Ist mMn keine schlechte Doku, von echten Vorurteilen gegen die Ultraszene wenig zu merken. Undifferenziert gewiss auch nicht, da auch Fanvertreter zu Wort kamen. Gut fand ich auch den Exkurs nach England, wo verdeutlicht wurde, dass die Abschaffung von Stehplätzen auch zu weniger Leidenschaft auf den Rängen führt.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat ist, dass eigentlich ausschließlich das Wort Ultras in den Mund genommen wurde. Außerdem diese Übertreibung, dass sich (als gerade unsere Bilder aus Köln gezeigt wurden) niemand auf ein schönes Fußballfest freue, sondern überall die "pure Angst" zu spüren sei. Also ich war vor Ort und ich hatte nicht eine Sekunde Angst.
Und diese eine Dame in der Fußgängerzone in K*ln, die sagt, sie würde ja schon öfter zum Fußball gehen aber letzten Endes traue man sich ja nicht war mein absolutes Highlight.
Ansonsten fand ich die Doku aber auch nicht schlecht.
-
naja, bei der hab ich auch gedacht "das sind Leute, bei denen ich nicht traurig bin, wenn sie nicht ins Stadion gehen".
Aber speziell nach Köln bin ich in den letzten beiden Jahren nach langer Pause jeweils mit einem sehr sehr mulmigen Gefühl gefahren. Definitiv das "unliebste" der Auswärtsspiele. Ich kann das für mich nicht ganz von der Hand weisen.
-
Da hast du recht. Die sitzen ja wenn dann ohnehin nur im VIP-Bereich.
Ist das wirklich so? So verschieden können die Wahrnehmungen sein. Ich dachte mir immer, gerade wo hier soviel Polizei ist und für "uns" wirklich alles abgesperrt war, kann ich mir schwer vorstellen, dass was passiert, wenn man es nicht gerade provoziert.
Ich kann mich zum Beispiel an ein Auswärtsspiel in Bremen vor ein paar Jahren erinnern, was wir 2:5 verloren haben. Da habe ich bis nach Ende eigentlich kaum Polizei und agressive Stimmung erlebt, trotzdem hat es auf der Rückfahrt im Zug ordentlich geknallt. Sogar Leverkusener untereinander, wenn ich mich recht entsinne. Da hatte ich damals ein richtig mulmiges Gefühl. Da war ich allerdings auch noch n paar Ecken jünger. -
Selten war es so sicher, ins Stadion zu gehen wie heutzutage.
Für den Normalfan, der sich sogar ohne Utensilien durch Deutschlands Bundeligastädte bewegt, dürfte mancher Opernbesuch mehr Nervenkitzel bieten... -
Selten war es so sicher, ins Stadion zu gehen wie heutzutage.
Für den Normalfan, der sich sogar ohne Utensilien durch Deutschlands Bundeligastädte bewegt, dürfte mancher Opernbesuch mehr Nervenkitzel bieten...
Erzähl das mal der Frau, die ihr Auge verloren hat... -
Vorallem
in den ersten 10 Minuten mit teilweise krassen Übertreibungen (Ich
hatte noch nie Angst beim Fussball), aber nach all der Hetze gegen
Fussballfans/Ultras in den letzten Monaten endlich mal ein halbwegs
sachlicher, differenzierter Bericht. -
Immer wieder geil mit Einzelbeispielen gegen Trends zu argumentieren.
"Die Anzahl der Todesfälle im deutschen Straßenverkehr ist so niedrig wie nie" - "Erzähl das mal dem Motorradfahrer der gestern auf der B8 starb.".
Möglich, aber sinnlos.
Zum Bericht: Überraschend sachlich (was daran liegt, dass ich mit 0 Sachlichkeit gerechnet habe und wenigstens etwas Sachlichkeit vorkam), das Schlusswort gefällt mir. Ansonsten erinnert der mich und meine nostalgische Seite an einen wunderschönen Nachmittag in Köln mit zwei Toren von Lars Bender.
-
Vorallem in den ersten 10 Minuten mit teilweise krassen Übertreibungen
ich find das ist ein typisches Mittel mit dem das ZDF 'arbeitet' (im speziellem beim ZDF-Hauptprogramm), das hat manchmal etwas mit Sensationsgier zu tun und da ist es egal welches Thema behandelt wird, aktuelle Brennpunkte, das wiederkehrende Thema Doping oder halt die Fankultur.
