(Trikot) SPONSOR Thread

  • Zitat

    Original von Bayer 04-Fan
    ach was,der holzi wird sich schon schlau gemacht haben,der wird schon wissen was gut un was nich gut für die brust iss.


    Das sehe ich genauso. Ich habe von Marketing etc. ziemlich keine Ahnung und vertraue da auf Herrn Holzhäuser.

  • Zitat

    Original von Viererkette


    Dieses Insolvenzverfahren stammt aus dem Jahre 2001 und betrifft den Namensvorgänger !!!


    Ich habe dir nur den Hintergrund geliefert. Da braucht es kein Fett und keine !!


    Wenn die die Kohle haben können die gerne auf die Brust. Mit günstigen Strom gegen Monopolisten finde ich gut. :LEV19

    "Ich hab mir mal richtig was vorgenommen, Torjäger Kanone und so....." Calle Ramelow 12.08.2006

  • wenn nur das "Energy" auf der Brust stehen würde, so wie hier auf der Seite im Logo http://www.teldafax-energy.de/ , dann wäre es ja keine Augenkrebs verursachende Verunstaltung des "schönsten Trikots der Bundesliga".


    Und den Trikotverkäufen würde es auch gut tun....naja mal abwarten bis morgen...

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von superoekland
    Schön, das wieder alle informierten Fachleute hier eine erstklassige Einschätzung zur Situation bei Bayer04 und dessen Umfeld abgeben. Warum arbeiten die alle nicht bei Bayer04 ? Soviel geballte Kompetenz muß doch genutzt werden. Also auf ihr Spezialisten, meldet euch beim Holzi und greift ihm mal ein wenig unter die Arme :LEV19


    Nuja, ich verdien mein Geld damit, genau DAS Firmen zu verklickern... :LEV8 :LEV14

  • Fußball500 ist ja ein ganz erstaunlicher Online-Branchendienst.


    Kein einziger Interneteintrag außer unserer Sponsor-Meldung bei google...



    Bin gespannt auf morgen.



    Das Logo von denen finde ich in Ordnung.

  • tut mir leid, aber da muss man ja ordentlich in der klemme gesteckt haben, anders kann ich mir das nicht erklären.
    wenn ich sowas hier schon lese
    "heise . de / newsticker / meldung/ 85631"
    bekomm ich nen Affen, was ist denn das für ein Unternehmen?

  • Zitat

    Original von Viererkette


    Du kannst Dir also ein Urteil über die Marke TelDaFax bilden ja ? Dann bewundere ich Dich aber. !


    :LEV15 :LEV15
    Ich bin so traurig, weil sich das nach Ironie anhört.
    Wenn du fertig mit dem Ausschütten unbegründeter Arroganz bist, verklicker ich Dir, dass ich das tatsächlich kann und damit mein Jeld verdien... :LEV11

  • Überlegt mal, wenn nun doch die Telekomiker einsteigen. Das ist doch nun schon ein interessanter Schachzug als letzte Mannschaft keinen Sponsor zu haben- Jetzt heißt es erstmal einen Tag vorher, dass ein kleines Unternehmen einsteigt und dann kommt T-mobile.


    Ich bin gespannt auf morgen..und verweise bis dahin auf das Kölsche Grundgesetz: Et hätt noch immer jot jejange.

  • Zitat

    Original von lasker


    Schauen unter
    http://www.golem.de/0106/14206.html


    Junge Junge, das nenn ich aber mal topaktuell, gerade mal 6 Jahre alt... weia...


    Ebenso toprecherchiert der Artikel dazu, dass Teldafax den Strompreis 12 Monate im Voraus verlangt. Die AGB von Teldafax sagen dazu folgendes:


    "TelDaFax wird auf die zu erwartenden Jahreskosten vor Versorgungsbeginn monatlich, vierteljährlich oder jährlich Abschlagszahlungen im Voraus vom Kunden fordern."


    D.h., es KANN 12 Monate im Voraus bezahlt werden, es MUSS aber nicht. Wenn auf so einer Basis so ein längerer kritischer Artikel aufgebaut wird, dann finde ich das wenig seriös.


