• Wieso wollen eigentlich alle Tuchel? Ich sage bloß nicht!!!
    Hrubesch fänd ich auch gut. Was wär mit Armin Veh?


    Hrubesch funktioniert auf Verbandsebene aber nicht im Ligabereich. Da ging bei ihm gar nichts. Tuchel war als Vereinstrainer erfolgreich.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Na, wenn Schade und Völler wieder fest im Sattel sitzen, kommt der Schmidt zurück!
    Und Bartlett!


    Hier ist kein Platz für einen guten Trainer und solange es keine Konzepttrainer auf dem Markt gibt sehe ich schwarz!

    Ach komm, Lehrgangsbeste werden doch bei jedem Lehrgang produziert :D


    Wer war es denn letztes JAhr?

  • Klar, Tuchel hat klar zu verstehen gegeben, dass Erfolg Prio #1 ist, dem Erfolg alles untergeordnet werden muss und hat demzufolge entsprechende Anforderungen gestellt - wenn er denn kommen soll.


    Das war zu viel für den ausgebrannten grauen Rudi. :D Und zuviel für die Komfortzone GA :D

  • Klar, Tuchel hat klar zu verstehen gegeben, dass Erfolg Prio #1 ist, dem Erfolg alles untergeordnet werden muss und hat demzufolge entsprechende Anforderungen gestellt - wenn er denn kommen soll.


    Das war zu viel für den ausgebrannten grauen Rudi. :D Und zuviel für die Komfortzone GA :D


    das ist traurig aber wahr! :LEV11

  • Also Rudi sagte grad, dass der neue Trainer "deutsch, erfolgreich ( :D ), jung, erfahren und unbequem sein soll ... Trainer soll möglichst in 2-3 Wochen feststehen.


    Meine ganz subjektive Einschätzung: Natürlich will er Tuchel haben. Er hatte auch die Möglichkeit ihn deutlich zu dementieren, hat er auch nicht getan ... Bleibt die Frage, ob Tuchel auch zu uns möchte. Dem neuen Trainer rollt man ja offensichtlich den roten Teppich aus, in dem er anscheinend über alle Transfers mitbestimmen darf ...

  • Also Rudi sagte grad, dass der neue Trainer "deutsch, erfolgreich ( :D ), jung, erfahren und unbequem sein soll ... Trainer soll möglichst in 2-3 Wochen feststehen.


    Meine ganz subjektive Einschätzung: Natürlich will er Tuchel haben. Er hatte auch die Möglichkeit ihn deutlich zu dementieren, hat er auch nicht getan ... Bleibt die Frage, ob Tuchel auch zu uns möchte. Dem neuen Trainer rollt man ja offensichtlich den roten Teppich aus, in dem er anscheinend über alle Transfers mitbestimmen darf ...


    Geil, im Prinzip eine exakte Beschreibung Tuchels :D


    Insider-Infos?

  • Völler hat das gesagt
    Ich hoffe ja Arsenal packt es morgen sich für die CL zu qualifizieren
    Dann verlängert Wenger dort und Tuchel bliebe -außer einer Auszeit- nichts anderes übrig, als nach Leverkusen zu kommen.. :LEV18

  • Völler hat das gesagt
    Ich hoffe ja Arsenal packt es morgen sich für die CL zu qualifizieren
    Dann verlängert Wenger dort und Tuchel bliebe -außer einer Auszeit- nichts anderes übrig, als nach Leverkusen zu kommen.. :LEV18


    Man müsste echt hoffen, dass Arsenal noch 'n Jährchen oder so mit Wenger weiter macht. :D Und dass es ohnehin gerade kaum vakante Trainerpositionen gibt stimmt auch. Ist auch meine Hoffnung bei Tuchel. Ausgebrannt wirkt er nicht unbedingt auf mich. Hat doch erst nach Mainz 'n Jahr Pause gehabt.

  • Also Rudi sagte grad, dass der neue Trainer "deutsch, erfolgreich ( :D ), jung, erfahren und unbequem sein soll ... Trainer soll möglichst in 2-3 Wochen feststehen.

    Diese Beschreibung passt eigentlich nur auf Tuchel. Wenn man einige der Parameter völlerisch-vage definiert, kommen vielleicht noch 1, 2 andere Namen ins Spiel - Klinsmann, Streich - aber das war`s dann auch schon.


    Aber letztendlich: reden kann der Völler viel; wenn`s jetzt am Ende doch Martin Schmidt oder David Wager wird, werden die Kriterien halt umgedichtet, bis die beiden auch "erfahren und erfolgreich" sind, und natürlich "unbequem".


    Aber ich könnte mir in der Tat vorstellen, dass Tuchel die 1A-Lösung ist, und Klinsmann 1B.

  • Naja, da passt aber etwas nicht zusammen: Deutsch & erfolgreich sowie jung & erfahren


    Ausserdem gehören Klinsmann und Streich der Fraktion ü50 an. Aber wer weiss vielleicht denkt RV:
    "Vierzig ist für die Jugend das Alter und fünzig für das Alter die Jugend."
    Victor Hugo


    Die Frage lautet eher: Wie glaubwürdig ist RV?



    Info:
    Dortmund (dpa) - Thomas Tuchel möchte nach eigenem Bekunden auch in der kommenden Saison Trainer von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bleiben.
    >http://www.t-online.de/sport/f…iner-vom-bvb-bleiben.html

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Also Rudi sagte grad, dass der neue Trainer "deutsch, erfolgreich ( :D ), jung, erfahren und unbequem sein soll ...

