05.Spieltag: FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen: 2:3 (Samstag, 24.09.2016, 15:30; Opel Arena)

  • Konnte ab der 85. Minute gucken und habe den Ausgleich gesehen und finde es einfach nur geil :LEV3
    Ja, der Fußball von RS gefällt mir auch nicht immer (siehe Mittwoch), aber wenigstens stimmt (fast) jedes mal die Moral! :bayerapplaus :LEV2
    Vlt. Brauchen die Jungs genau dieses Las-Minute Erfolgserlebnis und ab jetzt gelingen die Situationen und die Spieler tanken Selbstvertrauen :LEV3

  • Grandioser und nicht (mehr) für realistisch gehaltener Ausgang,zum zweiten male drei Punkte aus der nachspielzeit, verrückt!


    Wir hinken in jedem Spiel unseren Ansprüchen hinterher haben aber auch die meisten Spiele insgesamt dominiert und was wichtig ist in jedem Spiel war der Sieg drin.


    Nicht auszudenken wo wir Bei 6 Aluminiumtreffern und 2 verschossenen Elfmetern stehen könnten trotz der nicht überzeugenden Leistungen.


    Am Ende zählt in erster Linie das Ergebnis.


    Und hier liefert die Mannschaft unter Roger Schmidt seit seinem Amtsantritt Regelmäßig das maximal realistische.


    Ich persönlich sehe Platz 3 wieder als realistisch an und diesen sollten wir auch stets im Blick haben. Platz 2 macht sportlich keinen großen Unterschied wäre allerdings ein Ausrufezeichen.


    Den Glauben an unserer Mannschaft dürfen wir solange sie so willens ist zaehlbares zu liefern zu keinem Zeitpunkt in Frage stellen

  • Das war echt ein krasses und hoffentlich lehrreiches Spiel. Die erste Halbzeit war unter aller Sau; defensiv haarsträubendste Fehler, offensiv harmlos ohne Ende. Die zweite Halbzeit war, ohne spielerisch genial zu sein, Leidenschaft und Wille pur und eine nahezu perfekte Umsetzung des roger`schen Systems: immer feste druff bis wir ein Tor mehr haben als die.


    Mit diesem Spielsystem werden wir vermutlich noch mehr Drama erleben diese Saison, hoffentlich mit ähnlich glücklichem Ausgang. - Und, wie gesagt, vielleicht gab es ein paar Lehren aus diesem Spiel: Dragovic und Toprak zusammen, das geht (noch) nicht. Wendell hat derzeit nichts in der Mannschaft verloren. Pohjanpalo hatte seine drei Minuten Ruhm und kann jetzt wieder auf die Bank. Und Mehmedi ist vermutlich auch eher als Joker einzuschätzen.


    Vielleicht kann sich jetzt eine Serie anschließen. Kampl, Aranguiz und Chicharito sind in starker Form; wenn sich in der Defensive auch mal so was wie ein Führungsspieler zeigt und der Rest sich mitreißen lässt...

  • Das war echt ein krasses und hoffentlich lehrreiches Spiel. Die erste Halbzeit war unter aller Sau; defensiv haarsträubendste Fehler, offensiv harmlos ohne Ende. Die zweite Halbzeit war, ohne spielerisch genial zu sein, Leidenschaft und Wille pur und eine nahezu perfekte Umsetzung des roger`schen Systems: immer feste druff bis wir ein Tor mehr haben als die.


    Mit diesem Spielsystem werden wir vermutlich noch mehr Drama erleben diese Saison, hoffentlich mit ähnlich glücklichem Ausgang. - Und, wie gesagt, vielleicht gab es ein paar Lehren aus diesem Spiel: Dragovic und Toprak zusammen, das geht (noch) nicht. Wendell hat derzeit nichts in der Mannschaft verloren. Pohjanpalo hatte seine drei Minuten Ruhm und kann jetzt wieder auf die Bank. Und Mehmedi ist vermutlich auch eher als Joker einzuschätzen.


    Vielleicht kann sich jetzt eine Serie anschließen. Kampl, Aranguiz und Chicharito sind in starker Form; wenn sich in der Defensive auch mal so was wie ein Führungsspieler zeigt und der Rest sich mitreißen lässt...


