• Wie empfindlich und dünnhäutig kann man bitte sein? Wer so einen Terz um ein Wort macht, welches hier schon von von zig Usern benutzt wurde und nun wirklich nicht böse oder als Beleidigung gemeint ist, der ist ganz sicher auch nicht der "Härteste". Das ist hier ne gängige Bezeichnung geworden. Scheinen wohl viele User hier keinen Repsekt mehr zu haben, eine schlimme Welt in der wir leben. :LEV15

    Nach knapp 2000 Beiträgen müsstest du langsam wissen, wie es hier im Forum abgeht.


    Wobei ich Ansteff und den anderen nur zustimmen kann, es nervt echt.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Es sind halt einfach zwei verschiedene Dinge. Man kann sowohl hart als auch freundlich sein. Jupp hat letzte Saison hier gezeigt, dass man auch so (fast) das Maximum aus der Mannschaft rausholen kann. Genauso Klopp in Dortmund- glaubt jemand, dass der intern zu weich ist? Sicher nicht. Da wird es 100% strenge Regeln geben. Trotzdem ist er ein positiver Typ, der auch mal seine Spieler in den Arm nimmt und schaut, dass sie sich wohl fühlen. Wenn aber der Dutt im Umgang mit der Mannschaft nur ansatzweise so verkniffen/verbissen/arrogant/oberlehrerhaft ist wie er manchmal den Eindruck im Umgang mit den Medien macht dann sehe ich da leider schwarz dann hat er nämlich einfach ein zwischenmenschliches Problem. Wenn sein Umgang mit den Spielern so ist, dann ist auch der Versuch die hier vielzitierte "Komfortzone" abzuschaffen von vornherein zum scheitern verursacht.


    Außerdem dachte ich mal gehört zu haben "der Dutt kritisiert seine Spieler nicht in der Öffentlichkeit". Genau das macht er aber anscheinend doch, denn wenn er sagt Rolfes und Ballack sind beides Strategen die spielen nicht zusammen, dann heisst das wohl kaum "Die sind beide so gut da kann ich einfach nicht beide bringen das wäre zu gemein" sondern eher "die sind mir beide zu langsam bzw. laufen zu wenig".. Dazu gibt es noch genug andere Sachen die er sich öffentlich hätte sparen können auf die hier schon zu genüge eingangen wurde. Ich fand z.B. am Anfang gut, dass er sich in der Vorbereitung so offensiv zu unseren Zielen geäußert hat allerdings hätte ich das dann nicht jeden Tag in einem anderen Interview lesen müssen einmal hätte auch gereicht.


    Den Umgang mit Michael Ballack finde ich auch unter aller Sau. Mir geht es gar nicht darum, dass Ballack unbedingt immer spielen sollte ich bin mir mittlerweile selbst unschlüssig, ob er uns wirklich noch helfen könnte. Aber ein Spieler wie Ballack hätte es einfach verdient, dass man da intern frühzeitig offen mit ihm umgeht. Dann muss man halt nach der Vorbereitung ein Gespräch mit dem Micha führen und ihm klar machen, dass man mit ihm nicht als Stammspieler plant und dann gemeinsam ausloten, ob Ballack da wirklich dahinter steht oder ob man nicht eine andere Lösung findet. Aber doch nicht dauernd sagen wie wichtig er ist und wie toll er in Form ist und ihn dann trotzdem auf die Bank setzen. Das ist Jogi Löw Stil..


    Ich hoffe ja noch, dass Dutt die Kurve bekommt aber glaube ehrlichgesagt nicht so richtig dran. Und eins ist klar besonders wenn man so wie Dutt an die Sache rangeht brauch man Erfolge und zwar schnell...

  • Den Umgang mit Michael Ballack finde ich auch unter aller Sau. Mir geht es gar nicht darum, dass Ballack unbedingt immer spielen sollte ich bin mir mittlerweile selbst unschlüssig, ob er uns wirklich noch helfen könnte. Aber ein Spieler wie Ballack hätte es einfach verdient, dass man da intern frühzeitig offen mit ihm umgeht. Dann muss man halt nach der Vorbereitung ein Gespräch mit dem Micha führen und ihm klar machen, dass man mit ihm nicht als Stammspieler plant und dann gemeinsam ausloten, ob Ballack da wirklich dahinter steht oder ob man nicht eine andere Lösung findet. Aber doch nicht dauernd sagen wie wichtig er ist und wie toll er in Form ist und ihn dann trotzdem auf die Bank setzen. Das ist Jogi Löw Stil..


    Intern wird man schon offen mit Ballack umgehen, sonst hätte er sich bestimmt nicht ohne zu murren zweimal auf die Bank gesetzt. Ich denke Ballack hat sich mittlerweile ganz gut mit der Situation abgefunden so wie sie ist.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Ja, ich weiß. Heute ist ja auch okay. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass er überdurchschnittlich viele Interviews gibt. Als würde er allem und jedem gerecht werden wollen.

