• Quote

    Original von SirErich


    Vielleicht etwas überspitzt von mir ausgedrückt, aber bei meiner Grundaussage bleibe ich. Rene will Erfolg, immer gewinnen, und diesen Willen strahlen ALLE anderen im Verein nicht gerade aus. Er ist zu schade, um im Niemandsland der Tabelle rumzukrauchen.


    Stimmt genauso wie einige Fans dieses Vereins ebenfalls mit kontraproduktiven Reaktion den Erfolg nicht wollen. Anscheinend möchtest du ja keinen Erfolg weil du bist ja Fan dieses Vereins ansonsten könntest du dir ja auch einen neuen aussuchen.
    Ich denke das alle die AUF dem Platz standen den Erfolg gesucht haben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Edited 2 times, last by Tapeworm ().

  • Turtle04: Mich macht das auch wütend. Nur ist nicht der Überbringer schlechter Nachrichten der Schuldige. Wenn Du nur hören und lesen willst, was Dir gefällt, solltest Du Deine eigene Gedankenwelt möglichst nicht verlassen. Dann ist ein Internetforum aber der denkbar schlechteste Ort.

  • Es ist doch das alte Spiel. Auf Malle wird er nun von Meyer & Co. "beraten" sich einen Verein zu suchen, wo er sich "weiter" entwickeln kann. Und natürlich suchen die Bayern wie immer den besten TW, den sie bekommen können und wenn er dazu auch noch Deutscher ist, dazu jung und alle Nationalmannschaft s Chancen hat, um so größer wird das greifen auf diesen Spieler seitens der Bayern und alle werden Ihn zu den Bayern "hin" belabern.


    Die Frage ist natürlich, wie es um den Charakter von Adler bestellt sein wird, wie lange er sich diesen "Beratern" und "einflüstern" entziehen kann.


    Leverkusen kann nur eines machen. Ein Umfeld schaffen das Erfolg bringt, sprich CL Quali und lange in dieser spielen. So kann Adler eventuell noch 2 Saisons gehalten werden. Zur WM jedoch wird er wohl bei den Bayern spielen.
    Bis dahin brauch es einen neuen Trainer, ein neues Stimmungsumfeld und besonders Erfolg.

  • :LEV18 :LEV18Stammtisch Trainer: Das ist genau der Punkt. Die Spieler kommen (bspw. Helmes) oder bleiben (Adler) aus zwei Gründen : Geld und sportliche Perspektive. Mit Platz 7 ist beides schwer zu bieten. Ich glaube auch, dass man mit dem UEFA-Cup oder der CL Adler noch 3 oder 4 Jahre halten könnte, aber nicht im Mittelfeld der Liga. Ich habe diesen ganzen 3-Jahresplanen a la DDR (in 2009 spielen wir dann wieder oben mit etc.) nie etwas abgewinnen können. Wer eerinnert sich noch an den "KSC 2000" ?. Erfolg hat man im hier und jetzt. Wenn nicht, sind die tollen Pläne hinfällig, weil dann die erforderlichen Spieler weg sind. So war meine Äußerung gemeint, und so ist sie auch sehr realistisch, egal wie oft das hier bereits geschrieben wurde, und egal ob es gefällt oder nicht. Wenn Du "Dir zu hundert Prozenrt sicher bist, sdass Rene noch min. 2 Jahre bleibt", ist das schön und spricht für Deinen Optimismus. Die Gefahr seines (und Barnetta, Castro, Helmes) baldigen Weggangs ist aber durch diese Saison definitiv gestiegen. Und der Ausblich auf die kommende Saison lästt micht zu dem Scgluss kommebn, dass wir zwischen 8 und 12 landen. Und dann ist Adler weg. Und da bin ich mir zu 100 % sicher. :LEV18

  • Sacht mal , Ihr Bauern-Scouts :LEV8


    Lest Ihr auch die Beiträge anderer oder nur die eigenen ? :LEV18



    Hier mal ein Zitat von jemandem , der es wissen sollte und genau drei Tage alt ist :





    jetzt sind wir zwar nicht im internationalen Geschäft nächstes Jahr - aber das
    wird wohl nichts an Renes grundsätzlicher Einstellung ändern.


