Hanno Balitsch


  • Er wurde zuerst suspendiert und wurde bissel später gefeuert.


    Wann soll denn das gewesen sein? Wie kann er als Gefeuerter denn der gewesen sein, den Enke ins Vertrauen gezogen hat über seine Krankheit? Warum war er das eigentlich? Vielleicht, weil er ein kluger, anständiger, vertrauenswürdiger, zuverlässiger, klarer Mensch ist...
    Balitsch wurde in Hannover nie gefeuert und war bis zum Schluss dort einer der Wichtigsten im Team.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • @LZG: ...sicher geht es hier darum, dass er bei Hannover etwas gemacht hat. Ich will ihn überhaupt nicht kriminalisieren...Fakt ist...Balitsch hat in Hannover in der HZ vor versammelter Mannschaft den Trainer blossgestellt...was hier vorgefallen ist, wissen wir alle (noch) nicht!

    In jedem normalen Verein werden dann aber die Konsequezen auch direkt gezogen. Missetat - Strafe - Gegebenfalls Entschuldigung - Gegebenenfalls Begnadigung. So läuft es doch. Hier war das wohl eher: Missetat - 2 Monate Spielbetrieb - Strafe. Auf die Begründung bin ich ja mal sehr gespannt. Seltsame Dinge tun sich seit einem Jahr im Verein seit der skurrilen Posse um die Vertragsverlängerung von Vidal vor ziemlich genau einem Jahr.

  • Spekulativ, aber ich kriege nicht in meinen Kopf, dass Hanno Balitsch so ein Sauhund und Stinkstiefel sein soll. Trotz der Hannover-Geschichte. Der ist grundehrlich, wahrscheinlich zu ehrlich und damit kann nicht jeder umgehen. Und in nem Mannschaftssport muss ich ggfs. dann auch mal mein Maul halten oder zumindest wissen, wann ich es aufreißen kann. Vielleicht war das eines der Probleme, vielleicht ist er mit zu angesäuerter Miene rumgelaufen.


    Was mich bei der ganzen Geschichte so stutzig macht, ist der Zeitpunkt. Offenbar unstrittig, dass etwas vorgefallen ist. Aber wann? Nach dem Nürnberg-Spiel auf der Weihnachtsfeier, dann würde ich auch den Zeitpunkt verstehen. Aber wenn es wirklich mitten in der Hinrunde war, dann verstehe ich nicht, warum man erst so spät durchgreift. Dann muss man das zeitnah machen. Würde aber wiederum dazu passen, was Völler gesagt hat, dass man ja schon die ganze Hinrunde gemerkt habe, dass etwas nicht stimmt...vielleicht wussten die alle Bescheid und haben dann jetzt mit großer Verspätung die Konsequenz gezogen.


    Und doch geht der Gedanke des Bauernopfers nicht aus meinem Kopf, dass einfach einer gesucht wurde, wo man sich sportlich nicht zu sehr schwächt, der aber n gewisses Standing in der Mannschaft hat, bei den Medien aber auch nicht zu nem 6-Wochen-Thema wird...ich weiß echt nicht, was ich denken soll. Aber n utes Gefühl habe ich bei der Sache nicht. Auch ich glaube, dass noch mehr passiert.

  • Hatte vor paar Tagen was geposted, was ein Kumpel von mir neulich zukommen ließ.


    "zur Situation bei Bayer: Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass der Dutt mittlerweile nur noch Spieler aufstellt, die ihm vorher garantieren, bei Torerfolg auf ihn zuzurennen und dann zu umarmen. Angeblich war der Balitsch davon überhaupt nicht begeistert. Dutts Kommentar: "Darum spielst Du bei mir auch nicht."


    Damals hat jeder darüber gelacht, mittlerweile denke ich, dass da auf jedenfall ein Funke Wahrheit drin sein kann

    Die Geschichte von Locust. Falls noch jemand außer mir gesucht hat. Heute ca. 17 Uhr. :levz1


    Wenn das stimmen würde, gehörte Dutt nicht nur gefeuert und aus der Stadt gejagt, sondern geteert, gefedert und in Wiesdorf an den Pranger.

  • Ich habe so den Verdacht von blindem Aktionismus. Der Völler sagt dem Dutt, es muß was passieren und der wirft den Balitsch aus dem Kader. Als ob das das Allheilmittel für Konzept- und Kopflosigkeit sowie Konfusion ist.


    Vielleicht...aber nur vielleicht wäre es ein Mittel gewesen, auch mal auf die kritisierenden Spieler einzugehen, zuzuhören oder die Gemeinsamkeit zu suchen.


    Nach dem Nürnberg-Spiel, wo der Balitsch ja überhaupt keine Rolle spielte, kann das keine Reaktion auf das 0:3 sein. Da gehört anderen der Ar.sch versohlt.


    Ich vermute mal das sich (außer dem Punkt, das wir uns selber schwächen) in der Rückrunde aber auch gar nichts ändern wird. Die Spieler die gegen den Trainer waren, sind es nach dem Rauswurf noch mehr. Die Fans sind unmutig und der Jahrgangsbeste verspielt hier gerade seine letzten Kredite. Ob man das im Trainerseminar lernt?


    Für mich sieht das wie ein billiges Magath-Imitat aus.


