Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Die eigene Stimmung so schlecht, dass man verzicht, zum Spiel zu fahren, trotz DK. Der Bayer ödet mich mit planlosem Gekicke grade tierisch an. Verständlich, dass ich da auf eine Aufführung verzichte. Geh ja auch nicht zu nem Konzert, wenn die Band schlechte Musik macht

  • Gestern war auch einfach niemand motiviert. Verständlich nach den letzten Wochen. Am Eck haben sich die Leute alle nur bemitleidend angeguckt, die Leute die in Borisov waren haben ihre miserable Stimmung gegenüber Mannschaft und Vorstand auf den Rest übertragen. Man kann nur hoffen, dass es bald wieder aufwärts geht und sich die angespannte Lage beruhigt, dann wird auch die Motivation im Block wieder steigen. Bald geht's ja nach Ingolstadt, wenn der Sambawagen die allgemeine Laune nicht hebt, dann weiß ich es auch nicht ;)

  • Zitat

    ....die Leute die in Borisov waren haben ihre miserable Stimmung gegenüber Mannschaft und Vorstand auf den Rest übertragen...


    Tja, das käme dann ja auf so was wie einen Stimmungsboykott hinaus. Die 1. Saisonhälfte ist noch nicht zu Ende gespielt (d.h. die Zwischenbilanz lässt sich in den letzten 3 Liga-Spielen noch zum Positiven korrigieren), da verfällt man bereits in Agonie. Macht im Hinblick auch auf das nächste Auswärts..äh Heimspiel im Haberland gegen Gladbach nicht wirklich zuversichtlich. :wacko:

  • Ob Stimmung oder nicht...macht doch eh keinen Unterschied, einige feieren sich selber mit irgendeinem Singsang und auf die Mannschaft greift es eh nicht über. Die Stimmung muss explodieren wie gegen Rom oder Stuttgart, wenn das ganze Stadion mitzieht, aber davon sind wir seid Jahren weit entfernt und so kicken die Einen auf dem Rasen ihren Stiefel runter und die Anderen singen was von unseren Ahnen und Leverkusener Jungs

  • Tja, das käme dann ja auf so was wie einen Stimmungsboykott hinaus. Die 1. Saisonhälfte ist noch nicht zu Ende gespielt (d.h. die Zwischenbilanz lässt sich in den letzten 3 Liga-Spielen noch zum Positiven korrigieren), da verfällt man bereits in Agonie. Macht im Hinblick auch auf das nächste Auswärts..äh Heimspiel im Haberland gegen Gladbach nicht wirklich zuversichtlich. :wacko:


    Das war einzig und allein mein Eindruck. Wie gesagt, rund ums Stadion war die Laune einfach miserabel. Ich denke nicht das jemand morgens aus dem Haus ist mit der Intention heute 90 Minuten die Arme zu verschränken.
    Dazu kommt sicher noch, dass Sonntagsspiele immer "ruhiger" verlaufen.

  • Ich sach mal so:
    In Borisov haben die Heimfans im A und B-Block und quasi F-Block (jetzt mal auf unsere Blöcke übertragen) mehr Stimmung gemacht als deren "Fankurve" (bzw. Fanblock). Die haben da sogar LAOLAs angestimmt.... dachte mir da nur so: Krass, sowas passiert bei uns selbst bei 'ner Meisterfeier nicht...


    Einfach in SD3 weiter Gas geben, was willste sonst auch machen.. :LEV3

  • Ob Stimmung oder nicht...macht doch eh keinen Unterschied, einige feieren sich selber mit irgendeinem Singsang und auf die Mannschaft greift es eh nicht über. Die Stimmung muss explodieren wie gegen Rom oder Stuttgart, wenn das ganze Stadion mitzieht, aber davon sind wir seid Jahren weit entfernt und so kicken die Einen auf dem Rasen ihren Stiefel runter und die Anderen singen was von unseren Ahnen und Leverkusener Jungs

    Häää, wie jetzt?
    Rom und Stuttgart liegen doch nicht Jahre zurück!


