1. Bundesliga, Saison 2017/18

  • Zudem haben wir 3 der direkten Duelle da oben als Heimspiel (S04, SGE, BMG) und "nur" zwei als Auswärtsspiel (BVB, RBL).


    Also diese von dir genannten "Heim"spiele sind nur 1/2 Heimspiele...


    5.) Würde der Trainer Roger Schmidt heißen, würdest du den Verein, Spieler und Trainer mit Lob überschütten.


    Es geht nicht um Personen sondern um die Spielweise. Im Moment wird Fußball für Tribünen-Rentner in F-und B-Bereich mit Herz-und Kreislaufproblemen gezeigt - alles schön ruhig und langweilig. Individuelle Einzelaktionen einzelner formstarker Spieler entscheiden die Spiele; aus dem Spiel heraus passiert offensiv gefühlt von Woche zu Woche immer weniger; die ganz Jungen werden kaum noch gefördert, das Risiko minimiert. Für den "Preis" sind das zu wenig Punkte.


    Zu Beginn der Rückrunde standen wir nicht auf Platz 2, sondern auf Platz 4 ! Nach dem 18.Spieltag waren wir sogar nur Fünfter! Mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz 10.


    Deine Tabellenplatz-Zahlen-Klabautereien kannst du dir angesichts der nicht vorhandenen Punktabstände in die Haare schmieren. Aussagekraft=null. Am Ende entscheidet der Spieltag 34 - alles andere ist sinnlos.


    Ich meinte übrigens in der Heynckes-Tabelle


    Was für ein Ding?

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Wie man so verstrahlt sein kann, werde ich nie verstehen.


    Caminos muss wohl in letzter Zeit von seiner Frau verlassen worden sein oder sowas. Vermutlich wurde sie von einem Kerl ausgespannt, der Heiko heißt.


    Anders kann man seine "Ausführungen" absolut nicht erklären...


  • Ein Forum ist doch zum diskutieren da, oder ? Welchen Sinn hat es sonst ? Also kann man natürlich sagen : Die Tabelle lügt nie ! Und wir stehen auf Platz 2, in der zweiten Woche hintereinander. Fakt.


    Im Moment wird Fussball gezeigt, der schlichtweg erfolgreich ist und Ergebnisse liefert. Was für uns Bailey ist, ist für Barca Messi. Wo ist das Problem ?


    Herrlich setzt sehr wohl auf junge Spieler. Havertz spielt regelmäßig, Brandt hat eine Stammplatzgarantie. Oder zählt der mit seinen 21 Jahren nicht mehr als junger ?
    Henrichs hat am Wochenende 90 Minuten gespielt, Kohr bekommt ebenfalls viele Minuten. Leno,Tah und Bailey sind jung. Wo ist bitte dein Problem?


    Aber gut, Fehler kann man immer finden, wenn man es unbedingt will.

  • Wie man so verstrahlt sein kann, werde ich nie verstehen.


    Caminos muss wohl in letzter Zeit von seiner Frau verlassen worden sein oder sowas. Vermutlich wurde sie von einem Kerl ausgespannt, der Heiko heißt.


    Anders kann man seine "Ausführungen" absolut nicht erklären...

    Er ist wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde, verstehe an der Stelle auch nur noch Bahnhof.....oder zu Blöd dafür :D :wacko:

  • Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Von Journalisten, neutralen Fans und anderen werden wir, so ist jedenfalls mein Eindruck, momentan als interessant mit Tendenz zu spektakulär empfunden. Und das liegt nicht nur an Bailey. Da kommen Volland, Brandt, Tah oder Havertz genauso vor.
    Auch ich habe, wenn ich unsere Spiele anschaue, nicht unbedingt den Eindruck, sediert zu werden...
    Wie gesagt: die nächsten 13 Spiele wie die letzten und alles ist gut in der Liga. Spannend wird das Abschneiden im Pokal werden. Sich dort möglichst lange die Chance auf einen Saisonabschluss mit Highlight zu erhalten, wird sicher wichtig sein, um Spannung und Stimmung in der Mannschaft hochzuhalten.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!


  • Es geht nicht um Personen sondern um die Spielweise. Im Moment wird Fußball für Tribünen-Rentner in F-und B-Bereich mit Herz-und Kreislaufproblemen gezeigt - alles schön ruhig und langweilig. Individuelle Einzelaktionen einzelner formstarker Spieler entscheiden die Spiele; aus dem Spiel heraus passiert offensiv gefühlt von Woche zu Woche immer weniger; die ganz Jungen werden kaum noch gefördert, das Risiko minimiert. Für den "Preis" sind das zu wenig Punkte.

    zu 1.) Naja, sagen wir mal so, wie einem ein Spielstil gefällt, ist rein subjektiv. Deine Einschätzung von "Fußball für Menschen mit Kreislaufproblemen" kann ich nicht teilen. Aber wie gesagt ist subjektiv und im Grunde ist es auch irrelevant, weil am Ende die erreichte Punkte zählen und aktuell sprechen sie für Herrlich. Ach, auch wenn ich nicht viel auf die Meinung von Experten geben, so sagen viele (bei Hamann hab ich den Eindruck, der kriegt nen Orgasmus wenn er von Leverkusen redet), das wir tollen Fußball spielen. Auch aus der Liga, Streich, Heynkes, Hecking, Nagelsmann (um nur einige zu nennen) sind der Meinung, das hier in Leverkusen was großes wachsen könnte, wenn es so weiter geht.


