gemeinsame Toransage

  • bin nicht umbedingt für das null rufen, aber auf der anderen seite werd ich keine ergebnisse mit gegnerischen toren rufen!!! dann solls eben ganz normal über den stadionsprecher laufen ...

  • Ich befürworte ja eigentlich keine Ein-Wort-Antworten a la "lächerlich", allerdings muss ich dieses eher unpersönliche "Geschreibsel" "unseres" Stadionsprechers bei mir auch irgendwo einsortieren und da fällt es mir zugegeben recht schwer eine andere Kategorie zu finden.


    Begründung: ich besitze nun seit knapp 10 Jahren eine Dauerkarte. Soweit, so gut. Bevor ich mich für den Fußballsport generell interessierte, wurde ich ein, zwei Mal zwangsrekrutiert für Ausflüge nach Duisburg, Hamburg und in die Provinz. Bei meinem ersten Spiel in Lev (und in den Jahren danach) habe ich es als ERSCHRECKEND empfunden wie "bürokratisch" Spielstände in unserer Arena "abgehandelt" werden...jegliche Freude (das ist das, was aus einem rauskommt wenn man bei einem Tor die Arme hochreißt, "yeah/jaaa/yupiieee/ichwilleinkindvondir" schreit) wurde mir da zeitweise genommen, denn irgendwie, ganz emotional :LEV18 , empfinde ich einen Torerfolg auch als Belohnung als Fan mir vorher 60min den A**** beim Klatschen und Singen abgefroren zu haben ^^. Außerdem ist Bundesligafußball auch ein Wettbewerbssport, d.h. es geht häufig darum, dass man BESSER war als der andere oder eben SCHLECHTER und das darf sich meiner Meinung nach auch durch ein bißchen Stadionspaß beim Spielstand rufen ausdrücken, da hier KEINERLEI Nachteil für KEINE PARTEI entsteht. Sollte es IRGENDWEN geben, der sich persönlich angegriffen oder herabgewürdigt fühlt, wenn sein wahrer Spielstand durch eine falsch geträllerte "0" überdeckt wird, der kann sich gerne bei mir melden, ich habe die entsprechenden, betreuenden Adressen in petto.


    Mir persönlich (und so wie sich das anhört auch vielen anderen weit verteilt im Stadion) macht die "0" tatsächlich ordentlich Spaß solange sie den Tatsachen entspricht, ansonsten halte ich mich auch zurück, das ist aber persönliches Gusto und ich finde andere Dinge wesentlich dramatischer. So komme ich auch zu meiner Einschätzung einer gewissen "Lächerlichkeit" dieses Briefchens. Wenn der gute Herr S. für so eine Lapalie Zeit hat, dann muss er wohl richtig beschäftigt werden.


    Daher halte ich es nun mit Marion und sage: ZKG - für mich ändert sich sowieso nichts.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp


  • Lächerlich.


  • ...Wie kann man nur so viel schreiben wegen einer "0" :LEV9


  • ...ich glaube du musst mal richtig beschäftigt werden!

  • Zitat

    Original von Bay_Arena


    ah ok. das finde ich aber zu kompliziert, setzt sich eh nicht durch denke ich mal. dann brüllen trotzdem noch einige 0.


    am besten weg lassen, und einfach ansagen.


    Ich halte den Vorschlag vom Schenkmann ja auch für zu kompliziert. Da würden trotzdem etliche 0 brüllen. Mein Vorschlag ist ja weniger kompliziert. Bei "zu 0"-Führung rufen wir alle und sobald ein Gegentor gefallen ist, sagt der Schenkmann einfach (z.b). "Leverkusen-Bayern 3:1". Dann kommt auch niemand auf die Idee zu rufen.

  • Zitat

    Original von BigB


    Hoffentlich hat der Klaus die Email auch an die Spieler geschickt, damit die sich danach richten können.


    Ja das wär gut. Aber wenn die sich dann denken "lächerlich" wär das auch ziemlich blöd.

  • Warum gibt es so eine Diskussion wieder nur bei uns?


    Im Endeffekt geht es mir nur darum was die Spieler pusht!


    Wenn die nach dem Torjubel das ganze Stadion mehrmals laut hören ist mir das persönlich wichtiger als ob man zb den Spielstand nicht korrekt wiedergibt dadurch.
    Den psychologischen Effekt halte ich bei der aktuellen Variante für am besten!

  • Zitat

    Original von SVB-Denz
    Warum gibt es so eine Diskussion wieder nur bei uns?


    Im Endeffekt geht es mir nur darum was die Spieler pusht!


    Wenn die nach dem Torjubel das ganze Stadion mehrmals laut hören ist mir das persönlich wichtiger als ob man zb den Spielstand nicht korrekt wiedergibt dadurch.
    Den psychologischen Effekt halte ich bei der aktuellen Variante für am besten!


    so ist es nämlich! wenns euch zu anstrengend ist, dreimal werkself, dreimal torschützen, das ergebnis und dankebitte zu schreien - bitte, lasst es. es gibt immer noch genug, die das durchziehen.


    bin einfach für die schenkmann variante: alles so wie bisher und das "null" von den fans nur, wenns auch wirklich so ist.

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    4x Fullquote für eine Antwortzeile... :LEV18


    Ich hab' mich auch gefreut =) Scheint Überforderung zu sein ein Textergebnis was 5min gekostet hat lesen zu müssen. Naja...


    @Topic: denke auch, dass es am Ende um den "Push" für die Mannschaft geht..womit ist vollkommen unerheblich.

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp