Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11


  • Sehr vernünftige Herangehensweise, sollten sich die ganzen Meckerköpfe im Forum eventuell eine Scheibe von abschneiden. Man sollte sowas immer aus beiden Perspektiven betrachten.

    Zitat


    ich glaube es gibt niemanden der das gut heißt. Nur favorisiert jede unterschiedliche Maßnahmen
    Man kann ja auch mal der klügere sein...
    auf eine Kindergartenreaktion muss man ja nicht immer auch mit so einer Antworten


    Bei der aktuellen Politik von DFL/DFB und Öffentlichkeit wird der Verein sicher seinen Standpunkt bzw. Verhalten nicht ändern egal wer in der Verantwortung steht.
    Der Schritt auf ein zueinander kann nur von den Fans ausgehen


    Es wurden, wie schon öfter erwähnt, seit Paris auch einige Aktionen der GF ohne eine solche extreme Reaktion der Ultras "hingenommen", bzw. sie beließen es bei Kritik. Die momentane Situation ließ das Fass halt überlaufen. Man kann also nicht davon sprechen, dass die Ultras "auch mal" die Klügeren sein könnten. Von Vereinsseite wurden einfach zu oft nicht nachvollziehbare Maßnahmen gegen die eigenen Fans ergriffen.
    Und dein letzter Satz ist doch mal total falsch. Wenn die GF ernsthaftes Interesse an einer Beruhigung der Situation hätte, dann hätten Sie von vornherein ordentlich kommuniziert (Bsp. abgesagte Choreo). Kommunikation benötigt immer 2 Parteien.

  • Wenn c h hier lese, das es eine Kindergartenreaktion seitens der Ultras ist, frage ich mich schon wo die Erwachsenen bleiben. Aktuell scheint es nach aussen hin die Verantwortlichen nicht zu stören. Lt. Sprink sind es ja nur ca. 70 Fans die wegbleiben. Soll das eine erwachsene Reaktion sein ?


    wenn du meinen Post richtig lesen würdest, würdest du sehen, dass ich mit Kindergartenreaktion beide Seiten meine und ich der Meinung bin, dass auch der Fan mal den klugen Part einnehmen darf.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Wir brauchen keine Ultras. Der ganze Fußballzirkus braucht keine Ultras. Hätte mir von der Geschäftsleitung eine noch klareres Statement gegen die Ultras nach dieses Mimimimi-Boykott-Aktion gewünscht.
    Fußball sollte ein Spektakel für die ganze Familie sein. Dabei geht es darum tollen Fußball zu sehen und einen schönen Nachmittag zu machen. Und damit verdient man auch Geld, kann teure Spieler kaufen und um Titel oder zumindest tolle Tabellenplätze mitspielen. Wer Fußball in seiner reinen Form sehen will, kann gerne Sonntags beim SV Schlebusch zuschauen.
    Ich bin für eine friedliche, familienfreundliche, kundenoptimierte Fußballstimmung in unserem Stadion.


    Liebe Ultras, kommt einfach, wie jeder andere auch, ins Stadion feuert unsere Mannschaft lautstark an und geht dann friedlich wieder nach Hause. Aber es muss endlich Schluß sein mit defanimierenden Fangesängen und selbstdarstellerischer Pyrotechnik. Arbeitet lieber intensiv mit dem Verein daran, viele interessante Choregrafien zu erstellen, die alle begeistern.
    Nur weil es einmal nicht geklappt hat, nicht gleich aufgeben, aus Fehlern lernt man und beim nächsten Mal wird es besser gemacht. Ich denke das Problem mit dem brandschutzungeeigneten Stoff passiert euch sicherlich nicht mehr.
    Solange ihr aber eure sture, realitätsfremde Haltung nicht ändert bleibt mir nur zusagen: Ultras, vielen Dank, dass Ihr heute Abend nicht kommt. :bayerapplaus


  • wenn du meinen Post richtig lesen würdest, würdest du sehen, dass ich mit Kindergartenreaktion beide Seiten meine und ich der Meinung bin, dass auch der Fan mal den klugen Part einnehmen darf.


