3. Spieltag: Hannover 96 - Bayer 04 Leverkusen, Sa. 11.09.2010 AWD Arena Hannover

  • Zitat

    Original von BigB


    Bei anderen Mannschaften ist das aber noch mit neuen Trainern, neuen Spielern und Verletzten zu erklären. Bei uns trifft nichts davon zu und trotzdem spielen wir wie Anfänger.


    Das leuchtet mir einfach nicht ein. Die Vorbereitung verlief so gut, es gibt keine Verletzungssorgen und das Personal wurde fast komplett (abzüglich Kroos) zusammengehalten. Eigentlich müsste diese Mannschaft fit, eingespielt und selbstbewusst auftreten. Tut sie aber nicht.


    Stimmt mal wieder Biggy!!! Jupp hatte ja auch den kompletten Kader zusammen, Nationalspieler haben wir ja keine...


    Also manchmal.... :LEV7


    Soll jetzt nicht mal Ausrede gelten, alle wissen, dass wir derzeit in einem Tief stecken, aber wenn ich hier schon wieder lese, dass man fast der gesamten Mannschaft Bundesligatauglichkeit abspricht...manmanman...


    Ich frage mich auch, wo die Sicherheit und Lockerheit aus dem BVB-Spiel geblieben ist, aber ich bin mir auch sicher, dass wir wieder aus dem Loch rauskommen.


    Ganz groß fand ich gestern die Moral, nach einem 0-2 noch zurück zu kommen, das schafft auch nicht jede Mannschaft.


    Und bis zur Ballack-Auswechslung waren wir die bessere Mannschaft...mich kotzt es an, wie die Hannoveraner in die Zweikämpfe gegangen sind.



    Jetzt gilt...Mund abputzen und am Donnerstag wieder zu "alter Stärke" finden!

  • Also die IV finde ich zwar auch schwach, aber jede IV sieht schlecht aus, wenn 3 Leute in vollem Tempo auf sie zugelaufen kommt. Zwischen Abwehrreihe und Mittelfeld sind riesige Lücken, was bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung kein Wunder ist. Das ist das Problem.


    Was mich aber am meisten ärgert, ist die Weichspülerei von Völler und Heynckes. Ein 3:6 als Ausrutscher zu bezeichnen, ist ja schon ein Witz: 1. sechs Tore zu fangen gegen einen unteren Mittelfeldverein kann kein Ausrutscher sei, 2. einen Ausrutscher kann man erst erkennen, wenn es danach wieder gut lief!!! :LEV19 und 3. wenn es in der Offensive nicht klappt, in Ordnung, das kann viele Gründe haben. Defensivverhalten und Laufbereitschaft ist Einstellungssache und eine Frage der Disziplin, sonst NICHTS.


    Ich hätte nach dem 3:6 ganz klar auf den Putz gehauen, von wegen Einstellung etc. und jetzt erst RECHT! Was passiert? Nichts.


    Wir spielen mit fast dem selben Kader wie letzte Saison, hatten nicht so viele Nationalspieler bei der WM, und sind mit den Alternativen noch besser als letzte Saison, die Ausreden anderer Mannschaften zählen nicht (O-Ton Völler: "anderen Spitzenteams geht es noch schlechter", da fällt mir nichts mehr ein :LEV11).


    Wenn wir jetzt anfangen, uns selbst zu loben, wie toll wir doch zurück gekommen sind (wir sind fast garnicht zurück gekommen, hatten schlicht Glück, dass die beiden einzigen wirklichen Torchancen reingingen), und dass wir das viel besser können etc. landen wir wie der VfB letzte Saison ganz schnell ganz unten. Den Punkt hin oder her, das Spiel gestern war unglaublich schlecht.


    Ich sehe schwarz, ganz ehrlich. Hab solche Situationen beim Bayer zu oft erlebt. Und wer behauptet, wir hätten beim Bayer keine Komfortzone, der soll mir mal diese Weichspülerei anders erklären.

  • Dennoch hat sich gestern wieder aus meiner Sicht bestätigt, dass wir die verspielteste, arroganteste, leichtsinnigste und schwächste rechte Seite haben, die wir die letzten Jahre beim Bayer gehabt haben.


    Schaut man sich alleine die Sympathien für Castro in der Kurve an, zeigt das schon einiges..
    hinzu kommt, dass er einfach nicht gut Fußball spielt.. da ändert auch keine Kickernote was daran.


    Und Renato ist und bleibt defensiv ein absoluter Ausfall. In der Offensive ein noch viel Größerer, da weder Flanken noch 1:1-Situationen gelingen.


    Somit stehen wir völlig zurecht mit 4 Punkte im Mittelmaß.
    Es kann nur besser werden.




