Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Quote from Fanis1904


    Wir werden auch ohne Sam 2., davon bin ich überzeugt.


    Na klar, der beste Offensivmann der Hinrunde wird abgegeben, aber alles easy.


    Hat dich unser Offensivspiel in den letzten Partien (ohne Sam) auch nur ansatzweise überzeugt? Mich nicht.


    Quote from Fanis1904

    Briefmarke drauf und weg.


    Ich war mir nie sicher, welche Fußballphrase ich am stupidesten finde. Ich glaube, ich entscheide mich mal für diese.

  • Die Situation mit Sam ist doch eine "wie man es auch macht, man macht es falsch".


    Behält man ihn und nach drei Spielen fällt er verletzt aus heißt es "Hätte man besser nach Liverpool verkauft".
    Ebenso verhält es sich, wenn er die Leistung aus der Hinrunde in der Rückrunde nicht bestätigen kann (warum auch immer).


    Ich denke jedoch das unsere Scouts schon längst Nachfolger auf dem Schirm haben.
    Lange Rede kurzer Sinn ... ich vertraue da unserer sportlichen Leitung voll und ganz, kann mir nicht vorstellen, dass die Sam verkaufen und sagen "bei unserem breiten Kader haben wir seinen Nachfolger schon im Kader."


    Von daher ... bin ich da ganz entspannt.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Quote

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Was Schlacke an Ablöse "spart", gibts dann wohl auf die Kralle..die habens ja. Dito WOB, von denen Watzke überzeugt ist, dass sie mittelfristig zum größten Konkurrenten werden. Wir sind in >dem Kreis eher der Tante Emma-Laden und drehen die Euronen mindestens 2x um..brav! Gottseidank haben wir noch Bellarabi ab Sommer in der Hinterhand.


    Quote

    Von daher ... bin ich da ganz entspannt.


    Ich eher nicht.


    Apropos Djakba: Der hat gegen uns ne sehr gute Partie gemacht, aber bitte...lasst ihn in Frankfurt!

  • Apropos Djakba: Der hat gegen uns ne sehr gute Partie gemacht, aber bitte...lasst ihn in Frankfurt!


    Das sehe ich allerdings genauso :).

    Zitat (Reiner Calmund)

    Quote

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Wenn man den über irgendwelche abstrusen Leih-Verkaufs-zeitarbeits-Optionen-Klauseln günstig hierhin holen könnte fänd ich das garnicht mal schlecht. Gewisse Anlagen hat er und unserem aktuellen Trainerteam traue ich bei Wackelkandidaten mehr zu als seinem damaligen Trainer Brüno.

  • Sidney Sam: Schalke 04 lockt mit fürstlichem Gehalt
    Bayer Leverkusen hofft auf die baldige Rückkehr von Sidney Sam. Ein halbes Jahr soll der schnelle Linksfuß noch für die Werkself wirbeln. Anschließend zieht es ihn wohl weg. Auch weil andere Klubs mit wesentlich mehr Geld locken.
    Sidney Sam befindet sich auf dem besten Weg, zum Rückrundenstart wieder auf dem Platz zu stehen. „Ich bin mir sicher, dass ich da anknüpfe, wo ich vor meiner Verletzung aufgehört habe. Ich werde für Bayer alles geben“, kündigt der Nationalspieler gegenüber dem ‚Express‘ an.


    Dass er Bayer Leverkusen über diese Saison hinaus mit seiner Klasse helfen wird, scheint fast unmöglich. Zu weit liegt seine Gehaltsvorstellung von dem entfernt, was sein aktueller Klub ihm bietet. Wesentlich tiefer würde da schon Schalke 04 in die Tasche greifen, das laut ‚Express‘ vier Millionen Euro pro Jahr bezahlen will. Die festgeschriebene Ablöse von 2,5 Millionen ist da fast ein Schnäppchen.


    „Es gibt für Sidney verstärktes Interesse aus dem In- und Ausland, darunter auch aus England“, bestätigt sein Berater Dirk Hebel. Unter anderem klopft der FC Liverpool an, der allerdings gegenüber den Schalkern die schlechteren Karten besitzt.


    Sams Entscheidung könnte relativ bald fallen. „Wir haben mit Bayer vereinbart, dass wir uns im Trainingslager zusammensetzen, dann weitersehen“, sagt der ehemalige Hamburger. Am 4. Januar geht es nach Portugal. Nach einigen Tagen individuellem Training will Sam zur Mannschaft stoßen. Gespräche mit Rudi Völler sollen dann weiteren Aufschluss geben.



