Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Also, so wahnsinnig viel kannst man bei Sky, was die korrekte Aussprache von ausländischen Spielernamen angeht, auch nicht wirklich lernen.
    früher der gute "Graffitte"


    Kam nicht mal einer auf die Idee den "Grafitsch" zu nennen?
    Froooonk Ribery ist auch gut; aber auch Jean-Pierre Papäng gab es da auch mal.


    Ausländer können Schweinsteiger, Hitzlsberger oder Callsen-Bracker auch nicht ausprechen...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Edit

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Kam nicht mal einer auf die Idee den "Grafitsch" zu nennen?
    Froooonk Ribery ist auch gut; aber auch Jean-Pierre Papäng gab es da auch mal.


    Ausländer können Schweinsteiger, Hitzlsberger oder Callsen-Bracker auch nicht ausprechen...



    Was für ein Quatsch. DAS ist mangelnde Professionalitä was wir von unserem Stadionsprecher geboten bekommen. Kann man doch lernen oder sagt ihm das keiner ?

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Könnte jemand mit Ahnung (z.B. der Professor) einmal bitte kurz darlegen, warum nicht die in der Bundesliga frei bleibenden Plätze im D-Block, mit Modell 1 Dauerkarten ausgesattet werden, und somit bei CL/EL Spielen keine Platzproblematik hervorrufen?


    Liegt es an
    a) der nicht vorhandenen Nachrfage an Modell 1 Dauerkarten in der Nordkurve? (was ich bezweifle)
    b) Fluchtwegen die vielleicht vergrößert werden müssten ergo, neue Zulassung fürs Stadion?
    c) Dem Gallische Dorf, dass die die vergrößerung der Stadionkapazität blockiert?
    oder d) einem ganz anderer Grund?


    Ich glaube das mit einem Modell 1 Verfahren ein großteil der Stimmungsproblematik gelöst wäre, wenn diese elendige Lücke weg wäre.


    Danke für jedwede Info!

  • Okay,
    weis man mit welchen Kosten das zu ändern wäre? Machbarkeitsstudie/Fluchtwege etc.


    Auch denen da oben muss doch klar sein, dass das auf dauer nicht förderlich ist.
    Gibt es überhaupt eine Planung die Situation zu ändern?


    Es ist so, dass das Stadion bei einer weiteren Kapazitätserhöhung die Betriebserlaubnis verlieren würde weil zu wenig Entfluchtungsmöglichkeiten gegeben sind. Wir befinden uns mit unserem Stadion praktisch an der Kapazitätsgrenze hinsichtlich den vorhandenen Fluchtwegen. Der Kosten- Nutzenfaktor ist aus Vereinssicht nicht gegeben da das Beantragen einer neuen Betriebserlaubnis mit erneuten erheblichen Baumaßnahmen verbunden wäre was finanziell schlichtweg zu teuer ist. Also liegst du mit Punkt B gar nicht mal so verkehrt.


    Welche freibleibenden Plätze meinst du eigentlich? Die, welche von den schwarz-roten Planen abgedeckt werden ("die Pufferzone")? Oder geht es dir um andere freibleibende Plätze? Letztere sind ja meist vergeben und werden von den "Besitzern" hin und wieder schlichtweg nicht in Anspruch genommen.

  • Danke für die Antwort!
    Ja es geht um die Pufferzone, die anderen freibleibenden Plätze kann man ich den meisten Fällen wohl kaum verhindern.


    Okay, dann wurde aber beim Umabu, der ja 70-80 Millionen gekostett hat, nicht an eine etwaige Umstrukturierung/Vergrößerung gedacht? Das wäre ja grob fahrlässig, da gerade z.B. die weitere Vergrößerung des Stehplatzbereiches bzw. der Ausbau des Oberranges die einzigen Möglichkeiten darstellen um eine weiteren Schritt zu gehen.
    Die Situation so wie sie jetzt ist, ist auf Dauer jedenfalls richtig schädlich wie man an vielen Bulli Spieltagen sieht. Selbst wenn der D Unterrangsitzbereich steht, kann da der Funke nur schwer überspringen ... was natürlich teilweise auch an den Leuten liegt die da ihre Karte haben, aber das ist ein anderes Thema :wacko:

  • Betriebserlaubnise sind dynamische Prozesse, BER kann davon ein Lied singen, da ändern sich die Vorschriften schneller als das man bauen kann. Sicherlich hat man die Möglichkeiten damals ausgiebig genutzt und auch versucht im finanziellen Rahmen zu bleiben (was im Anbetracht der Summe schon schwer vorzustellen ist). Aber nicht nur Stadien und Flughäfen haben diese Probleme, im Grunde zieht sich das durch alle Bereiche. Insbesondere versucht man bestehende Betriebserlaubnise weiter zu nutzen, was dann auch zu "komischen" Lösungen führt.

  • Apropos Betriebserlaubnis: bin ja mal gespannt auf die kommende Megastelze und die Situation des Stadions... kann mir nicht vorstellen das dies so ohne Weiteres problemlos von statten geht, selbst wenn man ausweicht auf den Wohnbereich und den Einfamilienhäuser auf der anderen Seite der Autobahn... ob Straßen NRW und der Dobrind daran gedacht haben und mit einkalkuliert ? (bisher geht wahrscheinlich der größte Teil der Summe drauf für die Deponie - einmal mit Profis arbeiten :D )

  • Der Spass hielt sich heute sehr in Grenzen. Müde wie das Spiel .Fassungslosigkeit bei dem Elfmeter.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Der Stadionsprecher war doch immerhin lustig: "Komm, Danger, mach Dein Tor für die Bayern... für Bayer... für die Werkself!™©®"


    Zur Ehrenrettung: Er hat nicht "Bayern" gesagt. Er hat gesagt: "Komm' Danger, auf geht's ... mach' dein Tor für die Bayer-Mannsch ... für Bayer 04 ... für die Werkself!". Hat sich halt verhaspelt.

  • Ich denke auch, dass unser aktuell größtes Problem ist, dass wir vom neuen Stadionsprecher nicht richtig entertained werden. Dass die Stimmung jede Woche schlimmer wird und heute mal wieder ein Tiefpunkt erreicht wurde, dafür gibts ja viele Gründe. Aktuelle sportliche Situation (Abstiegskampf), zu kalt, unattraktiver Gegner, da kann man sich richtig auf Mittwoch freuen. :bayerapplaus

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • Ist zwar ein Zitat aus "Bild-online", bringt einen aber gleichwohl ins Grübeln:


    Mit einem gellenden Pfeifkonzert schickt das Publikum die Bayer-Stars in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit begrüßen die Fans das Team mit „Wir wollen euch kämpfen sehen“-Rufen. Das scheint bei den Leverkusenern zu wirken.