UEFA Champions League 2017/2018

  • Ich nicht. Sehe uns lieber mit Vereinen auf Augenhöhe messen als mit Klubs, an die wir niemals heranreichen werden. Sollten wir mal wieder eine Sensationssaison spielen, vielleicht sogar Meister oder zumindest starker Vize werden, dann gehören wir in die Champions League. Aber aktuell haben wir dort überhaupt nichts verloren. So machen wir uns nur lächerlich, wie es Leipzig und Dortmund diese Saison getan haben.

    Naja, in erster Linie zählt das, was für die Spieler wichtig ist. Und wie sagt Wendell so schön: "Die Champions League wird in der ganzen Welt wahrgenommen. Die Spieler, die sich da präsentieren, haben es viel einfacher", erläuterte der 24-Jährige, oder weiter auf die Nationalmannschaft bezogen, "Der Trainer hat gesagt, ich soll in Leverkusen weiter auf hohem Niveau spielen, aber dieses Jahr ist es für mich ein bisschen schwieriger. Bayer spielt nicht in der Champions League."


    BigB du schnallst es nicht. Die Spieler die wir hier haben (mit denen du dich auf EL-Augenhöhe wähnst), Wendell, Brandt, Tah, Bailey und Co, die haben keinen Bock auf EL und wären gar nicht hier ohne CL, womit wir dann noch nicht EL-Augenhöhe wäre, weil Bailey und Co woanders spielen würden und wir uns eher mit "Mittelmaß" Spieler zufrieden geben müssten.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich nicht. Sehe uns lieber mit Vereinen auf Augenhöhe messen als mit Klubs, an die wir niemals heranreichen werden. Sollten wir mal wieder eine Sensationssaison spielen, vielleicht sogar Meister oder zumindest starker Vize werden, dann gehören wir in die Champions League. Aber aktuell haben wir dort überhaupt nichts verloren. So machen wir uns nur lächerlich, wie es Leipzig und Dortmund diese Saison getan haben.


    Mit aktuell meinst du dann wohl die letzten Jahre CL seit 2012, nehme ich mal an. Gut, wie bereits erwähnt, kamen wir in der Zeit so gut wie immer ins Achtelfinale. Dein Schlussstrich daraus ist: Wir haben dort überhaupt nichts verloren und machen uns nur lächerlich. Übernehmen wir mal deinen Schluss dann auch auf alle anderen Vereine, die regelmäßig nur bis ins Achtelfinale kommen. Somit hätten also Achtelfinalisten, die nicht weiter kommen, nichts in der CL zu suchen. Würde man diese "Achtelfinal-Loser" entfernen, würde das Teilnehmerfeld aber ziemlich klein werden, denn folglich deiner Einschätzung gehört man dann ja erst in den Wettbewerb, wenn man regelmäßig das Viertelfinale erreicht. Alles schlechter hat da ja nichts verloren, also im Prinzip über die Hälfte der Teilnehmer.

  • Mit aktuell meine ich aktuell. Jetzt gerade. Die aktuelle Mannschaft ist auf einem guten Weg, aber weit entfernt von dem Niveau, dass man in der Champions League braucht, um nicht in der Vorrunde zu scheitern. Das gilt nicht nur für uns, sondern aktuell alle Mannschaften außer den Bayern.

  • Mit aktuell meine ich aktuell. Jetzt gerade. Die aktuelle Mannschaft ist auf einem guten Weg, aber weit entfernt von dem Niveau, dass man in der Champions League braucht, um nicht in der Vorrunde zu scheitern. Das gilt nicht nur für uns, sondern aktuell alle Mannschaften außer den Bayern.


    Wäre gut, wenn du das mal genauer eingegrenzt hättest, denn eigentlich hört man das ja so gut wie in jeder CL-Saison von dir, dass wir nicht viel in der CL zu suchen haben. Und natürlich gehören wir aktuell nicht in die CL, weil wir uns nicht dafür qualifiziert haben :D Aber wie wir uns nächste Saison in der CL schlagen würden, kann man doch gar nicht voraussagen. Wenn wir aber wieder das Achtelfinale erreichen sollten, dann haben wir auf jeden Fall was dort verloren. :levz1 Auch wenn ich mir bei den Ergebnissen gegen Top-Teams diese Saison ein wenig Sorgen mache, dass das in der CL dann ähnlich aussehen könnte. :LEV16 Das war Schmidts ganz große Stärke, international unser stärkstes Gesicht zu zeigen.

