Die Zukunft von Bayer04

  • Der FC hält am Trainer fest, und schmeißt wohl eher Spieler raus ("drastische Veränderungen in der Mannschaft"). Wahnsinn. Solche Eier hat bei uns keiner.


    JA JA, mal sehen wie die Eier aussehen, wenn sie abgestiegen sind ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • JA JA, mal sehen wie die Eier aussehen, wenn sie abgestiegen sind ...


    Ja, das werden wir sehen. Aber in einer solchen Situation diese Entscheidung zu treffen ist schon bemerkenswert, das kannst Du kaum abstreiten. Bei uns wird ein Trainer nach dem anderen gefeuert, weil er der Mannschaft nicht passt.

  • Ja, das werden wir sehen. Aber in einer solchen Situation diese Entscheidung zu treffen ist schon bemerkenswert, das kannst Du kaum abstreiten. Bei uns wird ein Trainer nach dem anderen gefeuert, weil er der Mannschaft nicht passt.


    Man weiß es nicht, wo genau was nicht gepasst hat.
    Ich jedenfalls nicht.
    Irgendwann muß ein Verein handeln, nachdem er sich ein Bild gemacht hat.
    Bayer hat es so gesehen und entschieden.


    Köln hat anders entschieden. Sie werden andere Gründe gehabt haben als unsere GF.
    Aber nur um Eier zu zeigen, geht man nicht das Risiko des Abstiegs.
    Bemerkenswert ist die Entscheidung, aber ob sie richtig war, wird sich zeigen.
    Wenn ein ZUg Fahrt aufgenommen hat, brauchst du 3/4 Spieltage um ihn zu stoppen und dann kann! es aufwärts gehen.
    Ob noch soviel Zeit ist?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Glaubst Du, das ist alles erfunden? So doof ist die Presse nicht. Dutt war kein einfacher Typ, klar, aber das Verhalten der Mannschaft finde ich bemerkenswert. Und Völler macht nichts (außer ein Bauernopfer wie Balitsch rauszuschmeißen, und es danach gleich zu relativieren). Es geht nicht darum, Eier zu zeigen als Selbstzweck, sondern darum, Erfolg zu haben. Mit ständigen Trainerwechseln und einer Komfortzone für Spieler wird das nichts.


    Ob die FC Entscheidung richtig war, wird sich nie zeigen, denn niemand weiß, was sonst passiert wäre. Aber ich bin mal gespannt, wie es sich auswirkt, wenn der Verein es mit den Querluanten unter den Spielern aufnimmt. Der Rest des Kaders ist natürlich dünn und kaum bundesligareif. Aber eine Reaktion kann trotzdem kommen.


    Stell Dir mal vor, Völler hätte Friedrich und Rolfes in die 2. Mannschaft beordert, als es in der Vorrunde nicht klappte und intern rebelliert wurde, und Bender zum Kapitän gemacht. Glaubst Du nicht, dass man die Position des Trainers im Verein auch mal mit solchen Maßnahmen stärken muss/sollte? Jetzt hat die Mannschaft was sie will, und ob Hyypiä das hinbekommt? Wahrscheinlich darf sich die Mannschaft jetzt ungestraft darüber lustig machen, dass Lewandowski lispelt oder so, bis auch dessen Autorität untergraben ist. Ich bin stocksauer. Und gespannt.

  • Machen die Kölner schon richtig. Die haben einen guten Trainer, aber nur 50% des Kaders hat Buli-Qualität.


    Der Kader der Ziegen hat ganz sicher nicht weniger Qualität als der in Berlin, Lautern, Augsburg, Freiburg oder Nürnberg. Die haben eben einfach nur ein sowas von dummes und unruhiges Umfeld, wo es immer schwerer sein wird seriöse Arbeit abzuliefern und etwas aufzubauen.


    Ich find das gut. :levz1

  • Der Kader der Ziegen hat ganz sicher nicht weniger Qualität als der in Berlin, Lautern, Augsburg, Freiburg oder Nürnberg. Die haben eben einfach nur ein sowas von dummes und unruhiges Umfeld, wo es immer schwerer sein wird seriöse Arbeit abzuliefern und etwas aufzubauen.


