Roberto Hilbert

  • Vor dem Aus: Hilbert darf nicht mit ins Bayer-Trainingslager


    Die Zeit von Roberto Hilbert bei Bayer Leverkusen neigt sich dem Ende entgegen. Der 31-Jährige darf nicht ins Trainingslager der Werkself nach Orlando (Florida) reisen. "Das ist richtig", bestätigte Hilbert. Der 31-Jährige erlebte bei Roger Schmidt im ersten Halbjahr der Saison 2016/17 einen beispielslosen Absturz. War er 2015 von Bayer-Coach Roger Schmidt noch als der vielleicht beste Rechtsverteidiger Deutschlands eingestuft worden, rückte er in der Hierarchie in den folgenden Monaten hinter Benjamin Henrichs, Tin Jedvaj und Danny da Costa zurück. Selbst Lars Bender rangiert noch vor ihm, obwohl Hilbert topfit ist und ihm die Bayer-Verantwortlichen stets eine professionelle Einstellung bestätigten. Eine Zukunft unter Schmidt besitzt Hilbert aber nicht mehr, ein Wechsel würde auch laut Sportdirektor Rudi Völler "für alle Seiten Sinn machen".


    Quelle: Kicker Transfer-Ticker

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Vor dem Aus: Hilbert darf nicht mit ins Bayer-Trainingslager


    Die Zeit von Roberto Hilbert bei Bayer Leverkusen neigt sich dem Ende entgegen. Der 31-Jährige darf nicht ins Trainingslager der Werkself nach Orlando (Florida) reisen. "Das ist richtig", bestätigte Hilbert. Der 31-Jährige erlebte bei Roger Schmidt im ersten Halbjahr der Saison 2016/17 einen beispielslosen Absturz. War er 2015 von Bayer-Coach Roger Schmidt noch als der vielleicht beste Rechtsverteidiger Deutschlands eingestuft worden, rückte er in der Hierarchie in den folgenden Monaten hinter Benjamin Henrichs, Tin Jedvaj und Danny da Costa zurück. Selbst Lars Bender rangiert noch vor ihm, obwohl Hilbert topfit ist und ihm die Bayer-Verantwortlichen stets eine professionelle Einstellung bestätigten. Eine Zukunft unter Schmidt besitzt Hilbert aber nicht mehr, ein Wechsel würde auch laut Sportdirektor Rudi Völler "für alle Seiten Sinn machen".


    Quelle: Kicker Transfer-Ticker


    Menschlich unterste Schublade und auch fraglich, in weit das rechtlich zulässig ist

  • Warum sollte Schmidt ihn mit ins Trainingslager nehmen, wenn er ihn ja eh nicht mehr will/braucht?
    Dann soll Schmidt doch ruhig lieber auf diese Spieler setzen, mit denen er arbeiten will und welche in seiner Planung eine Rolle spielen. Hilbert wäre docht mehr oder weniger Überflüssig. Ich als Trainer würde auch gern auf diese Spieler verzichten wollen, auf die ich nicht mehr setze. Nun wird der Feinschliff für eine erflogreiche Rückrunde gemacht, In den Vorbereitungsspielen werden mögliche Varianten getestet und die Spieler sollen die Abläufe verinnerlichen. Was bingt es dem Team dann, wenn Hilbert dort auch mal auf dem Feld stehen darf, Jedvaj, da Costa oder Henrichs dann in dieser Zeit zuschauen müssen, nur damit einer auch mal seine Chance bekommt, der hier eh keine Rolle mehr spielen wird?


    Sowas kommt zudem doch immer wieder vor, ist ja nichts neues. :LEV9
    Bremen zB nimmt Petsos auch nicht mit, andere wurden dort längst zur U23 abgeschoben (Yatabare und Diagne). Bei der Hertha ließ Dardai Ronny zuhause, Dortmund nahm Leitner nicht mit, welcher diese Zeit nutzen sollte, um sich einen neuen Verein zu suchen. Das Fussballgeschäft ist nichts für Weicheier, verstehe das Problem hier nicht. Ist ja nicht erst seit heute bekannt, dass Hilbert keine Rolle mehr bei Schmidt spielt. Zudem wurde ihm gegen Ende der Hinrunde ja auch deutlich gemacht, dass man ihm im Winter keine Steine in den Weg legen wird, wenn er gehen möchte. Da hat Hilbert nun die Wahl, entweder er sitzt seinen Vertrag bis Saisonende ab (dann läuft er ja eh aus), oder er nutzt das Transferfenster nun, um Abschied zu nehmen.

