22. Spieltag: FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 21.02.2015, 15:30; SGL arena)

  • Das, was anderen Vereinen 1 - 2 Male in ihrer Vereinshistorie passiert, liefert Leverkusen in jeder Saison mehrfach ab. Wie sagte schon ein Dudeneintrag 2000 nach Unterhaching: leverkusen -> in letzter Sekunde versagen, ein sicher geglaubtes Ziel verfehlen, siehe auch hingsen.


    Am besten schaue ich bis Saisonende kein Spiel mehr und schaue am 34. Spieltag mal, wie die Tabelle aussieht.


    Unfassbar. :LEV11

  • Aber zu behaupten, daran hätte der Trainer keinen Anteil, finde ich gewagt ......


    Sag ich gar nicht. Nur hat er halt nicht so viel Schuld, dass nach einem Rauswurf gleich alles besser wird. Wir haben halt aktuell eine wöchentlichwechselnde Viererkette, einen defensives Mittelfeld, was von Formschwachenspielern (Bender, Castro) oder Auslaufmodellen (Rolfes, Reinartz) bespielt wird. Eigensinnige Offensivspieler (Hakan, Karim) und Stürmer, die nicht ins System integriert sind (Drimic) oder überm Zenit sind (Kieß). Dann hat Leno den ein oder anderne Bock drin, dann stehst du eben auf 6 oder 7 und nicht auf 3. Wenn du dann auf der Bank nichts hast (und Schmidt hat da nichts mehr sitzen), dann kannst du als Trainer auch nichts machen.

  • Wir regen uns nicht darüber auf, dass wir nicht alles gewinnen, sondern wie wir spielen. Über die Egoisten, die den besseren Mann nicht sehen, über die Dummheit der Spieler.
    Verlieren kann ich. Aber Dummheit kotzt mich an

    Welcher Verein spielt denn nicht zeitweise schlecht? Welcher Verein hat nicht Spieler, die in jeder Phase der Saison eine super Leistung bringen.
    Wir haben gegen 2 der Top 5 Vereine der Bundesliga in den letzten 2 Spielen eine Tordifferenz von -1 geholt. Es besteht überhaupt kein Grund hier alles in Frage zu stellen, aber so ist Lev halt leider. Bitte schraubt alle mal eure Erwartungshaltung etwas nach unten.

  • Ich konnte das Spiel nicht sehen.
    Aber bei WDR2 haben zwei Reporter (einer vom BR, einer vom WDR) nach dem Spiel gesagt, Bayer 04 eine gute Leistung, der WDR-Mann sogar einen Aufwärtstrend attestiert, mit dem einzigen Problem der Chancenauswertung. Der BR-Mann meinte, wir hätten zur Halbzeit schon 3:0 führen müssen.
    Wenn ich dann dieses Forum hier kurz überfliege, frage ich mich, wer hat das Spiel nicht gesehen: Die Sportreporter oder die Foristen hier?

  • Wir haben Phasen, in denen wir richtig klasse Fußball spielen. Doch in der Phase, in der das Spiel eng wird und der Gegner aufkommt, da fehlt uns entweder der Wille oder die körperliche Robustheit, um richtig Gegenzuhalten. In der 2ten Halbzeit ist Augsburg knüppelhart, aber nicht unfair in die Zweikämpfe gegangen und wir haben NICHT dagegengehalten. Insbesondere bei Wendell, HC und Julian hat man gesehen, dass sie dann, wenn der Gegner bereit ist, "mal richtig auf die Socken zu gehen", untergehen. In der 2ten Halbzeit habe wir etwa eine halbe Stunde lang fast JEDEN entscheidenen Zweikampf verloren. Warum nur? Weil zu wenig echte Kerle auf dem Platz stehen? Mourinho hat mal über Schürrle gesagt, er spiele wie ein Mädchen. Heute muss ich das für die Phase, in der Augsburg das Spiel bestimmt hat, leider über HC und Wendell, mit Einschränkungen auch über Julian, sagen!

