User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Stellt sich nur die Frage, wie jemand, der seit Wochen verletzt und nicht einsatzfähig ist, DERZEIT auf Weltklasseniveau spielen kann..
    Falls vdS bereits seit Wochen wieder auftrumpft und mir das entgangen sein sollte, Asche auf mein Haupt.

  • Zitat

    Original von Duschlampe
    Gut, dann hatte Kahn aber auch nie weltklasseformat.


    Im Alter von Neuer und Adler nicht, das stimmt. Aber später war er mehrmals (?) Welttorhüter. Und dafür sollte man dann schon Weltklasseformat haben.


    Nur um dieses nachzuweisen, musst du eben auch auf Weltklasseniveau spielen und dich dort beweisen. Dazu hat derzeit keiner der deutschen Kandidaten die Möglichkeit. Aber Neuer und Adler werden früher oder später auf diesem Level spielen und auch entsprechend ausgezeichnet.

  • Zitat

    Original von Duschlampe
    Gut, dann hatte Kahn aber auch nie weltklasseformat.


    Dieser Begriff lässt sich soo weit ausdehnen. Und im Moment halten Neuer und Adler mit Sicherheit besser als Cassilias und Buffon!


    Woher willst du das wissen ? Verfolgst du den Spanischen und Italienischen Fussball regelmäßig?


    Hab letztens noch einen Artikel gelesen, das sich Buffon in der Form seines Lebens befindet, und das muss schon was heißen.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zitat

    Original von Voronin1802


    Woher willst du das wissen ? Verfolgst du den Spanischen und Italienischen Fussball regelmäßig?


    Hab letztens noch einen Artikel gelesen, das sich Buffon in der Form seines Lebens befindet, und das muss schon was heißen.


    Ich habe einen Italiener als Freund und mit ihm guck ich ab und zu schonmal die Zusammenfassungen der Spiele, auch wenn ich den ital. Fußball sooo langweilig finde. Klar ist er ein guter Torwart, aber meiner Meinung nach, momentan nicht einer der Besten.



    BigB: Klar hatte Kahn weltklasseformat. Das wollte ich damit nicht sagen. Aber mich nervts dass der sich immr noch profilieren muss. Neuer und Adler sind die Torhüter der Zukunft. Wiese und Enke halten auf gutem bzw. Enke auf sehr gutem Niveau, werden aber nicht mehr die Entwicklung machen wie die anderen beiden. Aufjedenfall finde ich es völlig unnötig von Kahn, dass er immer wieder seine Meinung äußern muss.


    Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt:D

  • Kahn hat mit seinen Aussagen 100%ig Recht. Weiß nicht, was es da zu Lachen gibt. Die genannten Torhüter spielen seit Jahren auf höchstem internationalen Niveau. Unsere 4 Torhüter konnten das bislang leider nicht, weil sie schlichtweg nicht bei ManUtd oder Madrid spielen. Weltklasseformat ist auch nicht abhängig von 2-3 guten Monaten, Weltklasse ist ein Torhüter, wenn er solche Leistungen über Jahre hinweg auf höchstem internationalen Level zeigt.
    Duschlampe: Wieso ist das unnötig von Kahn? Er hat nunmal den Sachverstand und die Erfahrung um das beurteilen zu können. Daher fragen die Medien ihn auch. Soll er jetzt zu diesem Thema immer sagen, er äußert sich dazu nicht?! Seh keinen Grund dafür. Er ist ja nicht wie ein Matthäus oder Beckenbauer, die mit ihrem Senf regelmäßig von sich aus an die Öffentlichkeit drängen.

  • Ich hab's gewusst, als ich den Artikel (vom Kahn) gelesen habe,war mir klar das jetzt wieder das große heulen bei den Adler-Jüngern anfängt.


    Was Kahn sagt hat 100% Hand und Fuß. Diese 4 sind die besten Torhüter und das schon seit Jahren. Ein Neuer oder Adler haben das Zeugs dazu, aber "noch" sind sie davon weit entfernt um auch nur annähernd in einem Atemzug mit den 4 Torhütern genannt zu werden.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Der Kahn sollte ab und an mal die Dose halten.



    Was war denn 1996 ?


