• Abwarten. Ich würde mich riesig freuen, wenn der ein Glücksgriff und bereits eine Alternative für die Rückrunde werden würde. Ich finde Asiaten sowieso aufgrund ihrer Mentalität sympathisch, gibt ja bereits genug erfolgreiche Beispiele in der Bundesliga. Aber Trainingslager-Testspiele haben sowas von keinen Wert, da darf man sich null darauf einbilden...

  • Abwarten. Ich würde mich riesig freuen, wenn der ein Glücksgriff und bereits eine Alternative für die Rückrunde werden würde. Ich finde Asiaten sowieso aufgrund ihrer Mentalität sympathisch, gibt ja bereits genug erfolgreiche Beispiele in der Bundesliga. Aber Trainingslager-Testspiele haben sowas von keinen Wert, da darf man sich null darauf einbilden...


    Doch, aber leider nur, wenns negativ ist :D

  • Der ist ja kleiner als ich :)


    Wer klein ist gilt neuerdings als Messi!


    Bist du auch ein Messi? :levz1

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Sie ist eben immer da, die Sehnsucht nach der Entdeckung eines Superspoelers den wir für 100000 kaufen und für 50 Millionen verkaufen nachdem wir natürlich das Triple geholt und imJahr darauf verteidigt haben:)
    Ich würde mich freuen, wenn wir es schaffen mit ihm weniger ausrechenbar zu sein..

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ryu Seung-Woo (20) heißt der Gewinner des ersten Testspiels von Bayer Leverkusen im Trainingslager an der portugiesischen Algarve!


    http://www.rp-online.de/sport/…tspiel-sieg-aid-1.3929985
    :bayerapplaus

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • bitte nicht ausleihen. Die Spieler haben schon mehr als 17 Spiele hinter sich und haben gezeigt das sie am Ende der Hinrunde schon etwas Probleme bekamen.


    Die Saison ist noch lang. Ein Sam ist verletzungsanfällig. Ein Son unkonstant. Ein Brandt erst 17. Castro der einzig kreative, Eren schwierig einzuschätzen, Kruse naja, Hegeler sehe ich eher in der Mitte so als schönen 8er.

  • bitte nicht ausleihen. Die Spieler haben schon mehr als 17 Spiele hinter sich und haben gezeigt das sie am Ende der Hinrunde schon etwas Probleme bekamen.


    Die Saison ist noch lang. Ein Sam ist verletzungsanfällig. Ein Son unkonstant. Ein Brandt erst 17. Castro der einzig kreative, Eren schwierig einzuschätzen, Kruse naja, Hegeler sehe ich eher in der Mitte so als schönen 8er.


    bitte nicht ausleihen. Die Spieler haben schon mehr als 17 Spiele hinter sich und haben gezeigt das sie am Ende der Hinrunde schon etwas Probleme bekamen.


    Die Saison ist noch lang. Ein Sam ist verletzungsanfällig. Ein Son unkonstant. Ein Brandt erst 17. Castro der einzig kreative, Eren schwierig einzuschätzen, Kruse naja, Hegeler sehe ich eher in der Mitte so als schönen 8er.


    :bayerapplaus

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Der Koreaner soll verliehen werden


    Ihn als „große Unbekannte“ oder „unbekannte Größe“ zu bezeichnen, verbietet sich angesichts seiner gerade mal 171 Zentimeter Körpergröße eigentlich. Doch Tatsache ist: Niemand konnte einschätzen, zu was Seung-Woo Ryu in der Lage ist. In Lagos bietet der Koreaner, an dem im Sommer auch der BVB interessiert war, tagtäglich Kostproben seines Könnens. Beim 6:3-Testspielsieg gegen den SC Heerenveen traf er, im Training mischt der offensive Flügelspieler munter mit. „Wir hatten ihn seit der U-20-WM in der Türkei im vergangenen Juli im Fokus“, sagt Manager Michael Reschke, der Ryu für 100 000 Euro Leihgebühr vom FC Jeju United loseiste. Die endgültige Ablöse im Dezember 2014 läge bei einer Million Euro. Bayer denkt – trotz des guten Eindrucks – aktuell an eine Ausleihe an einen ambitionierten Zweitligisten, weil man auf der Flügelposition mit Heung-Min Son und Julian Brandt gut besetzt ist, dem Neuzugang aber Spielpraxis vermitteln will.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 09.01.14

  • Der Bericht im Stadtanzeiger wurde auch sogleich kommentiert... :D



    Zitat

    [b]09.01.2014 [/b]16:20 Uhr
    [b]berlin sagt:[/b] Immer dasselbe! Warum hat sich der FC nicht diesen Schatz unter den Nagel gerissen?

    stadtanzeiger

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach und mit eine Zitat aus dem Text zu beantworten:


    Zitat

    „Bayer 04 gehört zu den bekanntesten Klubs der Welt – diese Chance wollte ich mir nicht entgehen lassen. Besonders in meiner Heimat hat der Verein einen großartigen Ruf.“

  • bitte nicht ausleihen. Die Spieler haben schon mehr als 17 Spiele hinter sich und haben gezeigt das sie am Ende der Hinrunde schon etwas Probleme bekamen.


    Die Saison ist noch lang. Ein Sam ist verletzungsanfällig. Ein Son unkonstant. Ein Brandt erst 17. Castro der einzig kreative, Eren schwierig einzuschätzen, Kruse naja, Hegeler sehe ich eher in der Mitte so als schönen 8er.


    Aber auch nur wenn ihm das Rührei morgens gelungen ist :levz1 hoffe aber auch auf einen Verbleib von Ryu

  • Ich kann es mir aus rein integrativen Gründen eine Leihe nicht vorstellen - angeblich spricht er ja noch nichtmal Englisch. Hier hat er zumindest einen Dolmetscher im Team an den er sich hängen kann. Meine Prognose - dank Ryu wird auch Son besser ;)

  • Man sollte den Spieler hier nicht zum großen Hoffnungsträger erklären, damit tut man keiner Seite einen Gefallen. Den großen südkoreanischen Superstar haben wir schon im Team, und seine Leistungen hier sind erst mal gut. Ryu wird das nicht aus dem Stand besser machen.


    Aber ich denke auch, dass der Spieler sich vielleicht kurzfristig hier bei uns besser entwickeln wird als bei einem beliebigen Zweitligisten. Vor allem aus menschlichen Gründen. Verleihen kann man ihn im nächsten Jahr immer noch...

  • das Wort Hoffnungsträger hast bist jetzt nur du und Rudi in den Mund genommen. Sonst keiner. ;)


    Ich erwarte erstmal nix weiter von ihm - er soll einfach zeigen was er kann.

  • Ich kann es mir aus rein integrativen Gründen eine Leihe nicht vorstellen - angeblich spricht er ja noch nichtmal Englisch. Hier hat er zumindest einen Dolmetscher im Team an den er sich hängen kann. Meine Prognose - dank Ryu wird auch Son besser ;)


    Schwer vorstellbar, wird englisch doch ab der Grundschule gelehrt. Zumindest rudimentäre Sprachkenntnisse sollten vorhanden sein.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • In Korea??? Da bist du aber auf dem falschen Pfad.


    Viele Koreaner sprechen kein bis ein sehr sehr schlechtes Englisch.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015