  • Was für eine Weichspülerei meinst Du? Ich habe nichts davon gelesen...


    Nach dem 3:6 war es m.M.n. richtig, nicht die große Keule in der Öffentlichkeit rauszuholen, was intern abläuft, wissen wir beide nicht...


    Und in Bezug auf die WM-Fahrer und die "Verletzten-Ausfälle" sollteste nochmal nachzählen und Dir mal überlegen, welche Spieler u.a. die Vorbereitung nicht richtig mitmachen konnten....

  • Hab mir auch gerade mal das Video zum gestrigen Spiel angesehn. Mei oh mei..was macht Samy vor dem 0:1


    Das sind glaube ich derzeit die Momente, die die Jungs aus dem Konzept bringen. Eine unachtsamkeit, ein Gegentor und wir wissen nicht mehr weiter.


    Weite Bälle nach vorne sind auf Grund der Körpergröße von Kiess und Derdiyok ja nicht verkehrt und das klappt ja auch hin und wieder. Aber ich verstehe nicht: wenn man erkennt das man so nicht zum Erfolg kommt nicht sofort was über aussen gemacht wird.


    In so einer Situation, wenn nix gelingen will, muss man irgendwelche Überraschungsmomente schaffen. Positionen wechseln, tempo wechseln und vor allem generell mehr laufen.


    Und wenn das hinten weiterhin nicht funktioniert muss man wohl, gezwungener Maßen, noch jemand mit nach hinten ziehen. Da es für hinten keine weitere Verstärkung gab und das vorhandene Personal ausgedehnte Ruhepausen bucht, seh ich keine andere Möglichkeit.
    Dieser Hühnerhaufen dahinten ist ja furchtbar. Unsere Ambitionen lassen sich zumindest so nicht erfüllen.


    Das 2:2 nachher war noch wichtig und es freut mich für Helmes und Derdiyok. Mehr erstmal nicht.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Im doppelpass wurde gerade darüber diskutiert, warum die Bayern so schlecht gestartet sind. Na klar, wegen der kurzen Vorbereitung, ausfall von robben usw... da wird alles toleriert..


    Warum wird aber von Ballack in den Medien Topleistung gefordert, von einem der 3 monate gar nichts gemacht hat u,. gerade mal 4 Wochen trainiert hat ???
    Habe gerade gelesen bei Stern.de, dass Ballack nach 30minütiger indiskutabler Leistung verletzt ausgewechselt wurde.
    Er hat doch gar nicht so schlecht gespielt....!


    Aber das ist mal wieder typisch hetze gegen ihn.


    Ich hoffe, dass das gesamte Team wieder zur alten Form zurückfindet.


  • Weichspülerei vielleicht nicht - das kann man selbst in Leverkusen nach
    einem derartigen Auftritt nicht mehr machen :levz1
    Aber die Transusigkeit mit der wir mal wieder in eine Saison starten
    ist bezeichnend.
    Allein der Rückrundenverlauf machte deutlich, dass die Abwehr zu schwach und die Truppe nicht fit genug ist.
    Wäre die Saison noch 3 Wochen weitergelaufen, Stuttgart und Dortmund hätten uns garantiert überholt.
    Diesen deutlichen Abwärtstrend hat man nicht oder völlig falsch
    aufgearbeitet, genauso wenig wie das deutliche 6:3 gegen Gladbach.
    Und auch jetzt wird da nix passieren, außer die Ruhe bewahren und
    auf Gott vertrauen.
    Da nützt es wenig bis gar nichts Spielerschelte nach derartigen
    Spielen zuz betreiben, weil man wieder mal im Stellwerk gepennt
    hat.
    Bayer 04 ist ein Uhrwerk das NUR schön kann - und daran ist im Prinzip
    nix auszusetzen.
    Ich möchte keinen Ballermanfussball hier haben, auch keinen Lorant oder Magath.
    Aber fest steht, sind im Uhrwerk Bayer Zahnräder nicht gut genug oder
    drehen anders, läuft hier nix.
    Und das müssten Völler und Co mittlerweile im Schlaf wissen.
    Da mussten wir früher vor Bochum und Bielefeld zittern, heute vor
    Gladbach, H96 und co.
    Im Winter wird dann mit mittelmäßigen Spielern nachgebessert,
    die wir dann auch in die nächste Saison schleppen müssen.
    Ist alles nix Neues, daher mache ich die Mannschaft nur bedingt
    verantwortlich.
    Und lieber Schwatter - was deinen letzten Satz angeht,
    die Frage stelle bitte unseren Verantwortlichen und nicht einem User.
    Es geht nämlich in der ersten Liga nicht darum ztu erkklären
    warum was nicht läuft, sondern darum einen gescheiten Kader
    aufzustellen und zu reagieren, wenns von Nöten ist.
    Herr Völler wird übrigens genau dafür bezahlt...glaube ich zumindest,
    oder weißt Du mehr? :levz1

    DAS LEBEN IST DER ERNSTFALL (Jürgen Leinemann)

    Einmal editiert, zuletzt von Propille ()

  • Ersichtlich ist doch der Unterschied. Das Bällchen läuft anders, wenn es Spaß macht miteinander zu spielen. Das Bällchen läuft anders, wenn man sich in den Mitspieler reindenken kann..was macht der als nächstes...