  • :LEV7 :LEV18


    Er ist ein Spiel suspendiert gewesen und hat dann wieder gespielt und ist nie gefeuert worden, also hör einfach auf so einen Schwachsinn in die Welt zu setzten. Balitsch ist das Baueropfer Dutt hatte nicht den Mut Rolfes oder Ballack zu suspendieren.



    Dutt raus!!!!!

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Er ist ein Spiel suspendiert gewesen und hat dann wieder gespielt und ist nie gefeuert worden, also hör einfach auf so einen Schwachsinn in die Welt zu setzten. Balitsch ist das Baueropfer Dutt hatte nicht den Mut Rolfes oder Ballack zu suspendieren.



    Dutt raus!!!!!


    Beruhig dich. Alles wird gut. Du bist doch kein Stück besser. :LEV14 Du setzt doch auch Schwachsinn in die Welt, in dem du den Balitsch als Bauernopfer bezeichnest und DuttWillkür unterstellst.


    Du hast genauso wenig Ahnung was da genau vorgefallen ist wie ich. Aber denkst, du hast mit deiner Unterstellung Recht. Dürfen die Spieler denn wieder Nuttela auf ihr Brot schmieren? :levz1


    Aber stimmt, du bist der Allwissende Ralli. :LEV18 :LEV14


    @ Heinz
    Mir bleibt auch nichts anderes übrig. Zurücklehnen, Winterpause genießen und mir diesen göttlichen Thread bei einem leckerem Tee durchlesen. :levz1 Danke! :D

  • Spekulativ, aber ich kriege nicht in meinen Kopf, dass Hanno Balitsch so ein Sauhund und Stinkstiefel sein soll. Trotz der Hannover-Geschichte. Der ist grundehrlich, wahrscheinlich zu ehrlich und damit kann nicht jeder umgehen. Und in nem Mannschaftssport muss ich ggfs. dann auch mal mein Maul halten oder zumindest wissen, wann ich es aufreißen kann. Vielleicht war das eines der Probleme, vielleicht ist er mit zu angesäuerter Miene rumgelaufen.


    Was mich bei der ganzen Geschichte so stutzig macht, ist der Zeitpunkt. Offenbar unstrittig, dass etwas vorgefallen ist. Aber wann? Nach dem Nürnberg-Spiel auf der Weihnachtsfeier, dann würde ich auch den Zeitpunkt verstehen. Aber wenn es wirklich mitten in der Hinrunde war, dann verstehe ich nicht, warum man erst so spät durchgreift. Dann muss man das zeitnah machen. Würde aber wiederum dazu passen, was Völler gesagt hat, dass man ja schon die ganze Hinrunde gemerkt habe, dass etwas nicht stimmt...vielleicht wussten die alle Bescheid und haben dann jetzt mit großer Verspätung die Konsequenz gezogen.


    Und doch geht der Gedanke des Bauernopfers nicht aus meinem Kopf, dass einfach einer gesucht wurde, wo man sich sportlich nicht zu sehr schwächt, der aber n gewisses Standing in der Mannschaft hat, bei den Medien aber auch nicht zu nem 6-Wochen-Thema wird...ich weiß echt nicht, was ich denken soll. Aber n utes Gefühl habe ich bei der Sache nicht. Auch ich glaube, dass noch mehr passiert.


    So sehe ich das auch. Hab mal ne Zeit lang drüber nachgedacht, aber komme nicht wirklich weiter. Wenn mitten in der Saison was vorgefallen ist, warum wird er nicht direkt "freigestellt"? Oder zumindest mal für ein oder mehrere Spiele suspendiert? Warum zu diesem Zeitpunkt? Normalerweise passiert sowas in diesem Verein zu einem Zeitpunkt, wo es eher ruhig ist, dazu wird die Pressemitteilung auf Blümchenpapier verschickt. So sieht es allemal nach Aktionismus aus, nebenbei noch nach ziemlich unverständlichem. Ich glaube sogar, dass es ein riesen Ding ist, und es Balitsch einfach symbolisch getroffen hat. Wie Du schon geschrieben hast, ein Spieler, dessen Verlust nicht unbedingt weh tut. Ein wirklicher Sinn ergibt sich mir jedoch nach wie vor nicht, es sei denn, es ist seit dem Spiel noch etwas gravierendes passiert.


    Seit dieser Meldung geht mir ein Satz von Clemens Tönnies aus der letzten Saison einfach nicht mehr aus dem Kopf: "Im ganzen Verein brennt es lichterloh!"

  • Da wirft man den einzigen raus, der neben Kieß, Friedrich und Bender offensichtlich alles gibt und kämpft. Leider trifft es immer die falschen! Schade Hanno, hätte dich gerne öfters spielen sehen. :LEV11 :LEV15


    Jetzt unabhängig vom Grund der Suspendierung.
    Balitsch hat einfach nicht die ausreichenden Quaslitäten für uns.
    Er war als Backup geholt worden. Das hat er so gerade eben leisten können. Mehr ist da nicht.
    Von daher. Es wird uns nicht schwächen. Unabhängig vom Hintergrund der Suspendierung ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Jetzt unabhängig vom Grund der Suspendierung.
    Balitsch hat einfach nicht die ausreichenden Quaslitäten für uns.
    Er war als Backup geholt worden. Das hat er so gerade eben leisten können. Mehr ist da nicht.
    Von daher. Es wird uns nicht schwächen. Unabhängig vom Hintergrund der Suspendierung ...

    Wenn es da nach ginge, hätten wir bald 5 - 6 Mann weniger im Kader. :LEV19