Wolfgang Holzhäuser


  • Das wäre?


    Ich habe die Tabelle jetzt nicht im Kopf, aber wir waren nur auf Platz 7. Vereine wie Wolfsburg,Schalke oder Stuttgart waren ganz weit vor uns.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • Ausgerechnet du wirfst mir Polemik vor? Du, der immer gegen alles und jeden ist und nicht ein gutes Haar am Verein auslaesst? Das ist ja wohl ein Witz oder?


    Stimmt, Vereine wie der HSV oder Schalke, die sogar noch einen besseren Etat haben als wir, haben in den letzten Jahren aehnlich gute Transfers gemacht. Ne ist klar. :LEV14


    Vidal? Glaubste, den wollte Voeller los werden?? Vidal ist fast schon gefluechtet. Was hat das mit Voellers Arbeit zu tun? Es ist viel mehr ein riesen Verdienst, dass er ueberhaupt mal in unserem Trikot gespielt hat.


    Ich untersage niemanden jegliche Kritik. so ein Bullshit. Ich finde es nur laecherlich, dass du Neunmalklug dich hier hinstellst und behauptest, Voeller wuerde keine gute Arbeit machen und keine Linie verfolgen.


    Man muss sich halt nur mal die Transferpolitik der letzten Jahre angucken und die mit Vereinen wie WOB, Schalke oder dem HSV vergleichen, dann weisste Bescheid....

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Ich untersage niemanden jegliche Kritik. so ein Bullshit.


    Ich finde es nur laecherlich, dass du Neunmalklug dich hier hinstellst und behauptest, Voeller wuerde keine gute Arbeit machen und keine Linie verfolgen.


    Das behaupte ich und dein Getrete und Gestrampel ändert daran nichts.

  • Ist ja schoen und gut, aber dein Gejammer wird mich auch in Zukunft dazu verleiten, meinen Senf dazu zu geben...


    Und du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet, ob die Transferpolitik von S04, HSV, WOB in deinen Augen allen Ernstes auf unserem Niveau ist. Das wuerde mich mal interessieren... Mit Begruendung bitte :D

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015


  • Ach Pillchen,Du bist immer hier,wenn es mal gerade nicht gut läuft und immer auf die selbe Art.Wochenlang hast du vorher gesagt,Vidal wechselt zu den Bayern.Völler und Holzi haben von Anfang an betont,ein Wechsel zu den Bayern wird es nicht geben,Du hast die Beiden als Lügner hingestellt. Dann war der Wechsel zu Juve perfekt,kein Wort dazu,dass die Zwei Wort gehalten haben,nein da fingst Du an zu meckern über die niedrige Ablösesumme.Wir haben 10,5 Mio.sicher,je nach sportlichen Erfolg von Juve kommen noch 2-2,5 Mio hinzu,dann noch das Geld was Vidal´s alter Verein bekommt,ist das ein Transfer in der Größenordnung von 18-19Mio.,für einen Spieler dessen Vertrag in einem Jahr endet,ist die Summe gut.Aber Du suchst ja nur was,damit Du wieder rummeckern kannst.


    Während der Saison hast Du die ganze Zeit gesagt,Championsleague Quali schaffen wir eh nicht,haben wir aber geschafft,als es dann in der Rückrunde gut lief,kam nichts von Dir,aber beim ersten Rückschlag bist Du wieder hier gewesen und hast auf Deine übliche pomadigeArt rum gemeckert.


    Du lobst Beiersdorfer für seine tolle Arbeit in Hamburg,hälts ihn für einen ganz tollen Hecht,Du hast Dir aber nie angeschaut,wie dort wirklich gearbeitet wurde,Spieler wurde mit Geld von Investoren gekauft,bem Verkauf ging der Verein leer aus,heute sieht man das Ergebnis,wo Hamburg steht und was haben sie schon groß unter Beiersdorf sportlich gerissen?


    Letzte Saison hast Du kurz vor Saisonbeginn hier geschrieben,wie toll Schalke ist,wie da arbeiten,die hätten die Chanche Meister zu werden und wo sind sie gelandet in der Bundesliga?


    Und da gibt es noch tausend Beispiele,was Du hier so immer vom Stapel lässt.


    Ich bin gewiss auch nicht immer zufrieden über die Arbeit von Holzi,Völler und Co,aber sie machen hier einen ordentlichen Job,der Verein ist finanziel gut aufgestellt,ihnen gelingt es immer iweder gute Spieler zu uns zu holen und wir sind meistens vorne dabei,welcher Verein,ausser Bayern schafft das so regelmässig?


    Jetzt sind hier 2Spiele gewesen,mit deren Ausgang ich auch nicht zufrieden bin,aber trotzdem ist die Saison noch lang und es gibt nun kein Grund hier direkt wieder alles kaputt zu reden.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Ihr meint doch die Erste Seite oder ? :D


    Ich finde da jetzt nix besonders schlimm dran ? :D

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ging mir jetzt auch speziell um die in dieser Ausgabe, das wir ja keine Tradition bräuchten und uns als Marke etablieren müssten. Dass er als Geschäftsführer so denkt ist in Ordnung, aber ein wenig mehr Sensibilität für die Fankultur hätte man erwarten können. Watzke kann ich allerdings auch nicht leiden.

