-------


  • Ich schliesse mich AdlafürBayer und Sami4 an und gehe noch einen SChritt weiter :
    WArum sollte das Duo Hyypiä/Lewandowski in dieser Konstellation nicht eine langfristige erfolgreiche Ära beim Bayer einläuten ?


    ....


    Und warum müssen wir jetzt nach Bruno und Robin schon wieder einem Neuling eine Lehrstelle anbieten und uns hinter wundern, warum es nicht funktioniert?


    Ich bleibe dabei, Völler und Holzi haben einfach nicht die Eier in der Hose einen Rangnick zu verpflichten, weil sie wissen, dass der hier ganz anders aufräumen würde und nicht mit seiner Meinung hinterm Berg hält.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

  • Endlich kursiert der Name Favre auch mal in den Medien. :bayerapplaus


    Leider sehr unrealistisch. Er könnte hier sicher was bewegen und könnte mit dem aktuellen Kader über eine kompakte Defensive sicher erfolgreich sein. Das wäre zwar nicht die Spielweise die ich mir für Bayer wünsche, aber wenn es erfolgreich ist, dann gerne.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Wie wäre es denn mal mit einem "bezahlbaren" Trainer aus dem Ausland ? (Christian Groß, Martin Jol...)


    Oder z.B. der ein oder andere Nationaltrainer, den man nach einer (gescheiterten) EM verpflichten könnte.


    (Morten Olsen, Marcel Koller, van Marwijk...)



    Oder Bernd Schuster ?

  • Und warum müssen wir jetzt nach Bruno und Robin schon wieder einem Neuling eine Lehrstelle anbieten und uns hinter wundern, warum es nicht funktioniert?


    Ich bleibe dabei, Völler und Holzi haben einfach nicht die Eier in der Hose einen Rangnick zu verpflichten, weil sie wissen, dass der hier ganz anders aufräumen würde und nicht mit seiner Meinung hinterm Berg hält.


    mag sein, das mit rangnick mehr frischer wind käme -aber er kommt nicht. eier hin,eier her.
    deshalb nun abwarten und sehen,wie hyypiä zu einer trainerlegende wird.anfangsstation bayer - in 10 jahren woanders...

  • Wenn es mit Sami schief geht und Ragnick nicht kommt, wer soll es denn dann machen? Deutsch sprechende Trainer, die auch ein paar Erfolge (Titel) vorzuweisen haben, gibt es nicht sooo viele auf dem Markt.
    Also mir fällt erstmal Schuster ein. Foda vielleicht (Stallgeruch!). Van Gaal wäre lustig. Hitzfeld wäre genial, aber der will bestimmt nicht.
    Bloß keiner von den gescheiterten Existenzen ala Oenning, Doll, Frontzek, Stanislawski & co.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Nur mal so nebenbei, Kontinuität ist kein Selbstzweck. Auf Kontinuität ala Skibbe oder Dutt verzichte ich gerne. Was wir wollen ist Erfolg, Wie waer's wenn wir erstmal das in Angriff nehmen und uns dann um den naechsten Schritt kuemmern, kontinuierlicher Erfolg.



    Davon abgesehen, Heynckes und Daum haben sehr wohl Kontinuität hier reingebracht. Nur haben wir den ersten nicht zu halten vermocht - wohl auch weil dem Esel zu bunt wurde und er auf's Eis musste, um seinen Wundertrainer Dutt zu verpflichten - und der Onkel Christoph ist halt ein bisschen mental...das kann man dann keinem vorwerfen...

  • Wenn es mit Sami schief geht und Ragnick nicht kommt, wer soll es denn dann machen? Deutsch sprechende Trainer, die auch ein paar Erfolge (Titel) vorzuweisen haben, gibt es nicht sooo viele auf dem Markt.
    Also mir fällt erstmal Schuster ein. Foda vielleicht (Stallgeruch!). Van Gaal wäre lustig. Hitzfeld wäre genial, aber der will bestimmt nicht.
    Bloß keiner von den gescheiterten Existenzen ala Oenning, Doll, Frontzek, Stanislawski & co.

    Hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm das Franco Foda mal bei Bayer 04 gespielt hat... Mußte ich erstmal googlen um zu sehen das er von 90-94 hier war und seit 94 bin ich Fan vom Bayer, muß ihn also knapp verpaßt haben :levz1
    Wurde ja doch schon öfters hier mal genannt, kann mal jemand der schon länger dabei ist als ich was zu seiner Zeit damals bei uns sagen? Also wie er hier ankam bei den Fans und ob und wie er sich mit Bayer 04 idendifiziert hat? Und wie sich seine Trainerlaufbahn so entwickelt hat?

