QuoteOriginal von Maddin
Tschuldigung an alle. Und keine Sorge, ich wünsch mir auch, dass Ballack nochmal ein paar Jahre bei uns spielt..
Ich fands gut!
QuoteOriginal von Maddin
Tschuldigung an alle. Und keine Sorge, ich wünsch mir auch, dass Ballack nochmal ein paar Jahre bei uns spielt..
Ich fands gut!
BuliBuliBuliBuliBuliBuliBulykin... Der muss zurückkommen, ganz klar!!!
QuoteOriginal von Vollborn4EVER
nette theorie,der ich nur zu gerne zustimmen würde....wenn holzhäuser wirklich so denkt wird ihm arne friedrich ein strich durch die rechnung machen mit seiner aussage,dass er sich noch vor der WM auf einen neuen arbeitgeber festlegen wird.....
Vielleicht hat der das ja schon. Was die Zeitung weiß und schreibt ist ja meistens nicht mal halb die Geschichte, die dahinter steckt. Der Friedrich kann sich ja schon lange mündlich mit Völler, Hoeneß, Holzhäuser oder sonst wem geeinigt haben, und der Preetz wird sich genauso Gedanken machen, was er mit der Option anfangen will.
Klar, alles Spekulation. Im Grunde gibt es nur zwei Möglichkeiten: Er kommt oder er kommt nicht. So wage das leider auch ist. Aber was die Zeitung schreibt, was gewisse Personen gesagt haben, sollte man zumindest nicht als Ultimo betrachten, denn so einfach funktioniert das Geschäft halt nicht.
QuoteOriginal von Mahqz
Ich glaube nich das da das letzte Wort gesprochen ist, irgendne Option werden wir da haben. (und dann nicht ziehen, wie bei Anderson)
Ich glaube fast, das ist vertragliches Remmi-Demmi. Warum sonst sollte der OFC einem jungen talentierten Spieler nur einen Ein-Jahres-Vertrag anbieten. Immerhin ist der im nächsten Sommer wieder frei und kann so im Prinzip auch wieder nach Leverkusen, wenn er denn will.
Ich weiss ja nicht, wie lange sein Vertrag in Leverkusen noch gegangen wäre, aber ich vermute, dass der Ein-Jahres-Vertrag eine sozusagen-Leihe ist und er nach der Saison alle Optionen hat, zurückzukehren.
Der Holzhäuser ist ja auch nicht blöd. Der hat ganz schnell, nachdem das Interesse an Friedrich öffentlich diskutiert wurde, gesagt: Nee, wollen wir nicht, weil...äähh, kein Geld und so.
Denn: Hertha hält eine Option auf den guten Arne. Die gilt noch solange sein Vertrag läuft, und zwar bis zum 30.6.
Sollte Hertha die ziehen, kostet der Friedrich "viel" Geld. Und das machen die aber nur, wenn Interesse anderer Vereine besteht. Denn eigentlich wollen die den Arne ja selber loswerden, weil die sich den in der 2. Liga nicht leisten können. Also, Option nur bei Verkauf.
Ab dem 1.7. ist der Friedrich also höchstwahrscheinlich umsonst.
Und da der Holzhäuser ja wie gesagt ein Fuchs ist, wird der schön weiter sagen, dass man den nicht haben will und am 1.7. vielleicht nochmal bei dem anrufen...
Dann kann er sich immernoch mit Wolfsburgs Hoeneß um den Friedrich prügeln. Wobei ich vermute, dass wir mit Europacup die besseren Karten haben. Aber wer weiss das schon, immerhin hat der Firiedrich auch lange genug freiwillig in Berlin gespielt...
Ja, aber in der EL Quali, oder damals noch Uefa-Cup, sind wir auch schon mal gegen Tottenham rausgeflogen...
QuoteOriginal von Fabre
also bitte 0:7 wenn wir die nicht schlagen
Ja klar, frag mal Schalke, was die davon halten. Die haben sich wahrscheinlich auch gedacht, dass Hannover leicht zu schlagen ist...
Meisterkampf und WM – René Adler (24) steht vor einem heißen Jahr. Das BILD-Interview vorm Bayer-Start gegen Mainz (Samstag, 15.30 Uhr).
BILD: Herr Adler, werden Sie der erste Meister-Torwart der Bayer-Geschichte?
Adler: „Daran kann ich vielleicht mal denken, wenn das Saisonende naht. Es ist jetzt eine große Herausforderung, unsere Tabellenführung mit Händen und Füßen zu verteidigen. Wir wollen nach Europa. Ich habe die großen internationalen Spiele von Bayer auf der Tribüne erlebt. Das als Spieler zu erleben, wäre sensationell. Aber in einem halben Jahr kann viel passieren.“
BILD: Was erwarten Sie von Bayern München?
Adler: „Dass für die Bayern nur die Meisterschaft zählt, ist klar. Sie müssen kommen und haben einen ganz anderen Druck als wir. Wir sind in einer komfortablen Situation.“
BILD: Wie fühlen Sie sich eigentlich als Deutschlands Nummer 1?
Adler: „Wenn ich spiele, will ich alles für mein Land geben. Ich weiß, dass dieses Jahr für meine Entwicklung ein Glücksfall werden kann. Aber über die Rangfolge mache ich mir keine Gedanken.“
BILD: 70 Prozent der Bundesliga-Spieler haben sich in einer „kicker“-Umfrage für Sie als WM-Torwart ausgesprochen.
Adler: „Das hat mich sehr gefreut, weil es ein fachkundiges Wählerkriterium ist. Ich versuche zu meinen Kollegen in der Liga ein gutes Verhältnis zu haben. Die Abstimmung zeigt mir, dass ich sportlich und menschlich auf einem guten Weg bin.“
Alle Bundesliga-Spielberichte der Saison 2009/10 im Überblick
BILD: Tim Wiese sagte zuletzt in BILD, der Kampf ums DFB-Tor sei noch offen. Ist Wiese oder Manuel Neuer Ihr größter Konkurrent?
Adler: „Es ist ein Dreikampf, ja. Ich schaue aber nur auf meine Leistung.“
BILD: Denken Sie noch an Robert Enke?
Adler: „Ich hatte zu Robert ein freundschaftliches Verhältnis fernab von Neid. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich immer wieder an Robert denke. Das Ganze hat mich schon sehr tief berührt.“
BILD: Muss Deutschland die WM für Enke holen?
Adler: „Robert war einer, der alles für den Fußball gegeben hat. Er wird immer ein Teil der Nationalelf sein. Es wäre in seinem Interesse, wenn der Anstoß von Dr. Zwanziger in die Köpfe gelangt und man begreift, dass es keine Schwäche ist auch mal Angst zu zeigen.“
BILD: Werden Sie nach dem Attentat beim Afrika-Cup Ihre Familie mit zur WM nehmen?
Adler: „Der DFB wird alles für die Sicherheit der Spieler tun. Meine Familie will mit und es wird sicher eine Lösung geben. Aber nachdenklich bin ich schon geworden...“
kann das sein, dass das die gleichen sind, wie vor 2 jahren, nur mit neuem Flock
nanu, verguck ich mich da. Auf der Bayer04 Seite ist ein Bild von dem Spiel. Haben die tatsächlich in blauen Trikots gespielt? Wo kommen die denn her? Sind das noch die alten blauen?
dann schauen wir gleich mal was das Leibziger Radio so taugt...
cool. Weiss man genaueres? Aufstellung, tore...?