  • Ich nicht. Sehe uns lieber mit Vereinen auf Augenhöhe messen als mit Klubs, an die wir niemals heranreichen werden. Sollten wir mal wieder eine Sensationssaison spielen, vielleicht sogar Meister oder zumindest starker Vize werden, dann gehören wir in die Champions League. Aber aktuell haben wir dort überhaupt nichts verloren. So machen wir uns nur lächerlich, wie es Leipzig und Dortmund diese Saison getan haben.


    Das ist zwar romantisch aber entspricht nicht der Wirklichkeit. Wir haben den UEFA Cup damals ernst genommen und ihn einmal gewonnen. In den letzten 20 Jahren nehmen wir die EL aber nicht mehr ernst. Die Gründe sind offensichtlich. Die Belastung durch eine zusätzliche Runde zur CL enorm und die Körner fehlen dir am Ende der Saison für die EL. Was bin ich froh das RB und der BVB da noch reisen müssen und eventuell Körner und Focus lassen.


    Die Einnahmen decken vieles und durch die Spiele bekommen wir auch noch Millionen nach 5 Jahren durch die Auslandsvermarktung. Zwar nur 50% als EL Teilnehmer aber immerhin. Nur die CL ist einfach Mal auch hier 10 Mio besser in der Erstattung und durch die CL Ausschüttung hast du ab Start schon 30 bis 35 Mio sicher und in der EL so 5 Mio? Selbst wenn du in der CL als vierter raus bist hast du 30 Mio + x Save. In der EL kommst du auf 10 Mio bis VF/HF.


    Das macht einfach null Sinn da alles rein zu werfen. Erst ab dem VF mitten im Focus auf die CL Quali in der Liga kannst du auf EL Titel mehr Kräfte riskieren was aber sofort die CL Qualifikation riskiert.


    Ohne CL kannst du kaum neue qualitativ gute Spieler wie Tah usw. bekommen oder halten. Und sportlich bietet die EL erst Mal sehr wenig. Andere Orte als Fan kennen lernen, ja aber sonst? Dafür Sonntags, Donnerstag, Montag usw. ständig spielen?


    Was nützt es uns in der EL zu spielen wenn andere Clubs 30 Mio sofort mehr haben in der Liga und uns dieTah oder Baileys weg schnappen können? Wir also in der Nahrungskette sinken? Null. Siehe Wolfsburg. Graue Maus trotz 65 Mio von VW.

  • Also die EL bietet sportlich wenig? Milan, Arsenal, Atletico, Sporting, Zenit, BVB, Lyon, Marseille... Die grauen Mäuse schlechthin und ohne Historie, Erfolge und sportlichen Anreiz.


    Kauft euch doch alle einen Klub, wenns euch nur um Kohle geht. Oder spielt euren Manager weiter, aber dass ist nicht die Realität. Man könnte meinen,hier sind UH und KHR persönlich unterwegs und nicht Fans.


    Wo sollen denn alle unsere Spieler hin? Wenn die alle so knaller Angebote hätten, würden die auch wechseln. Selbst einen Brandt scheint ja nun der A... auf Grundeis zu gehen, dass jetzt so intensiv verhandelt wird.

  • Nur das wir mit einem 1:1 gegen Atlético vor ausverkauften Haus mehr Zuspruch bekommen, wie mit einem 2:0 gegen Tiraspol mit peinlicher Kulisse. Aber träum ruhig weiter BigB, von vergangen Zeiten, als die Liebe zum Verein Größer war, als die Kohle auf dem Konto, oder man auf Zuschauerzahlen und Einschaltquoten nix gab.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Quote

    Kauft euch doch alle einen Klub, wenns euch nur um Kohle geht. Oder spielt euren Manager weiter, aber dass ist nicht die Realität. Man könnte meinen,hier sind UH und KHR persönlich unterwegs und nicht Fans.


    Kohle ist mir egal, aber Spiele in denen man im Camp Nou in Führung geht und versucht diese Tapfer zu verteidigen oder In Wembley zu gewinnen sind es mir nicht...


    Und die “Titel Theorie” in der EL ist auch gewagt. Gefühlt war unser letztes UefaCup/EL-Halbfinale ‘88 gegen Bremen...

  • Kohle ist mir egal, aber Spiele in denen man im Camp Nou in Führung geht und versucht diese Tapfer zu verteidigen oder In Wembley zu gewinnen sind es mir nicht...


    Und die “Titel Theorie” in der EL ist auch gewagt. Gefühlt war unser letztes UefaCup/EL-Halbfinale ‘88 gegen Bremen...