-
der war so unfassbar sachlich da wurde von 700 bullen geredet die auf 500!!!!!!! ULTRAS aus leverkusen aufpassen
-
-
Ab 22:10: "Natürlich" werden auch mal wieder keine Pyros aufs Feld geworfen, weil damit ja ach so verantwortlich umgegangen wird.
Letztendlich ist man durch eigenes Fehlverhalten selbst schuld an der aktuellen Stimmungslage...
-
Gibt es noch Zugtickets für das Spiel in Frankfurt im Bayer-Fanshop zu kaufen ?
Und gibt es noch Karten für das Spiel in Frankfurt im Bayer-Fanshop zu kaufen,
oder wurden die restlichen Karten nach Frankfurt zurückgeschickt, sodass man nur noch
an der Tageskasse am Samstag eine Karte erwerben könnte ? -
Wegen der personalisierten Ticktes und weil man verhindern will dass Frankfurter in den Auswärtsblock kommen, wird es keine Tageskasse geben.
-
Naaa super, dann ist ja mein Samstag gelaufen
Wegen der personalisierten Ticktes und weil man verhindern will dass Frankfurter in den Auswärtsblock kommen, wird es keine Tageskasse geben.
-
Erzähl das mal der Frau, die ihr Auge verloren hat...
NICHT WITZIG DANKE -
Tante Edith
*hat sich erledigt* -
Erzähl das mal der Frau, die ihr Auge verloren hat...
informier dich wie das überhaupt passiert ist. das hat nichts mit stadion zu tun, das war auf einem rastplatz. -
Ist das wirklich so? So verschieden können die Wahrnehmungen sein. Ich dachte mir immer, gerade wo hier soviel Polizei ist und für "uns" wirklich alles abgesperrt war, kann ich mir schwer vorstellen, dass was passiert, wenn man es nicht gerade provoziert.
Selten war es so sicher, ins Stadion zu gehen wie heutzutage.
Für den Normalfan, der sich sogar ohne Utensilien durch Deutschlands Bundeligastädte bewegt, dürfte mancher Opernbesuch mehr Nervenkitzel bieten...Hm. Schwierig. Generell habe ich (und viele andere Leute die ich kenne) z.B. die Regel, dass man seine Freundin niemals Auswärts nach Köln mitnehmen würde.
Genauso nehme ich einfach aus Sicherheit meine 6-Jährige Schwester lieber gegen Fürth mit ins Stadion als gegen Düsseldorf.Das Thema "Angst" ist zumindest der Grund, warum wir die Blöcke in Köln nicht voll bekommen. Aber die Leute, die da fehlen vermisse ich auch nicht.
-
Hm. Schwierig. Generell habe ich (und viele andere Leute die ich kenne) z.B. die Regel, dass man seine Freundin niemals Auswärts nach Köln mitnehmen würde.
Genauso nehme ich einfach aus Sicherheit meine 6-Jährige Schwester lieber gegen Fürth mit ins Stadion als gegen Düsseldorf.Das Thema "Angst" ist zumindest der Grund, warum wir die Blöcke in Köln nicht voll bekommen. Aber die Leute, die da fehlen vermisse ich auch nicht.
Zur Freundin: Es kommt auch immer auf das WIE an. Im Mob oder zivil mit der Strab absolut kein Thema.Und Angst ist bestimmt nicht der Grund, frag beim nächsten Derby (in 5 Jahren
) mal rum. Viele sehen es einfach nicht ein, für fast 40 Tacken zum Ziegenstall zu fahren, wo es doch früher nurn paar Mark waren. Und die Leute vermisse ich sehr wohl
-
Zur Freundin: Es kommt auch immer auf das WIE an. Im Mob oder zivil mit der Strab absolut kein Thema.Und Angst ist bestimmt nicht der Grund, frag beim nächsten Derby (in 5 Jahren
) mal rum. Viele sehen es einfach nicht ein, für fast 40 Tacken zum Ziegenstall zu fahren, wo es doch früher nurn paar Mark waren. Und die Leute vermisse ich sehr wohl
Ich hör so oft: "Ne, nach Köln fahren wir nicht mehr. Da ist schon so viel passiert". Da ist aber eher die Ü40 Fraktion, die ihre DK in B hat.
Zur Uschi: Die würde ich über KEIN Transportmittel mitnehmen nach Köln. Nicht weil ich denke, dass ihr was passiert. Sondern, weil ich nicht zu 100 % ausschließen kann, dass ihr nichts passiert.
-