Spiele & Newsthread: Deutsche Nationalmannschaft

  • Was hat Deutschland nur für eine überempfindliche Fußballfanschaft? Auspfeifen können sie echt wie die Weltmeister. Erst monatelang Timo Werner, den besten deutschen Stürmer und nun auch den besten offensiven Mittelfeldspieler und den talentiertesten ZM... Na wenn sie meinen, ohne die beiden besser dran zu sein...

  • Darum geht es doch hat nicht wie talentiert oder gut jemand ist.


    Die Pfiffe waren angebracht.
    Und mit dieser Aussage stempeln einen viele direkt wieder in die rechte Ecke...


    Bist Du dann auch bereit, Thomas Müller auszupfeifen, weil er sich mit Horst Seehofer, dem Freund des Antisemiten und Demokratieverächters Orban, fotografieren lässt?

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Darum geht es doch hat nicht wie talentiert oder gut jemand ist.


    Die Pfiffe waren angebracht.
    Und mit dieser Aussage stempeln einen viele direkt wieder in die rechte Ecke...

    Jemand der sich, in dem Alter dieser dämlichen Nummer hergibt.....selbst Schuld! Hätte man es auch ohne diese zwei Flachzangen nach Korrupti-Doping Nation schaffen können...immer schön Rechts.. :D :LEV5 :LEV6

  • Ich kann die Aufregung verstehen, genauso wie ich die Aufregung um Timo Werner damals verstehen könnte, aber man pfeift doch nicht die EIGENEN Spieler aus, mein Gott!! Und hält damit weiterhin unnötig Unruhe rund um die Nationalmannschaft aufrecht. Verstehen diese Pfeifen (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht, dass sie es damit der gesamten Mannschaft schwer machen? Das ist doch total kontraproduktiv. Wenn das so weiter geht, sehe ich keine Zukunft mehr für Özil und Gündogan für Deutschland. Die müssen sich doch auch denken, wie soll ich weiter für Deutschland Gas geben, wenn die eigenen Fans mich eh hassen.

  • Die beiden haben halt klar gezeigt, dass sie sich eher als Türken fühlen und nur wegen der besseren Perspektive für Deutschland spielen. Özil sagt gar nichts dazu, hat jetzt irgendwie eine ominöse Verletzung, sagt gar nichts dazu und Gündogan ist halt Business-Mann genug, um zu wissen, was er jetzt sagen muss. Klar, ist halt Gang und Gebe, auch bei anderen Nationen, aber trotzdem irgendwie schade.


    Aber wenn man als Profi von den paar Pfiffen von der Rolle ist...ich weiss nicht.


    Ganz komisches Spiel heute, die meisten Spieler schienen absolut keinen Bock zu haben. Auch die Interviews waren irgendwie richtig gleichgültig. Mal sehen, ob das nur ein falscher Eindruck ist oder ob es in der Mannschaft wirklich rumort so kurz vor der WM.

  • Erfolgreiche deutsche Sportler haben schon immer die deutschen Politikgrößen angezogen - die haben auch fleißig irgendwelche Lorbeerblätter oder sonstige Auszeichnungen verliehen. Da hat sich der Sportler gefreut und der Politiker hatte die Bilder für die Eigenwerbung.


    Kann mich allerdings nicht erinnern, dass dies je bei einem ausländischen Politiker in Kombination mit der deutschen Nationalmannschaft der Fall war.
    Gündogan rechne ich noch hoch an, dass er wenigstens versucht hat die Sache irgendwie zu handeln bzw. zu erklären business hin business her - er hat sich gestellt.
    Özil - versteckt sich und schadet damit indirekt der Mannschaft (durch die Unruhe) nur um selber keine unbequemen Fragen beantworten zu müssen.
    Für mich sieht mannschaftsdienlich damit anders aus zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass er aktuell den Kopf frei genug hat um sein bestmögliches abrufen zu können.


