Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.9

  • wir brauchen keine Hymne, schließlich hatten wir auch traditionell keine als wir 1988 den UEFA-Cup gewannen und 1993 den DFB-Pokal.
    Danach kamen hin und wieder einige Trash-CD´s (Tolls) und der Versuch ging bitter daneben.
    Immer wieder wird nun ein Lied rausgewürgt ( gaaaaanz übel: ... vom Plastikclub zur Werkself....) das ICH und vielleicht andere gar nicht wollen.
    Tradition wäre gewesen immer die gleiche Auflaufmusik die richtig abgeht zu spielen, abert auch da wurde Jahre rumexperimentiert.
    Als wir in der CL spielten und Hells Bells ertönte, das war stark... aber das hat ja leider Pauli nun. Warum hat man das damals nicht beibehalten??
    Aber wenn ich diese Event-Typen im verein sehe wird mir sowieso anders.....

  • Ja, ein Lied sollte integrative Wirkung haben.


    Jeder sollte es kennen, jeder sollte es beim Einkaufen ab und an im Kopf haben.
    Wenn man sich pro Stadionlied entscheidet, dann ist es wichtig eine Konstante zu haben. Ich kann komischerweise einen Haufen Stadionlieder auswendig, weil ich sie seit Jahren in anderen Stadien höre.


    Einzig Bayer04 wir stehen zu dir könnte das derzeit bei uns leisten.

  • Zitat

    Original von Possi
    Bayer 04, wir stehn zu dir wird auch jedesmal gespielt, hält trotzdem keiner sein Schal hoch.


    Es wird nur angespielt und regelmäßig schon nach wenigen Momenten wieder abgewürgt, damit die Auflaufmusik gespielt werden kann.


    Mir geht es da ganz wie mironesco.

  • Mein Wunsch wäre:


    1. Bayer 04 - Wir stehen zu Dir


    2. Sterben oder Siegen



    Erst schön die Schals hoch und unsere wahre Hymne singen und dann abrocken.
    Ein rockiges Lied macht doch alle nochmal richtig heiß, kurz vor dem Anpfiff!!

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Ich bin da etwas im Zwiespalt: Einerseits gefällt mir das Leverkusen-Lied, abgesehen von wenigen Passagen und der Läääänge, sehr gut; vielleicht auch, weil ich dieses Lied tatsächlich mit meiner Heimatstadt Leverkusen emotional in Verbindung bringe. Auf der anderen Seite hatten wir mit "Bayer 04 - wir stehn..." bereits eine Hymne, die so gut wie jeder kannte; eine weitere Neuerung war eigentlich gar nicht nötig (auch wenn diese aus der Fan-Szene kreiert wurde...).


    Jetzt haben wir zwei Hymnen, von denen KEINE von einer großen Menge mitgesungen wird, bzw. zu der ein großer Teil aller Fans ihre Schals in die Höhe hält. Nichts halbes und nichts ganzes.


    Wenn man schon beide Lieder behalten will/muss, sollte man vielleicht überlegen, nur EIN Lied (Bayer 04...) VOR dem Spiel zu bringen; das andere (Leverkusen) dagegen kurz vor Beginn der zweiten Hälfte zur erneuten Einstimmung laufen zu lassen. Für MICH wäre das die sinnigste Lösung...


    Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung, dass man den Leutchen im Fan-Bereich mal (dauerhafter) plakativ unter die Nase halten sollte, wie man sich im Fan-Bereich verhalten sollte. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein entsprechend formulierter Brief auf jedem Sitz eine Wirkung entfaltet (sinngemäß: "Singen tut nicht weh, macht sogar Spaß,..."). Und wenn bei den ersten Malen dieser, ich nenne es mal "Mobilisierung", vor jedem Teilabschnitt des Blocks noch ein "Motivator" steht und die Leute anheizt, würde das für mich schon unter dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel" laufen...Ich kann mir gut vorstellen, dass es anschließend eher zum Selbstläufer wird.


    Meiner Meinung nach würden nämlich viel mehr Leute gerne singen und anfeuern, trauen sich jedoch nicht, weil sie sich schämen oder ähnliche Empfindungen haben. Dies zumindest in meinem Bereich (E-Block), weil dort nicht wenige gaaaanz leise die Hymnen "mitsingen", anstatt laut zu werden. Die Grundbereitschaft ist da, es muss "nur" ein Hebel umgelegt werden...

