Spiele & Newsthread: Deutsche Nationalmannschaft

  • So ein Nationen-Turnier ist doch per se nationalistisch, und damit doch anachronistisch: wir sind doch alles Menschen und alle gleich.

    Da hilft nur eins: Die 16 Kapitäne stellen sich in einer Spielfeldhälfte nebeneinander auf, alle anderen 352 Spieler in der anderen Spielhälfte und dann......wählen.
    Puyol fängt an.....


    Wer wohl als letztes gewählt wird?

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Sind hier einige eigentlich noch ganz Dicht in der Birne!?
    Man kann als LEV Fan hier von Löw und seinen Nominierungen (oder auch nicht-Nominierungen) halten was man will.
    Aber der rassistische Unterton in einigen Beiträgen ist an Fremdschämen und Widerwärtigkeit nicht zu toppen!
    Hisst Eure Reichskriegsflaggen von mir aus im Garten bei der EM, aber verschont die User mit dieser Kacke!


    Grundsätzliche Zustimmung lieber Wuppi. Aber der DFB fördert leider mit seiner scheinheiligen Pseudo-Migration den Widerspruch aus der rechten Ecke, was man nicht gutheißen darf. Cacau statt Kieß mizunehmen ist ein Witz !

  • Löws Hintergedanken: Jugendkurs, Treue und das Aus einiger Stars


    08.05.2012, 08:03 Uhr
    Aus Rastatt berichtet Thomas Tamberg


    Das einzig Überraschende an diesem verregneten Montagmittag im 50.000 Seelenort Rastatt war, dass es eigentlich keine Überraschung gab.


    weiter: www.t-online.de

  • Ich weiß nicht ob du mich damit meinst, weil ich mich ja darüber auch geäußert habe. Wollte das deswegen kurz klar stellen. Ich habe nichts gegen deutsche Nationalspieler mit Migrationshintergründen, ganz sicher nicht. Das einzige was mich stört, ist dass ein Özil, der 20 Jahre hier gelebt hat, keinen einzigen deutschen Satz geradeaus aus sagen kann. Das finde ich einfach nur traurig. Das hat natürlich nichts mit seinen fußballerischen Fähigkeiten zu tun und ist auch kein Problem der N11 sondern eher der Politik.

    Das war auch meine Motivation zu meinem Beitrag. Ich bin nicht rechts gerichtet, aber muss so was sein ?


    Auch wenn ich Cacau höre, der kann ja kaum was sagen auf deutsch.


    Castro kann deutsch und alles das ist auch alles ok. Klar der hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden, weil er bei den Spaniern gar keine Chance gesehen hat. Weis nicht, ob das dann Sinn und Zweck der Sache ist. Cacau würde in Brasilien auch nicht spielen. Özil bei den Türken zu 1000 % ja. Das ist ein toller Fussballer keine Frage. Hat man damit nicht sogar den türkischen Fusball geschwächt? Toprak, Özil usw. wenn die spielen würden für die Türken, wären die viel besser dran. Sollte man wählen lassen dürfen? Ok Özil ist in Deutschland aufgewachsen......

  • Grundsätzliche Zustimmung lieber Wuppi. Aber der DFB fördert leider mit seiner scheinheiligen Pseudo-Migration den Widerspruch aus der rechten Ecke, was man nicht gutheißen darf. Cacau statt Kieß mizunehmen ist ein Witz !

    Stimmt, aber dieses Tatsache mit "Quoten-Migrant" zu begründen ist der noch viel größere Witz. Cacau ist schon ne gefühlte Ewigkeit bei der Nationalmannschaft. Zu früheren Zeiten war er auch berechtigterweise im Kader. Schon einmal darüber nachgedacht, dass Löw einen Stürmer mitnehmen möchte, der "den Mund hält", das Team kennt und sich einfach freut dabei zu sein? Ebenso ist es gut möglich, dass Cacau im Team ein super Standing hat und für´s "Betriebsklima" mitgenommen wird.


