André Schürrle


  • Alternativ mit Marins Aston Martin auf Ideallinie um den Piccadilly Circus...ist schon was anderes als Küppersteger Kreisel. :wacko:


    Auch Langzeit-Kucker vom Bayer (und nicht nur der "ahnungslose M.ob") sehen Andrés Leistung - u.a. im Hinblick auf kolportierte Summen - kritisch.


    Es ist aber astreine Mob-Mentalität, wenn es bei der ganzen Mannschaft nicht (mehr) so rund lauft, die Kritik auf ausgewählte einzelne zu fokussieren, die wegen dieser kolportierten Summen gefälligst auch 5x so gut zu sein haben wie andere... Was kann Schü denn für diese Summen bzw. deren Kolportiertwerden? Richtig, gar nichts.

  • Also er spielt mit Einsatzwillen, aber für die Galerie. Interessante Kombination, gibt es auch nicht so häufig...

    Doch, bei Arjen Robben zum Beispiel. Ein sehr ähnlicher Spielertyp, nur noch etwas erfolgreicher mit seiner Spielweise. Cristiano Ronaldo spielt auch so, kann es sich aber auch leisten.


    Kevin de Bruyne kommt übrigens auf 6 Tore und 8 Vorlagen, Schürrle auf 6 Tore und 5 Vorlagen. Und 25 Millionen kostet der sicher nicht, könnte sogar mit Schürrle "verrechnet" werden. Falls er denn will.

  • Auch Langzeit-Kucker vom Bayer (und nicht nur der "ahnungslose M.ob") sehen Andrés Leistung - u.a. im Hinblick auf kolportierte Summen - kritisch.


    Das musst du mir erklären. Wenn also nicht Chelsea 25 Mio zahlen wollte sondern Ingolstadt 250.000 dann würdest du ihn weniger kritisch sehen? Wäre das besser? Und das Problem ist also, dass ein Verein Schürrle für so gut hält und der eigene Fan nicht? Und was kann Schürrle da dafür?

  • Doch, bei Arjen Robben zum Beispiel. Ein sehr ähnlicher Spielertyp, nur noch etwas erfolgreicher mit seiner Spielweise. Cristiano Ronaldo spielt auch so, kann es sich aber auch leisten.


    Kevin de Bruyne kommt übrigens auf 6 Tore und 8 Vorlagen, Schürrle auf 6 Tore und 5 Vorlagen. Und 25 Millionen kostet der sicher nicht, könnte sogar mit Schürrle "verrechnet" werden. Falls er denn will.


    Hast du hier nicht immer erzählt, Ronaldo sei gar nicht so egoistisch und viel mannschaftsdienlicher geworden!? Egal, zwei Beispiele machen auch noch keine "häufige Kombination", zumal ich vehement bestreiten würde, dass Schü auch nur annähernd so egoistisch ist wie Robben. Schü fehlt macnhmal noch die Erfahrung, im jeweiligen Moment die richtige Entscheidung zu treffen, Robben hingegen ignoriert besserstehende Mitspieler ganz bewusst, um selbst den Abschluss zu suchen.


    Was de Bruyne kostet, weiß wie gesagt nur Chelsea. Falls sie ihn überhaupt abgeben wollen. De Bruyne wäre aber vom Spielertyp auch sehr viel eher das Gegenstück zu Castro als zu Schürrle.

  • Was de Bruyne kostet, weiß wie gesagt nur Chelsea. Falls sie ihn überhaupt abgeben wollen. De Bruyne wäre aber vom Spielertyp auh sehr viel eher das Gegenstück zu Castro als zu Schürrle.

    Der ist für 8 Millionen zu Chelsea gegangen, wurde seitdem verliehen. Teurer kann er dadurch kaum geworden sein, weil Chelsea ihn ganz offensichtlich nicht braucht/will und stattdessen lieber Schürrle hätte. Wäre eine Win-Win-Situation.


