Trainergespann Lewandowski/Hyypiä

  • OT: Ich hab mir heute mal den "Spass" gemacht, bei uns im Block/in der Clique nachzufragen, wie man so die EL-Dinge mit ein paar Stunden Abstand sieht. Alles Leute mit jahrzehntelanger Bayer-Affinität, in so manches Kaff Europas mit dem Verein gereist, alles weggesteckt im Hinblick auf nicht erreichte Titel, Modell II Karten-Besitzer, Herzblut-Fraktion sozus. Überwiegende (wenn auch nicht repräsentative, so weit gehe ich nicht) Tendenz: So einen Driss wie die EL tue ich mir nicht mehr an.


    Schaun wer mal, wie sich die Dinge so weiterentwickeln!? DK-Vorverkauf für 13/14 ist nicht mehr lange hin, und vielleicht schaffen wir Donnerstag den turn around in der EL (über den ich mich wahnsinnig freuen würde).


    Zum Boenisch: Der hatte in der Tat heute einen gebrauchten Tag, nehme ich ihm aber nicht übel..der ist die Spiele davor um sein Leben gerannt!

  • Ich mache Boenisch da auch keinen großen Vorwurf ich wollte damit nur sagen, dass zwischen ihm und Kadlec nicht wirklich ein Qualitätsunterschied besteht. EL ist halt der ganze Modus für den A.rsch.. 6 todeslangweilige Gruppenspiele und dann geht es erst im 1/16tel Finale weiter.. Das ganze dann auch noch Donnerstag Abends teils zu einer saudämlichen Zeit und wie Rudi Völler zurecht angesprochen hat man wird von der DFL dann auch noch "bestraft" mit Spielen nichtmal 48h später.

  • Korrekt. Das zahlende Volk stimmt aber nunmal mit den Füßen ab (s. auch Dutt & andere Fälle). Da kann der Club noch so viele (rationale) Begründungen liefern wie er will, tausende Freikarten unters Volk bringen, bescheuerte Preisfragen mit Karten +Schals belohnen etc.


    Holzhäuser hat vollmundig das Weiterkommen in der EL angekündigt, wundert mich bei jemandem, der sich zu allem Möglichem äussert, aber selten wenn überhaupt, so klar zu sportlichen Aussichten/Ergebnissen etc. Aber nun gut, ich werde Donnerstag vor der Glotze hängen, ein paar Jungs sind vor Ort und man wird mitkriegen, ob der Bayer geil aufs Halbfinale oder Finale ist. Nennenswerte Besucher-Zuwächse gibt's bei einem Nischen-Club wie unserem nur mit etwas Glanz & Gloria. Das weiss auch (hoffentlich!) jeder der Verantwortlichen (s.o.).


    Ok, genug OT... ist ja der Hyypidowski-Fred. :levz1

  • Die PK nach dem Spiel:


    http://www.sportschau.de/Medie…owskivorderpresse102.html



    Man hört schon raus, dass der Glaube und auch der Wille für ein Weiterkommen in der Europa League nicht da ist. Man kann fast davon ausgehen, dass am Donnerstag wieder nicht die erste Elf aufläuft.


    Dann darf man aber auch gerne künftig aufhören, die Europa League als Saisonziel auszugeben. Das Dauerkartenmodell 2 werde ich jedenfalls nicht mehr nehmen, wenn absehbar ist, dass wir in die Europa League einziehen. Diese Spiele kann man sich wirklich sparen.

  • unabhängig vom EL-Spiel (sowohl dem vom letzter Woche, als auch dem kommenden am Donnerstag):
    Bin ich der einzige, der Kies nach dem 2:0 rausgenommen hätte? Hätte mir gewünscht, das er, auch wenn er sie vielleicht gar nicht braucht (= MASCHINE DER JUNGE!), eine bekommt und zugleich milik ein bisschen spielpraxis bekommt....nun ja - jeder trainer macht Fehler....wir werden sehen, wie es am donnerstag läuft!

  • unabhängig vom EL-Spiel (sowohl dem vom letzter Woche, als auch dem kommenden am Donnerstag):
    Bin ich der einzige, der Kies nach dem 2:0 rausgenommen hätte? Hätte mir gewünscht, das er, auch wenn er sie vielleicht gar nicht braucht (= MASCHINE DER JUNGE!), eine bekommt und zugleich milik ein bisschen spielpraxis bekommt....nun ja - jeder trainer macht Fehler....wir werden sehen, wie es am donnerstag läuft!


    Ich habe im Stadion auch daran gedacht, aber bei Kießling scheint das nicht erforderlich zu sein.
    Ich glaube aber dass alle wissen, was sie tun. Und ob die paar Minuten am Donnerstag noch zu spüren sind, glaube ich auch nicht. Zumindest nicht bei Kieß.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Man muss das auch aus sportlicher Sicht betrachten. Kießling ist enorm wichtig für unser Spiel. Er presst, holt Kopfbälle, hält den Ball und gewinnt dadurch wertvolle Zeit. Wenn der rausgenommen wird und der Ersatz kann diese Arbeit so nicht leisten, kriegen wir Probleme weil dann die anderen mehr gefordert sind. Das Momentum kann dann schnell zum Gegner wandern.