    Wenn deine "These" stimmt, weshalb sind dann früher Spieler wie Asamoah oder Odonkor von heute auf morgen aussortiert worden? Oder warum ist jetzt ein Aogo nicht nominiert? Den hätte Löw nach deiner These doch als ersten mitnehmen müssen. Schließlich ist er dunkelhäutig.



    Man kann von Löw halten was man will, aber langsam wird´s lächerlich. Ein riesen Fass wird hier wegen einer einzigen falschen Nominierung aufgemacht. Und dann auch noch mit der Begründung diese Nominierung sei der Migrationspolitik geschuldet.

  • Ernsthaft? Mir wird ja schlecht wenn ich sowas lese.. Und immer mit der Relativierung "bin ja nicht rechts".. Aber dann wieder sowas schreiben. Hast Du Cacau eigentlich mal reden hören? Der spricht perfekt Deutsch und wird nicht umsonst Helmut genannt. Der will nach seiner Karriere hier bleiben singt die Nationalhymne mit und identifiziert sich voll und ganz mit Deutschland.. Aber das gilt wohl nicht denn er ist ja ein N.eger der kann ja gar kein Deutsch können.. Mann Mann Mann...

  • Das war auch meine Motivation zu meinem Beitrag. Ich bin nicht rechts gerichtet, aber muss so was sein ?


    Auch wenn ich Cacau höre, der kann ja kaum was sagen auf deutsch.


    Castro kann deutsch und alles das ist auch alles ok. Klar der hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden, weil er bei den Spaniern gar keine Chance gesehen hat. Weis nicht, ob das dann Sinn und Zweck der Sache ist. Cacau würde in Brasilien auch nicht spielen. Özil bei den Türken zu 1000 % ja. Das ist ein toller Fussballer keine Frage. Hat man damit nicht sogar den türkischen Fusball geschwächt? Toprak, Özil usw. wenn die spielen würden für die Türken, wären die viel besser dran. Sollte man wählen lassen dürfen? Ok Özil ist in Deutschland aufgewachsen......

    Sorry, mir liegt nichts ferner als in nem Fußball-Forum über Deutschkenntnisse zu urteilen. Ich mache sicher auch ausreichend Fehler. Aber es ist schon mutig, Spielern die Fähigkeit abzusprechen "vernünftig" deutsch zu können und dann einen solchen Text mit derartigem Satzbau und Rechtschreibfehlern zu verfassen. :LEV18

  • Ernsthaft? Mir wird ja schlecht wenn ich sowas lese.. Und immer mit der Relativierung "bin ja nicht rechts".. Aber dann wieder sowas schreiben. Hast Du Cacau eigentlich mal reden hören? Der spricht perfekt Deutsch und wird nicht umsonst Helmut genannt. Der will nach seiner Karriere hier bleiben singt die Nationalhymne mit und identifiziert sich voll und ganz mit Deutschland.. Aber das gilt wohl nicht denn er ist ja ein N.eger der Mann ja gar kein Deutsch können.. Mann Mann Mann...


    Das ist doch Blödsinn !!!


    Würde der DFB das Thema Migration nicht so offensiv angehen hätten wir garnicht die Diskussion. Migration ist für mich persönlich selbstverständlich, dafür brauche ich keine Belehrung durch den DFB. Wer mich persönlich kennt, im Forum sind dies etliche Leute, der weiß wie ich politisch ticke.

  • Das war auch meine Motivation zu meinem Beitrag. Ich bin nicht rechts gerichtet, aber muss so was sein ?


    Auch wenn ich Cacau höre, der kann ja kaum was sagen auf deutsch.


    Castro kann deutsch und alles das ist auch alles ok. Klar der hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden, weil er bei den Spaniern gar keine Chance gesehen hat. Weis nicht, ob das dann Sinn und Zweck der Sache ist. Cacau würde in Brasilien auch nicht spielen. Özil bei den Türken zu 1000 % ja. Das ist ein toller Fussballer keine Frage. Hat man damit nicht sogar den türkischen Fusball geschwächt? Toprak, Özil usw. wenn die spielen würden für die Türken, wären die viel besser dran. Sollte man wählen lassen dürfen? Ok Özil ist in Deutschland aufgewachsen......