  • Die Interviewfrequenz sollte sich in der Tat so langsam mal auf ein normales Niveau einpendeln.


    Was neu fuer mich war, ist, das er sich prinzipiell in der Aufstellung und Taktik stark nach dem Gegner richtet. Das mag für schwächere Teams wie Freiburg ein Weg zum Erfolg sein - ob es für ein Team, das eher weiter oben steht, der Königsweg ist, glaube ich nicht. Wenn du die Klasse hast, dem Gegner dein Spiel (das ja seine Stärken ausnutzt) mit deiner bevorzugten Aufstellung aufzuzwingen, solltest du das auch tun.


  • Was neu fuer mich war, ist, das er sich prinzipiell in der Aufstellung und Taktik stark nach dem Gegner richtet. Das mag für schwächere Teams wie Freiburg ein Weg zum Erfolg sein - ob es für ein Team, das eher weiter oben steht, der Königsweg ist, glaube ich nicht. Wenn du die Klasse hast, dem Gegner dein Spiel (das ja seine Stärken ausnutzt) mit deiner bevorzugten Aufstellung aufzuzwingen, solltest du das auch tun.


    Ich glaube mal das kommt in seinen Interviews nur so rüber, dass wir uns so stark nach dem Gegner richten. Da wir bisher in allen Pflichtspielen mit der selben Grundausrichtung gespielt haben, denke ich mal schon, dass wir dem Gegner unser Spiel aufzwingen wollen und uns nicht so sehr nachdem Gegner richten

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Jeden Tag ein neues Interview. Kann er nicht mal endlich ein bisschen mehr schweigen.


    Die Interviewfrequenz sollte sich in der Tat so langsam mal auf ein normales Niveau einpendeln.


    Was neu fuer mich war, ist, das er sich prinzipiell in der Aufstellung und Taktik stark nach dem Gegner richtet. Das mag für schwächere Teams wie Freiburg ein Weg zum Erfolg sein - ob es für ein Team, das eher weiter oben steht, der Königsweg ist, glaube ich nicht. Wenn du die Klasse hast, dem Gegner dein Spiel (das ja seine Stärken ausnutzt) mit deiner bevorzugten Aufstellung aufzuzwingen, solltest du das auch tun.



    Ja um eine Pressekonferenz vor einem Spiel kommt man nicht herum. Man muss da auch Fragen beantworten; sonst beantworten Journalisten sie selber und wird wissen was da dann rauskommt.


    Pkt 2 ist eben eine bekannte Tatsache, dass die eigene Taktik oft vor die Hunde geht, wenn der Gegner das Spielfeld betritt.
    Also muss man schon die Stärken des Gegners in die eigene Vorgabe einarbeiten.
    Wenn wir z.B. gegen Robben und Ribbery spielen bringt es nichts so zu tun als wären es Hinz und Kunz und stattdessen mit 6 Offensivspielern anzutreten ...


    Also je nach Gegner und Besonderheiten ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Wovon er immer ausgeht.
    Letztes Mal ist er davon ausgegangen, dass Schürrle ein Tor gegen Mainz schießt und jetzt geht er davon aus, dass Leno ein Zu-Null-Spiel macht.
    Da es gegen Mainz ja geklappt hat... :LEV18



    Wovon soll er sonst ausgehen?


    Soll er erzählen, dass er davon ausgeht die Hucke voll zu bekommen???


    Würdest Du das so machen, wenn Du schon was sagen musst?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Finde diese Vorhersagen von Dutt auch unnötig. Er kann ja sagen, dass Leno weiterhin einen guten und sicheren Eindruck macht etc., aber warum dieses "ich gehe von einem zu 0 Spiel aus"? Dadurch erhöht er auch nur unnötigerweise den Druck auf Leno. Weniger ist oft mehr...

  • Wieso muss er sowas sagen?
    Er kann auch mit seiner Wahrsagerei aufhören.


    In einer offiziellen Pressekonferenz ist es schon besser wenn man etwas sagt.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Man muss auch nicht immer jedes Wort was irgendwo gesagt in jede mögliche Richtung interpretieren. Eine Pressekonferenz ist kein Stück von Goethe.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Hat die Mannschaft jetzt 2 mal sehr gut eingestellt und auch nachvollziehbare und gute Wechsel gebracht. Das spielerische wird dann mit zunehmender Saisondauer noch dazukommen.
    Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass wir nicht gegen Laufkundschaft gespielt haben, sondern dass wir ein sehr schweres Startprogramm haben. Die Hamburgs und Schalkes kommen erst noch.
    Mit 2 Siegen nach 3 Spielen stehen wir eigentlich ganz befriedigend da.


    Gegen Dortmund bitte die Mannschaft noch mal so diszipliniert, taktisch und läuferisch stark einstellen, dann kann es auch da mit einem 3er klappen.