  • Mr.Jenne hat recht,


    erst das Bayer 04 - Wir stehen zu Dir


    und dann bei Sterben oder Siegen abgehen.


    Auch die Aktion von Dynamo sollten wir machen und zwar dauerhaft,nicht nur ein Spiel.Das wird die Ottos auf jeden Fall zum Nachdenken anregen und wir sollten auch Leute,die nicht mitmachen selbst motivieren und sie darauf ansprechen,warum sie in der Kurve sind und nichts mitmachen.Wenn man beim Gesang "Shalalalalalalla,Leverkusen,shalalalalalala" die Armen auf den Schultern des Nachbarn hat reißt man die automatisch mit und wird mitgerissen,was einen weiter motiviert.

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • meines wissens nach wird der k-block in dresden von den ultras dresden verwaltet... also die jahreskarten. (verbessert mich bitte, wenn das falsch ist!!!)


    von daher kann man dort auch ein solches transparent aufhängen, bei uns sicher nicht :levz1

  • Bin ganz der Meinung der Mehrheit hier. Hab auch nie verstanden, warum das Lied unbedingt gewechselt werden musste.


    Wir sollten versuchen irgendwie das Bayer 04 wieder einzuführen. Leverkusen kann ja dann, wie momentan das Bayer 04, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage am Ende laufen.

  • Zitat

    Original von BayerP
    Bin ganz der Meinung der Mehrheit hier. Hab auch nie verstanden, warum das Lied unbedingt gewechselt werden musste.


    Wir sollten versuchen irgendwie das Bayer 04 wieder einzuführen. Leverkusen kann ja dann, wie momentan das Bayer 04, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage am Ende laufen.


    Ganz so ist es nicht gelaufen. Die "Leverkusen"-Hymne der Mavericks hat ja nicht "Bayer 04 wir steh'n zu dir" abgelöst. Das Ganze ist ja so gelaufen, dass der Bayer diese total bescheuerte Möchtegernhymne mit so Textstellen wie "mach dich auf und flieg" und "das Herz der Löwen schlägt für dich" eingeführt hat, die Nullkommanull angenommen wurde, worauf sich einige Leute aus der Fanszene mit den Mavericks zusammengesetzt haben, um etwas richtig Authentisches zu schaffen und etwas, was dem Sprachgebraucht der Fankurve entspricht. Wichtig war dabei vor allem auch diesem Trendbegriff "B04" entgegenzuwirken und den in Fankreisen geläufigen Begriff "SVB" wieder aufleben zu lassen. Desweiteren wurde in dem Lied wert auf die Liebe zur Stadt Leverkusen gelegt und die Brücke zwischen Heimat und Sport geschlagen.


    "Bayer 04 wir steh'n zu dir" ist zweifelsohne die ältere Hymne, wenn man ehrlich ist, bringt "Leverkusen" aber inhaltlich einfach viel mehr rüber.


    Welche melodisch besser gefällt, ist absolute Geschmackssache, das muss jeder für sich selber entscheiden.

  • Zitat

    Original von SGJagd
    toller song, aber zulang fürn anfang finde ich.



    sind ca. 6 min, eigenlich genau so lang wie die anderen 2 lieder


    und das ist kein einschlaf lied, sondern macht einen heiter und aufgedreht :LEV3, sodass alle bein refrain mitsingen und mit hüpfen können

  • Zitat

    Original von MBL001
    [...] Das Ganze ist ja so gelaufen, dass der Bayer diese total bescheuerte Möchtegernhymne mit so Textstellen wie "mach dich auf und flieg" und "das Herz der Löwen schlägt für dich" eingeführt hat [...]


    Das war wirklich eine Vergewaltigung für die Ohren.

  • MBL001


    Oh Gott, ja dieses unsägliche Zwischenlied. Das schweigen wir mal besser tot.