    Wer von beiden Spielern mehr Größe zeigt steht für mich außer Frage.
    Was ich viel prägnater fand war das Bild - Özil zum ersten .... strahlend wie ein Honigkuchenpferd ... Gündogan schaute dagegen ziemlich neutral - Özil zum zweiten ... wenn zwei Männer nen Tequilla trinken und anschließend auf die Zitrone beißen schauen die glücklicher drein als Özil beim Bild mit Steinmeier.
    Unruhe? Hätte man sich bei der N11 durch konsequentes Handeln ersparen können. Ich persönlich fand es zumindest merkwürdig einen verletzten Spieler auf der Bank zu sehen. Wenn bei uns ein Spieler verletzt ist, ist der entweder gar nicht im Stadion oder auf der Tribüne.
    Eigentlich ein Paradebeispiel für die Politk der N11 in den letzten Jahren - es gibt Spieler die schon rausfliegen wenn sie auf dem Lokus zu laut furzen und dann gibt es Spieler die können ihren Haufen direkt in die Ecke setzten und da kommt dann ein: "Weltklasse - was für ein Kawenzmann." Das war aber schon immer so - Poldi darf den Kapitän ohrfeigen, der andere haut von der Tribüne ab und wer fliegt raus? Es gibt Spieler die könnten beidhändig den Effe zeigen und Bierhoff und Löw würden sagen: "schhhhhth jaaa sie müschen aber auch den Schpieler verschtehen ... schhht ... desch war jetzt eine emotionale ....schhhht Handlung und darum schhhht gehts doch im Fußball oder entwa nicht?"


    Genauso wie die Bayern damals im Rausch des Sommermärchens auf den Trichter kamen Klinsmann als Trainer zu holen genau so hat der DFB nach der WM 14 gehandelt ohne zu erkennen, dass wir nicht DURCH Löw Weltmeister wurden sondern trotz Löw ... den Unterschied hat leider keiner damals sehen wollen. Löw ist auch lange genug dabei um sich sein "Nest einzurichten" somit kann beliebig jeder Spieler geschützt oder gekickt werden. Das Netzwerk steht dahinter ... meine Meinung ...
    Das Stadion ohne Stimmung - Problem ist vom DFB aber sowas von Hausgemacht. Der Fan der in der Bundesliga in der Kurve steht hat so gar nichts mit den Besuchern bei den Länderspielen gemein - das war zwar mal anders aber der DFB hat es so gewollt und bekommen.


    Stimmung bei Länderspielen? Das gibt es in Kombination mit Deutschland schon lange nicht mehr.
    Wobei es durchaus mal Zeiten gab wo man als Fan sehr gerne zu großen Turnieren gereist ist und wo das einfach geil war.
    Aber aktuell fühlt sich ein Nationalmannschaftsspiel in etwa so an wie ein Bundesliga Spiel auf der VIP Tribüne nur ohne Häppchen und Getränke.


    Der "normale" Fan würde seine Karte in der Kurve nicht gegen eine VIP Karte tauschen wollen und umgekehrt ist es scheinbar genauso der DFB möchte die "Kurvenfans" nur eben gar nicht im Stadion haben.


    Bitte ... nichts leichter als das ... als Spieler vom Weltmeister käme ich mir verarscht vor, wenn beim 1:0 gegen einen Gegner wie Saudi Arabien ne LaOla durchs Stadion rollt. Da würde ich mir denken "WTF?" In der Bundesliga muss außergewöhnliches geleistet werden damit das passiert (oder es ist halt Karneval :LEV8 ). Auch würde keine Fanszene bei einem 1:0 im ersten DFB Pokalspiel gegen einen Oberligisten eine LaOla anfangen. Die "Fans" bei Spielen der N11 sind so weit von Fans in der Bundesliga entfernt wie ein Kreisliga Spieler von einem Bundesliga Spieler.


    In der Bundesliga darf man in den Kurven von Fans sprechen - bei der Nationalmannschaft fehlt mir da irgendwie der Ausdruck - Konsumenten konsumieren ja nur und versuchen nicht irgendwas zu kopieren oder zu agieren - Touristen passt wohl eher. Da versuchen sich Touristen in dem was sonst die Einheimischen tun, nur fehlt da noch einiges. Und genau diese Touristen hat man gefördert und gewünscht ... warum auch immer ... aber jetzt hat man sie. Wenigstens das hat geklappt...
    Nachtrag:


    Wobei das auch einiges erkärt, wenn beim 1:0 die LaOla durchs Stadion geht würde ich mir als Spieler denken: "Alles klar ... das Publikum ist zufrienden ... die WM steht vor der Tür ... das Trainingslager war anstrengend ... bringen wir das jetzt über die Bühne. Oh .. 2:0 alles klar ... da brennt jetzt nix mehr an ... die sind doch froh nicht aus dem Stadion geschossen zu werden." Und dann kommt das raus was wir heute gesehen haben. So wird das Ganze sogar irgendwie verständlich ...

    Zitat (Reiner Calmund)

    Quote

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

    Edited 9 times, last by tbg ().

