Quotedie Tribüne heute in SD hat ganz schön gewackelt beim hüpfen. Ob die Statik das mal ewig mitmacht?!
Es wäre jedenfalls zu begrüssen wenn sie das täte.
Definitiv. Ohne Beton unterm Fuß lässt sich schlecht hüpfen. *g
Quotedie Tribüne heute in SD hat ganz schön gewackelt beim hüpfen. Ob die Statik das mal ewig mitmacht?!
Es wäre jedenfalls zu begrüssen wenn sie das täte.
Definitiv. Ohne Beton unterm Fuß lässt sich schlecht hüpfen. *g
beim Ausgleich der Göadbacher war der Block verständlicherweise ruhig. Aber ingesamt eine Steigerung zu den Jahren vorher.
Das Tradionsbanner war echt geil. Eine kleine SPitze zu den Echte Liebe Fans,Dortmundern`!
Wa stand überhaupt auf dem Banner mit Ägypten`!
Irgendwie muss das mit der "Synchronisierung" der Kurve aber noch besser werden. Links wollte man immer (berechtigt) langsamer singen, dadurch ist man schnell aus dem Takt gekommen. Ein wenig hatte ich allerdings das Gefühl, dass das im Spielverlauf besser wurde.
Klingt ja gar nicht so schlecht
Zitat Leverkusens Kurve für mich überraschend stark. Zählt für mich von der Konstanz während der 90 Minuten und der Mitmachquote zum Besten, was ich die letzten 2 Jahre in der BL so gesehen habe für einen Heimsupport.
Ich zitiere mal aus dem gegnerischen Forum:
Überrascht mich dann doch..fand ich schwächer als gegen Freiburg.
Übrigens..falls sich einer mal während des Spiels oder iin der Halbzeitpause hinlegen möchte kann dies gern auf den C-Block Sitzern machen, anscheinend mogelt sich der halbe C-Sitzplatzblock in die Seher, anders kann ich mir die verwaisten Sitzplätze nicht erklären
heute um 15:15 Uhr mal in den Web-Shop gesehen und da konntest du noch paar 100 Karten für den C-Block kaufen. Mögeln wohl keiner ;.) Da gibt es ne ganze Menge an Karten die Tageskarten die nicht verkauft sind.
ok...war mir jetzt nicht bewusst
Bayer04Lux: Dort stand folgendes: Ägypten 3079 km, Türkei 2021 km, Russland 2081 km - Warum in die Ferne schweifen? Polizei NRW!
Nach dem 2:2 kurzer Schock-Moment und danach hat die Kurve gezeigt wofür sie da ist. Ich hatte Gänsehaut als wir die Mannschaft zum 3:2 gepeitscht haben. Geil!
Davor durchwachsen, wirkte alles irgendwie satt.
vielleicht kams mir nur so vor aber das bayer 04 wir stehen zu dir kam mir auch richtig laut vor. Das war geil. Von gladbach kam da nix und so kams richtig super rüberl
Ich dachte,die Gladbacher hätten die Sitzplatzkarten fast komplett zurückgeschickt,war aber komplett voll da.
Ich bin normalerweise auch auf den Stehplätzen zuhause. Ausnahme ist immer nur das Spiel gegen Gladbach. Da sitze ich mit meinem besten Freund (leider Gladbach Fan im neutralen Bereich. Diesmal saßen wir in A5. Und es war da erste mal bei Bayer-Gladbach, dass man unsere Fans richtig gut hören konnte. Sonst war immer nur Gladbach zuhören. Das lag sicherlich auch immer an der Akustik etc., aber jetzt hinter dem Tor kommt das sehr gut rüber. Von dem visuellen Faktor ganz zu schweigen. Das sieht richtig nach Fankurbve aus, richtig geil.
Ich fand die Stimmung gestern Ok aber besonders loben muss man mal den E-Block wie der angefangen hat nachdem 2-2 die Mannschaft anzufeuern und dann haben auch mal D und C Block mitgemacht.Finde der E-Block ist echt laut und Stimmgewaltig.