    Ich meine Dich ja nicnt persönlich. Wenn man sich aber mit den Ultras unterhält ist (bei allen Fehlern die dort auch gemacht wurden) über lange Zeit der kluge Part eingenommen worden. Mir ist es zum Beispiel völlig unverständlich , warum zum Treffen im Fanprojekt nicht ein Vertreter der GF da war. Er wäre nicht rausgrworfen und auch nicht niedergebrüllt worden. Mehr Desinteresse geht nicht .

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Fußball sollte ein Spektakel für die ganze Familie sein. Dabei geht es darum tollen Fußball zu sehen und einen schönen Nachmittag zu machen. Und damit verdient man auch Geld, kann teure Spieler kaufen und um Titel oder zumindest tolle Tabellenplätze mitspielen. Wer Fußball in seiner reinen Form sehen will, kann gerne Sonntags beim SV Schlebusch zuschauen.
    Ich bin für eine friedliche, familienfreundliche, kundenoptimierte Fußballstimmung in unserem Stadion.


    Liebe Ultras, kommt einfach, wie jeder andere auch, ins Stadion feuert unsere Mannschaft lautstark an und geht dann friedlich wieder nach Hause. Aber es muss endlich Schluß sein mit defanimierenden Fangesängen und selbstdarstellerischer Pyrotechnik. Arbeitet lieber intensiv mit dem Verein daran, viele interessante Choregrafien zu erstellen, die alle begeistern.
    Nur weil es einmal nicht geklappt hat, nicht gleich aufgeben, aus Fehlern lernt man und beim nächsten Mal wird es besser gemacht. Ich denke das Problem mit dem brandschutzungeeigneten Stoff passiert euch sicherlich nicht mehr.
    Solange ihr aber eure sture, realitätsfremde Haltung nicht ändert bleibt mir nur zusagen: Ultras, vielen Dank, dass Ihr heute Abend nicht kommt.

    Ich hoffe der Fußball wird niemals so sein, wie von Dir beschrieben, wobei er das strenggenommen natürlich schon zu 90% ist.


    Was hat die Kommerzialisierung gebracht? Es wird immer Bayern München Meister, es gibt 3 Vereine, die die CL gewinnen können, es gibt völlig überteuerte Getränkepreise. Ich sehe die Entwicklung weg vom unbequemen Fan sehr kritisch und denke auch die aktuelle Boomphase wird sich irgendwann komplett abschwächen, wenn Bayern zum hundertsten Mal hintereinander Meister ist und nur noch angepasste Stimmung im Stadion herrscht.

  • Ich hoffe der Fußball wird niemals so sein, wie von Dir beschrieben, wobei er das strenggenommen natürlich schon zu 90% ist.


    Was hat die Kommerzialisierung gebracht? Es wird immer Bayern München Meister, es gibt 3 Vereine, die die CL gewinnen können, es gibt völlig überteuerte Getränkepreise. Ich sehe die Entwicklung weg vom unbequemen Fan sehr kritisch und denke auch die aktuelle Boomphase wird sich irgendwann komplett abschwächen, wenn Bayern zum hundertsten Mal hintereinander Meister ist und nur noch angepasste Stimmung im Stadion herrscht.

    Und ihr dreht das Rad jetzt zurück? Was spricht denn dagegen, ins Stadion zu gehen, unterstützende, begeisternde Choreos zu zeigen und das Team nach vorne zu schreien. Wer braucht denn, außer den paar dutzend, diese Schwanzvergleiche, Fahnenklau, Pyro, Jagd über die Jahnwiesen und die Böller?


    Es wird Zeit, dass das Rad bei den Ultras in DIESER Hinsicht zurück gedreht wird. DAS waren Zeiten, in denen die große Masse gut damit leben konnte und es geil fand.

  • Ich hoffe der Fußball wird niemals so sein, wie von Dir beschrieben, wobei er das strenggenommen natürlich schon zu 90% ist.