  • Das mit Löw sehe ich anders, auch wenn ich die Argumentation nachvollziehen kann und nicht allzu viel von ihm menschlich halte.


    Aber schaut man sich die reinen Ergebnisse der Qualifikationen und der Turniere an, muss man neidlos anerkennen, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wurde. Denn selbst mit der besten Mannschaft ist das Erreichen von Halbfinalen/Finalen bei EM und WM kein Selbstläufer wie man jedes Mal wieder an anderen großen Nationen erkennen kann. Selbst bei der Qualifikation schon scheitern regelmäßig große Namen.


    Auch die beste Mannschaft auf dem Papier wird nicht automatisch Weltmeister. Sonst könnte man sich das ganze Turnier ja sparen.

  • tbg, stärker Beitrag, welchen ich nahezu zu 100% Teile. Also zumindest auf die „Fans“ bezogen. Zu dem Thema Löw bin ich mir unsicher. Halte an sich nicht so viel von ihm. Er hat meiner Meinung nach sehr inkonsequente Entscheidungen was Spieler anbelangt und hat für mich viel nachgemacht (anderseits kann man das Rad nicht jedes Mal neu erfinden). Aber er ist sehr erfolgreich bislang. Seit 2006 immer mindestens im Halbfinale. Das ist beachtlich. Obwohl Deutschland nicht diese herausragenden Einzelspieler hat wie andere Nationen (Messi, Ronaldo, Neymar, Mbappe, James etc.).
    Trotz des bisherigen Erfolges glaube ich jedoch, dass es dieses Jahr nicht so gut sein wird.


    Zum Thema Fan: ich selber drücke der Nationalmannschaft die Daumen und würde mich für Leverkusener Spieler immer freuen, wenn es für gute Ergebnisse reicht. Aber es macht mich auch nicht so traurig/wütend/enttäuschend wie bei Niederlagen vom Bayer. Aber ich bin absolut kein Freund von diesen alle-4-Jahre-ist-Fußball-gut-sonst-mecker-ich-nur-über-Fußball-Leute. Die gehen einem auf dem Keks. Die, die nur Müller und Neuer kennen. Die können es ja gucken und so, aber dann nicht den großen Macker machen.


    Das Thema Freundschaftsspiele im Stadion angucken ist für mich spätestens seit gestern durch. Habe mir bisher noch nie ein Spiel der Nationalmannschaft angeguckt im Stadion und werde es auch nie tun. Wollte es von mir aus auch nicht. Aber da wir unweit von Leverkusen wohnen und ich eine D-Jugend trainiere wollten wir gemeinsam dorthin. Vor allem weil der DFB mit Tickets für 5,-€ für die Kinder geworben hat.
    Das war die größte Farce, weil man als erwachsener 45,-€ bezahlt hätte :LEV7 Das sind für mich Preise, die ich normalerweise nie für ein Ticket ausgeben würde, schon mal gar nicht Güte in belangloses Testspiel gegen Saudi-Arabien. Wir wollten es dennoch machen. Hatten das bestellt und dann kam die Antwort, es würde keine Tickets mehr geben für Kinder für 5,-€, die hätten 20,- oder so ähnlich zahlen müssen. Da kamen wir uns alle sehr vera.scht vor.
    Ich frage mich ernsthaft, wer unter diesen Umständen so viel Geld dafür ausgibt, dass die Spiele dann trotzdem ausverkauft sind.
    Selbst der Stehblock kostete mit 25,-€ mehr als ich bei Heimspielen zahle :LEV17

  • Da vorn rechts erst mit der Einwechslung von Jule Beweglichkeit und Gefahr reinkamen und sich inzwischen selbst bis Saudi-Arabien rumgesprochen hat, dass man gegen die deutsche N11 über die rechte Außenbahn spielend leicht zum Erfolg kommt, weil das grottenschlechte Defensivverhalten auf der linken deutschen Seite inzwischen oft genug aufgezeigt wurde;
    können mit der Aussage "Eier haben und beide nach Hause schicken" nach Abgleich mit der zwar treffenden wenn auch zu nachsichtigen vom Focus übernommenen Bewertung der Abendzeitung nur der Zweitligist hinten links und das vorn rechts fehlbesetzte formschwache Storchen-X-Bein gemeint sein.

