-------

  • Nochmal zu Tuchel: Ich weiß, ist jetzt zwar etwas offtopic aber so ein bisschen hab ich das Gefühl, dass zwischen ihm und Schalke was gehen könnte.


    - kein klares Treuebekenntnis zu Mainz, aber gleichzeitg ein kategorischer Auschluss zum Wechsel nach Leverkusen, was irgendwie auf "eine weitere Option" schließt.
    - Auf Schalke hat Keller jetzt zwar schon fast sensationell die Kurve bekommen, aber das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man jetzt zwangsläufig mit ihm plant, wenn es die Chance geben würde, nen Tuchel zu bekommen? (zumal es unter Keller schon einige Achterbahnfahrten gab)


    Aber vielleicht spinn ich jetzt auch nur etwas rum.

  • Heute Vormittag noch total euphorisch gewesen das wir uns tatsächlich um meinen Wunschtrainer Tuchel bemühen, dann kommt man wieder nach Hause und schon der Dämpfer :LEV15


    Naja, dann lasse ich mal das ganze auf mich zukommen und hoffe wir bekommen den richtigen für uns.

  • Mit Chance meinte ich die Gelegenheit, dass ein Trainer, der freiwillig ein Jahr Pause gemacht hat, zur neuen Saison verfügbar ist und eben nicht wie andere Kandidaten in einer Anstellung. Dass DiMatteo etliche Jobangebote vorliegen hat bzw. bekommen wird, darf unterstellt werden.


    Mal abgesehen davon, dass ich das durchaus interessant fände und ein Anruf zumindest nicht schaden kann. Glaubst Du das ein Matteo ernsthaftes Interesse hätte, wenn wir da anfragen würden.
    Fühlt der sich nicht tendenziell zu "höherem" und etwas "größeren" Vereinen berufen? Auf der anderen Seite ist er ja auch eigentlich ein Akteur der vor Abramowitsch Zeit in Chelsea und da war Chelsea eigentlich "nichts" und
    international gesehen "gar nichts"... Kann das daher nicht einschätzen, wo sich ein Matteo da so sehen würde. Eher in einem vergleichsweise beschaulichen Leverkusen oder solls schon Großstadt und Championsleauge Sieg Ambition sein?

  • Ich meine die Zeitungen schreiben viel wen der Tag lang ist.


    Heute zählt doch im Profifußball kein Wort mehr. Siehe Götze BVB und Bayern. Erst Treuschwur und dann der Wechsel.


    Denke das mit Tuchel ist noch nicht vom Tisch. Könnte mir so ein "Motivator" (für mich ist Tuchel kein Taktikfuchs)- tut mir Leid Leute im heutigen Express oder was weiß ich für eine Zeitung schreibt man auch er wäre ein Motivator wie Klopp mit guter taktischer Bildung und genauso sehe ich ihn auch) hier gut vorstellen denke das brauchen einige Spieler aber ob das von den oberen wirklich zu 100% so gewollt ist weiß ich nicht. Mich überzeugt in der Trainerfrage eher unser Management nicht. Das mir jetzt auf einmal zu viel mit den ganzen Veränderungen. Jahre lang passiert nix und auf einmal sollen die großen Veränderungen kommen. Ich traue dem ganzen nicht.


    Tue mich echt schwer mit einem Wunsch weil so richtig gefallen mir bis jetzt so alle Trainer die in den Medien genannt werden nicht so wirklich.


    Daher sollte es in Gesprächen passen warum nicht Di Matteo obwohl auch das viel zu unrealistisch ist.

  • Schade, dass Tuchel nicht wechseln will. Wenn er nur dementieren wollte, um in Mainz für die restlichen Spiele genug Ruhe zu haben, dann hätte er andere Worte gewählt. So hat er sich keine Hintertür offen gelassen. 2015 wird ihn sich dann Schalke oder Wolfsburg holen. Das Timing ist leider nicht auf unserer Seite.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Die müssen auch nichts gemein haben. Aber für mich waren das zwei super Kandidaten.


    An einen ausländischen Trainer glaube ich nicht, das würde nicht zur Trainerpolitik der letzten 20 Jahre passen. Auch wenn genau diese mal überdacht werden sollte.


    Du erinnerst aber schon noch, dass wir bis Samstag einen Finnen auf der Bank hatten ...? :LEV14

  • An einen ausländischen Trainer glaube ich nicht, das würde nicht zur Trainerpolitik der letzten 20 Jahre passen. Auch wenn genau diese mal überdacht werden sollte.

    Du erinnerst aber schon noch, dass wir bis Samstag einen Finnen auf der Bank hatten ...?

    Aus den Augen aus dem Sinn :)

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Mit Chance meinte ich die Gelegenheit, dass ein Trainer, der freiwillig ein Jahr Pause gemacht hat, zur neuen Saison verfügbar ist und eben nicht wie andere Kandidaten in einer Anstellung. Dass DiMatteo etliche Jobangebote vorliegen hat bzw. bekommen wird, darf unterstellt werden.