    Deshalb muss das wohlüberlegt sein, wenn ein wichtiges Puzzlestück rausgenommen wird. Gegen Augsburg war es noch zu riskant.

  • Die Trainer haben jetzt die schwere Aufgabe, die Spannung hoch zu halten. Die Saison ist weitgehend gelaufen. Nach oben geht nichts mehr. Das einzig verbliebene Ziel ist es, Eintracht Frankfurt auf Distanz zu halten. Ein Titel wird auch dieses Jahr nicht rausspringen.

  • Die Trainer haben jetzt die schwere Aufgabe, die Spannung hoch zu halten. Die Saison ist weitgehend gelaufen. Nach oben geht nichts mehr. Das einzig verbliebene Ziel ist es, Eintracht Frankfurt auf Distanz zu halten. Ein Titel wird auch dieses Jahr nicht rausspringen.

    Was für ein Blödsinn. Spannung hochhalten so ein Quatsch. Die Gefahr seh ich überhaupt nicht. Jeder von unserer Mannschaft will nächstes Jahr wieder Champions Leaque spielen. Die wissen genau was sie dafür in den nächsten Wochen machen müssen.
    Das ist schlichtweg genauso weiter machen wie bisher in dieser Saison. Was derzeit fehlt ist die Stabilität in der Abwehr und die Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor.


    Außerdem wer sagt denn das nach oben nichts mehr geht? Klar Meister steht fest. Aber vor Dortmund landen kann doch das Ziel sein. Wenn die in der Champions Leaque weit kommen werden die in der Liga noch federn lassen.

  • Außerdem wer sagt denn das nach oben nichts mehr geht? Klar Meister steht fest. Aber vor Dortmund landen kann doch das Ziel sein. Wenn die in der Champions Leaque weit kommen werden die in der Liga noch federn lassen.

    Was ist denn das für ein Ziel? Ob wir nun Zweiter oder Dritter werden ist doch vollkommen egal. Beide Platzierungen bedeuten die direkte Qualifikation für die Champions League.

  • Zitat

    Was ist denn das für ein Ziel? Ob wir nun Zweiter oder Dritter werden ist doch vollkommen egal. Beide Platzierungen bedeuten die direkte Qualifikation für die Champions League


    Man hat doch wohl immer die bestmögliche Platzierung als Ziel. Und das ist nunmal jetzt Platz zwei. Es ist ja auch nicht egal ob man 8 oder 14 wird.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Was ist denn das für ein Ziel? Ob wir nun Zweiter oder Dritter werden ist doch vollkommen egal. Beide Platzierungen bedeuten die direkte Qualifikation für die Champions League.

    1. Prestige - Ja zweiter werden hinter den saustarken Bayern ist nicht schlecht. Vor Dortmund landen ist sehr gut.
    2. Selbstvertrauen - Das zeigt das man ne sehr gute Saison gespielt hat und gibt zusätzliches Selbstvertrauen fürs neue Jahr.
    3. Geld - Es gibt schlichtweg mehr Fernsehgeld als 2.
    4. Mentalität - Zu sagen 3. werden ist auch ok ist genau die Mentalität die wir hier nicht gebrauchen können. Es muss schlichtweg immer und zu jeder Zeit das Ziel sein das bestmöglichste zu erreichen. Das ist dieses Jahr der 2. Platz.
    5. Aussenwirkung - Es wird deutlich das es neben den Bayern und dem BVB eben noch ne starke Mannschaft in der Buli gibt. Wir würden in der Öffentlichkeit anders gesehen werden. Was wiederrum gut für die Fankultur und den Zuspruch für unseren Bayer ist.


    Das sind jetzt mal eben auf die schnelle 5 plausible Gründe.

  • 1. Prestige - Ja zweiter werden hinter den saustarken Bayern ist nicht schlecht. Vor Dortmund landen ist sehr gut.
    2. Selbstvertrauen - Das zeigt das man ne sehr gute Saison gespielt hat und gibt zusätzliches Selbstvertrauen fürs neue Jahr.
    3. Geld - Es gibt schlichtweg mehr Fernsehgeld als 2.
    4. Mentalität - Zu sagen 3. werden ist auch ok ist genau die Mentalität die wir hier nicht gebrauchen können. Es muss schlichtweg immer und zu jeder Zeit das Ziel sein das bestmöglichste zu erreichen. Das ist dieses Jahr der 2. Platz.
    5. Aussenwirkung - Es wird deutlich das es neben den Bayern und dem BVB eben noch ne starke Mannschaft in der Buli gibt. Wir würden in der Öffentlichkeit anders gesehen werden. Was wiederrum gut für die Fankultur und den Zuspruch für unseren Bayer ist.