  • Ich muss mich iradex anschließen.
    Es ist richtig, dass Tradition heutzutage im Fußball kaum noch definierbar ist. Ich finde es aber ziemlich schwach, dass er sich auf diese Studie stützt. Er hätte doch viel besser ein paar Gründe nennen können, warum wir ein Traditionsverein sind (Damit mein ich zum Beispiel das Gründungsjahr, die Erfolge, die Fanzsene etc.). Sich als Marke gut zu präsentieren hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit Tradition zu tun, zumindest so, wie ein Fußballfan diese versteht. Und was ich auch nicht nachvollziehen kann ist folgendes Zitat von Hopp: "Unsere Tradition liegt in der Zukunft". Wie kann er sich mit diesem Motto anfreunden? Hoffenheim ist doch, was die Tradition und die Art und Weise ihres Vorgehens angeht das unbeliebteste Team der Bundesliga. Sind wir denn mit einem VFL Wolfsburg oder einen Hoffenheim auf der selben Ebene? Wir haben volle Indentifikation zum Bayer-Werk und so auch das Kreuz auf unserer Brust. Ich mein auch mal gelesen zu haben, dass wir uns genau wie jeder andere Fußballverein hochgekämpft haben und das ohne große finanzielle Unterstützung der Bayer-Werke, oder darf man dem keinen Glauben schenken? :LEV9 Wenn doch, dann hätte er in seiner Kolumne nicht auf diese Studie zurückgreifen müssen.

  • Ich muss mich iradex anschließen.
    Es ist richtig, dass Tradition heutzutage im Fußball kaum noch definierbar ist. Ich finde es aber ziemlich schwach, dass er sich auf diese Studie stützt. Er hätte doch viel besser ein paar Gründe nennen können, warum wir ein Traditionsverein sind (Damit mein ich zum Beispiel das Gründungsjahr, die Erfolge, die Fanzsene etc.). Sich als Marke gut zu präsentieren hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit Tradition zu tun, zumindest so, wie ein Fußballfan diese versteht. Und was ich auch nicht nachvollziehen kann ist folgendes Zitat von Hopp: "Unsere Tradition liegt in der Zukunft". Wie kann er sich mit diesem Motto anfreunden? Hoffenheim ist doch, was die Tradition und die Art und Weise ihres Vorgehens angeht das unbeliebteste Team der Bundesliga. Sind wir denn mit einem VFL Wolfsburg oder einen Hoffenheim auf der selben Ebene? Wir haben volle Indentifikation zum Bayer-Werk und so auch das Kreuz auf unserer Brust. Ich mein auch mal gelesen zu haben, dass wir uns genau wie jeder andere Fußballverein hochgekämpft haben und das ohne große finanzielle Unterstützung der Bayer-Werke, oder darf man dem keinen Glauben schenken? :LEV9 Wenn doch, dann hätte er in seiner Kolumne nicht auf diese Studie zurückgreifen müssen.


    Warum sollten wir uns quälen das was andere unter diesem Begriff verstehen zu erfüllen.
    Es gibt den Traditionsverein Rot-Weiß Essen in Liga 4. Sie waren mal Meister. Sollten sie in 100 Jahren wieder mal BL spielen, dann werden sie die "Tradition" von damals auf dem Aschenplatz wieder aufleben lassen - schließlich sind sie ja kein Neuling.
    Hoffenheim ist unbeliebt, weil es einfach ohne vernünftig zu wachsen, dafür mit viel Geld die Liga aufgemischt hat. Hier will man gefälligst vorher langjährige Mühe sehen, bevor man einem einen Platz an der Sonne gönnt.


    Werden wir mal Meister, dann sagen fast alle in Deutschland: Endlich ist dieses nervige Thema mal abgehakt.
    Aber der FC wird uns weiterhin die Tradition als Unterschied hervorholen, weil man ja auch sonst nichts hätte, um gegenzuhalten.


    Tradition ist nichts wert, wenn man was anderes bietet.
    Wenn man nichts anderes zu bieten hat, dann ist Tradition besser als nix.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Im großen und ganzen geht mir diese 'Traditions-Gequatsche' sowas auf den Senkel .... egal ob man die uns abspricht oder dieses gebetsmühlenartige 'wir haben eine' seitens unsere Fans ... und da kann ich mich nur den Vorrednern anschließen 'Es ist richtig, dass Tradition heutzutage im Fußball kaum noch definierbar ist' ... ich find's nur schad von Holzhäuser das er sich 'genötigt' fühlt auf Watzke zu reagieren ... ich hab die Sendung auf Sky gesehen und Völler sprang drauf an und Watzke hat sich diebisch gefreut und als Hoeneß noch mit einstieg saß der Watzke da wie ein kleines Kind das einem das Spielzeug weggenommen hat ...


    Schad eigentlich mehr Souveränität täte uns zu diesem Thema gut ... wir sind der SVB ... wir sind Bayer 04 Leverkusen ... PUNKT ....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • "Alles, ich betone alles, muss den hohen sportlichen Zielen des Vereins
    untergeordnet werden. Jeder muss hier zurückstehen, angefangen von mir
    bis hin zum Platzwart!"


    klare Worte zur richtigen Zeit!