Die Zukunft von Bayer04

  • Ich finde es einfach immer wieder erstaunlich, dass manche hier im Forum die Gedanken der Spieler kennen, wow. Dieses Forum ist mitterweile reinste Satire.

  • Ich finde es einfach immer wieder erstaunlich, dass manche hier im Forum die Gedanken der Spieler kennen, wow. Dieses Forum ist mitterweile reinste Satire.

    Dein Satz bestätigt das. Da hat niemand was von den Gedanken der Spieler geschrieben. Lediglich die wirtschaftliche Situation zum Ende der Sainson analysiert. Wer satirisch sein will, sollte auch lesen können.

  • Es wird sicherlich kein Spieler den Verein verlassen, den wir in der jüngsten Vergangenheit verpflichtet haben. Weder weil sie zu teuer sind noch weil sie kein Bock mehr auf Dutt haben. Ein Verfehlen der Europapokal-Plätze (und dort sind wir noch lange nicht!) führt m.M.n. maximal dazu, dass man sich von Altlasten trennt, die Holzhäuser auch in Interviews beim Namen genannt hat.

  • Ich denke beim verpassen der CL würden uns definitiv Derdiyok, Barnetta und Renato verlassen. Adler und Ballack sind sowieso weg. Normalerweise würde ich Rolfes, Kießling, Friedrich und evlt. Castro hinterherschicken damit hier wirklich mal ein RICHTIGER Umbruch vollzogen wird. Allerdings werden die 4 letztgenannten keinen Verein finden der besser als wir sind, und daher auch bleiben (auch mit Gehaltseinbußen). Castro mal ausgenommen, der würde denk ich mal auch noch was besseres finden.



    Wenn einer 10mio. für Schürrle bietet, würde ich diese Summe sofort annehmen. Wenn er sich nicht steigert.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Der Holzhäuser hat aber auch das Erreichen der CL-Plätze mit der entsprechenden Kohle verknüpft. Das könnte heißen, wer gut ist aber teuer darf trotzdem gehen.


    Aber Hauptsache die Vision mit dem Dutt zahlt sich aus... :LEV18

  • Ich denke beim verpassen der CL würden uns definitiv Derdiyok, Barnetta und Renato verlassen. Adler und Ballack sind sowieso weg. Normalerweise würde ich Rolfes, Kießling, Friedrich und evlt. Castro hinterherschicken damit hier wirklich mal ein RICHTIGER Umbruch vollzogen wird. Allerdings werden die 4 letztgenannten keinen Verein finden der besser als wir sind, und daher auch bleiben (auch mit Gehaltseinbußen). Castro mal ausgenommen, der würde denk ich mal auch noch was besseres finden.



    Wenn einer 10mio. für Schürrle bietet, würde ich diese Summe sofort annehmen. Wenn er sich nicht steigert.


    unter dutt wird sich kein spieler steigern können, bislang sind alle schlechter geworden und so wird es auch bleiben ...irgendwann wird aber auch völler reagieren, wetten? das faß wird natürlich überlaufen an einem gewissen punkt, und bisher gab es keinerlei zeichen für eine positive entwicklung unter dutt, ganz im gegenteil. wenn völler nicht reagiert, dann wird es der konzern tun, denn was da gerade passiert zerstört die arbeit der letzten zehn jahre, atmosphärisch wie spielerisch. wenn die zuschauer wegbleiben bei einer insgesamt boomenden bundesliga ist das ein ganz ganz schlechtes zeichen, und das wird natürlich zur kenntnis genommen. meine prognose: da ist schon soviel porzellan zerbrochen, das kittet sich nicht mehr.


    mein großer wunsch ist, dass favre entnervt in gladbach aufhört und umgehend nach leverkusen kommt, nach der saison dann können wir alle horrorszenarien beiseite legen. der mann wäre ideal für den kader und für den ort. er ist schlau, nicht eitel, lässt überall super guten, auf den kader abgestimmten fußball spielen.

  • Welchen Spieler gibt es denn in unserem Kader, der 'teuer' verkauft werden könnte, weil andere Vereine hohes Interesse haben, und dessen Vertrag nicht ohnehin bald ausläuft? Lars Bender, ja, und Renato würde ich mit Abstrichen auch dazu zählen. Der Rest ist entweder zu jung und zu neu in Leverkusen (Leno, Toprak, Schürrle), zu alt (Friedrich, Rolfes, Kießling) oder zu durchschnittlich, als dass Ansprüche auf CL-Klubs seitens der Spieler angemeldet werden könnten.

  • Es geht ja nicht ums Loswerden. Keiner dieser Spieler würde am Saisonende ankommen und sagen: Ich will weg, weil wir die Champions League / Euroleague verpasst haben. Dementsprechend gibt es auch keine Not, irgendwen abzugeben. Die Verträge der jüngeren Spieler im Kader sind sicherlich so gestaltet, dass sie auch haltbar sind, wenn der Bayer nicht international spielt. Haltbar meint, dass kein Druck besteht, sie verkaufen zu müssen.

  • Nie im Leben MÜSSEN wir irgendeinen Spieler abgeben, nur weil dieses Jahr die CL nicht erreicht wird. Was würden Holzhäuser und Völler bitte für eine Arbeit machen, wenn das der Fall wäre.
    Wir haben vor dieser Saison, das letzte mal 2005 in der CL gespielt. Es ist also nicht so, dass man CL-Einnahmen hier in irgendeiner Art und Weise einplanen könnte.


    Zumal wir von 3 sicheren und einem Quali-Platz sprechen und Bayern normalerweise einen Platz sicher hat und Dortmund nach den Leistungen von letztem Jahr ebenfalls auf Platz 1-4 geschätzt werden musste. Dahinter streiten wir uns dann mit Clubs wie Bremen, Schalke, HSV, Stuttgart, Wolfsburg und der ein oder anderen Überraschungsmannschaft (letztes Jahr Mainz/Hannover, dieses Jahr GLadbach) um die übrigen Plätze.


    Wenn man dann nach einem Jahr, in dem man die CL Quali wohl verpassen wird, mehrere Spieler abgeben muss, wurde keine gute Arbeit gemacht.


    Allerdings wäre es durchaus sinnvoll sich von einigen Leuten zu trennen, deren Leistungen nicht zu unseren Ambitionen bzw. zu deren (vermuteten) Gehältern passen.

    Kicker Pro Manager w11-Liga 3

    2013/14: Aufstieg in Liga 3

    2014/15: Vizemeister in Liga 3 / Aufstieg in Liga 2


  • Willkommen im Cup der Verlierer, wirklich lieber 8. Platz als das Gegurke in der Euroleague^^

    Wieso nicht lieber in die 2. Liga absteigen? Da könnte man ja sogar sehr wahrscheinlich Meister werden.

    "Das Leben besteht aus Gelegenheiten, auch aus denen, die wir verpassen."


    -Benjamin Button-