    Ich kann Dir diesmal bei vielen Punkten nicht zustimmen, weil es faktisch falsch ist.
    In Hälfte 1 waren wir trotz 5, 6 krasser Individualfehler (Toprak,Wendell (2),Aranguiz,Dragovic) , welche zu 2 Gegentoren führten und auch 2 weitere Treffer gegen uns hätte bedeuten können, das klar spielbestimmende Team. Alle Werte bis zur 30.Minute waren top-level, danach normalisierte es etwas (psychologisch nach Rückstand durchaus normal).
    Das im Sturm kaum was ging - und die gute Individualleistung von Hernandez und Aranguiz beim zwischenzeitlichen 1:1 wollen wir als Ausnahme konstatieren ! - lag in erster Linie am nicht stattfindenden Laufspiel von Hernandez und Pohjanpolu. Dazu hatte Mehmedi einen sehr schlechten Tag. Und gegen Mainz reicht eben kein Kampl und Brandt in Normalform. Auch Wendell,Aranguiz und selbst Henrichs Spiel war von Licht und Schatten geprägt.


    Aber zu keinem Zeitpunkt darf man aufgrund der krassen Individualfehler die Mannschaft in Sippenhaft nehmen, und sagen, das wäre "unter aller Sau".


    In Hälfte 2 wurden dann die nötigen Wechsel von Schmidt vollzogen, und dazu hat die Marschrichtung der übrigen Spieler klar ab der 46.min besser gegriffen. Gegen ebenso nicht schlecht pressende Mainzer ist es nicht einfach, nur Kombinationen etc spielen zu wollen. Die Mischung mit Kombinationen,schnellen Stafetten aber auch mit langen Bällen war doch erfolgreich.Dazu stimmte die Zweikampfhaltung (die werte in Hälfte 1 übrigens auch !)
    Ich würde an diesem Spieltag explizit Brandt,Kampl und Aranguiz, mit Abstrichen Henrichs loben wollen, die unermüdlich antrieben.Später waren Kiessling und Volland auch deutliche Aktivposten. Hinten hatte Tah erheblichen Anteil an der 0 in Hälfte 2. Unter dem gesamten Aspekt hat Hernandez das auch in richtige Worte gefasst.


    Der Trainer Schmidt steht allerdings mit dieser immer geforderten, aber bisweilen vom Team nicht umgesetzten Angriffsmentalität als Urheber einer Spielweise, die jetzt schon vielfach auch auswärts Rückstände umbiegen kann.

  • Auffällig ist doch, dass man sich deutlich leichter tut Chancen zu kreieren, wenn der Gegner etwas mitspielt. Spielen wir gegen Gegner die mauern, dann sieht es wieder mau aus.


    Guckst du dich eigentlich mal n bisschen um, und siehst, wieviele Schwierigkeiten selbst deutlich (DEUTLICH) besser besetzte Mannschaften dito Schwierigkeiten haben ? gestern Bayern, letztens Dortmund in Leipzig, Gladbach...
    als wenn mittelbegabte Bundesligakicker keine "Defensive" könnten..... was unser Team da an Dauerpresenz versucht, ist aller Ehren wert. Nur nach vorne rein, wo es Tore zu schiessen gibt, muss man schneller,effektiver werden....und das hat Kiessling vollkommen richtig dargestellt. Aber es ist nicht so, das Schmidt das anders sieht !


    und jetzt freu ich mich auf die Zugabe Monaco, und dann die Pflicht gegen Dortmund.Das wird schwer für die Borussen...

  • Die erste Hz. hat all das gezeigt,was sich keiner Erklären kann.
    Ungenauigkeiten,Fehlpässe, teilweise schlechtes Zweikampfverhalten und null energie an den Strafraum. Kein Strukturgeber im Mittelfeld.
    In der 2. dann wechselte sich das Bild, weil vor allem die Einstellung zum Ball und zum Zweikampf sich geändert hat. Endlich hatte man das Gefühl, das die Spieler den Ball wollen, denn ohne "Gier" keine Chancen.
    Mitz Kiessling wurde das Element eingewechselt,welches einigen Spielern deutlich abgeht, und das Spiel ineffektiv macht - EINSTELLUNG°!
    Er hat seinen Wert gezeigt, leader Funktion übernommen, und Dinge ins Rollen gebracht.
    Die 2. war wesentlich besser, mit gefahrenmomenten. Chicharito zeigt das er so der Typ Kirsten ist,der da stehen "muss wo ein Stürmer stehen muss" (5,00€ ins Schweinderl) Und Kiessling hat den Erik Meijer gegeben. Brandt hat sich in der zweiten gefährlich gezeigt.
    Was mich nach wievor nervt, ist das auf dem Platz Verhalten von Toprak,der extrem unsicher wirkt und Wendell, der ständig anzeigt wer wo hinzulaufen hat, aber selber in gefühlt 90 % der Fälle falsch steht!
    Aranguuiz ist mit der Aufgabe, gib dem Spiel Struktur überfordert, und Kampl wirkt ein bisschen als wolle er zuviel.