    Allerdings mag "Leverkusen" vielleicht die Thematik Stadt und Sport besser verbinden, das kann ich auch nur schwer abstreiten. Aber was nützt es denn, wenn es keiner singt? Mach bei dem Lied den Ton aus und du hörst wie sehr es akzeptiert wird.
    Ein besseres Argument gegen dieses Lied gibt es einfach nicht und wird auch nicht benötigt(Das könnte man mantraartig wiederholen). Ohne Schalldruck ist der Transporteffekt nämlich gleich null. Was soll denn noch versucht werden um dieses Lied an den Fan zu bringen? Noch lauter aufdrehen? Noch zwei Jahre warten?


    Es ist doch lächerlich, dass man dieses Lied für jeden zweiten Anlass umtextet, was habe ich mich in Berlin geschämt, dass auf der einen Seite zwei gestandene und verwurzelte Lieder gesungen wurden und bei uns verdammtnochmal Zettel mit Liedtext verteilt werden mussten, damit man sich nicht komplett in die Nesseln setzt.
    Sowas ist für mich dann Retortenclub pur. Das ist doch bei der Historie des SVB völlig unnötig. Hauptsache man macht aus allem ein Event und wenn es der kurzzeitige Auszug aus dem eigenen Stadion ist.


    In Richtung der, die sich um dieses Lied bemüht haben: Ich will nicht eure Mühe und euren Einsatz in Frage stellen oder kleinreden. Das steht mir nicht zu. Aber das sich Zweifel an der Akzeptanz und Brauchbarkeit des Liedgutes zu diesem einen Zweck! regen, muss ebenso nachvollziehbar sein.


    Mir wäre das ja egal, wenn ich der einzige wäre, der dieses Lied unpassend findet, aber es sind nicht nur Leute auf den Haupttribünen die bei dem Lied lieber an ihrer Bratwurst knabbern, es sind auch nicht unerhebliche Teile der supportwilligen Stadiongänger. Der Gedanke "Boah hoffentlich is das Geklimper bald aus" fünf Minuten vor Anpfiff motiviert halt einfach nicht.


    Bayer04 wir stehen zu Dir und Sterben oder Siegen hintereinander bis vor den Anpfiff! wäre mein Wunschtraum. Aber eben nur mein persönlicher. Von mir aus auch Frei.Wild "Irgendwer steht Dir zur Seite, trägt mit dir dein Kreuz nach vorn" als einziges Lied. Hauptsache es motiviert und regt zum Support an. Das tut "Leverkusen" nicht.

  • Zitat

    Aber das sich Zweifel an der Akzeptanz und Brauchbarkeit des Liedgutes zu diesem einen Zweck! regen, muss ebenso nachvollziehbar sein.


    Ich find da gar nichts nachvollziehbar, erst recht nicht dieses ewige chronische Genöle von immer den gleichen Personen.
    Man höre sich nur mal die Stelle "Zwischen Bayerwerk und Wasserturm" an, die immer lauter kommt, wie mir schon mehrfach aufgefallen ist (und das nicht aus dem Block selber sondern von gegenüber...).


    Ich wette diejenigen würden hier auch rummeckern, wenn man gerade das unbekannte "You´ll never walk alone" hier eingeführt hätte! Hauptsache man beschwert sich und ist dagegen.

  • Zitat

    Original von mironesco
    Bayer04 wir stehen zu Dir und Sterben oder Siegen hintereinander bis vor den Anpfiff! wäre mein Wunschtraum.


    Unterschreib :LEV2 :LEV3

    Das ist die Farbenstadt L E V, bis in alle Ewigkeit
    Szene Leverkusen, sowas muss für ewig sein!
    ====================================
    Supporten statt beschweren: Do it yourself! ;)


  • Ich stimme deinem Beitrag zu 100% zu. Deine favorisierte Songauswahl wäre auch ebenfalls die meinige.


    Die Problematik, auf die meiner Meinung nach auch eine hohe Priorität liegt, is die, dass es vom Ablauf her überhaupt keine geregelte Abfolge mehr gibt.


    Da wird man stundenlang penetrant von irgendwelchen vermeindlichen Bayer Experten beschallt, ehe dann meist viel zu spät das Liedgut ausgepackt wird. So wird dann noch eben schnell die Aufstellung runtergerasselt (Ersatzbank geplärre unnötig), Leverkusen gespielt und anschließend noch 2 Lieder !! nur angespielt, während dann mitten im Lied die Auflaufmusik eingeleitet wird.


    Kann man das nicht besser organisieren?