    Ansonsten wäre er wohl - bei seiner Klasse - darauf aus ,jedes Jahr in der CL zu spielen bzw. zu einem Klub zu wechseln , der das quasi garantieren kann.

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

  • Turtle: ich hab Helmes ganz bewusst aufgezählt. Der heutige Fussballer zeichnet sich nun mal nicht durch besondere Vereinstreue aus. Nicht jeder kommuniziert das so ungeschickt und ungeschminkt wie van der Vaart, aber fast Alle sehen es so. Deshalb gebe ich auch nicht sooo viel auf Adlers Aussagen, wie lange er noch bleiben will und wird. Und Helmes hat kurz vor der Unterschrift bei uns auch noch über den FC als seinen Lieblingsverein gesprochen. Und ob Adler eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, wissen wir alle nicht genau, aber die Vermutung liegt nahe (siehe Haggui). Nur zur Klarstellung: ich wünsche mir auch, dass er noch lange bleibt. Ich finde ihn auch sypmathisch und authentisch. Aber diese Saison war auch im Hinblick auf die Verpflichtung weiterer und das Halten vorhandener Spieler mit guter Perspektive ein echter Rückschlag. Das macht mir mehr Angst (verbunden mit den bekannten Faktoren - Aufstieg Hoffenheim, Aufrüsten Wolfsburg, Rückrunde in Ddorf) als die Tatsache, eine Saison nicht UEFA-Cup zu spielen.

  • Quote

    Original von lasse04
    Aber diese Saison war auch im Hinblick auf die Verpflichtung weiterer und das Halten vorhandener Spieler mit guter Perspektive ein echter Rückschlag.


    Die Angst habe ich leider auch, aber ich hoffe sehr, dass sie unbegründet bleibt und wir das Team zusammenhalten können!

  • Der Rene im DFB Präsentations Anzug....einfach :LEV5


    Der Junge passt ins DFB Dress wie kein anderer.......

    Ein großer Bayer Fan in Leipzig......irgendwann werden wir Meister,ich weiß nur noch nicht wann genau

  • Auch Adler kommt gut an


    Marin in aller Munde


    "Wir sind beide hervorragend aufgenommen worden", sagen sie unisono. Marko Marin und René Adler sind die Frischlinge im DFB-Team, das im EM-Trainingslager auf Mallorca schwitzt. Während der Leverkusener Keeper sich keine Sorgen zu machen braucht, nach Hause geschickt zu werden, galt Marin im Vorfeld als einer der möglichen drei Streichkandidaten. Doch Bundestrainer Jogi Löw entpuppt sich immer mehr als Fan des Gladbachers.
    ........


    Diese Sorgen hat René Adler trotz seines Neulings-Status nicht. Er wird mit dabei sein in Österreich und der Schweiz – im Gegensatz zu Timo Hildebrand. Mitgefühl habe er zwar für den Torwartkollegen, so der 23-Jährige. "Aber natürlich gibt es auch bei den Torhütern einen Konkurrenzkampf, obwohl es bei uns sehr kameradschaftlich zugeht."


    Angesprochen auf seine Ambitionen, die Nummer eins im DFB-Tor zu werden, äußerte sich der ehemalige U-21-Nationalkeeper vorsichtig. "Ich will bei der Nationalmannschaft täglich lernen und bin mir auch nicht zu schade, von Jens Lehmann, der für mich aufgrund seiner Leistungen in der Vergangenheit die Nummer eins ist, und Robert Enke wertvolle Tipps zu holen." In näherer Zukunft soll es aber vorbei sein mit dem Reservistenstatus. "Wenn man schon so weit gekommen ist, dann muss man sich auch neue, höhere Ziele setzen. Es muss ja nicht unbedingt so bleiben, dass man erst mit 30 Jahren Stammtorwart in der Nationalelf wird."


    Am Freitag geht es auf den Platz
    Aktuell ist für Marin, Adler und die anderen 24 DFB-Akteure weiter Fitnesstraining angesagt. ........


    22.05.2008, 15:19


    der ganze Artile : kicker-online