    Naja "Chance" ist schon eine sehr "optimistische" Äußerung. Das klingt so, als wenn DiMatteo mal mit Völler am Rande eines Sponsorentuniers gesprochen hätte: "Bayer Leverkusen I could imagine".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Schuster wird seit ca. 10 Jahren jedes mal von den üblichen Zeitungen genannt...


    Ich tippe weiter auf Veh, wobei es wie immer auch sehr gut sein kann, dass die einen raushauen, über den keine "Zeitung" philosophiert hat. Wie auch bei den Transfers oft.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Ich weiß nicht, von Schuster halte ich persönlich nicht viel. In Getafe hat er gute Arbeit geleistet und anschließend mit Real den Titel geholt. Gut, mit Real oben mitzuspielen ist jetzt auch nicht so schwer und nach einem Jahr war er weg vom Fenster. Das gleiche gilt für Istanbul. Dort war er glaube ich auch nicht mal ein Jahr Trainer und ist momentan mit Málaga auf Platz 11.


    Ich hoffe nur, das Tuchel vielleicht doch überzeugt werden kann. Wenn man sich schon über die Jugendarbeit ausgetauscht hat, waren das wohl intensivere Gespräche und nichts oberflächliches. Aber seine Aussage war meiner Meinung nach zu eindeutig und ohne Hintertür. Er wäre für mich die Ideallösung. Wäre vom Typ und Charakter der ideale Trainer für uns und legt viel wert auf die Jugendarbeit.

  • Gegen Veh spricht meiner Meinung nach die langfristige Planung. Veh hat doch erklärt, dass er nur "Kurzverträge" macht, oder!?


    Jap, die Bedenken habe ich auch, schon mal ich auch kein Freund von dieses "1-Jahresverträge" bin, das ist eine reine Absicherung für Veh selber. Bei nicht Erfolg wird eh raus geschmissen, siehe Hyypiä (wenn ich es richtig verstanden habe, bei Platz 5 wäre sein Vertrag eh ausgelaufen), ergo gibts ne Abfindung und wenn es supi läuft kann Veh gehen und es gibt keine Ablöse für den Verein. Aber User "Fußballgott" ist ja der Ansicht, das Veh, für Bayer seine Prinzipien über Bord wirft und mindestens einen 2-Jahresvertrag unterschreibt.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich weiß nicht, von Schuster halte ich persönlich nicht viel. In Getafe hat er gute Arbeit geleistet und anschließend mit Real den Titel geholt. Gut, mit Real oben mitzuspielen ist jetzt auch nicht so schwer und nach einem Jahr war er weg vom Fenster. Das gleiche gilt für Istanbul. Dort war er glaube ich auch nicht mal ein Jahr Trainer und ist momentan mit Málaga auf Platz 11.


    Ich hoffe nur, das Tuchel vielleicht doch überzeugt werden kann. Wenn man sich schon über die Jugendarbeit ausgetauscht hat, waren das wohl intensivere Gespräche und nichts oberflächliches. Aber seine Aussage war meiner Meinung nach zu eindeutig und ohne Hintertür. Er wäre für mich die Ideallösung. Wäre vom Typ und Charakter der ideale Trainer für uns und legt viel wert auf die Jugendarbeit.

    Jap und für Tuchel ist eine U-23 unabdingbar, laut WDR-Artikel aber scheint die Abmeldung der U-23 schon so gut wie durch zu sein. Tja da prallen dann Ansichten/Meinungen von Lewandowski und Tuchel aufeinander, denn laut Völler hat sich Lewandowski sich mit dem Thema befasst und ist zur Ansicht gekommen, das wir sie nicht brauchen. Und Lewandowski hat bis 2019 verlängert, ergo hat er eine Idee/Konzept welches er in den nächsten 5 Jahren umsetzen möchte.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Naja "Chance" ist schon eine sehr "optimistische" Äußerung. Das klingt so, als wenn DiMatteo mal mit Völler am Rande eines Sponsorentuniers gesprochen hätte: "Bayer Leverkusen I could imagine".


    Spricht der nicht mindestens so glasklares Deutsch wie Rudi Völler?

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Im Interview sagt Tuchel:
    Der Verein Leverkusen: Die Strukturen bei Bayer sind
    doch ganz anders, als in Mainz, wo er auf sportlicher Ebene das
    alleinige Sagen hat. Dort gibt der starke Rudi Völler (53) als
    Sportdirektor die Linie vor. Leider ist das so das Rudi die Linie vorgibt und in dieser Saison mehr als verbockt hat.

  • Im Interview sagt Tuchel:
    Der Verein Leverkusen: Die Strukturen bei Bayer sind
    doch ganz anders, als in Mainz, wo er auf sportlicher Ebene das
    alleinige Sagen hat. Dort gibt der starke Rudi Völler (53) als
    Sportdirektor die Linie vor. Leider ist das so das Rudi die Linie vorgibt und in dieser Saison mehr als verbockt hat.

    Das hat er Tuchel gesagt. Respekt sich so über Bayer zu äußern und Völler in der Öffentlichkeit so zu beurteilen...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)