    Das sind jetzt mal eben auf die schnelle 5 plausible Gründe.

    Plausibel sind die auf jeden Fall, als Motivationsspritze für einen Spieler aber eher untauglich, für mich als Fan sowieso. Mir ist das völlig egal, ob wir nun Zweiter oder Dritter werden. Da kräht nächstes Jahr kein Hahn nach. Oder bekommst du alle Zweit- und Drittplatzierten Vereine der letzten Jahre aufgezählt ohne nachzusehen?


    Ich habe keine Zweifel daran, dass wir die Saison auf einem dieser beiden Plätze beenden werden. Das Trainerteam leistet gute Arbeit und wird das schon hinbekommen. Eine rundum zufriedenstellende Saison war es dann aber dennoch nicht. Die Makel Lissabon und Wolfsburg trüben das Gesamtbild.

  • Plausibel sind die auf jeden Fall, als Motivationsspritze für einen Spieler aber eher untauglich, für mich als Fan sowieso. Mir ist das völlig egal, ob wir nun Zweiter oder Dritter werden. Da kräht nächstes Jahr kein Hahn nach. Oder bekommst du alle Zweit- und Drittplatzierten Vereine der letzten Jahre aufgezählt ohne nachzusehen?


    Ich habe keine Zweifel daran, dass wir die Saison auf einem dieser beiden Plätze beenden werden. Das Trainerteam leistet gute Arbeit und wird das schon hinbekommen. Eine rundum zufriedenstellende Saison war es dann aber dennoch nicht. Die Makel Lissabon und Wolfsburg trüben das Gesamtbild.


    Mir ist das völlig egal, ob wir nun Zweiter oder Dritter werden. Da kräht nächstes Jahr kein Hahn nach. Oder bekommst du alle Zweit- und Drittplatzierten Vereine der letzten Jahre aufgezählt ohne nachzusehen?


    Nein, es gibt genau einen Verein, bei dem sich fast jeder erinnert, ob er Zweiter wurde.
    VIZEKUSEN, wenn wir schon die Marke haben, müssen wir Vollgas geben um diese und auch in den folgenden Saisons, zumindest DIE Nummer ZWEI hinter den Bayern zu sein.

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Ich habe keine Zweifel daran, dass wir die Saison auf einem dieser beiden Plätze beenden werden. Das Trainerteam leistet gute Arbeit und wird das schon hinbekommen. Eine rundum zufriedenstellende Saison war es dann aber dennoch nicht. Die Makel Lissabon und Wolfsburg trüben das Gesamtbild.

    Ein Makel ist sicherlich Wolfsburg. Das war total unnötig und schade gegen einen schlechten Gegner.
    Lissabon seh ich anders. Wir haben gegen einen sehr sehr starken Gegner gespielt. Lissabon war technisch stark und einfach abgezockter und effizienter. Wir hatten viel Pech (Pfosten, knappes Abseitstor was wohl nur jeder 2. Linienrichter abwinkt).


    Wie gesagt es muss das Ziel sein 2. zu werden.
    Was du sagst das es dich als Fan nicht juckt ob 2. oder 3. ist ja schön. Mich interessiert es schon. Sicherlich viele andere auch. Und ich bin mir sicher das die Mannschaft auch 2. werden möchte.

  • Ich finde es auch wichtig den zweiten Platz zu holen. Punkt eins ist einfach, weil wir da hingehören :D
    Aber im jetzt mal im Ernst. Halb Deutschland redet von zukünftigen spanischen Verhältnissen und man versucht hier krampfhaft einen eigenen "Classicpo" herbeizureden. Dann wäre es doch super, wenn wir einfach dazwischenfunken und eben der FCB un der BVB nicht immer Platz 1 oder 2 belegen. Es kann nach wie vor auch eine andere Mannschaft vorstoßen.


    Mir gefällt die Arbeit des Trainerteams sehr gut. Unser jetziges Spielsystem ist jetzt schon gut verinnerlicht. Es geht nur noch um die Feinabstimmung in Umschalstspiel nach hinten. Auch das Spielen mit erhöhter Ballkontrolle funktioniert besser als noch in der Hinrunde. Man merkt da wirklich, dass da etwas passiert im Training. Leider sind unsere Standards dafür etwas schwach, aber uns Trainerteam hat das shcon erkannt und wird daran auch arbeiten. In Zukunft wird man sicherlich auch noch ein paar taktische Variationen einstudieren, so dass man im Notfall auch mal ein 3-5-2 oder andere Formationen spielen kann. Gestern hat man eben gesehen, dass eine gewisse taktische Flexibilität noch fehlt. Aber erstmal muss es ein verlässlisches Grundgerüst geben auf dem aufbauen kann. Es bringt nichts, wenn man auf Teufel komm raus alles sofort einstudieren will. Dann kann man alles nur ein bisschen. Das kann funktionieren, geht aber oft in die Buchse.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!