  • Das, was anderen Vereinen 1 - 2 Male in ihrer Vereinshistorie passiert, liefert Leverkusen in jeder Saison mehrfach ab. Wie sagte schon ein Dudeneintrag 2000 nach Unterhaching: leverkusen -> in letzter Sekunde versagen, ein sicher geglaubtes Ziel verfehlen, siehe auch hingsen.


    Am besten schaue ich bis Saisonende kein Spiel mehr und schaue am 34. Spieltag mal, wie die Tabelle aussieht.

    Was genau meinst du? Späte Tore kassieren?

  • Und mal ganz im Ernst, ich weiß nicht mehr welches Spiel das war, ich führe nicht Buch, aber es war irgendwann in der Hinrunde als Bellarabi in der Nachspielzeit frei aufs Tor zuläuft und irgendwo von der Mittellinie so einen Lupfer versucht und die Chance kläglich versemmelt.
    Spätestens da MUSS ein Trainer dem Jungen klarmachen, dass so etwas nicht geht. EGOspieler klar - aber es ist Aufgabe des Trainers, da durchzugreifen - das passiert doch immer und immer wieder. Die tanzen dem anscheinend auf der Nase rum, sorry...
    ... mit einem Trainertyp Marke Heynckes oder Daum - da machst Du sowas einmal, maximal zweimal - dann wird da durchgegriffen. Hier passiert nix - und alle finden das toll. Fans (sie die Schmidt Liebhaber hier), Vorstand, Geschäftsführer, Sponsor - alle. Und genau das ist doch der Punkt. Stört doch keinen so ein Spiel. War alles wieder super - ein Punkt gegen starke Augsburger, da haben schon ganz andere verloren - und wir haben uns ja in Hälfte 1 Chancen erspielt. Und überhaupt die Nachspielzeit war eine Frechheit.


  • Sag ich gar nicht. Nur hat er halt nicht so viel Schuld, dass nach einem Rauswurf gleich alles besser wird. Wir haben halt aktuell eine wöchentlichwechselnde Viererkette, einen defensives Mittelfeld, was von Formschwachenspielern (Bender, Castro) oder Auslaufmodellen (Rolfes, Reinartz) bespielt wird. Eigensinnige Offensivspieler (Hakan, Karim) und Stürmer, die nicht ins System integriert sind (Drimic) oder überm Zenit sind (Kieß). Dann hat Leno den ein oder anderne Bock drin, dann stehst du eben auf 6 oder 7 und nicht auf 3. Wenn du dann auf der Bank nichts hast (und Schmidt hat da nichts mehr sitzen), dann kannst du als Trainer auch nichts machen.


    Transferpolitik und Kaderzusammenstellung ..............


    Im Moment deutet einiges darauf hin, das der Trainer keine Ahnung hat, wie er die Truppe wieder in die Spur bekommen soll. Einen Trainer feuern sollte man immer nur dann, wenn man einen vernünftigen Plan B in der Tasche hat. Und daran glaube ich nicht. Gute Trainer sitzen ja nicht in Scharen beim Arbeitsamt rum. Wir sind in großen großen Schwierigkeiten in der Saison des erklärten Neuanfangs, das ist ja wohl nicht mehr abstreitbar.

  • Abgesehen von den ersten 15 Minuten war Augsburg überlegen. Wir hatten zwar durch die offenen Räume und unseren schnellen Spielern die Möglichkeiten zum 2:0 oder 3:0 aber nach und nach wurde Augsburg wie erwartet stärker.


    Das hat auch Gründe: Der eine ist, das dort ein Team spielt. Die Demonstration war besonders in Hälfte zwei Offensichtlich. Da wird miteinander statt alleine gespielt. Und Grund zwei: Der unbedingte Wille Gewinnen zu wollen. Wir bringen Hilbert für Son aber Augsburg wollte unbedingt gewinnen und war alles nach vorne. Und dann fällt das 2:2 nun einmal wenn dort selbst der Torwart mit nach vorne geht.


    Die zweite Hälfte war zudem eine Bestätigung das es bei uns im Team nicht funktioniert. Da gab es eine Phase wo Augsburg 20 oder 25 Minuten lang jeden Zweikampf, wirklich jeden Zweikampf gewonnen hat. Da stimmte bei uns überhaupt nichts. Weder Einstellung noch Spielanlage.