    Und da Das Bällchen gestern nicht rundlief, könnte man als leitende Angestellte des Vereins sich mal Gedanken darüber machen, warum das so ist.


    Denn bewiesen haben die Jungs es doch, dass sie Spaß auf dem Platz haben können..siehe Hinrunde letztes Jahr.


    Das machte keinem Spaß das Spiel gestern. Den Zuschauern nicht, den Spielern selber nicht und dem Bällchen erst recht nicht.


    Also Senor Heynckes, wat mache mer nu ?

  • Zitat

    Original von Bentzler


    Also Senor Heynckes, wat mache mer nu ?


    Der Mannschaft die nötige Zeit geben, würde ich mal vorschlagen.


    Natürlich lief es bislang nicht rund, aber man kann schon erkennen, dass da lediglich die Abstimmung unter den Spielern fehlt. Vielleicht nimmt Ballack auch noch zu sehr das Tempo aus dem Spiel, aber auch das wird sich einpegeln. Lass Don Jupp mal machen, der weiß schon, wie er so eine Truppe auf Vordermann bringt. :levz1

  • Das Bällchen lief gestern exakt so, wie es letztes Jahr nicht lief. Es gab keine One-Touch-Zuspiele, es gab keine Überraschungsmomente. Stets wurde der Ball angenommen und geguckt, sehr oldschool. Es wurde wenig gelaufen, alles schien sehr statisch.


    Auch wenn ich mich woanders über Pintos Tätlichkeit an Ballack mokiere - so muss man doch leider konstatieren, dass durch Ballack eben eine andere Philosophie Einzug erhalten hat: Da er als natürlicher Leader akzeptiert wird, nimmt es den anderen Spielern Verantwortung ab - und zugleich hat sich damit auch die flache Teamhierarchie aufgelöst, die nicht unerheblich zu dem schön anzusehenden Mannschaftsspiel beigetragen hat. Man muss mit solchen Mutmaßungen vorsichtig sein, aber ich glaube, dass die Mannschaft - zumindest spielerisch - durch das Fehlen eines sogenannten Leaders im Spielzentrum so stark war.

  • Zitat

    Original von berliner_pille
    ....
    Auch wenn ich mich woanders über Pintos Tätlichkeit an Ballack mokiere - so muss man doch leider konstatieren, dass durch Ballack eben eine andere Philosophie Einzug erhalten hat: Da er als natürlicher Leader akzeptiert wird, nimmt es den anderen Spielern Verantwortung ab - und zugleich hat sich damit auch die flache Teamhierarchie aufgelöst, die nicht unerheblich zu dem schön anzusehenden Mannschaftsspiel beigetragen hat....


    Ein durchaus interessanter Betrachtungs-Ansatz. Wir werden in den jetzt anstehenden Spielen genug Gelegenheit bekommen, darüber nachzudenken. Sobald Balle wieder richtig fit ist, werden wir allerdings erst sehen, welche Vorteile/Aspekte überwiegen.

  • Zitat

    Original von berliner_pille
    Auch wenn ich mich woanders über Pintos Tätlichkeit an Ballack mokiere - so muss man doch leider konstatieren, dass durch Ballack eben eine andere Philosophie Einzug erhalten hat: Da er als natürlicher Leader akzeptiert wird, nimmt es den anderen Spielern Verantwortung ab - und zugleich hat sich damit auch die flache Teamhierarchie aufgelöst, die nicht unerheblich zu dem schön anzusehenden Mannschaftsspiel beigetragen hat. Man muss mit solchen Mutmaßungen vorsichtig sein, aber ich glaube, dass die Mannschaft - zumindest spielerisch - durch das Fehlen eines sogenannten Leaders im Spielzentrum so stark war.


    Wir werden in den nächsten 6 Wochen ja sehen, ob an dieser Vermutung etwas dran ist.

  • Zitat

    Original von BigB


    Wir werden in den nächsten 6 Wochen ja sehen, ob an dieser Vermutung etwas dran ist.


    Im Prinzip haben wir jetzt schon gesehen, dass das was dran ist: Ballacks Elfmeter im Europaleague-Qualifikationsspiel war die Aktion, die die Mannschaft nicht stark macht, sondern eine Hierarchie produziert, die nicht notwendig ist. Let's see.