    Im Prinzip ist es doch ganz einfach und in (fast) jedem Stadion der Welt so, da sind wir keine Ausnahme:


    Leidenschaft und Wille auf dem Rasen = Leidenschaft und Wille auf den Rängen
    Trostloses, unmotiviertes Alibi-Gekicke auf dem Rasen = Alibi-Singsang und Motivation gegen Null auf den Rängen

  • Häää, wie jetzt?
    Rom und Stuttgart liegen doch nicht Jahre zurück!


    Im Prinzip ist es doch ganz einfach und in (fast) jedem Stadion der Welt so, da sind wir keine Ausnahme:


    Leidenschaft und Wille auf dem Rasen = Leidenschaft und Wille auf den Rängen
    Trostloses, unmotiviertes Alibi-Gekicke auf dem Rasen = Alibi-Singsang und Motivation gegen Null auf den Rängen

    Nein das trifft bei uns nicht zu...man könnte auch ziemlich souverän ein Spiel gewinnen und bei uns würde auf den Rängen trotzdem nichts gehen. Alibi-Singansang ist schon lange Standard und kein Ursache von "Alibi-Gekicke" oder möchtest du allen ernstens sagen, dass das von uns gestern "Alibi-Gekicke" war?

  • Ich finde es nur noch erbärmlich und erschreckend, wenn man sich das Publikum ab SD4 anschaut. Dort machen nichtmal 10% der Leute mit. Es wird nur rumgestanden, mundgehalten und am liebsten auf die eigenen Spieler geschimpft (Lieblinge: Donati + Bönisch). Laut wird es nur, sobald auf der Anzeige nen Tor gegen Bayern/Dortmund/Köln angezeigt wird, man pfeifen darf oder aber "Wir wollen euch kämpfen sehen" gesungen wird. Es herrscht einfach nur Frustration, sobald man nach 10 Minuten immer nur mit dem 5-10 gleichen Leuten singt.


    Fände es sehr gut, wenn die Box unten in SD4 auch wieder in Richtung SD4 gedreht wird. Im Moment beschallt diese zusätzlich SD3, wo eine Box und Jordan schon die Gesänge weitergeben. Wenn mehr Leute direkt hören was gesungen wird, steigen Sie vielleicht auch eher ein.


    Als Supportwilliger macht es dort z.Zt. keinen Spaß

    W11-1.Liga <= Deutscher Kicker-Meister 2016/2017 =>


    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf! (Jörg Dahlmann zum Abschied von Lothar Matthäus)

    Einmal editiert, zuletzt von diaz ()

  • Ich finde es nur noch erbärmlich und erschreckend, wenn man sich das Publikum ab SD4 anschaut. Dort machen nichtmal 10% der Leute mit. Es wird nur rumgestanden, mundgehalten und am liebsten auf die eigenen Spieler geschimpft (Lieblinge: Donati + Bönisch). Laut wird es nur, sobald auf der Anzeige nen Tor gegen Bayern/Dortmund/Köln angezeigt wird, man pfeifen darf oder aber "Wir wollen euch kämpfen sehen" gesungen wird. Es herrscht einfach nur Frustration, sobald man nach 10 Minuten immer nur mit dem 5-10 gleichen Leuten singt.


    Fände es sehr gut, wenn die Box unten in SD4 auch wieder in Richtung SD4 gedreht wird. Im Moment beschallt diese zusätzlich SD3, wo eine Box und Jordan schon die Gesänge weitergeben. Wenn mehr Leute direkt hören was gesungen wird, steigen Sie vielleicht auch eher ein.


    Als Supportwilliger macht es dort z.Zt. keinen Spaß


    Tja, gibt halt auch Leute, die wollen sich nur ein Fussballspiel anschauen und nicht ständig singen, dauernd ne Fahne vorm Kopf haben und mit den sonstigen Unannehmlichkeiten leben, die der Stehplatzbereich nunmal hat