-------

  • Dutt!



    Die Mannschaft muss da jetzt mal durch. Wir können nicht dauernd den Trainer wechseln, weil es den Herren zu unbequem ist. Es müssen hier jetzt aber definitiv einige Transfers getätigt werden und grundsätzlich in der Mannschaft durchgegriffen werden. So ein beschissenes Spiel (der Gipfel dieser Hinrunde) kann einfach nicht wahr sein. Von Völler erwarte ich mir allerdings nicht den nötigen Arschtritt für die Mannschaft. Ein neuer Trainer hätte wohl gleichermaßen mit dem Widerstand der Mannschaft zu rechnen, was soll das also bringen. Unfassbar, was da für Strukturen herrschen...


    Würde ich im Prinzip unterschreiben. Die Frage ist, ob unsere GF die Eier hat, das umzusetzen. Das bedeutet nämlich, Phlegmatiker auszusortieren und den Kader nicht nur punktuell, sondern gewaltig umzubauen! Aber ob das passiert? Am Ende ist der Trainer wahrscheinlich wie immer das schwächste Glied in der Kette. Wenn wechseln, dann jetzt. Dummerweise wird man aber wohl mit ihm ins Trainingslager fahren und dann werden unsere Mimosen wieder was von schlechter Stimmung faseln und genug Gründe haben, warum es trotzdem nicht klappt, mit Bellarabi, Barnetta und Renato haben wir ja Neuzugänge und dann rumpeln wir uns durch die Rückrunde und kurz vor Schluß wird dann gewechselt. Oder nach zwei ähnlich desaströsen Auftritten zu Rückrundenbeginn. Meine Hoffnung ist eine andere, aber ich glaub da leider nicht mehr dran. Dafür sind unsere Spieler zu charakterschwach.


    Deswegen wäre ein Typ wie Sammer hier dummerweise fehl am Platze. Den würden unsere Charakterdarsteller ebenso auflaufen lassen wie Dutt. Hier muss ein Trainertyp à la Heynckes hin, wenn der Kader nicht radikal umgebaut wird. Hitzfeld wäre so einer, Hiddink. Vielleicht sogar Hans Meyer.


    Aber im Grunde wäre mir auch lieber: Trainer behalten, Kader umbauen!

  • Deswegen wäre ein Typ wie Sammer hier dummerweise fehl am Platze. Den würden unsere Charakterdarsteller ebenso auflaufen lassen wie Dutt.

    Da bin ich ganz anderer Meinung.
    Ein Sammer ist eine Grösse im deutschen Fussball. Der hat als Spieler alles gewonnen und als Trainer auch schon was geleistet. Obendrein ist er ein absoluter Fachmann, der zu seiner Meinung steht UND diese differenziert darlegen kann. Der hat auch Rückgrat wie kaum ein anderer in der deutschen Fussballöffentlichkeit. Der legte sich schon mit der heiligen Kuh Klinsmann an und wenn irgendwo in einer Diskussionsrunde (z.B. Doppelpass oder Sky90) irgendwelche platten 0815 Floskeln fallen, fährt der rein und überfordert so manchen Boulevardjournalisten mit Weitblick und Argumentationsvermögen.


    Ne, den kann man nicht mit einem Noname wie Dutt vergleichen. Es gibt wahrscheinlich nur einen, der Dutt für einen richtig grossen Trainer hält und das ist er selber, vorallem, wenn er im nachhinein seine Interviews hört...

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Da bin ich ganz anderer Meinung.
    Ein Sammer ist eine Grösse im deutschen Fussball. Der hat als Spieler alles gewonnen und als Trainer auch schon was geleistet. Obendrein ist er ein absoluter Fachmann, der zu seiner Meinung steht UND diese differenziert darlegen kann. Der hat auch Rückgrat wie kaum ein anderer in der deutschen Fussballöffentlichkeit. Der legte sich schon mit der heiligen Kuh Klinsmann an und wenn irgendwo in einer Diskussionsrunde (z.B. Doppelpass oder Sky90) irgendwelche platten 0815 Floskeln fallen, fährt der rein und überfordert so manchen Boulevardjournalisten mit Weitblick und Argumentationsvermögen.


    Ne, den kann man nicht mit einem Noname wie Dutt vergleichen. Es gibt wahrscheinlich nur einen, der Dutt für einen richtig grossen Trainer hält und das ist er selber, vorallem, wenn er im nachhinein seine Interviews hört...