    Alles in allem war es ein intensives,gut anzusehendes Bundesligaspiel,mit dem - Gott sei dank - richtigen Ausgang!


    Für alle die R.Schmidt vorwerfen, das er nix drauf habe, was man daran erkennen möge,das das team nicht 90.min. durchgängig gut spielt: Sollte dem so seiun,das er a) nix drauf hat und b) das team nciht mit ihm spricht,.....warum kommen solche 2.Halbzeiten dabei raus?
    Ich sehe das grössere Manko in der Einstellung!

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Lass die Saison einfach so laufen wie dieses Spiel.


    Phase 1
    Am Anfang ruckelt es gewaltig, es gibt reichlich Fehler, wenig für's Auge und zu viele Gegentore/Punktverluste.


    Phase 2
    Im weiteren Verlauf stabilisiert sich das Gebilde, es gibt erste ansehnliche Phasen aber nach wie vor Fehler und ärgerliche Gegentore/Punktverluste.


    Phase 3
    In Phase 1 noch kollektiv und in Phase 2 noch individuell vorhandene Schwächen bügeln sich sukzessive aus, die nachhaltige Festigung zieht eine regelmäßige Überlegenheit auf dem Platz nach sich, welche den Gegnern massive Probleme bereitet.


    Phase 4
    Im Saisonendspurt nagelt das perfekt eingespielte Team die Gegner an die Wand und realisiert jedes Ziel, welches zu diesem Zeitpunkt noch erreichbar ist.


    :LEV2

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.


  • Guckst du dich eigentlich mal n bisschen um, und siehst, wieviele Schwierigkeiten selbst deutlich (DEUTLICH) besser besetzte Mannschaften dito Schwierigkeiten haben ? gestern Bayern, letztens Dortmund in Leipzig, Gladbach...
    als wenn mittelbegabte Bundesligakicker keine "Defensive" könnten..... was unser Team da an Dauerpresenz versucht, ist aller Ehren wert. Nur nach vorne rein, wo es Tore zu schiessen gibt, muss man schneller,effektiver werden....und das hat Kiessling vollkommen richtig dargestellt. Aber es ist nicht so, das Schmidt das anders sieht !


    und jetzt freu ich mich auf die Zugabe Monaco, und dann die Pflicht gegen Dortmund.Das wird schwer für die Borussen...

    Achso genau. Dann guck dir mal ein Spiel von Dortmund über 90 Minuten an. Die haben jedes Spiel gnadenlos dominiert und hätten jedem Gegner 6 Buden einschenken können, weil sie sich die Chancen dazu (meist auf den Flügeln) heraus spielen. Von sowas sind wir meilenweit entfernt. Die Bayern haben also in deinen Augen Schwierigkeiten, weil sie gegen Hamburg nur 1-0 gewonnen haben? Guck dir mal deren Bilanz unter Ancelotti an. Wie du sagst, die sind DEUTLICH besser als wir. Dementsprechend haben beide erst (wenn man so will) in einem Spiel gepatzt. Wir hingegen haben ca 120 Minuten anständigen, dominanten und letzendlich zielführenden Fussball gezeigt. Wie war nochmal der selbstgesetzte Anspruch der Verantwortlichen?


    Roger Schmidt muss jetzt einfach einen Weg finden, auch tiefstehende Gegner zu schlagen und zwar nicht nur durch Elfmeter und Glück. Wir laufen ständig an (dominant?ja!) und bekommen keine Chancen (zieflührend? nein!). Das muss Schmidt ändern. Dann habe ich keine Zweifel, dass wir eine gute Saison spielen werden. Gegen mitspielende Gegner tun wir uns ja bekanntermaßen etwas leichter. Mein Problem ist jedoch, dass es die 3. Saison unter ihm ist und wir immernoch gegen keinen tiefstehenden Gegner mal mehrere Hundertprozentige rausspielen können. Da fehlen mir einfach die Ideen, die einstudierten Spielzüge und Laufwege und vor allem das Spiel über die Flügel. Wie gesagt, hier muss Schmidt endlich ansetzen, damit es gegen die 'Kleineren' läuft und man sich nicht auf das Glück verlassen muss.


    Ich wüsste nicht, wieso wir nicht in Monaco und zu Hause gegen Dortmund gewinnen sollten. Die nächsten 2 Spiele geben die Marschrichtung der Saison vor und zeigen, wie realistisch die selbstgesteckten Ziele sind.