26.Spieltag : Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach (Samstag, 17.03.2012, 15:30 Uhr; BayArena)

  • ich glaub da ging einfach nicht mehr.... sch*** verletzte :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11


    und letztlich natürlich unglücklich. der einsatz und der wille war aber da, das kann keiner absprechen...

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Also was BMG wirklich besser macht, ist mMn die Laufarbeit ohne Ball und das schnelle Passspiel. Während die Gladbacher mit ihrem Laufpensum und ihren Wegen immer wieder direkt neue Anspielstationen schaffen und dann den Ball laufen lassen, führen unsere Spieler meist den Ball 3-4 Sekunden und spielen dann ab, wenn mal jemand frei ist.
    Ich finde, das Spiel heute hätte so oder so ausgehen können. Beide haben auch dicke Chancen ausgelassen. Naja, jetzt ist es halt glasklar: Europa League. Ob ich traurig sein soll, oder mich freuen soll entscheide ich wenns dann soweit ist... :/


    PS: Was mich dermaßen angekotzt hat, ist, dass gefühlt 1/3 der Leute ausserhalb der Nordkurve bei den BMG-Toren gejubelt haben. JA, SIE HABEN SOGAR GESUNGEN! Wieso ist das in Leverkusen (BEI EINEM HEIMSPIEL) so unvorstellbar? :/

    Was war den in B9 los,wer hat da wem Backenfutter verpasst?
    Ging ja eine ganze Zeit hin und her


    Würde mich auch mal interessieren..

  • Grottig fand ich die ganz und garnicht, aber schlagbar. Wir bringen aber über (zu) weite Strecken keine Struktur ins Offensivspiel. Das sieht oft nach Zufall und Konzeptlosigkeit aus, während im Mittelfelds fürs Auge hübsch (Hacke, Spitze 1-2-3) gekickt wird, vorne die blanke Ideenlosigkeit und ein paar kapitale Einzel-Böcke sind auch immer wieder dabei..das zieht sich schon durch die ganze Saison (ab Dresden).


    *PS Wenn kommende Saison bei Gladbach die wichtigen Leistungsträger wegfallen, kommen die schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.

  • Lenos Abschläge erinnern mich immer mehr an die von Adler. :wacko:

    Könnte am TW-Trainer liegen.

    Hauptsache Costa raus, der einer der besten war. Und Friedrich rein. Schürrle darf selbverständlich durchspielen.

    Da Costa hat mindestens 15 mal geflankt und keine einzige zum Mitspieler gebracht. Wie es gehen könnte, hat ja Corluka gezeigt. Den vermisse ich wirklich.


    Ich lese hier immer EL sichern. Dazu noch mal meine Meinung:
    EL brauchen wir nicht! Ausser Reisestrapazen, Verletzungsrisiko und Kraftverlust für die BL-Spiele bringt das nichts! Gegen Clubs aus Slowenien, Weißrussland oder Estland kann man sich auch nur blamieren. Geld verdienen kann man da auch keins.
    Also lieber 8. werden und nächste Saison volle Konzentration af die BL.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Dass so ein Antifussball wie von Gladbach auch noch belohnt wird. Was haben die denn fürs Spiel getan? Nichts!!! Gut verteidigt und eiskalt zwei Fehler ausgenutzt. Und sonst? Gut gekontert zwei dreimal. Der Rest war Dominanz ohne Effektivität gegen exzellent angemischten Beton. Bitter.

  • Dass so ein Antifussball wie von Gladbach auch noch belohnt wird. Was haben die denn fürs Spiel getan? Nichts!!! Gut verteidigt und eiskalt zwei Fehler ausgenutzt. Und sonst? Gut gekontert zwei dreimal. Der Rest war Dominanz ohne Effektivität gegen exzellent angemischten Beton. Bitter.


    Bitter auf jeden Fall. Aber uns fehlte auch der Biss, das Durchziehen bis zum Ende. Ein zahnloser Löwe, sozusagen.