  • Also den Foda wuerde ich persoenlich hier nicht nochmal sehen wollen. Man kann mit seinem Abgang als Zeichen der Ankunft des modernen Fussballs bei Bayer sehen. Mag sein, dass we ein ordentlicher Trainer ist, aber kaum meine Traumloesung...

  • Stallgeruch bei Franco Foda :D - ich glaube die Brasilianer haben sich über seinen Namen amüsiert ... :LEV19


    PS: Für die Neugierigen. Ich habs rausgesucht:


    foda ::f*cken; vögeln; Scheißße [die]

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ich fänd Büskens ja klasse. Klar, ein relativ unerfahrener Trainer der aber auch schonmal einen Erstligisten trainiert hat. Und das zeimlich erfolgreich. Lässt zudem in Fürth verdammt attraktiven Fussball spielen und scheint echt der erste zu sein der mit denen aufsteigt. Außerdem find ich sein generelles Auftreten einfach super...
    Ansonsten Schuster!

  • Büskens? Ne dann haben wir wieder eine Person die RV absägen kann, wenn ihm der Gegenwind zu stark wird.


    Wir brauchen ein richtiges Ego als Trainer. Bei dem Schrott der im Verein abgeht, kann eigentlich nur Mourinho helfen. Man kennt ja auch keinen besseren als ihn.


    Ich will ganz klar: Scolari!

  • Büskens und Konsorten könnt ihr knicken. Wären auch meine Favoriten gewesen, aber so ein Trainer funktioniert nur in einem Team, dass sich mitreissen lässt. Den Weg wirklich mitgehen will, und eigene Interessen hinten anstellt für den Erfolg.


    Diese Trainer funktionieren bei Spielern, die noch relativ wenig erreicht haben. Aber nicht bei satten Spielern.

  • Büskens? Ne dann haben wir wieder eine Person die RV absägen kann, wenn ihm der Gegenwind zu stark wird.


    Wir brauchen ein richtiges Ego als Trainer. Bei dem Schrott der im Verein abgeht, kann eigentlich nur Mourinho helfen. Man kennt ja auch keinen besseren als ihn.


    Ich will ganz klar: Scolari!


    Was du alles willst. :LEV18


    Der kommt erst wenn du die halbe brasilianische Nationalmannschaft und 6-8 weitere Topstars (30 Mio aufwärts) im Kader hast.


    Du bist als Fan im falschen Verein mit deinen Ansprüchen.


    Denk mal über die Bayern nach. Vielleicht bist du dort halbwegs zufrieden. :LEV19

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Büskens? Ne dann haben wir wieder eine Person die RV absägen kann, wenn ihm der Gegenwind zu stark wird.


    Wir brauchen ein richtiges Ego als Trainer.


    Also ich finde genau das strahlt Büskens eigentlich aus. Unfassbar ehrgeizig und lässt sich von außen überhaupt nicht beeinflussen. Und wie gesagt - lässt er in Fürth attraktiven Fußball spielen.
    Ich sehe es aber leider genau wie Fußballgott. Mit unseren Mädels wird das nichts.



    Diese Trainer funktionieren bei Spielern, die noch relativ wenig erreicht haben. Aber nicht bei satten Spielern.


    Naja...Büskens ist für mich ein ähnlicher Trainertyp wie Klopp. Ist der nicht erfogreich? Ausserdem von welchen Erfolgen sollten unsere Spieler denn satt sein? :levz1

  • Ja passt doch. Klopp hat sich eine hungrige, willige, junge Truppe zusammengestellt. Die wollten was erreichen. Großkreutz, Götze, Piszczeck, Bender waren alle in den unteren Legionen des Fußballs.


    Auf die hat noch keiner einen Pfennig gesetzt. Aber die haben sich mitreißen lassen und hängen dem Klopp noch immer an den Lippen.


    Petric und Konsorten hat er aussortiert. Unsere Petric's sind Rolfes, Castro, Kadlec usw. Was willst du denen denn beibringen, die akzeptieren doch keine neuen Wege. Da ist so ein Trainer in Nullkommanix verbrannt.

  • Büskens würde hier das gleiche Unheil geschehen wie Dutt. Das Problem ist nicht der Trainer, sondern die Mannschaft. Sami ist für mich auch ein wenig der letzte Versuch diese Truppe noch zu bekehren. Dennoch hoffe ich, dass Rolfes im Sommer hier fliegt und man Leuten wie Castro und Derdiyok klarmacht, dass es die letzte Chance hier für sie ist. Ich glaube kaum, dass die Beiden woanders so gut dotierte Verträge erhalten werde. Auch wenn es bei Derdiyok angeblich immer Interesse aus dem Ausland gibt. Auch die werden sich nicht durch gelegentliche Traumtore allein bleden lassen.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -