Eintracht Braunschweig

  • Wo du die Taschentücher erwähnst. Stimmt. :D
    Die haben einer Freundin mal eine - bis dahin noch verschlossene - Tempopackung auseinandergerupft und als Bastelsatz zurückgegeben. :LEV14


    Das fand ich damals aber so lustig, dass mir das nicht als Problem in Erinnerung geblieben ist. :LEV18


    Und ja, es müssen da irgendwie immer nur die Nüchternen pusten. :LEV5

  • So in etwa lief es ab :D ..


    Ich pers. frage mich ja immer noch, was die in der Handcreme und in dem Labello-Stift vermutet haben? ...


    Ich fands heute ehrlich gesagt weniger lustig... aber im nachhinein kehrt es nach ein paar Jahren wieder in die Erinnerung zurück :D



    Die "Nüchternen"?... Zum Glück gabs da anscheinend nur Stichproben :LEV14

  • Leider nein :D Durfte mir schon einmal eine Halbzeit Damenhockey reinziehen, bis ich dann zur 2. Halbzeit auch reindurfte...


    Da warst du allerdings auch unglaublich rotzevoll und kannst selbst mit der rosaroten Brille nicht behaupten, dass dies unerwartet kam #Pizzahut :D
    Die Zuggeschehnisse verschweigen wir mal... :LEV8

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Bis jetzt zwei Espresso und einen Tee, dazu zwei Brötchen, eins mit Schinken und eins nicht mit Ei, sondern mit Honig. Honig lief aus dem Brötchen raus, Tischdecke verschmiert, Mist, gebrauchter Tag...Muss leider heute auch noch arbeiten, ich glaubs nicht...

  • Zitat

    Bis jetzt zwei Espresso und einen Tee, dazu zwei Brötchen, eins mit Schinken und eins nicht mit Ei, sondern mit Honig. Honig lief aus dem Brötchen raus, Tischdecke verschmiert, Mist, gebrauchter Tag...Muss leider heute auch noch arbeiten, ich glaubs nicht...


    "Aber inzwischen ist es sogar interessant hier.  "


    Das findest du interessant? :D

  • :LEV18 Einfach Kaiserbrötchen nehmen und Innenleben "rauspuhlen". Der Schaleneffekt hält den Honig im Brötchen.
    Wichtig ist aber auch die richtige Bisstechnik. Hat da jemand Erfahrung?

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Das Aushöhlen der Brötchen mag ich nicht so. Aber es gibt auch das Problem, wenn man z.b Schokosteusel aufs Brötchen macht, die fallen dann auch raus, aber das gibt zum Glück nicht so ne Sauerei wie Hönig auf der Tischdecke. Kennt ihr das auch, sogenannte Fressecken, also wenn das Brötchen etwas zu lange im Ofen war und dann etwas fester ist und man versucht ein grosses Stück abzubeissen, dass einem dann in der Ecke des Mundes, da wo Ober-und Unterlippe zusammentreffen, die Haut aufreißt, bei uns in der Familie heisst das "Fressecken"...echt unangenehm.Heute waren die Brötchen aber ok, somit keine "Fressecken"

  • Puh, zum Glück habe ich weder (zu) harte Brötchen, noch Honig im Hause.
    Der Schinken sollte wohl bis zur Mundzufuhr fest auf der Scheibe Toast sitzen. :bayerapplaus


    Vielleicht sollte ich nur mit dem mittelharten Ei aufpassen, dass ich mir die Tischdecke nicht mit dem Dotter beschmiere. :LEV18

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • Puh, zum Glück habe ich weder (zu) harte Brötchen, noch Honig im Hause.
    Der Schinken sollte wohl bis zur Mundzufuhr fest auf der Scheibe Toast sitzen. :bayerapplaus


    Vielleicht sollte ich nur mit dem mittelharten Ei aufpassen, dass ich mir die Tischdecke nicht mit dem Dotter beschmiere. :LEV18


    Eigelbflecke
    Lassen
    Sie den Fleck erst völlig trocknen. Dann läßt sich das Eigelb
    herausreiben und -kratzen. Zum Schluß mit Fleckenwasser oder Benzin
    nachbehandeln. Eiweißflecken werden kalt ausgewaschen, damit das Eiweiß
    nicht gerinnt.

  • In der Tat. Ein vielfältiges Thema mit unzähligen Facetten. Und den Punkt "Croissants" haben wir sogar ausgeklammert.
    Schön daß man sich hier austauschen kann.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

  • Croissants mag ich nicht so, irgendwie zu viele Krümmel, lieber dann ein Laugenbrötchen. Übrigens ist mir eben aufgefallen, wie ich das mit dem Honig vermeiden kann...ich hatte diesen flüssigen Honig heute. Nimmt man den etwas festern, läuft auch nix raus
    Hier übrigens ein lesenswerter Bericht über Honig aus Braunschweig


    http://www.okerbienen.de/ueber-Bienen


    "Braunschweig,
    eine Stadt,
    die schmeckt!"


    :D

    You miss 100% of the shots you don't take
    damit jeder weiß woran er ist, damit jeder weiß worum das geht, damit jeder versteht worum es sich hier dreht
    Everything you do is to stop you from dying young, so you can reach your ultimate goal of dying old