    Also wie bei den Firmen: Wir suchen einen, der 2 Jahre im Ausland war, 4 Sprachen fließend beherrscht, Top-Ausgebildet (Am besten ein 1,0 Master in einem MINT-Fach), aber nicht älter als 21 ist und bitte 3 Jahre Berufserfahrung :bayerapplaus


    Am Ende sagt RV: "Wir Bayer 04 Läwerkusen haben den Markt analysiert und haben mit >"Füge hier einen unbekannten Konzepttrainer ein"< einen absoluten Topmann gefunden, der mit den Möglichkeiten die wir haben, und davon bin ich überzeugt, das Maximum aus der Mannschaft herausholen wird ... bla bla" :LEV2

  • Torsten Frings - deutsch (NRW-ler aus Würselen), jung (40), erfahren (79 Länderspiele, rund 400 Bundesligaspiele, vier Jahre Trainer) und erfolgreich (Deutscher Meister, Pokalsieger, Vize-WM, Vize-EM, mit Darmstadt gute Ergebnisse u.s.w.) und kostet wenig...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Torsten Frings - deutsch (NRW-ler aus Würselen), jung (40), erfahren (79 Länderspiele, rund 400 Bundesligaspiele, vier Jahre Trainer) und erfolgreich (Deutscher Meister, Pokalsieger, Vize-WM, Vize-EM, mit Darmstadt gute Ergebnisse u.s.w.) und kostet wenig...


    ist unbequem und erfolgshungrig...da hätten wir ihn doch!

  • Also wie bei den Firmen: Wir suchen einen, der 2 Jahre im Ausland war, 4 Sprachen fließend beherrscht, Top-Ausgebildet (Am besten ein 1,0 Master in einem MINT-Fach), aber nicht älter als 21 ist und bitte 3 Jahre Berufserfahrung


    Frage: "Wieviel Berufserfahrung bringen Sie mit?"
    Antwort: "30 Jahre Erfahrung".


    Frage: "Wie alt sind Sie?"
    Antwort: "20."


    Frage: "Wie sollen da 30 Jahre Berufserfahrung möglich sein?"
    Anwort: "Überstunden."

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Also Rudi sagte grad, dass der neue Trainer "deutsch, erfolgreich ( :D ), jung, erfahren und unbequem sein soll ... Trainer soll möglichst in 2-3 Wochen feststehen.

    Dieses Anforderungsprofil wurde nach einem Frage-Antwort-Spiel vom Sportstudio erstellt und von Völler augenzwinkernd für gut befunden. Es war also keine explizite Aussage von Völler.

    Torsten Frings - deutsch (NRW-ler aus Würselen), jung (40), erfahren (79 Länderspiele, rund 400 Bundesligaspiele, vier Jahre Trainer) und erfolgreich (Deutscher Meister, Pokalsieger, Vize-WM, Vize-EM, mit Darmstadt gute Ergebnisse u.s.w.) und kostet wenig...

    Die Aussagen von Völler bezogen sich nicht auf Spieler-, sondern Trainerbiographien. Torsten Frings auch nur in Erwägung zu ziehen bei einem Klub wie Bayer Leverkusen ist schon erstaunlich und man kann sich nur wundern.

  • Naja, wer einen Tayfun Korkut einstellt...



    Übrigens:
    Warum Frank de Boer nach 84 Tagen bei Inter Mailand entlassen wurde
    >https://www.11freunde.de/artik…bei-inter-entlassen-wurde


    Auszug:
    ...Doch es war gerade die neue Spielphilosophie, die Probleme verursachte und so etwas wie Konstanz gar nicht erst aufkommen ließ. Die weit aufgerückte Abwehrreihe zeigte sich stets anfällig für Konter, die Spieler haben auch Defizite bei der Grundschnelligkeit.


    Vor allem die Außenseiter überließen Inter gerne den Ball, weil sie wussten, dass sie bei der löchrigen Inter-Defensive zu Chancen kommen würden. Auf diese Weise setzte es zahlreiche Pleiten, vor allem die Europa League-Saison ist mit klaren Niederlagen gegen Außenseiter wie Hapoel Beer Sheva und Sparta Prag bislang ein Debakel.


    Wenn jemand in Italien die Defensivarbeit vernachlässigt, dann empfinden das viele als Majestätsbeleidigung....

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Jetzt bleibt doch alle mal ganz ruhig. Zwei entscheidende Aussagen von Völler im gestrigen Sportstudio blieben hier bisher unerwähnt.
    Völler formulierte zum einen ganz klar den Anspruch, wieder international spielen zu wollen und das der neue Trainer diese Vorgabe erfüllen muss und zum anderen, dass der neue Trainer die Gabe haben und den Nachweis auch schon erbracht haben muss, junge Spieler weiterzuentwickeln. Also nach einem weiteren Trainerexperiment hört sich das nicht an.
    Ob es Tuchel dann letztlich wird, werden wir nicht vor dem Pokalfinale erfahren. Deshalb ist alles Weitere reine Spekulation. Ich bin diesbezüglich aber, nach den gestrigen Aussagen von Völler, ziemlich optimistisch. Sonst hätten wir jetzt schon einen neuen Trainer und müssten nicht noch auf die Verkündung 1 bis 2 Wochen warten.
    Dazu würden übrigens auch die Medienberichte passen, nach denen Favre von Nizza schon die Freigabe erhalten haben soll.