    Hm. In deinem vorletzten Beitrag ging es noch um blond und blauäugig, jetzt ist es plötzlich die Sprache.


    Die von dir in deinem vorletzten Beitrag als besonders nichtdeutsch aufgeführten Spieler Gündogan und vor allem Khedira sprechen Deutsch wie Muttersprachler (weil es ihre Muttersprache *ist*), im Falle Khediras sogar mit entsetzlichstem dorfdeutschen Dialekt. Der in deinem letzten Beitrag erwähnte Cacau spricht fehlerfreies Deutsch. - Also, was schließt denn nun vom Status des Nationalspielers aus? Hautfarbe oder Sprache? - Falls letzteres: was ist mit Lukas Podolski? Thema kein deutscher Satz geradeaus? Darf der mit?


    Ich persönlich sehe überhaupt nicht, wo das Problem ist, wenn Spieler aus Familien mit Migrationshintergrund, junge Menschen, die in Deutschland geboren wurden und hier aufgewachsen sind, Spieler, die zahlreiche bis alle Jugendmannschaften des DFB durchlaufen haben, am Ende für Deutschland auflaufen. Im Gegenteil, das ist doch vollkommen normal!
    Unverständlich finde ich es hingegen, wenn Jungs wie Ömer Toprak, für den alles oben genannte auch gilt, plötzlich ihren inneren Türken entdecken und nach gütlichem Zureden diverser Funktionäre plötzlich für Länder auflaufen, die sie vielleicht mal im Urlaub besucht haben, "weil es mir eine Herzensangelegenheit ist".

  • Ernsthaft? Mir wird ja schlecht wenn ich sowas lese.. Und immer mit der Relativierung "bin ja nicht rechts".. Aber dann wieder sowas schreiben. Hast Du Cacau eigentlich mal reden hören? Der spricht perfekt Deutsch und wird nicht umsonst Helmut genannt. Der will nach seiner Karriere hier bleiben singt die Nationalhymne mit und identifiziert sich voll und ganz mit Deutschland.. Aber das gilt wohl nicht denn er ist ja ein N.eger der kann ja gar kein Deutsch können.. Mann Mann Mann...


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Ihr bastelt hier jetzt eine Diskussion zurecht die so garnicht existiert. Es geht um die Scheinheiligkeit des DFB und nicht um ne rechte Gesinnung. Ob Ihr es glaubt oder nicht: Cacau ist ein sehr sympatischer Typ. Der braucht die Hymne überhaupt nicht mitzusingen -darauf verzichten auch andere Spieler -, darum geht es ja.

  • Herbert, es mag bei Dir so sein, dass Du diese Belehrung nicht brauchst. Aber wenn ich mir hier einige Kandidaten im Forum anschaue, dann ist es sehr wohl nötig, dass der DFB mit diesem Thema so offensiv umgeht. Unsäglich, was HeikSem und andere hier ablassen.

  • Geht doch mal durch ne DEUTSCHE Stadt und hört der heutigen Jugend zu, was für ein tolles DEUTSCH die alle sprechen! Die können sich alle ne Scheibe von Cacau, Özil und CO. abschneiden. Zum KOTZEN diese Diskussion mit solchen Alibi-Argumenten!

  • Üppiger Kader für drei Spiele... :D


    Übrigens sind mir Leute lieber, die vielleicht nicht geschliffen die Weltsprache Deutsch daher parlieren, aber dafür ehrlich und gerade heraus sind, als das DEUTSCHE SPRRRACHGUT PFLEGENDEEE Xenophobe...

  • Das war auch meine Motivation zu meinem Beitrag. Ich bin nicht rechts gerichtet, aber muss so was sein ?


    Auch wenn ich Cacau höre, der kann ja kaum was sagen auf deutsch.