    Sicherlich ist, kein Zweifel, Teldafax ne andere Hausnummer als e-on, o2, RWE o.ä. - aber der Deal kann trotzdem Sinn machen für beide Seiten. Wir bekommen unsere Kohle eh, Billigstromanbieter ist auch nicht unbedingt was imageschädliches und Teldafax wird in kurzer Zeit einen hohen Bekanntheitsgrad erzielen. Und dass das Internehmen vor der Insolvenz gerettet wurde heisst zwar, dass es kritisch war, bedeutet aber nicht zwingend, dass es ne unseriöse Bruchbude ist, für die es einige hier halten. Manch einer scheint doch tatsächlich mehr zu wissen, als die Jungs von Sportfive oder dem Bayer, die doch - vermutlich - das Unternehmen auch näher unter die Lupe genommen haben. Oder glaubt Ihr ernsthaft, wir wären so dämlich wie die Kölner mit ihrer Zypern-Nummer???

    "Dummerweise liebe ich diesen Scheiß-Verein!" (Rüdiger Vollborn)


    Nordkurve e.V.: eine Kurve, Deine Kurve, Nordkurve! http://www.nk12.de

    Einmal editiert, zuletzt von Erik M. ()

  • schön, meine ist 6 monate alt...



    "Teldafax vergrault DSL-Powersauger


    Kunden des Providers Teldafax[1], die Flatrates für T-DSL-Anschlüsse nutzen, klagen über geringe Performance und vermuten ein vorsätzliches Drosseln der Zugänge durch das Unternehmen. Teldafax-Mitarbeiter räumen das im Support-Forum offen ein: "Es handelt sich hierbei nicht um ein technisches Problem, sondern um eine Entscheidung der Geschäftsleitung der TelDaFax GmbH", schreibt[2] der Benutzer "admin" im Teldafax-Forum.


    Auf unsere Rückfrage bestätigte der technische Leiter Thomas Küpper bereitwillig, dass Teldafax den Durchsatz künstlich heruntersetze: "Wir haben ein Problem mit Powerusern, die monatlich bis zu 200 Gigabyte herunterladen. Rund 60 bis 70 Prozent der Kunden fallen in diese Kategorie. Wir können das Angebot nicht mehr wirtschaftlich betreiben, daher sahen wir uns gezwungen, die Durchsatzraten für Poweruser zu drosseln."


    Ab rund 20 bis 30 Gigabyte monatlichem Transfervolumen greift laut Teldafax die Drosselung. Die Transferrate betroffener Anwender wird demzufolge in mehreren Schritten von 512 auf bis zu 64 kBit/s künstlich heruntergesetzt. Der DSL-Zugang lässt sich damit noch nicht einmal mehr für die von Teldafax ebenfalls angebotenen VoIP-Produkte einsetzen. In den AGB oder der Leistungsbeschreibung ist eine solche Einschränkung aber nicht zu finden. Beworben wird der DSL-Zugang auf der Website vielmehr mit den Worten "Reines Internetvergnügen ohne Zeit- oder Volumenbeschränkung" und "Gleicher Preis für alle DSL-Geschwindigkeiten".


    Unzufriedenen Kunden legt das Unternehmen die Kündigung nahe: "Wenn einzelne Kunden nach Drosselung des DSL-Zuganges mit der zur Verfügung gestellten Leistung nicht zufrieden sind, so erhalten sie ein Sonderkündigungsrecht für alle beauftragten Produkte", heißt es im Support-Forum. Die ungeliebten Powersauger sollen im Klartext also lieber den Konkurrenten zur Last fallen. Dass auf Dauer eine andere Lösung gefunden werden muss, dämmert aber offenbar auch dem Teldafax-Management. "Wir planen eine Umstellung auf Volumentarife", berichtet Küpper."

  • jo, und? Das Unternehmen denkt offenbar knallhart wirtschaftlich. Ist das verkehrt? Und immerhin sind sie auch ehrlich und geben das ganze zu --> und überlegen offenbar auch, ihr Vorgehen zu ändern. So what?