    Was hat die Kommerzialisierung gebracht? Es wird immer Bayern München Meister, es gibt 3 Vereine, die die CL gewinnen können, es gibt völlig überteuerte Getränkepreise. Ich sehe die Entwicklung weg vom unbequemen Fan sehr kritisch und denke auch die aktuelle Boomphase wird sich irgendwann komplett abschwächen, wenn Bayern zum hundertsten Mal hintereinander Meister ist und nur noch angepasste Stimmung im Stadion herrscht.


    diese unbequeme Haltung muss man aber wenn kreativ und mit Humor ausdrücken. Zur Zeit sind deutschlandweit die "Ultras" die größten Förderer der weiteren Kommerzialisierung, da dadurch alles noch radikaler und schneller von statten gehen wird als ohnehin schon.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • ein besuch im stadion war noch nie so familienfreundlich wie es sich akutell darstellt. die stadien sind in der mehrheit modernisiert, die verpflegung ebenso enstsprechend angepasst. auseinandersetzungen
    zwischen fangruppen innerhalb des stadion oder davor sind nahezu verschwunden. das klientel im vergleich zu den neunzigern hat sich auch, vorsichtig gesagt, gewandelt.
    dass der familienvater angst haben muss ins stadion zu gehen erscheint daher mehr als absurd. aber wenn man schon den begriff kunde als sebstzuschreibung angenommen hat, sollte man sich
    bei themen der fankultur etwas zurücknehmen.

  • Ein Häufchen Wichtigtuer kündigt öffentlichkeitswirksam an, dem Stadtion fernzubleiben.


    Mal ehrlich: Könnte irgendetwas egaler sein?


    Das Stadion wird voll sein heute, und ich werde die Mannschaft anfeuern, wenn mir danach ist, und still auf meinem Platz sitzen, wenn mir danach ist. So wie die anderen auch.


    Weder mag ich den Anspruch, dass jeder im Stadion Bayer 04 als einzigen Lebensinhalt ansehen muss, noch finde ich, dass man durch Dauergesang und Pyrotechnik besonders viel Leidenschaft zum Ausdruck bringt. Da besäuft man sich eher an der eigenen Wichtigkeit, das mag ich nicht so.


    In der Sache geht es letztlich um eine Hausordnung, der man sich als Besucher zu unterwerfen hat. Im Stadion wie überall sonst, wo man hingeht. Der Verein setzt diese Hausordnung durch. Darüber dann beleidigt zu sein, zeugt von reichlich Hybris, gewürzt mit einem gewissen Maß an Dummheit.

  • Junge Junge,
    aus eingen der letzten Posts kann man aber wiedermal verdammt viel Egoismus ablesen.
    Die kommen mir so vor wie : " Wascht mich, aber macht mich nicht nass" .
    Liefert mir die Stimmung die ICH haben will , sonst könnt ihr zu Hause bleiben.
    Wo zum Teufel ist den das Problem, von Pyroeinsatz und Gewalt mal abgesehen, jeden sein Fandasein so ausleben zu lassen wie er selbst das für richtig hält ?
    Ich persönlich kenne keinen einzigen Fan , der von sich behauptet die Stimmung im Stadion wäre ihm total egal.
    Die wollen zwar nicht unbedingt alle mitmachen, aber ohne die Stadionatmosphäre , die zu einem großen Teil durch Gebrüll, Schalchtrufe, Anfeuerungen und auch Dauergesänge erst zu etwas was man als Atmosphäre bezeichnen kann wird , würde keiner von denen die ich kenne mehr ins Stadion gehen. Dieses Klima könnte man auch genausogut zu Hause auf dem Sofa haben, da sind sogar Bier und Würstchen noch viel preiswerter und besser.