  • Da vorn rechts erst mit der Einwechslung von Jule Beweglichkeit und Gefahr reinkamen und sich inzwischen selbst bis Saudi-Arabien rumgesprochen hat, dass man gegen die deutsche N11 über die rechte Außenbahn spielend leicht zum Erfolg kommt, weil das grottenschlechte Defensivverhalten auf der linken deutschen Seite inzwischen oft genug aufgezeigt wurde;
    können mit der Aussage "Eier haben und beide nach Hause schicken" nach Abgleich mit der zwar treffenden wenn auch zu nachsichtigen vom Focus übernommenen Bewertung der Abendzeitung nur der Zweitligist hinten links und das vorn rechts fehlbesetzte formschwache Storchen-X-Bein gemeint sein.


    Du hast natürlich recht. Der Zweitligist gehört auch nach Hause geschickt. Auf Özil und Gündogan würde ich aber auch verzichten. Erstens sportlich derzeit bescheiden und zweitens Stimmungskiller.

  • Da vorn rechts erst mit der Einwechslung von Jule Beweglichkeit und Gefahr reinkamen und sich inzwischen selbst bis Saudi-Arabien rumgesprochen hat, dass man gegen die deutsche N11 über die rechte Außenbahn spielend leicht zum Erfolg kommt, weil das grottenschlechte Defensivverhalten auf der linken deutschen Seite inzwischen oft genug aufgezeigt wurde;
    können mit der Aussage "Eier haben und beide nach Hause schicken" nach Abgleich mit der zwar treffenden wenn auch zu nachsichtigen vom Focus übernommenen Bewertung der Abendzeitung nur der Zweitligist hinten links und das vorn rechts fehlbesetzte formschwache Storchen-X-Bein gemeint sein.

    Vor lauter herzhaften Lachen ist mir sogar die Brille beschlagen..... :LEV14 :D

  • Weltwunder 1904
    die Preispolitk bei Freundschaftsspielen - da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben, die hat mit der Bedeutung des Spiels mal so gar nichts zu tun.
    Ich hatte beim letzten Länderspiel in Leverkusen zwei Karten vom Verein bekommen - für die B Tribüne. Ich mein die waren 75 € je Karte (wenn ich mich recht erinnere).
    Wenn ich bedenke, dass eine Jahreskarte im Stehplatz 190 € kostet für 17 Spiele. Da könnte ich keine drei Freundschaftsspiele der N11 besuchen.
    Auch soll keiner ankommen und sagen: "Jaaa gut aber beim DFB ist das fussballerische Niveau auch höher als in der Bundesliga." Wenn ich mir das Spiel gestern anschaue: Das 1:0 OK - das war Zucker aber der Rest?
    Aber die Preise sind das eine. Was ich viel schlimmer finde ist die "Nicht Stimmung" im Stadion. Selbst in Schottland geht bei Länderspielen mehr die Post ab als bei uns. Bei den Iren ... ist es einfach nur geil.
    Länderspiele könnten auch in Freundschaftsspielen Spiele sein, wo man als Fan richtig Bock hätte. Aber dies wollte man scheinbar nicht mehr.
    Die Länderspiele sollten eine Warnung sein, was passiert wenn die aktiven Fans vergrault werden. Und die Nichtstimmung sorgt auch auf dem Platz für weniger Dampf.
    In der Bundesliga gehen oft Besucher auch hin um mal "Stadionflair" zu erleben und vielleicht sogar auch selber mitzusingen. Dieses Flair gibt es beim DFB nicht mehr.


    Dafür Kostümbälle - schwarz-rot-goldene Hawaiketten um und schwarz-rot-gold auf der Backe. Bei den Bildern überlege ich: "Stellen sich die Leute so die Fans in der Kurve vor?"


    Irgendwie läuft bei uns in der Liga keiner mit Hawaikette um den Hals in den Block. Auch gab es noch keine Aktion "Finally Hawaii", aber vielleicht liegt es auch daran das es da kein Bier gibt :D.
    Eine geile Nummer vom DFB wäre, dass bei so Spielen wie gestern der DFB sagt: "Die Jahreskarten der Stimmungsbereiche des Stadions vor Ort zählen auch bei Länderspielen." Dann könnte auch mal dei Länderspielen Stimmung sein.
    Aber wie gesagt - das ist nicht gewünscht. Lieber Maskenball und LaOla.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Quote

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Jaja, unser Popelfresser....



    Warum Nationaltrainer Löw bei zwei Spielern befangen sein könnte.