    zu 2.) eine sehr gewagt These, wenn man bedeckt A) das wir rein Statistisch, mit 22 eingesetzten Spieler bei einer Kadergröße von 23 Spieler, die 2 jüngste Mannschaft (∅-Alter pro Spiel = 23,7) der Saison stellen, und B) du selbst schreibst

    Hmm, dennoch fehlen Punkte. Eine Schwächephase in der Rückrunde - bei so einer jungen Mannschaft fast schon normal - und man fliegt schneller aus allen EC-Rängen als einem lieb ist.

    ja watten nu, entweder "die ganz Jungen werden kaum noch gefördert" oder "bei so einer jungen Mannschaft", jedenfalls beides zusammen geht nicht.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Wie man so verstrahlt sein kann, werde ich nie verstehen.


    Caminos muss wohl in letzter Zeit von seiner Frau verlassen worden sein oder sowas. Vermutlich wurde sie von einem Kerl ausgespannt, der Heiko heißt.


    Anders kann man seine "Ausführungen" absolut nicht erklären...


    ja, seine frau ist jetzt in china und heißt roger.... der stachel sitzt tief, alles ist schlecht und böse

  • Kurz Anmerken wollen das wir nun den dritten Spieltag auf 2 stehen und es das zweite Mal in Folge diesen verteidigt haben. Das zeugt schon von Stabilität. Was wäre wenn hilft hier nicht weiter. Fakt ist wir sind das Team hinter Bayern welches konstant punktet und selten verliert Aktuell.


    Ob Bailey ein großer Faktor ist spielt keine Rolle. Es fing vor Jahren mit seinem Scouting an und nun zeigt er Weltklasse Leistungen teils. Bedeutet Teil der Mannschaft und Teil des Erfolges. Er könnte auch wie gegen Hannover zaubern und zaubern aber wenn die anderen 10 mies stehen oder der Trainer ne Null wäre würden uns seine Leistungen auch nicht helfen. Messi ist wie oben erwähnt oder KdB auch ein Großteil der Punkte. Das ist Fussball.

  • Von Journalisten, neutralen Fans und anderen werden wir, so ist jedenfalls mein Eindruck, momentan als interessant mit Tendenz zu spektakulär empfunden.


    Ach, auch wenn ich nicht viel auf die Meinung von Experten geben, so sagen viele (bei Hamann hab ich den Eindruck, der kriegt nen Orgasmus wenn er von Leverkusen redet), das wir tollen Fußball spielen.


    Naja, bei dem derzeitigen niedrigen sportlichen Niveau der deutschen Bundesliga werfen selbst kleine Zwerge lange Schatten. Gegen Mainz hatte Bayer 04 Anstoss. Im Stadion habe ich deswegen einen Kaffee von meinem Nachbarn gewonnen, da Bayer04 es nicht geschafft hat, nach dem Anstoss fünf Pässe fehlerfrei und ohne Gegnerberührung an die eigenen Leute zu bekommen...



    ja watten nu, entweder "die ganz Jungen werden kaum noch gefördert" oder "bei so einer jungen Mannschaft", jedenfalls beides zusammen geht nicht.


    Doch. Ich war immer ein Gegner der Abschaffung der U21/U23. Der Übergang U19 > Erwachsenenfußball ist in der jetzigen Struktur ein Talenteverbrenner. Die jungen Leute bekommen zuwenig Zeit für ihre Entwicklung und werden zu früh in die Einzel-Konkurenz der Profi-Kader gehetzt. Die allermeisten haben für den medial und finanziell aufgeblasenen Profifußball in 2018 noch nicht die nötige physische und psychische Stabilität. Schade. Es fehlt das geübte Auge + die geduldige Hand... > Siehe Barcelona B, Real Madrid Castilla, Jong Ajax, PSV II undundund

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)


  • Doch. Ich war immer ein Gegner der Abschaffung der U21/U23. Der Übergang U19 > Erwachsenenfußball ist in der jetzigen Struktur ein Talenteverbrenner. Die jungen Leute bekommen zuwenig Zeit für ihre Entwicklung und werden zu früh in die Einzel-Konkurenz der Profi-Kader gehetzt. Die allermeisten haben für den medial und finanziell aufgeblasenen Profifußball in 2018 noch nicht die nötige physische und psychische Stabilität. Schade. Es fehlt das geübte Auge + die geduldige Hand... > Siehe Barcelona B, Real Madrid Castilla, Jong Ajax, PSV II undundund

    Naja, danach hatte ich gar nicht gefragt, von daher...
    1.) hast du immer noch nicht die Frage, die diese mehrseitige Diskussion gestartet hat, beantwortet und schweifst ab. Was bedeutet, dass du..
    A) es eventuell nicht kannst und daher weitere Felder auf machst...
    B) der Beitrag einfach nur deine Contra-Haltung (warum auch immer) verdeutlichen sollte (ob argumentativ begründet oder auch nicht).