    Sammer wird es hier nicht geben. Als wir damals die Möglichkeit hatten ihn zu bekommen hat der Verein aufgrund von Fanprotesten Abstand von einer Verpflichtung genommen und stattdessen Skibbe geholt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • @Bayermania, ich weiss... Aber lass mir doch meine naive Hoffnung. Ich bin mir sogar relativ sicher, dass Dutt bleiben wird... Aber bis er nicht am 18. Spieltag auf der Bank sitzt, bleibt die (klitzekleine) Hoffnung am leben...

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Sollte das Gerücht stimmen, dass Babbel ab Jahresanfang Stevens auf Schalke beerbt, dann hätte ich den gern.


    Außerdem bleibt Schaaf weiterhin ein großer Wunsch von mir...Sammer wird eh nicht in das Trainerleben wechseln, deshalb eher unrealistisch.....

  • Sollte das Gerücht stimmen, dass Babbel ab Jahresanfang Stevens auf Schalke beerbt, dann hätte ich den gern.


    Außerdem bleibt Schaaf weiterhin ein großer Wunsch von mir...Sammer wird eh nicht in das Trainerleben wechseln, deshalb eher unrealistisch.....


    Wieso sollte Stevens auf Schalke aufhören? Dort herrscht grad großer Erfolg, was wollen die mit Babbel?
    Schaaf wäre natürlich auch stark... ansonsten fällt mir noch spontan der Name Bernd Schuster ein... :LEV2

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • So damit das ein Ende nimmt.


    Trainer: Völler
    Sportdirektor: Sammer


    Bitte umsetzen, Danke!


    Jetzt noch nen neuen Verteidiger, einen zentralen Mittelfeldler und einen Stossstürmer.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...


  • Das lassen ja die von Sammer mitverantworteten neuen DFB-Richtlinien nicht zu, wegen Trainerschein und so...


    Jetzt hör auf diesem Paragraphengevögel. Dann holen wir halt n Co-Trainer, der n Schein hat. Egal. Umsetzen! :LEV17


    :levz1

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Toppmöller hat diese Mannschaft überhaupt erst zu einer CL-Final-Truppe gemacht. Der rückblickend überragende Kader wurde damals von den Experten vor der Saison nicht mal annährend zum Favouriten-Kreis gezählt. Lucio und Placente wurden erst NACH Daum verpflichtet, also nichts mit Früchte ernten. Ein Bernd Schneider hat erst unter Toppmöller den Schritt von der Ersatzbank zum Top-Spieler vollzogen. Aber das war natürlich alles dem Kosker sein Werk und Toppmöller hat sich 2001/02 die Eier geschaukelt, oh man.


    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus


    Vollkommen richtig. Vor allem Schneider hat imm er betont, dass Toppi ihn aus seinem "Loch" geholt hat. Zitat: "Toppmöller hat mir gesagt, dass ich bei Ihm immer spielen werde, egal was passiert. Das hat mich motiviert."



    Toppmöller hier immer wieder zu unterstellen, er hätte nur Daum´s Lorbeeren geerntet ist nicht nur anmaßend und unverschämt sondern zeugt auch von wenig Sachverstand. Aber warum soll man lange nachdenken, wenn man es sich doch einfach machen kann :LEV7

  • Wie gesagt, Toppmöller hat den besten und teuersten Kader der Vereinsgeschichte übernommen, die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte mit ihm absolviert und dann einen Abstiegskandidaten daraus gemacht. Das sind die Fakten. Danach ist er beim HSV gescheitert und war dann Nationaltrainer Georgiens. Die typische Karriere eine Toptrainers also.

  • Wie gesagt, Toppmöller hat den besten und teuersten Kader der Vereinsgeschichte übernommen, die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte mit ihm absolviert und dann einen Abstiegskandidaten daraus gemacht. Das sind die Fakten. Danach ist er beim HSV gescheitert und war dann Nationaltrainer Georgiens. Die typische Karriere eine Toptrainers also.


    Stimmt leider.


    Sicherlich hatte Toppmöller einen Anteil an 2001/02, der war aber eher gering.

  • Sicherlich hatte Toppmöller einen Anteil an 2001/02, der war aber eher gering.

    Sein Kuschelkurs hat in der Situation einfach perfekt gepasst. Sobald es aber etwas schwieriger wurde, war er komplett aufgeschmissen. Die Saison darauf war eine absolute Horror-Saison, wir haben uns national und international bis auf die Knochen blamiert.