    Helmut Markwort blickt in seinem Tagebuch im Focus diese Woche auch auf die
    Erdogan-Affäre, von der die Nationalmannschaft nicht loskommt. Markwort
    zeigt auf: Es geht nicht nur um Fotos mit dem türkischen Präsidenten,


    sondern auch um zwei Unternehmen und deren Klienten.
    focus.de->>>

  • Loew und sein Bierkutscher haben schlicht weg die Situation unterschätzt. Zum zurückrudern ist es fast zu spät, und wer Loew kennt, wie er mit Gegenwind umgeht, weiß das er versuchen wird es auszusitzen. Eventuell gibt es doch noch eine Gerechtigkeit wenn auch späte, fuer Ballack, Kurany und Co.?

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

    Edited once, last by osito2409 ().

  • Bin mal gespannt, was das wird mit der WM. Klar, die letzten Testpiele vorher sind bei der NM traditionsgemäß eher lau, und es wird normalerweise auch mindestens ein Gruppenspiel nur Unentschieden gespielt - aber diesmal scheinen die Startschwierigkeiten doch ganz enorm zu sein.
    1) Hat Löw einen sehr, sehr defensiven Kader nominiert


    2) ...der an entscheidenden Positionen (LV, ST) nicht hochklassig besetzt ist und auch in der Breite seine Mängel hat


    3) Macht eine Reihe von Stammspielern den Eindruck, nicht in allerbester Form unterwegs zu sein


    4) Fehlt dem Team offensichtlich ein Spieler, der die anderen mitreißt und Situationen auch mal entscheiden kann (der momentane Star, Kroos, ist meiner Meinung nach ein völlig (!) überschätzter Spieler)
    5) Sind da diese Querelen um Özil und Gündogan
    6) Macht auch der Bundestrainer selber einen etwas dünnhäutigen Eindruck
    Meine Vermutung: der Löw weiß selber, dass es diesmal eng werden könnte mit dem gewohnten Erreichen des Halbfinals. Das Team wirkt uninspiriert und wenig dynamisch, und bislang baut sich auch kein positiver Trend auf, im Gegenteil. Könnte mir vorstellen, dass die Stimmung im Team nicht die beste ist aktuell, und dass vielleicht ein Rudy statt eines Sane mit der WM fährt, weil ersterer schön die Klappe hält, während letzterer intensiv Stimmung in eigener Sache machen würde.



    Bin echt mal gespannt, wie die ersten Spiele laufen. Klar wird in der WM vielleicht auch ein Müller, vielleicht auch ein Kroos und vielleicht sogar ein Özil mal wieder sowas wie Bock auf Fußball verspüren. Aber die Art und Weise, wie diese Jungs gegen Österreich und die Saudis aufgetreten sind... also gegen Mexico und Korea reicht das schonmal nicht... könnte am Ende echt so laufen, dass es uns ergeht wie den Spaniern zuletzt.
    Ein Wort noch zur Causa Özilgan: die beiden werden momentan m.E. VÖLLIG VERDIENT ausgepfiffen. Würden die Fans so tun, als wäre nichts gewesen, würde sich der Fußball mal wieder partymäßig-unpolitisch zeigen - und damit lächerlich machen. Man bedenke: zwei erwachsene Männer im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte, zwei deutsche Nationalspieler, in Deutschland aufgewachsen und sozialisiert (?), haben Propagandafotos mit einem Diktator gemacht - und behaupten hinterher, das wäre ja alles gar nicht so wild? Kapieren also entweder nicht, was Erdogan ist - dann wären sie Idi*ten - oder sympathisieren im Stillen mit ihm - dann wären sie, mal sehen, IDI*TEN?
    Übrigens ist mir völlig egal, welcher Zweitnationalität die beiden eventuell sind und wie sie in Bezug auf türkische Diktatoren sozialisiert wurden und welcher Druck evtl von wem auf sie ausgeübt wurde. Hätte, sagen wir mal, der angemessen biodoitsche Toni Kroos Propagandafotos auf dem AfD-Parteitag mit dem Herrn Gauland oder der Frau Weidel machen lassen, dann müsste er ebenso ausgepfiffen werden. Es geht schlicht und einfach darum, dass man als Mitglied eines Kollektivs, das für freiheitlich-integrative Werte steht (...oder auch nur als mündiger Bürger einer liberalen Demokratie...), sich nicht mit Diktatoren und rechtem Gesocks gemein macht. Egal welcher Herkunft. Punkt!Und darauf dürfen auch Fußballfans gerne mal hinweisen. Wenn es dem Bundestrainer, dem DFB und dem Rest der Kommerzmafia schon egal ist. Das ist nicht peinlich für die Fans, das ist peinlich für Löw.