  • hmmm. War das SCHLECHT Gestern.


    Nur noch schlechter war eigentlich das Banner der 96-er zum Spielbeginn "Wir wohnen dort wo ihr Urlaub macht."


    Das einheitlich Bild der Mannschaft heute beim Club-Meeting gab mir den Rest. GRÜSSE :LEV17 an die "Hipp-Hopp-Crew-Fraktion" der Mannschaft, die zig Fans wie blöd an den leeren Tischen zurück liessen. Darrunter etliche Fans mit Kindern die extra aus Kassel, Thüringen, Luxembourg etc. angereist waren.


    Danke an die wenigen Spieler die an den Tischen ausharrten und geduldig weiter pinselten.

  • Etwas positives ist mir auch aufgefallen.


    Die Fans diskutieren wie ich finde zu einem sehr großen Teil fachlich und sachlich. Da kommen keine Sch...hausparolen, dass allein der Trainer der Schuldige ist. Selbst Labbadia hatte man bis zu seinem katastrophalen Interview klar die Treue gehalten.


    Ich glaube die "Komfortzone" ist die sportliche Leitung.


    Also Jupp letztes Jahr Verstärkungen forderte - ich bin mir relativ sicher, dass er damit nicht die Position des defensiven Mittelfeldspielers damit meinte.


    Ein 3:6 als Ausrutscher hinzustellen ist einfach dumm.
    Ein 0:1 bei einem Chancenübergewicht von 15:1 - ja gut - da kann man sagen "es war auch viel Pech dabei" - 6 Tore fallen nicht nur aus Pech allein.


    Irgendwie fehlt mir da ein Chef, vor dem jeder Spieler zittert, wenn er nicht die Leistung bringt, die er bringen sollte.


    Wenn ein Gegner sportlich besser ist und gewinnt, bin ich der erste Gratulant und das ist keine Ausnahme unter Sportkameraden.


    Unsere Jungs verlieren aber nicht weil der Gegner sportlich einfach besser war unsere Jung verlieren weil der Gegner mental frischer, bissiger war und dieser alles gegeben hat um zu gewinnen.


    Und auf diese Art und Weise zu verlieren ist selbst in der Kreisliga schon beschämend. Da sagt man dann "wenn du kein Bock hast, bleib zu Hause."


    Aber bei Profis ist das ein eine unentschuldbare Frechheit. Dem Fan ist es scheißegal ob Spieler XY raucht und auch mal gerne ein Bierchen trinkt.
    Wenn der auf dem Platz stets 100 Prozent bringt - ist die Welt in Ordnung.


    Bei den Profis wird aus einem Parkrempler (Vidal) ein Politikum aber Punkte liegen zu lassen, weil der Gegner einen mental um Klassen überlegen war. Da wird von einem Ausrutscher gesprochen?


    Bei einer Niederlage die nur durch fehlende Motivation zu Stande kommt - darf es keine Toleranz geben. Kein Bock auf dem Platz haben, aber beim Geldabheben bei der Bank?


    Das geht so nicht!


    Da fehlt uns ein "Drill Inspektor" der die Jungs nach solchen Vorstellungen mal kräftig die Leviten liest. Da braucht es keinen Sportpsychologen, der das Händchen hält und sagt "Alles wird gut".


    Einer der den Erfolg will und diesen vorlebt.


    Was meint ihr was ein Charakter wie Oliver Kahn mit dem Friedrich veranstaltet hätte wenn der nach ner Klatsche mit dem Gegner um die Wette gegrinst hätte? Dieser Wille fehlt bei uns.


    Und das ausgerechnet das fehlt ist beschämend, denn das hat man oder hat man nicht. Fleiß und Einstellung wird immer über Talent siegen, dem diese Eigenschaften fehlen.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

    Einmal editiert, zuletzt von tbg ()

  • Lach..


    der alte Begriff "Bayer-Beamter" bekommt durch die Fußballer unter den Kreuz wieder die sarkastische Bedeutung,,,


    Die haben doch ne Meise unterm Pony da auf dem Platz. Das Bällchen will gut behandelt werden und es will Spaß vermitteln. Wer bei einem Verein angestellt ist, der internationale Produkte schaffen will, der sollte sich mal den Grundidee des Schaffens widmen.


    Motiviere dich selbst, beziehe die Anderen mit ein, bring dein Potential ein , habe Freude bei der Sache und mach hinne..


    Also, wo issee Könne, wo isse Späßeken, wo isse Bällchen...noch nicht mal Hütchenspieler standen da auf dem Platz in Hannover...nur Flaggenstangen...


    :)