    4 Mio? Wie kann Schalke das (falls es stimmt) bei der Misswirtschaft bezahlen?


  • Klar geht das! Die Kohle sprich: Schulden werden einfach wieder auf die dutzend Schalke-Unter-/Tochterfirmen verteilt, dahin wo bereits die anderen 200 Mio. Miese versteckt wurden - dann klappt's auch nächstes Jahr mit der Lizenz. Ansonsten pumpt man einfach die Bayern an, so wie es Doofmund seinerzeit gemacht hat, um laufende Gehälter fortzahlen zu können. Auch zurückgreifen kann man notfalls sicher wieder auf Steuergelder über die Stadt Gelsenkirchen. Läuft also doch! Gegen diese durchdachte Finanzpolitik eines Traditionsvereins können wir als Plastikclub ohne Geschichte aber mit jährlich schmutzig-schändlichen 235 Milliarden vom Bayer natürlich nicht mithalten. :D

  • Quote

    ...Gegen diese durchdachte Finanzpolitik eines Traditionsvereins können wir als Plastikclub ohne Geschichte aber mit jährlich schmutzig-schändlichen 235 Milliarden vom Bayer natürlich nicht mithalten. :D


    So schaut's aus.
    Vor ein paar Jahren hatte der Club (und seine frivolen Töchter) noch ne Schuldenlast von ca. 250 Mios. Immerhin ist es dem schlauen Tönnies inzwischen gelungen, nach Umschuldungsoperationen den Club aus den Händen der Schechter/London (Anleihe)Krake zu befreien.

  • Was nur immer sehr bedenklich und auch auf gut Deutsch zum kotzen ist, ist das Vereinen in der 2 Liga bei einem Etatloch von 2-5 Mio sofort rasiert werden und dann ins Nirvana geschickt werden und anderen Vereine leben im dicksten Schuldensumpf und dürfen mit hilfe eines "neuen Sponsores" (also Schulden i wo verteilen) weiter im Profifußball existieren!


    Sry das hat wohl wenig mit diesem Thread zu tun :LEV14

  • Was nur immer sehr bedenklich und auch auf gut Deutsch zum kotzen ist, ist das Vereinen in der 2 Liga bei einem Etatloch von 2-5 Mio sofort rasiert werden und dann ins Nirvana geschickt werden und anderen Vereine leben im dicksten Schuldensumpf und dürfen mit hilfe eines "neuen Sponsores" (also Schulden i wo verteilen) weiter im Profifußball existieren!


    Sry das hat wohl wenig mit diesem Thread zu tun :LEV14


    Der Wurst-Goldrandbrillenträger kann ja mal den Verantwortlichen in Essen, Duisburg, Oberhausen und Wuppertal verraten wie man so einen geilen Transfer wie den mit Sam auch ohne Kohle eintüten kann - die sind bestimmt dankbar für derartige Tips! :wacko:

  • Zu oben...Schalke & Stadt:
    Das Land NRW bürgt zu 100% für den Kredit welches 8-9 Millionen Euro für die Reparaturen am Stadiondach genommen werden musste.


    Noch schlimmer, also bezahle ich das letztlich mit meinen Steuergeldern. :levz1 Wenn bei uns das Dach kaputt ist, zahlt es die GmbH bzw. im Endeffekt das Werk - will heißen: es wird mit privat erwirtschaftetem Geld bezahlt, während man im Ruhgebiet mit öffentlichen Geldern/Subventionen herumfinanziert und daher mit den Resultaten nicht selbst erbrachter Leistung auf Glanz gemacht wird. Aber das ist ohnehin so eine typisch verbreitete Mentalität: links labern (alles harte "Maloche", ne was haben wir es schwer, nur ehrliche Arbeiter) und rechts leben (Protzstadien, dicke Transfers, frech-joviales Gerede vom "Traditionsverein"). :LEV18
    Möchte wissen, was los ist, wenn wir z. B. für de Bruyne in die Tasche greifen würden und den tatsächlich kaufen - dann kommt sofort wieder das Geblubber von den "Bayer-Millionen" und Wettbewerbsverzerrung.

  • Eigentlich wollte ich es nicht hier rein schreiben, aber laut dem Twitterer Chelsea Sources war de Bruyne heute nicht beim Spiel von Chelsea (weder Bank noch Tribüne), sondern zu Verhandlungen in Leverkusen. Er ist anscheinend jemand, der sehr nah an Chelsea dran ist und Informationen aus erster Hand bezüglich Chelsea-Transfers erhält. Sicherlich fragwürdig, aber interessant. Laut ihm möchte, wie oftmals berichtet, de Bruyne fest verkauft werden, Chelsea jedoch eben nur eine Leihe evtl. mit einer Kaufoption. Bayer 04 würde die wohl geforderten ca. 14,5 Millionen € zahlen oder de Bryune vorerst ausleihen. Also sozusagen alles um de Bruyne verpflichten zu können. Dazu habe ich ihn gefragt, ob de Bruyne nicht schon beim VfL Wolfsburg zugesagt hat (mit Bezug auf die WAZ). Er meinte, dass seine Quellen etwas ganz anderes sagen und eben von de Koster (Berater von de Bruyne) diese Informationen bekommen habe.


    Natürlich ist dies alles sehr fragwürdig, aber ich wollte es euch doch nicht vorenthalten, um mal ein wenig Spannung hier rein zu bringen. :D Ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich euch!

  • Quote

    ...Natürlich ist dies alles sehr fragwürdig, aber ich wollte es euch doch nicht vorenthalten, um mal ein wenig Spannung hier rein zu bringen. :D Ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich euch!


    Wir lieben Spannung. Frohe & (wirtschaftlich) gesunde, Erfolg-versprechende Transfers aber auch. :LEV18


    Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen!


    :LEV6