    Ich find das gut. :levz1


    Köln hat einen deutlich schlechteren Kader als die Hertha oder Nürnberg. Lautern und Augsburg nehm ich raus. Kölner Einkaufspolitik ähnelt dem Restekaufen unter Daum während der 2. Liga Zeit, was später für viele Probleme gesorgt hat.


    Roshi, Jemal, Ishak, Tese, McKenna, Sereno alles absolutes Zweitliga Niveau. Damit kann man vlt kurzfristig Erfolg haben sowie Frank Schäfer aber auf Dauer reichts halt nur für Liga 2 und das zeigt sich jetzt.


    Kaum Spieler mit Potential.

  • Und auch noch etwas zur Kaderplanung:


    Ein Umbruch ist - da sind wir uns hier ja weitesgehend einig - unabdingbar. Bis auf die Position des Torwarts haben wir in jedem Mannschaftsteil Handlungsbedarf. Ich möchte aber ergänzen, dass es mMn. nicht weniger entscheidend ist, ob es uns gelingt, den Kader zumindest wieder auf Normalform zu bringen oder bestenfalls darüber hinaus. Ein Kadlec, Augusto, Schürrle etc., die hier ja schon von einigen virtuell zum Verkauf freigegeben werden, haben schon sehr starke Spiele gemacht und können da sicher wieder hinkommen. Ich denke hier muss der Hebel angesetzt werden.


    Dazu dann natürlich einige Veränderungen im Kader - das ist klar. Friedrich, Schwaab und wohl leider auch Rolfes werden aller Vorraussicht nach keine großen Leistungssprünge mehr machen. Auch bei Derdiyok muss man sich überlegen, wie es weitergeht. Das Talent ist riesig. Aber die Bereitschaft es abzurufen ist winzig.

  • Das mit der Kaderplanung hängt ja alles von mehreren Faktoren ab, deren wichtigste: kommen wir in die EL (und bleiben damit hinreichend attraktiv und finanziell halbwegs im grünen Bereich)? Und: welcher Trainer sitzt nächste Saison auf der Bank - wenn zB Rangnick käme, würde woh auf 4-3-3 umgestellt werden.


    Die Liste möglicher Streichkandidaten im Kader ist riesengroß, aber man muss auch hier wieder die Geldfrage bedenken, und die Tatsache, dass `mer hier beim Bayer sind, hier wird nicht verkauft, bloß weil einer mal 4 oder 5 Saisons nicht so gut spielt. Ist doch ein hochtalentierter Kader, das liest man doch überall!


    Seriously: am liebsten wäre mir ein totaler Neuaufbau unter Rangnick/Hyypiä, mit jungen, aber nicht total unerprobten Spielern. Einen solchen Kader könnte man mit Transfererlösen von Spielern wie Derdiyok, Augusto, Rolfes, Kadlec durchaus refinanzieren (je nachdem könnten unsere Streichkandidaten so 20-30 Millionen wert sein), und wenn man nicht den Fehler des HSV macht und seine "Talente" aus der Zweiten von Chelsea zusammenkauft, kann das auch qualitativ gutgehen. - In der holländischen Liga tummeln sich zB derzeit unfassbar viele junge, talentierte Spieler, die teilweise für moderates Geld transferierbar sein könnten.


    Aber das ist natürlich Playstationalgebra. Wir sind ja nicht der einzige Verein, der seine Fühler nach solchen Leuten ausstreckt, und wir werden ohnehin sicherlich nicht den gewaltigen Umbruch im Kader durchführen, wenn wir nicht müssen.


    ...aber wann, wenn nicht nach so einer Saison, wäre die richtige Zeit für einen NEuanfang?

  • Ein Kadlec, Augusto, Schürrle etc., die hier ja schon von einigen virtuell zum Verkauf freigegeben werden, haben schon sehr starke Spiele gemacht und können da sicher wieder hinkommen. Ich denke hier muss der Hebel angesetzt werden.


    Dazu dann natürlich einige Veränderungen im Kader - das ist klar. Friedrich, Schwaab und wohl leider auch Rolfes werden aller Vorraussicht nach keine großen Leistungssprünge mehr machen. Auch bei Derdiyok muss man sich überlegen, wie es weitergeht. Das Talent ist riesig. Aber die Bereitschaft es abzurufen ist winzig.