    Das macht irgendwie keinen Spaß.

  • Könnte am TW-Trainer liegen.

    Da Costa hat mindestens 15 mal geflankt und keine einzige zum Mitspieler gebracht. Wie es gehen könnte, hat ja Corluka gezeigt. Den vermisse ich wirklich.


    Ich lese hier immer EL sichern. Dazu noch mal meine Meinung:
    EL brauchen wir nicht! Ausser Reisestrapazen, Verletzungsrisiko und Kraftverlust für die BL-Spiele bringt das nichts! Gegen Clubs aus Slowenien, Weißrussland oder Estland kann man sich auch nur blamieren. Geld verdienen kann man da auch keins.
    Also lieber 8. werden und nächste Saison volle Konzentration af die BL.


    Könnte am TW-Trainer liegen.

    Da Costa hat mindestens 15 mal geflankt und keine einzige zum Mitspieler gebracht. Wie es gehen könnte, hat ja Corluka gezeigt. Den vermisse ich wirklich.


    Ich lese hier immer EL sichern. Dazu noch mal meine Meinung:
    EL brauchen wir nicht! Ausser Reisestrapazen, Verletzungsrisiko und Kraftverlust für die BL-Spiele bringt das nichts! Gegen Clubs aus Slowenien, Weißrussland oder Estland kann man sich auch nur blamieren. Geld verdienen kann man da auch keins.
    Also lieber 8. werden und nächste Saison volle Konzentration af die BL.

    wie oft hat Kadlec heute geflankt :LEV16


    aber nichts rechtfertigt darum den Wechsel da Costa-Friedrich

  • Zitat

    aber nichts rechtfertigt darum den Wechsel da Costa-Friedrich

    Freu Dich auf die nächste Saison! Da wird das Durchschnittsalter der schlagkräftigen 1.-Liga-Truppe bei 18, 3 Jahren liegen. Und Leno als der Älteste wird Kapitän.

  • ... dass es nicht um Schuld für die eine oder mittlerweile vielen Niederlagen geht. Es geht um die Spielanlage und das Abwehrverhalten der Mannschaft, beides hat sich weder stabilisiert noch verbessert (im Vergleich zum Beginn der Saison). Es geht um Schockstarre bei den Wechseln und um taktische Un-Varianten. Und seit heute: Der Umgang mit den Reservisten bzw. Ergänzungsspielern. Es geht um zahlreiche unglückliche Intverviews des Herrn Chefübungsleiters. Dafür trägt der Herr Dutt die Verantwortung, daran ist er Schuld. Die Niederlagen verantworten die Spieler und ich glaube, der Schwab ärgert sich heute noch über den Bock. Aber der steht jedem zu, der auf dem Platz steht.


    Die Jammerei wegen der Verletzten war absolut unnötig, war die ganze Woche Thema, hat den Focus nicht auf den Gegner, sondern die eigenen Wehwechen gelegt. Mohikaner hab ich keine gesehen, der Ausspruch störte mich auch nicht, aber es waren außer Bender alle an Bord, die Bayern geschlagen haben. Auch wenn das ungewiss war, ob die Medizin das hinkriegt, einfach mal den Mund halten und arbeiten.


    Unser Spiel nach vorn in der 1. Halbzeit war pomadig, langweilig, lustlos, ängstlich und von zahlreichen Schürrle-Festrenn-Aktionen geprägt. Ich kann nicht verstehen, warum man den Jungen nicht mal vor der Halbzeit erlöst bzw. ihn immer wieder aufstellt.


    Unsere Freistöße (Castro, Schürrle, Kadlec) und Eckbälle (Castro) waren gestern einfach nur schlecht. Was üben die denn im Geheimtraining????