    2.) deine fundamental Kritik, was die Abschaffung der U-23 betrifft (nach der ich gar nicht gefragt habe), ist mir bekannt (und bitte, bitte verlinke jetzt nicht schon wieder den Artikel, wo Ramelow etwas dazu sagt). Ich teile sie nicht, da ich ein großer Befürworter der Abschaffung bin. Aber dafür ist dieser Thread...
    A) der falsche Ort (hier geht es Profi-Mannschaft 1. Bundesliga Saison 17/18. Und wie gesagt, zweitjüngste Mannschaft der Liga, steht auf Platz zwei und aktuell (noch) im DFB-Pokal vertreten = gute Arbeit von Herrlich)
    B) darum ging es nicht (ging um das Auftaktprogramm der Profi-Mannschaft in die Rückrunde 17/18)
    C) haben wir darüber (Abschaffung U23) schon ellenlang diskutiert
    D) muss ich nicht noch mal.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • 1.) hast du immer noch nicht die Frage, die diese mehrseitige Diskussion gestartet hat, beantwortet...


    Doch, habe ich. Du bekommst es nur gedanklich nicht auf die Kette, dass es einer übergrossen Mehrheit von 19-20-jährigen Talenten überhaupt nicht gut tut, zu früh sich mit Erstliga-Kaderprofis in der Konkurrenz messen zu müssen weil ihnen schlichtweg die Voraussetzungen dafür fehlen. Dabei bleiben zu viele zukünftige Basisspieler auf der Strecke in den Regionalligen dieser Welt, die seltenen Superduper-Einzelwunderspieler kommen immer weiter und bleiben darüber hinaus ohnehin nicht lange der FußballGmbH erhalten; bringen jedoch den meisten finanziellen Gewinn. Gewinnmaximierung steht an erster Stelle - Bayer04 wäre eine interessante Spielwiese für Investoren, die für ihr eingebrachtes Kapital eine ordentliche Verzinsung erwarten.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Stimmt, schau ich mir den Anfang der Diskussion an,

    Wo bitte hat JalalS das erwähnt?

    bekomme ich es gedanklich wirklich nicht auf die Kette in welchen Zusammenhang 20 -jährige Talente bzw die Abschaffung der U-23, jetzt damit zu tun hat.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Caminos:


    Das Geheule wie schlecht die Bundesliga angeblich ist, kann ich wirklich nicht mehr hören. Dieses "früher war alles besser" Gerede ist weder richtig noch führt es zu was.


    Aber dass sich die Qualität jetzt an den ersten 5 Pässen misst, finde ich doch seltsam. Wir hatten gegen Mainz eine Passquote von 87 % bei 70 % Ballbesitz. Der unangefochtene Tabellenführer und internationale Spitzenverein der Bundesliga hatte bei seinem 5:2 gegen Hoffenheim am selben Spieltag eine Passquote von 86 % bei 59 % Ballbesitz. Wir selber hatten gegen Hoffenheim 84 % Passquote bei 55 % Ballbesitz. Das klingt alles erstmal nach Spitzenwerten. Die Ergebnisse ebenfalls. Wie macht man bitte daran fehlende Qualität fest?
    Mit so einer Wette ins Spiel zu gehen, zeugt eher von einer negativen Grundeinstellung, von der ich nur hoffen kann, dass sie nicht dein gesamtes Leben prägt. Das wäre ein echter Grund zur Sorge.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • und vor allem inhaltlich falsch von einem "schweren" auftaktprogramm gesprochen.
    aktueller tabellenplatz der gegner: 1, 9, 12, 16


    wie man so schön sagt: die tabelle lügt nicht


    Richtig. Schau dir mal die Heimtabelle an.


    Sowohl der SC Freiburg als auch Hoffenheim (vor unserem Spielen) haben jeweils nur einmal Zuhause verloren. Dies können aktuell sonst nur der FC Bayern, RB Leipzig und (ups!) wir von sich behaupten. :LEV19

  • Bei dieser Diskussion ist es sowieso unmöglich auf einen Nenner zu kommen, weil es jeder anders empfindet und wahrnimmt. Auslegungssache.


    Caminos hat seit einigen Monaten (Rauswurf vom Roger?) ein negatives Bild vom Fußball und insbesondere rund um die Bismarckstraße. Kann man nachvollziehen oder nicht.


    Die einen sehen Bayerns Vorsprung als Zeichen für den Verfall der Liga, der Rest sieht die Nähe zwischen dem Rest der Liga als Qualitätsmerkmal wegen Angleichung.


    Die einen empfanden unser bisheriges Programm als leicht, die anderen aufgrund der Situation der letzten Saison als nicht selbstverständlich.


    Die einen sehen uns im europäischen Vergleich als abgehangen (siehe Hertha, Hoffenheim, Freiburg in der EL), die anderen glauben an die Wiederherstellung der Verhältnisse durch gewohnte Teilnehmer wie Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Leipzig in der kommenden Saison.


    Usw.