    Castro kann deutsch und alles das ist auch alles ok. Klar der hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden, weil er bei den Spaniern gar keine Chance gesehen hat. Weis nicht, ob das dann Sinn und Zweck der Sache ist. Cacau würde in Brasilien auch nicht spielen. Özil bei den Türken zu 1000 % ja. Das ist ein toller Fussballer keine Frage. Hat man damit nicht sogar den türkischen Fusball geschwächt? Toprak, Özil usw. wenn die spielen würden für die Türken, wären die viel besser dran. Sollte man wählen lassen dürfen? Ok Özil ist in Deutschland aufgewachsen......

    Erde an HeikSem, Toprak hat sich FÜR die Türkei entschieden. (ausserdem schwächt sich die türkei mim toprak)

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • Ich find die Berufung von Cacau übrigens richtig, denn auch wenn ich ihn eigentlich nicht mag, hat Löw schon recht, das Cacau gerade weil er zuletzt bei Stuttgart kein Stammspieler war eine Qualifikation für die Rolle als 3. Stürmer, das dieser nie in der Startelf stehen wird sollte hier allen klar sein.


    Auch weiß jeder noch aus Leverkusener Zeit, was für ein "aktiver" Stürmer Helmes ist, der wartet nur auf seine Chancen und ist niemand der, wenn er eingewechselt wird neuen Schwung bringt.
    Bei Kießling lässt sich halt drüber streiten, der arbeitet richtig viel, hat aber technisch defizite und Cacau grenz sich halt mehr von den ersten beiden Stürmern ab als er, allein schon von der Statur her, außerdem war er immer dabei beim Team und das könnte dann nochmal den Ausschlag gegeben haben.

  • Da hätte ich trotzdem noch eher Mike Hanke mitgenommen als Cacau...tut mir leid aber cacau is einfach ein schlechter spieler. Der würde nicht in vielen Bundesliga Clubs Stamm spielen. Aber wer weiss vielleicht ist er ja ein spitzen Motivator und ist wichtig für die stimmung in der Truppe oder is der einzige der Gitarre spielen kann für die Unterhaltung auf den langen Busfahrten.

    Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7


    groß- und kleinschreibung haben in einem forum nichts zu suchen

  • Ich persönlich sehe überhaupt nicht, wo das Problem ist, wenn Spieler aus Familien mit Migrationshintergrund, junge Menschen, die in Deutschland geboren wurden und hier aufgewachsen sind, Spieler, die zahlreiche bis alle Jugendmannschaften des DFB durchlaufen haben, am Ende für Deutschland auflaufen. Im Gegenteil, das ist doch vollkommen normal!
    Unverständlich finde ich es hingegen, wenn Jungs wie Ömer Toprak, für den alles oben genannte auch gilt, plötzlich ihren inneren Türken entdecken und nach gütlichem Zureden diverser Funktionäre plötzlich für Länder auflaufen, die sie vielleicht mal im Urlaub besucht haben, "weil es mir eine Herzensangelegenheit ist".

    :bayerapplaus :LEV6


    Üppiger Kader für drei Spiele... :D

    Acht von den Mitgenommen spielen ja auch gar nicht.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Ihr diskutiert doch alle am falschen Ende. Es geht nicht um Hautfarbe oder Herkunft. Mir ist doch latte wie meine Mitmenschen aussehen oder wo sie herstammen, der Mensch ist wichtig. Es geht hier um die Scheinheiligkeit des DFB und um nichts anderes ! Warum muß mit dem Thema Migration geworben werden ? Das ist berechnendes Kalkül.

  • warum? weils nötig ist, weils noch nicht für jeden selbstverständlich ist. Guck Dir doch die Kommentare von manchen Leuten hier im Forum an Herbert! Solange solche Meinungen immer noch und immer wieder und teils immer dämlicher vorgetragen werden, solange ist es mir egal, ob da auch marketing hintersteckt. Es ist trotzdem wichtig und richtig!