    Unser Offensivspiel / Flügelspiel bestand darin, dass die Außen selten direkt bedient wurden, sondern erstmal hintenrum gespielt wurde. Erst in der zweiten Halbzeit wurde das anders, da hat da Costa dann einige Male gut geflankt. Keiner unserer Spieler scheint momentan in der Lage zu sein, eine vernünftige Flanke (scharf genug, platziert genug) vors Tor zu bringen. Natürlich fehlt hier Corluka, aber es kann doch nicht sein, dass in unserem Kader keiner Flanken kann.


    Unser Spiel in der Zentrale mit den 2 Sechsern ist dermaßen ausrechenbar, du musst nicht pressen gegen Leverkusen, du kannst die ruhig kommen lassen, weil die spielen schön langsam. Nix Tempofußball, nix Konter, nix Überraschungsmomente.


    Warum spielen wir gegen eine Truppe wie MGL wieder nur mit einer Spitze, die sich wieder nur aufreiben muss, weil im MF niemand presst?


    Warum der Rechenkünstler den Rolfes (dessen Spielerei in der Vergangenheit oft Anlass zur Kritik gab, aber gestern bestimmt nicht) raus genommen hat, lässt sich nur damit erklären, dass er den Schürrle gar nicht mehr gesehen hat. Der stand nämlich nur noch auf Linksaußen rum. Natürlich musste er den Eren bringen. Aber doch nicht gegen Rolfes. Er hätte da Costa rausnehmen können (wenn dies sein Wechselmuster war) und auf Dreierkette umstellen können. Er hätte Castro nehmen können, der gestern keine Bäume ausriss und viele Fehlpässe spielte. Und warum kommt Eren erst nach 60 Minuten?


    Der Wechsel da-Costa raus und Manu rein ist einfach nur hanebüchen. Danny war nicht verletzt, nicht mit der Welt fertig, und hatte die rechte Abwehrseite gut im Griff. Die meisten MGL-Angriffe liefen durchs Zentrum oder über unsere linke AV-Position. Er wollte unbedingt die Zentrale stärken, ich glaube, er vermutete dort Gladbacher Kopfballspieler. Und Manu sollte bei Standards nach vorn, was dann aber Toprak übernahm, Manu wich bei mindestens 2 Standards für uns auf den rechten Flügel aus. Wie kommt man auf die Idee, eine Abwehr, die 80 Minuten mit Ausnahme eines Patzers gut zurecht kommt, für 10 Minuten durcheinander zu wirbeln?????? Und bitte jetzt nicht anfangen über den Zeitpunkt zu streiten, ob es in der 73.; 79. oder 80. war ist egal, es geht um den Wechsel. Die Mannschaft wusste nicht, was er damit wollte, man hat nämlich gebraucht, sich zu sortieren. Wie kann es sein, dass ein Toprak beim Gegentor an der Mittellinie mit einem Gegner quasi allein ist?


    Oczipka, Belarabi, Ortega - das müssen Gurken vor dem Herrn sein. Dutt scheint sich unwohl zu fühlen, einen Bellarabi gegen Schürrle einzutauschen. Oczipka mal für Katsche, der ist bemüht, wirkt aber, als hat er Stahlkugeln an den Füßen ...


    Was wir zusammenspielen (wörtlichgemeint) ist nicht ansehnlich. Und aus dem Bemühen der Mannschaft eine Verbesserung der Gesamtsituation zu konstruieren, ist sehr, sehr mutig. Ja, die Mannschaft wollte. Aber sie konnte wiedermal nicht. Und fürs Können ist Herr Dutt zuständig.