    Wenn es jemals so kommen sollte, das nur noch Leute nach dem Motto

    Zitat

    Wir brauchen keine Ultras. Der ganze Fußballzirkus braucht keine Ultras. Hätte mir von der Geschäftsleitung eine noch klareres Statement gegen die Ultras nach dieses Mimimimi-Boykott-Aktion gewünscht.
    Fußball sollte ein Spektakel für die ganze Familie sein. Dabei geht es darum tollen Fußball zu sehen und einen schönen Nachmittag zu machen

    im Stadion sind, dann werde ich defnitiv meine Dauerkarten abgeben, das ist nicht das , was ich in einem Fussballstadion erleben möchte.
    Wer diesen Anspruch hat, der kann doch genausogut seinen eigenen Rat befolgen :

    Zitat

    ..Wer Fußball in seiner reinen Form sehen will, kann gerne Sonntags beim SV Schlebusch zuschauen.


    Da läuft er dann auch nicht Gefahr von bösen Ultras oder den Gegner beschimpfenden Oldshoolfans in seinem Konsumverhalten gestört zu werden.



    Hört sich für euch , die ihr euch angesprochen fühlt blöd an ?


    Tja, ist halt schonmal unangenehm, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • von Pyroeinsatz und Gewalt mal abgesehen

    Ich stimme dir komplett zu. Nur dieser Satz bedeutet auch, dass ich beides nicht in meiner Gruppe dulde und entsprechend ächte. Ich bin mir sicher, dann wäre alles viel entspannter. Solange das nicht so ist, dreht sich die Spirale weiter. Und meiner Meinung nach zurecht. Denn mit diesen Dingen entzieht sich die Gruppe jeder Diskussionsgrundlage. Und das wird ihr gerade deutlich klar gemacht.

  • Zitat

    Wer braucht denn, außer den paar dutzend, diese Schwanzvergleiche, Fahnenklau, Pyro, Jagd über die Jahnwiesen und die Böller?

    Braucht keiner, aber wenn man ehrlich ist, kennen das doch 99% der User hier nur von irgendwelchen Express-Artikeln. Und die Pyroaktionen der letzten Jahre kann man an einer Hand abzählen. Ich frage mich immer, inwiefern solche Aktionen das Fanleben eines einzelnen nicht aktiven Fan beeinträchtigen. Als ob jetzt im B-Block die Daumenschrauben bei der Kontrolle angelegt werden :D

  • Wir brauchen keine Ultras. Der ganze Fußballzirkus braucht keine Ultras. Hätte mir von der Geschäftsleitung eine noch klareres Statement gegen die Ultras nach dieses Mimimimi-Boykott-Aktion gewünscht.
    Fußball sollte ein Spektakel für die ganze Familie sein. Dabei geht es darum tollen Fußball zu sehen und einen schönen Nachmittag zu machen. Und damit verdient man auch Geld, kann teure Spieler kaufen und um Titel oder zumindest tolle Tabellenplätze mitspielen. Wer Fußball in seiner reinen Form sehen will, kann gerne Sonntags beim SV Schlebusch zuschauen.
    Ich bin für eine friedliche, familienfreundliche, kundenoptimierte Fußballstimmung in unserem Stadion.


    Diese tolle (Auswärts) Stimmung haben wir ja gegen Frankfurt schon erlebt und dürfen Sie zumindest noch so lange erleben, wie die Ultras wegbleiben. Das wird herrliche, kundenoptimierte Stimmung...

  • Braucht keiner, aber wenn man ehrlich ist, kennen das doch 99% der User hier nur von irgendwelchen Express-Artikeln. Und die Pyroaktionen der letzten Jahre kann man an einer Hand abzählen. Ich frage mich immer, inwiefern solche Aktionen das Fanleben eines einzelnen nicht aktiven Fan beeinträchtigen. Als ob jetzt im B-Block die Daumenschrauben bei der Kontrolle angelegt werden :D

    Das heißt also, weil ich persönlich nicht direkt betroffen bin (was so nicht stimmt, aber nehmen wir es einmal an) soll ich schön die Fresse halten, obwohl es verboten ist, mich ankotzt und ich dagegen bin. Tolle Logik.