Überrascht mich, dass einige die Stimmung durchwachsen gesehen haben. Ich fand sie sehr sehr geil!
Sowohl von der Lautstärke her als auch von der Mitmach-Quote ein absoluter Quantensprung zum C-Block
vielleicht kams mir nur so vor aber das bayer 04 wir stehen zu dir kam mir auch richtig laut vor. Das war geil. Von gladbach kam da nix und so kams richtig super rüberl
Das war auch bei Sky Gänsehaut-Feeling!
QuoteÜbrigens..falls sich einer mal während des Spiels oder iin der Halbzeitpause hinlegen möchte kann dies gern auf den C-Block Sitzern machen, anscheinend mogelt sich der halbe C-Sitzplatzblock in die Seher, anders kann ich mir die verwaisten Sitzplätze nicht erklären
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass diese Plätze hauptsächlich Tageskarten sind und nicht als Jahreskarten verkauft wurden. Und gegen Gladbach halt auch nicht als Tageskarten
Lieber C- Block..ihr müsst das Tempo bei den Gesängen ein bisl zügeln wahnsinn was die für ne Schnelligkeit vorlegen...:-D
Ja die C Sitzer waren recht leer, dennoch gab es einiges an Action...
Ja selber Schuld wer beim Ausgleich im c jubelt wird halt von den Ordnern nach draussen geprügelt !!!
Die gesamte Koordination in der Kurve muss besser werden.
Das wird wohl ohne den Einsatz von Technik (Beschallungsanlage) nur schwer möglich sein.
Wenn ein Gesang angestimmt wird und C schon wieder aufgehört hat wird in sd5 und se erst begonnen,
wobei sd2 bereits was neues anstimmt.
Also nicht falsch verstehen ist bereits jetzt schon deutlich besser und endlich ein richtiger Stimmungsbereich.
Aber ich glaube auch das dort noch viel Luft nach oben ist und man merkt dass viele Mitmachen wollen, das ist wirklich sehr positiv und zeigt das wir sehr wohl Supporten können entgegen der vielen aussagen anderer Szenen.
Auch die Gladbacher haben dies gestern anerkennen müssen.
Eine Frage: Haben wir mehr Trommeln/ Trommler oder die Möglichkeit diese anders/ besser zu verteilen?
Mir ist nicht erst gestern aufgefallen, dass ein Problem bei uns darin liegt, dass wir immer schnell an Tempo gewinnen, weil mein durch das viele Klatschen irgendwann nur noch schlecht die Trommeln hört. Der Gesang, das Klatschen und das Trommeln sind dann schnell an drei verschiedenen Punkten und man wir wieder schnell leiser. Das ist eigentlich schade, weil viele sehr motiviert sind, aber eine Kurve im Kanon kann nichts geben. Würde man lautere Trommlen haben, mehr Trommeln oder eine bessere Verteilung dieser schaffen, könnte man dagegen wirken. Dürfte einen großen Effekt haben.
Hab mir noch mal Teile des Spiels in der Wiederholung gegeben. Nach der Aussage einiger aus den neutralen Blöcken, standen die Sky-Mikrofone gestern wohl sehr ungünstig für uns, denn da hat man fast nur Gladbach und diese ziemlich laut gehört. Interessant daran, dass man in der Zusammenfassung bei Bundesliga-Pur uns wesentlich besser gehört hat.
Was man in der Zusammenfassung jedoch sehr schön noch mal hören konnte ist der hier oft diskutierte Schnelligkeitswahn. Gab in HZ 2 einen VFL Wehselgesang, der von unserem Block mit H*rensöhne begleitet wurde. Wo man sich schön an das von MG vorgegebene langsame und langgezogene Tempo gehalten hat, was dann auch wuchtig rüberkommt. Wenige Minuten später gab es einen SVB-Wechselgesang der schon in der ersten Phase einem Herzkasperstaccato gleicht.