  • Warum sollte Schmidt ihn mit ins Trainingslager nehmen, wenn er ihn ja eh nicht mehr will/braucht?
    Dann soll Schmidt doch ruhig lieber auf diese Spieler setzen, mit denen er arbeiten will und welche in seiner Planung eine Rolle spielen. Hilbert wäre docht mehr oder weniger Überflüssig. Ich als Trainer würde auch gern auf diese Spieler verzichten wollen, auf die ich nicht mehr setze. Nun wird der Feinschliff für eine erflogreiche Rückrunde gemacht, In den Vorbereitungsspielen werden mögliche Varianten getestet und die Spieler sollen die Abläufe verinnerlichen. Was bingt es dem Team dann, wenn Hilbert dort auch mal auf dem Feld stehen darf, Jedvaj, da Costa oder Henrichs dann in dieser Zeit zuschauen müssen, nur damit einer auch mal seine Chance bekommt, der hier eh keine Rolle mehr spielen wird?


    Sowas kommt zudem doch immer wieder vor, ist ja nichts neues. :LEV9
    Bremen zB nimmt Petsos auch nicht mit, andere wurden dort längst zur U23 abgeschoben (Yatabare und Diagne). Bei der Hertha ließ Dardai Ronny zuhause, Dortmund nahm Leitner nicht mit, welcher diese Zeit nutzen sollte, um sich einen neuen Verein zu suchen. Das Fussballgeschäft ist nichts für Weicheier, verstehe das Problem hier nicht. Ist ja nicht erst seit heute bekannt, dass Hilbert keine Rolle mehr bei Schmidt spielt. Zudem wurde ihm gegen Ende der Hinrunde ja auch deutlich gemacht, dass man ihm im Winter keine Steine in den Weg legen wird, wenn er gehen möchte. Da hat Hilbert nun die Wahl, entweder er sitzt seinen Vertrag bis Saisonende ab (dann läuft er ja eh aus), oder er nutzt das Transferfenster nun, um Abschied zu nehmen.


    Hauptsache meckern halt.

  • Leider wird Hilbert hier von vielen auf seine Leistung aus dem Pokalspiel reduziert ! Der Mann hat durch aus auch sehr gute Spiele für uns bestritten.. menschlich fand ich ihn immer sympathisch .. er war immer einer der wenigen der auf dem Feld 100% gibt .. so einen Abgang hat er nicht verdient ..


    Vielleicht kommt er ja beim VFB Stuttgart unter und spielt dann im Sommer Relegation gegen uns ..!

  • Leider wird Hilbert hier von vielen auf seine Leistung aus dem Pokalspiel reduziert ! Der Mann hat durch aus auch sehr gute Spiele für uns bestritten.. menschlich fand ich ihn immer sympathisch .. er war immer einer der wenigen der auf dem Feld 100% gibt .. so einen Abgang hat er nicht verdient ..


    Vielleicht kommt er ja beim VFB Stuttgart unter und spielt dann im Sommer Relegation gegen uns ..!


    Sympathisch hin oder her, sportlich reicht es halt nicht (mehr) und das ist das was am wichtigsten ist.
    Es hat ja sicher auch seine Gründe, dass er keine Rolle mehr spielt. und Nein, das ist nicht so weil Schmidt ihn nicht mag!


    Relegation, klasse... Dann können wir ja von seinen verursachten 11m vielleicht profitieren (wenn wir bis dahin besser geworden sind), wenn nicht, dann macht er halt wieder ein Eigentor :LEV19

  • Ein Comeback auf Zeit!


    Nach dem Rechtsverteidiger Roberto Hilbert (32) nicht mit ins USA-Trainingslager durfte, kehrte er gestern zurück ins Team-Training in Leverkusen.
    Bei Trainer Roger Schmidt (49) hat Hilbert längst keine Zukunft mehr.


    Schmidt: „Roberto ist auf der Suche nach einem Verein, wir haben ihm gesagt, dass er gehen kann. Dass er sich so lange bei uns im Mannschafts-Training fit hält, ist natürlich kein Problem.“
    Hilbert und Schmidt haben sich ausgesprochen.


    „So ist das Geschäft, wir haben das eine oder andere Thema beiseite gelegt. Wir haben das unter vier Augen besprochen, das ist alles okay“, betont Hilbert.
    Hinter dem Ex-Nationalspieler liegt ein Frust-Halbjahr mit nur einem Pflichtspiel-Einsatz im Pokal: „Ich glaube nicht, dass sich auf Grund der letzten sechs Monate etwas ändern wird.
    Deshalb ist es besser, wenn man getrennte Wege geht. Es macht für mich keinen Sinn, ich will spielen und auf dem Platz stehen.“


    Aber wohin, Herr Hilbert?
    „Ich habe Familie, Frau und Kinder, die zur Schule gehen. Ob Ausland oder Deutschland – eine gewisse Richtung kann ich noch nicht angeben, weil esviele Wege gibt. Es ist nicht so einfach.“
    Hilbert weiter: „Ich versuche der Mannschaft zu helfen, dass sie so gut wie möglich am Sonntag gegen Hertha in die Liga startet.“


    bild.de

  • Sieht wohl so aus, dass er seinen Vertrag absitzen wird.

    Ehrlich gesagt wäre ich darüber froh.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)