    Da stand Danone-Andy in der Kiste und ist vor der EM mit dem 47-fachen CL-Sieger :LEV18 Eintracht Frankfurt abgestiegen........


    Trotzdem als Stammkeeper Europameister geworden.


    1990 hatte Ziegen-Illgner nu auch nicht gerade 700 Europapokalspiele auf dem Buckel.


    Geile WM gespielt.Ich sach nur : 11er-Krimi gegen die Teetöpfe :LEV5 :LEV5


    Manche wachsen enorm an ihrer Aufgabe.


    Rene wird ne phantastische WM 2010 spielen............ :levz1


    :LEV2



    :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Herr Kahn versteht unter Weltklasse sicherlich nicht nur, dass die Torhüter auch den ein oder anderen unhaltbaren Ball halten, sondern, dass sie auch charakterlich eher mal unhaltbar sind, sich beispielsweise noch verheiratet mit blonden Dumpfbacken vergnügen, ihre Gegenspieler schon mal am Hals packen, auf dem Platz aussehen, als wollten sie den nächsten, der näher, als einen Meter herankommt, bei lebendigem Leib auffressen etc........


    Danke, Herr Kahn, so viel Klasse hatten wir schon, brauchen wir nicht mehr!

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Zu der TW Debatte:
    Die (vereinzelte) Kritik an van der Sar ist absolut unberechtigt. Er spielt seit 15 Jahren auf hoechstem Niveau. Er hat 2 CL Titel und insg. 4 CL Finals gespielt.
    Er war der mit Abstand beste TW der EM 2008.
    Er ist fussballerisch der Beste TW, Ajax Schule halt.


    Seine Vita liest sich finde ich genauso stark wie Kahns. Klar war Kahn von 99-02 von der Leistung her auf dem hoechsten Niveau, dass es vllt. jemals gegeben hat. Und der Teamerfolg ist schliesslich von 11 Mann abhaengig. Nichtsdestotrotz kann man sagen dass van der Sar laenger auf diesem Niveau gespielt hat als Kahn. Es sei an Kahns Patzer erinnert. Niemand ist unfehlbar.


    Buffon spielt seit ca. 2000 auf einem hohen Niveau, insg. ist er vllt. der stabilste.


    Casillas ist noch der Juengste. Das muss man sich mal vor Augen fuehren, er ist erst 28 und schon seit 8 Jahren Stammtorhueter der prestigetraechtigesten Mannschaft der Welt. Auf der Linie klar die Nr. 1, aber manchmal wirkt er unsouveraen beim Rauslaufen. Trotzdem, er hat noch viele gute Jahre vor sich.


    Cech sehe ich von den 4 am schwaechsten. Seit seiner Superzeit unter Mourinho ist er abgefallen. Aber er ist ja auch noch jung fuer einen Keeper.


    Adler und Neuer soll man Zeit geben. TW sind erst mit ca. 30 Jahren auf dem Zenit ihres Koennens. Die beiden haben also noch genug Zeit sich zu verbessern.

  • Zitat

    Original von Abikantenstadl
    Zu der TW Debatte:
    Die (vereinzelte) Kritik an van der Sar ist absolut unberechtigt. Er spielt seit 15 Jahren auf hoechstem Niveau. Er hat 2 CL Titel und insg. 4 CL Finals gespielt.
    Er war der mit Abstand beste TW der EM 2008.
    Er ist fussballerisch der Beste TW, Ajax Schule halt.


    :LEV6


    und aktueller "Europäischer Vereinstorhüter des Jahres: 2009". Nicht zu vergessen die diversen andere Titel (national, wie international), außer die beiden CL-Siege. Bis Adler soweit ist dauert das noch. Aber noch ist Adler jung und kann es werden.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Verstehe nicht, warum einige hier so pikiert reagieren.
    Kahn sagt, dass es derzeit nur 4 Keeper gibt, die auf Weltklasse-Niveau anzusiedeln sind und liegt mit dieser Einschätzung völlig richtig.


    Damit sagt er aber nicht, dass die deutschen Keeper schlecht wären. Es stimmt aber, dass man, um sich auf ein Weltklasse-Niveau aufzuschwingen, sich mit den Großen messen muss, sprich regelmäßig in der CL spielen muss. Das ist nicht anders als im "normalen" Leben, man wächst mit seinen Aufgaben/Herausforderungen.