    Das wir das 2:1 machten war klasse aber auch nur nach dieser Phase als Augsburg ein wenig die Luft ausging und diese sich kurz erholten. Es war aber eine Einzelaktion. Mit Spielanlage hat das wenig was gemein.


    Wir hätten das 2:1 gut gebrauchen können. Besonders mit Blick auf Platz 4. Die CL ist für uns ungemein wichtig. Viel wichtiger als für andere Top Clubs. Das Thema Geld haben wir nun zu oft gehabt. Spieler kommen aber nur wegen der CL zu uns aus einer bestimmten Kategorie. Auch darum ist die CL wichtig.


    Daher ist der Coach mittlerweile egal nur Platz 4 muss am Ende stehen und mit dem 2:2 steht er nicht. Und besonders nicht teils mit solch einer schlechten Leistung bei der Zweikampfführung. Augsburg traf weil dies es wollten. Unbedingt... und bei uns? Da ist kaum einer der zusammen was will.

  • Und mal ganz im Ernst, ich weiß nicht mehr welches Spiel das war, ich führe nicht Buch, aber es war irgendwann in der Hinrunde als Bellarabi in der Nachspielzeit frei aufs Tor zuläuft und irgendwo von der Mittellinie so einen Lupfer versucht und die Chance kläglich versemmelt.
    Spätestens da MUSS ein Trainer dem Jungen klarmachen, dass so etwas nicht geht. EGOspieler klar - aber es ist Aufgabe des Trainers, da durchzugreifen - das passiert doch immer und immer wieder. Die tanzen dem anscheinend auf der Nase rum, sorry...
    ... mit einem Trainertyp Marke Heynckes oder Daum - da machst Du sowas einmal, maximal zweimal - dann wird da durchgegriffen. Hier passiert nix - und alle finden das toll. Fans (sie die Schmidt Liebhaber hier), Vorstand, Geschäftsführer, Sponsor - alle. Und genau das ist doch der Punkt. Stört doch keinen so ein Spiel. War alles wieder super - ein Punkt gegen starke Augsburger, da haben schon ganz andere verloren - und wir haben uns ja in Hälfte 1 Chancen erspielt. Und überhaupt die Nachspielzeit war eine Frechheit.

    Wenn sich jeder Spieler nach jeder Schwäche, die er zeigt, sofort verbessern würde, hätten wir 11 Ronaldos.

  • Welcher Verein spielt denn nicht zeitweise schlecht? Welcher Verein hat nicht Spieler, die in jeder Phase der Saison eine super Leistung bringen.
    Wir haben gegen 2 der Top 5 Vereine der Bundesliga in den letzten 2 Spielen eine Tordifferenz von -1 geholt. Es besteht überhaupt kein Grund hier alles in Frage zu stellen, aber so ist Lev halt leider. Bitte schraubt alle mal eure Erwartungshaltung etwas nach unten.

    Und genau das ist immer dieser Bayer Virus!!!! Immer die Erwartungshaltung nach unten schrauben.
    Wir sind wohl die einzige Mannschaft, die es trotz Möglichkeiten niemals schaffen wird mal ein schwaches Jahr der Bayern auszunutzen, und Meister zu werden.
    Weil wir immer alles schönreden und runterschrauben.
    Es gibt immerwelche, die es mehr wollen als andere.
    Und wir gehören, auch historisch, nicht dazu.


    Ich aknn das Gelaber einfach nicht mehr hören. Seit 15 Jahren lobt man unseren Kader und genau so lange reden alle davon, dass wir nicht genug mit diesem Kader rausholen.
    Und das ist alleine eine Charakterfrage


  • Wenn ich dann dieses Forum hier kurz überfliege, frage ich mich, wer hat das Spiel nicht gesehen: Die Sportreporter oder die Foristen hier?


    Die erste Halbzeit kann man so bewerten, aber die 2. Halbzeit hat das ganze extrem überschattet. In den letzten Spielen war die erste Halbzeit schwach, meist gefolgt von einer deutlich besseren 2. Halbzeit.
    Diemal war es andersrum mit einem Blackout in der 2. Hälfte und einem "krönendem" Abschluss