    94/95 gab es noch das Halbfinale gegen Parma. Beim Heimspiel spielte Bernd Schuster Libero :D


    Das Viertelfinale 2006/2007 welches wir gegen Osasuna vergeigt haben, tut weh. Das Halbfinale war mit Bremen, Sevilla und Espanyol nun wirklich nicht überragend besetzt.
    2007/2008 das 1/4 gegen Zenit...welche im Halbfinale die Bayern 5:1 zerlegt haben....das waren die letzten Jahre wo ich das Gefühl hatte, die EL werde ernst genommen.


    Allerdings kamen die erneuten CL Teilnahmen ja auch erst danach.


    In dieser Diskussion kann ich irgendwie alle verstehen. Die Spieler lockst du natürlich eher mit ner CL-Teilnahme, du verdienst mehr Geld, du hast mehr Aufmerksamkeit.
    Die EL bietet dafür höhere Siegchancen und interessantere Reiseziele....mal schauen welcher Wettbewerb uns dann (hoffentlich) erwartet.


  • [...]
    Ich verstehe das nicht. Die bösen Bayern werden jetzt zum sechsten Mal in Folge Deutscher Meister. Das ist ja ein Skandal, das ist ja bösartig.
    Warum werden die Bayern zum sechsten Mal in Folge Deutscher Meister? Ganz einfach, weil sie vieles viel besser machen als Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach und Leipzig.
    [...]
    In Deutchland sind Mannschaften wie Dortmund, Leverkusen und Schalke einfach zu schwach. Die kämpfen in ihrer eigenen Liga. Genau so wie die Bayern, nur in deren Liga sind sie halt alleine.


    Nun, die Bayern haben Vieles richtig gemacht, hatten aber auch das Glück zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu machen und Erfolg zu haben. Auch die Größe der Stadt, das direkte Umfeld etc. Danach lief es fast wie von alleine. Nach dem Motto, der Teufel scheis.st auf den größten Haufen. Die Konkurrenten haben es weitaus schwerer, kleineres Umfeld (M'Gladbach, Köln, Gelsenkirchen, Dortmund, Leverkusen etc prügeln sich um die Fans, Leverkusen, M'Gladbach, Gelsenkirchen haben dann nicht mal wirklich eine große Stadt hinter sich, selbst Dortmund ist doch recht provinziell gegenüber Köln z.B.) Damit hat München nun die größten Geldgeber in der Hand. Das fehlt natürlich den anderen. Klar muss man sagen, die ehemaligen Größen wie Köln und Hamburg haben mit ihrer Unfähigkeit bewiesen, das man schon mehr bieten muss als schiere Größe. Wer total abstinkt ist Berlin, eine große Stadt, im Grunde ein großes Umfeld, sicherlich auch potentielle Sponsoren (Siemens, Bayer etc.), dennoch liegt es brach.Aber man sollte jetzt nicht den Genius der Macher von Bayern feiern, dann schon eher die von Freiburg, die echt noch mehr rausholen aus ihren Möglichkeiten.

  • Außerdem sollte man, bevor man Bayer die Zugehörigkeit zur CL abspricht, auch unsere Konkurrenten in der Bl unters Licht stellen. Die ja dann genauso wenig in die CL gehören dürften. Aber deren Fans machen sich darüber weniger Gedanken, sondern stehen dahinter wenn es heißt CL oder EL! Hier wird mir zu viel gemeckert, anstatt den Weg den Leverkusen geht, mit zu gehen. Könnte jetzt noch 20Teams aus dem Ausland aufzählen die, nach BigB‘s Ansichten, genauso wenig eine daseinsberechtigung in der CL hätten...und? Die freuen sich trotzdem wenn sie sich fuer diesen Wettbewerb qualifizieren.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen


  • Mit aktuell meine ich aktuell. Jetzt gerade. Die aktuelle Mannschaft ist auf einem guten Weg, aber weit entfernt von dem Niveau, dass man in der Champions League braucht, um nicht in der Vorrunde zu scheitern. Das gilt nicht nur für uns, sondern aktuell alle Mannschaften außer den Bayern.


    Letztes Jahr war die Mannschaft in meinen Augen vielleicht vom Papier besser aufgestellt, von der Spielweise jedoch auf keinen Fall. Trotzdem haben wir es in das Achtelfinale geschafft (ohne das Traumtor in Monaco gegen uns, vielleicht auch weiter).
    Das Problem beim Bayer ist, dass wir den Einzug ins Achtelfinale nie wirklich als Erfolg darstellen, wie man am Abschneiden der Bundesligavereine dieses Jahr sieht, ist es das aber gegenwärtig.