    Ronaldo ist ein Spieler, der aus allen Lagen auf das Tor ballert. Wenn es angebracht ist, sieht er auch den Mitspieler. Wer aber auch so eine Torquote hat, dem wird kein Mitspieler verübeln, dass er egoistisch spielt. Ähnlich ist das ja bei Robben. Trifft er, ist alles gut. Trifft er nicht, hat er ein Problem. Schürrle hatte ja schon einige Spiele diese Saison, in denen er wirklich bescheiden gespielt, am Ende dann aber irgendwie doch noch ein Tor gemacht hat und so die Kritik verstummt ist. Aber gut für das Mannschaftsspiel ist das nicht.


  • Es ist aber astreine Mob-Mentalität, wenn es bei der ganzen Mannschaft nicht (mehr) so rund lauft, die Kritik auf ausgewählte einzelne zu fokussieren, die wegen dieser kolportierten Summen gefälligst auch 5x so gut zu sein haben wie andere... Was kann Schü denn für diese Summen bzw. deren Kolportiertwerden? Richtig, gar nichts.


    Ach so. Da du dir die Antwort auf deine Frage schon selbst gegeben hast, nur soviel. In England und auch in anderen von äh..ökonomischen Zwängen befreiten Ligen werden öfter Summen für Kicker aufgerufen, die mit einer realistischen Preis/Leistungs Relation nicht allzuviel zu tun haben. Also das nehme ich nicht ganz so ernst. Sozialneid ist mir im übrigen fremd.

  • Wäre eine Win-Win-Situation.


    Wieder einer deiner gehässigen Posts. Du willst nur zum Ausdruck bringen, dass de Bruyne besser ist als Schürrle.
    Wir wissen inzwischen, dass jeder I.diot besser ist als unsere Spieler, unser Management und unser Verein.
    Verzieh dich endlich. Geh nach Real oder dahin wo der Pfeffer wächst.
    :LEV7 :LEV7 :LEV7

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Und doch kann kein Zweifel daran bestehen, dass diese im Raume stehende Summe sehr viele Zuschauer Schürrle gegenüber besonders kritisch werden lässt.

    Das bringt dieses Geschäft eben mit sich. Das gab es schon immer und wird es auch immer geben. Die Spieler verdienen eben auch entsprechend und müssen sich daran messen lassen. Wie in jedem Job.

  • Das bringt dieses Geschäft eben mit sich. Das gab es schon immer und wird es auch immer geben. Die Spieler verdienen eben auch entsprechend und müssen sich daran messen lassen. Wie in jedem Job.


    Verstehe. Jetzt muss sich also Schürrle mit seinem hier wohl nicht besonders hohen Verdienst an einer für ihn ausgerufenen Ablösesumme messen lassen. Besser gehts nicht.

  • Das bringt dieses Geschäft eben mit sich. Das gab es schon immer und wird es auch immer geben. Die Spieler verdienen eben auch entsprechend und müssen sich daran messen lassen. Wie in jedem Job.


    ??? In welchem anderen Job muß sich wer woran messen lassen ???

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Verstehe. Jetzt muss sich also Schürrle mit seinem hier wohl nicht besonders hohen Verdienst an einer für ihn ausgerufenen Ablösesumme messen lassen. Besser gehts nicht.


    Eben. Wenn Schürrle der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte wäre und doppelt soviel verdienen würde wie alle anderen, wäre diese übersteigerte Erwartungshaltung mit dem enstprechenden Kritikreflex evtl. verständlich. Es ist aber nicht so.

  • Eben. Wenn Schürrle der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte wäre und doppelt soviel verdienen würde wie alle anderen, wäre diese übersteigerte Erwartungshaltung mit dem enstprechenden Kritikreflex evtl. verständlich. Es ist aber nicht so.

    Wenn ich das richtig sehe, dann ist Schürrle der teuerste Spieler im aktuellen Kader. Das ist keine Denkweise, die ich gut finde. Aber sie ist nun mal Realität.


    Wenn in deinem Job jemand mehr Geld verdient als du, dann gehst du doch auch davon aus, dass der mehr kann und besser ist.