    Adler und auch Neuer bringen alle Anlagen mit, um mal auf einem solchen Niveau zu spielen, aber das werden sie wohl (leider) nicht bei ihren aktuellen Vereinen erreichen.


    Das ist aber auch eine Diskussion auf hohem Niveau, die meisten anderen Länder wären froh, wenn sie nur einen Bruchteil von Keepern solcher Qualität wie Deutschland hätten.

  • So, ich habe das Theam angeditscht, also auch mein Kommentar dazu:


    Über Petr Czech kann man streiten. Über Iker Cassillas nicht. Beide habe ich auch nicht mit einem Smiley bedacht.


    van der Sar steht in England vor seiner letzten Saison und ist seit 2 Monaten verletzt. Ob das nochmal Weltklasse wird, wage ich zu bezweifeln. Buffon ist Weltmeister, hat aber bei der EM 2008 ein (!) überragendes Spiel gemacht (beim 1:1 gegen Rumänien). Was er derzeit in Italien abliefert ist, wie ich höre, ok aber lange nicht mehr auf dem Niveau der WM (die jetzt auch schon fast 3 Jahre her ist).


    Was mir auf den Senkel geht, ist dieses ewige Festhalten an den alten Torwart-Spielertypen. Bist Du auf der Linie super, sieht das immer spektakulär aus, ist aber nicht das, was heute im modernen Fußball gefragt ist. Und jetzt komme mir keiner mit "scheiß modernener Fußball". Der soll dann auch nur noch Opel Admiral fahren und Bill Haley hören ;) Aber das ist eine andere Diskussion.


    Ich bin kein Adler-Jünger, aber es wäre respektvoll von Herrn Kahn wie auch von dem Schreiberling, eine Perspektive für die deutschen Torhüter aufzuzeigen. So hat es den faden Beigeschmack von Beweihräucherung seiner selbst.


    Und - wenn ich schon solche Namen auffahre, dann gehören auch wirkliche Top-Clubs in Europa dazu. Und nicht der FC Bayern. Das CL-Finale ist 8 Jahre her. Und seither stehen da andere Namen auf der Siegerliste. Und auf der Finalteilnehmerliste. Und auf der Halbfinalteilnehmerliste...


    Liebe Grüße (und auf 3 Punkte gegen Nürnberg)
    RockyRaccoon

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorbei, in der man kann.

  • Zitat

    Original von RockyRacoon


    van der Sar steht in England vor seiner letzten Saison und ist seit 2 Monaten verletzt. Ob das nochmal Weltklasse wird, wage ich zu bezweifeln.


    RockyRaccoon


    Genau DAS meinte ich! Überhaupt keine Kritik an vdS und seiner früheren Leistung.
    Doch wenn es, wie ich es verstanden habe, um die Ablieferung von Weltklasseleistung DERZEIT geht, ist er aufgrund der Gegebenheiten (Verletzung) außen vor.


    Ob Adler momentan schon das zitierte Niveau hat, lasse ich dahin gestellt. Ist doch auch gar nicht so wichtig. Wie soll man gegen Ölln, wo praktisch kein Ball aufs Tor kommt, eine entsprechende Klasse nachweisen? Das wird sicherlich mit den Spielen gegen bessere Gegner kommen. Danach und nach den Spielen gegen Russland und Wales sehen wir weiter. Nach der WM haben wir vermutlich ein ziemlich klares Bild und von da an kann er hoffentlich regelmäßig mit uns CL spielen und kontinuierlich an der Weltklasse arbeiten...

  • Ich zitiere Kahns Aussagen nochmal:



    Weiß überhaupt nicht, wo da das Problem liegt. Kahns Ausführungen sind doch absolut verständlich und einleuchtend.

  • Zitat

    Original von BigB
    Ich zitiere Kahns Aussagen nochmal:



    Weiß überhaupt nicht, wo da das Problem liegt. Kahns Ausführungen sind doch absolut verständlich und einleuchtend.


    Ein Problem gibt es schon gar nicht. Nur, daß eben vdS der erste TW der Welt ist, der offenbar mit Kopf unter dem Arm und Krücken in der Hand "MOMENTAN" auf Weltklassenivau hält... :LEV5