    Oft sieht man unsere Spiele erst im Achtelfinale im Free-TV wo wir dann je nach Gegner auch mal untergehen. Die öffentliche Meinung daraus ist: "War ja klar, dass die nichts reißen." Stattdessen sollte man mal aufzeigen, dass wir immerhin regelmäßig ins Achtelfinale einziehen konnten, während andere Vereine ausgeschieden oder in die EL "abgestiegen" sind.
    Ich sehe den Verein auch in der aktuellen Besetzung für absolut tauglich, eine Gruppenphase in der CL auf Platz 2 abzuschließen.

    Unsere Ahnen sah'n Legenden, schon vor über hundert Jahr'n.
    Seitdem schreiben wir Geschichte, Schwarz und Rot ein Leben lang.

  • In der K.O.-Phase braucht es dann mehr als nur schönen Fußball. Kampf bis zum Umfallen und einen Killerinstinkt. Den gab es bei uns aber weder gegen unschlagbare- noch schlagbare Gegner bisher. Solange wir den nicht entwickeln können, wird immer spätestens im Achtelfinale Schluss sein.

  • Nun, die Bayern haben Vieles richtig gemacht, hatten aber auch das Glück zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu machen und Erfolg zu haben. Auch die Größe der Stadt, das direkte Umfeld etc. Danach lief es fast wie von alleine. Nach dem Motto, der Teufel scheis.st auf den größten Haufen. Die Konkurrenten haben es weitaus schwerer, kleineres Umfeld (M'Gladbach, Köln, Gelsenkirchen, Dortmund, Leverkusen etc prügeln sich um die Fans, Leverkusen, M'Gladbach, Gelsenkirchen haben dann nicht mal wirklich eine große Stadt hinter sich, selbst Dortmund ist doch recht provinziell gegenüber Köln z.B.) Damit hat München nun die größten Geldgeber in der Hand. Das fehlt natürlich den anderen. Klar muss man sagen, die ehemaligen Größen wie Köln und Hamburg haben mit ihrer Unfähigkeit bewiesen, das man schon mehr bieten muss als schiere Größe. Wer total abstinkt ist Berlin, eine große Stadt, im Grunde ein großes Umfeld, sicherlich auch potentielle Sponsoren (Siemens, Bayer etc.), dennoch liegt es brach.Aber man sollte jetzt nicht den Genius der Macher von Bayern feiern, dann schon eher die von Freiburg, die echt noch mehr rausholen aus ihren Möglichkeiten.

    Glück? Bei Bayern und Dortmund sind echte Unternehmer am Werk! Die wissen wie der Hase läuft (ist, glaube ich nen Euro fällig :D ). Bei uns sitzt ein weggekelter ehemaliger Kommunikations-Direktor vom Bayer noch am Steuer...zum Glück hört man nichts mehr von ihm! Holzhäuser war in der Aussendarstellung schon Kernschrott aber.........

  • Ich sehe den Verein auch in der aktuellen Besetzung für absolut tauglich, eine Gruppenphase in der CL auf Platz 2 abzuschließen.

    Ich nicht. Uns selbst wenn, dann ist eben in der nächsten Runde Schluss. Für mich ist das kein erstrebenswertes Ziel, auch wenn es zur Völler'schen Philosophie passt (CL-Quali ist wie ein Titelgewinn). Eine Nummer wie 2002 ist im Laufe der Jahre extrem unrealistisch geworden. Damals gab es nur ein paar europäische Vereine mit den finanziellen Möglichkeiten, die heute ca. 20 Klubs haben. Wir haben die nicht. Sollten wir nochmal eine Mentalität wie 2002 entwickeln, dann geht vielleicht etwas mehr. Aber da sehe ich uns nicht.


    Ich kann es auch Vereins- und Spielersicht verstehen, dass die Champions League das ertrebenswerteste Ziel ist. Aus Fan-Sicht dagegen nur bedingt.

  • Sportlich wären wir allerdings mit der EL auch ganz gut bedient. Gibt halt nur nix zu verdienen...

    Dafür ist sie aber auch nicht so auslaugend. In der Gruppenphase kann man durch rotieren, was in der CL nicht möglich ist. Man sieht es ja an Arsenal. Die Gruppe haben die mit der B-Elf locker überstanden und gestern gegen Milan mit der A-Elf gewonnen.

  • Dafür lassen die aber Körner in der Liga. So entspannt ist die EL nicht unbedingt. Gruppenspiele in Russland oder Kasachstan. Lange Flüge, maue Ergebnisse. Erst ab dem Viertelfinale bekommt das Ganze ja erst so richtig Charakter. Aber bis dahin musst du dich erst mal durchkämpfen.