    Warum du hier eine unterschiedliche Behandlung von Kadlec und Augusto im Gegensatz zu letztgenannten Spielern vorschlägst erschließt sich mir nicht! Alle von dir angesprochenen Spieler (ich klammer Schürrle da übrigens aus, da er zu kurz da ist) haben hier bereits sehr gute Spiele gemacht! Ich jedenfalls glaube nicht mehr daran, dass alle genannten Spieler hier mal eine konstant gute Saison spielen. Gerade Augusto und Derdiyok haben riesiges Talent! Aber was nützt es dem Bayer wenn die Aufgrund von Einstellung, Verletzungen und starken Formschwankungen vielleicht mal 5-8 gute Spiele in der Saison machen? Die restlichen Spieler sind für mich eh Bundesliga Mittelmaß!


    @Neuville: guter Beitrag!

  • Einen solchen Kader könnte man mit Transfererlösen von Spielern wie Derdiyok, Augusto, Rolfes, Kadlec durchaus refinanzieren (je nachdem könnten unsere Streichkandidaten so 20-30 Millionen wert sein)


    Ja das ist Playstation-Algebra. Spieler dieser Qualität kosten er mehr als wir bekommen würden.
    Ein Spieler mit dem Talent Derdiyoks kostet 2-stellig, einen Kadlec kriegst du auch nicht unter 8Mio.
    Wenn hier die U20er wie Wollscheid, Gündogan, Ekici und wie sie alle heißen für mindestens 5MIo plus zu haben sind, dann braucht kman über Qualitätsverbesserung auf diese Art nicht nachzudenken.


    Besser wäre es Spielern, die "angeblich" nicht mitziehen, Beine zu machen, als das Gleiche in grün für mehr Geld neu zu kaufen ...
    Außerdem sind Verträge einzuhalten

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Das mit der Kaderplanung hängt ja alles von mehreren Faktoren ab, deren wichtigste: kommen wir in die EL (und bleiben damit hinreichend attraktiv und finanziell halbwegs im grünen Bereich)?

    Die EL ist sportlich und finanziell uninteressant. Es geht einzig darum, das Bayerkreuz in der Weltgeschichte herumzutragen.


    Außerdem sind Verträge einzuhalten

    Ich glaube, das ist das erste Mal, das neben allen Streichlisten und Wegjageszenarien mal jemand darauf hinweist. :LEV19

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Die EL ist sportlich und finanziell uninteressant. Es geht einzig darum, das Bayerkreuz in der Weltgeschichte herumzutragen.


    Ich glaube, das ist das erste Mal, das neben allen Streichlisten und Wegjageszenarien mal jemand darauf hinweist. :LEV19


    Ersteres ist sehr richtig.


    Beim Zweiten, was nebenbei schon häufig erwähnt wurde, bleibt hinzuzufügen, daß dies natürlich nicht nur einseitig gilt.


    Ist übrigens Vidal (hatte Vertrag bis...) noch bei uns?

  • Sammer hat sich wohl gestern etwas skeptisch zur der Teamchef-Lösung Hypiä / Lewandroski geäußert, sein Wortlaut war :'Eine sehr interessante Lösung die Bayer Leverkusen da gefunden hätte und man hätte sich da UEFA Richtlinie gehalten. Aber dazu möchte er noch nichts genaues sagen, da hätte man beim DFB Rechtsanwälte die das beurteilen könne.'


    Es geht da um diese 15-Tage-Regelung, wie sie wohl auch beim HSV (Stichwort Cardoso) war.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Dann soll ein weiterer Ex-Leverkusener an seine Seite rücken. Er heißt Peter Hermann.


    Der jetzige Assistent von Jupp Heynckes soll mit allen Mitteln zurückgeholt werden, heißt es aus dem Bayer-Umfeld. Sollte das Hyypiä-Experiment nicht glücken, sei Schalkes Ex-Trainer Ralf Rangnick ein Kandidat. Gerüchten zufolge soll auch Fürths Erfolgscoach Mike Büskens in der Auswahl sein.
    express.de

  • Grimaudino


    ist dein Beitrag als Antwort auf meine Frage gedacht? Weil 15 Tage, würde heißen das Sami spätestens zum 15.04 sein Amt nicht mehr ausführen dürfte (offiziell).

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)