    Noch einen Satz zum Thema: "Geben wir Dutt Zeit." Gestern viel mir der Favre auf - der hat seiner Mannschaft Ideen mitgegeben, das Passspiel funzt, die Konter laufen super und die Gladbacher waren frech. Gehen in Führung und haben auf einmal drei Offensive in vorderster Reihe stehen (Mitte/Ende erster Halbzeit). Wobei die nicht stehenn sondern um den Ball kämpfen. Favre hat MGL übernommen und hatte überhaupt keine Zeit, weil die nicht mehr verlieren durften. Er hat der Mannschaft ein System an die Hand gegeben, dass umgesetzt wurde. Er hat die Körpersprache und das Engagement der Spieler auf dem Platz verändert. Dafür hat er damals 2 Wochen gebraucht. Jetzt im 2. Jahr greifen da Automatismen, die es der Borussia trotz schlechterer Spiele wie gestern erlauben, an der Spitze dabei zu sein. Dutt hatte ohne Druck viel mehr Zeit dafür. Und bei uns glaubt in der 80. Minute keiner mehr an einen Sieg, denn der Trainer gibt mit einem Wechsel das Signal: Ich nehm mal den unerfahrenen Danny raus und wir machen mit Manu den Punkt sicher. Der Favre hat im Moment des Wechsel draußen gezeigt, jetzt schnell nach vorne spielen, immer aufs Zentrum. Logisch, ... der weiß, wie schnell der Manu und der Toprak sind ... Dutt braucht keine Zeit mehr. Er hatte schon viel zu viel davon. Wie sagte er: "Ich bin kein Trainer für ein Jahr." Nun denn, noch kann man seinem Wunsch entsprechen.


    Es geht mir nicht um die gestrige Niederlage, es geht um die Nicht-Entwicklung des vorhandenen Spielermaterials in einem funktionierenden Spielsystem.


    Ja. Ich war im Stadion. Ja. Ich habe mir die Konserve angeschaut. Die Mannschaft wollte und konnte nicht. Fürs Können ist der Trainer zuständig. Ich wiederhole mich, ich weiß, aber es wird nicht besser. Und das wiederholt sich auch.


    Ich erneuere mein Angebot für die Bahnkarte nach Stuttgart oder Freiburg oderoderoder ...

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • :LEV18 Du schreibst (bzgl. L.Favre):
    "Er hat die Körpersprache und das Engagement der Spieler auf dem Platz verändert"
    Dafür sind aber doch die Herren Spieler selbst verantwortlich, oder ? Ich möchte RD nicht verteidigen, nur sehe ich unsere
    Probleme vielfältig. Mit gekochten Nudeln kann man nun mal kein Mikado spielen, ob es nun der Koch oder die "Nudeln" verbocken
    ist das große Geheimnis bei Bayer04. Hotelchef Rudi kündigte in der Winterpause eine Aufräumaktion an.
    Die Kreativität was "Fehler" + Nebenkriegsschauplätze (incl. W11.de) angeht erreicht in dieser Saison einen Höchstwert,
    Bayer04-Fans bekommen ständig andere "Nudelgerichte" serviert.
    Die Europa-League ist das Ziel - und dort ist (im Vergleich zur CL) mMn noch mehr "Teamspirit" gefragt.
    Zum Aufräumen isses nie zu spät.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000

    Einmal editiert, zuletzt von rheinhessen-ulf ()

  • Santander hat schon viele richtige Dinge gesagt. Eine kleine Sache die ich noch hinzufügen möchte- wir sind gestern wie schon die ganze Saison viel gelaufen. Das scheint ein - wenn nicht das Grundprinzip des Duttschen "Systems" zu sein: laufen laufen laufen.. Ist sicher auch wichtig im modernen Fußball aber bei uns hat man das Gefühl wir laufen um des Laufens willen. Zu viel führen tut das nicht die Spieler laufen halt mal weil es die Anweisung vom Trainer ist aber das wars dann auch. Gladbach ist weniger gelaufen obwohl wir mehr Ballbesitz hatten das sagt eigentlich schon alles.

  • Ich stimme Santander auch zu.
    Jedoch ist anzumerken ,daß die gbacher von jeder
    anderen halbwegs spielstarken Mannschaft 3-4 Stück
    bekommen hätten!!!


    Schon klar, deswegen haben sie diese Saison auch schon so oft so viele Gegentore bekommen.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba