Wo sind die Fans/Besucher/Leute?

  • Sehr häufig ist die Auswärtsfahrt auch eine Kostenfrage! Nicht ein jeder schwimmt im Geld oder ist hauptberuflich Papa sein Sohn! Bevor also hier Fans verurteilt werden, weil sie nicht so häufig oder gar nicht auswärts fahren, lieber mal nachdenken! Manch einer muss sein verfügbares Einkommen nach Prioritäten gewichten, da kann also Fussball schon mal hinten runter fallen, so gern man auch fahren würde!


    Erst Miete/Strom/Essen und dann der Bayer!

    Pro BigB!


    Wir haben hier beim Tabellenführer gespielt! R.V.

  • Zitat


    Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun! Nicht jeder kann jedes Spiel fahren und zudem geht auch um den Besuch der Heimspiele.


    Wenn du den Sinn und die Idee hinter diesem Kneipentreffen nicht verstehst, dann behalts für dich oder frag mich persönlich bei einem Bier. Aber diese ständige Nörgelei bringt uns besonders hier nicht weiter. :LEV9

  • Zitat

    Original von SirErich
    Sehr häufig ist die Auswärtsfahrt auch eine Kostenfrage! Nicht ein jeder schwimmt im Geld oder ist hauptberuflich Papa sein Sohn! Bevor also hier Fans verurteilt werden, weil sie nicht so häufig oder gar nicht auswärts fahren, lieber mal nachdenken! Manch einer muss sein verfügbares Einkommen nach Prioritäten gewichten, da kann also Fussball schon mal hinten runter fallen, so gern man auch fahren würde!


    Erst Miete/Strom/Essen und dann der Bayer!


    Stimmt, nur bei Bochum ist das ja nicht so wirklich zutreffend. Und warum hatten wir beim letzten Heimspiel einen Minusrekord?

  • Ich finde es o.k., diese Frage zu diskutieren.


    Heimspiele:
    - Karten im F-Block recht teuer, daher werden diese auch zuletzt verkauft
    - Man sollte die aktivstens Fans in den D-Block bringen, damit sie optisch präsenter sind. Ich bin gelegentlich in B, und von dort sieht man den C-Block nicht, insbesondere keine Fahnen etc. Mehr Stimmung könnte auch mehr Fans bringen. Im C-Block wirken die Fans etwas ´versteckt´


    Andererseits gibt es auch Positives festzustellen:
    - 20.000 Fans in Berlin
    - die Stadionauslastung ist ja nicht so schlecht, gegen die Top-Gegner würden auch viel mehr Fans kommen
    - nach meinem Eindruck gab es in dieser Saison viele ´neue´ Besucher, die vorher offensichtlich nicht da waren: Dies ist wichtig, denn im alten Stadion konnte man gar nicht spontan eine Karte kaufen, weil mit 22.500 in der Regel ausverkauft
    - ich wohne 200km von Lev entfernt und selbst dort kann man eine gewisse Begeisterung für Bayer 04 feststellen. Das wird innerhalb Leverkusens glaube ich gar nicht so realisiert.

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000


    Stimmt, nur bei Bochum ist das ja nicht so wirklich zutreffend. Und warum hatten wir beim letzten Heimspiel einen Minusrekord?



    Karte/Zugfahrt/Getränke evtl.Essen summiert sich auch in Bochum! Beim Heimspiel mag es an der Witterung oder am Gegner gelegen haben! 28000 Zuschauer sind nicht wirklich schlecht! :levz1

    Pro BigB!


    Wir haben hier beim Tabellenführer gespielt! R.V.

  • Ich denke das die Sache mit den Mottotouren tatsächlich ausschlaggebend sind. Gerade Leute die nicht in Fanclubs sind scheuen sich vllt bei fremden Leuten im NK12 Bus mitzufahren. Da sind solche WET-Touren wie gegen Wolfsburg natürlich um einiges cooler. Ist ja auch ein deutliches Zeichen das wir dieses Jahr deutlich mehr da waren als sonst (und das zu dem frühen Zeitpunkt der Saison).

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Zitat

    Original von Lev_Muss_Leben
    Heimspiele:
    - Karten im F-Block recht teuer, daher werden diese auch zuletzt verkauft


    Wie genau meinst du das? Ich verstehe das jetzt so als würde es verhältnismäßig zuviele Plätze in der hohen Preisstaffel geben. Richtig?

  • Zitat

    Original von Lev_Muss_Leben
    Andererseits gibt es auch Positives festzustellen:
    - 20.000 Fans in Berlin


    Das Argument kannst du getrost weglassen, da es sich hier um das DFB-Pokalfinale gehandelt hat. Schau dir mal die Zahlen an, die sonst bei den Bundesligaspielen in Berlin sind..

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von Mucki


    Das Argument kannst du getrost weglassen, da es sich hier um das DFB-Pokalfinale gehandelt hat. Schau dir mal die Zahlen an, die sonst bei den Bundesligaspielen in Berlin sind..


    Die sind bei uns im Vergleich echt gut.


    Wir können uns nur mit kleinen Szenen vergleichen.

  • Das Problem ist, dass von den 28.000 leider 20.000 Leute dabei sind, für die ein Bundesligaspiel in etwa den Stellen- und Unterhaltungswert eines Kinobesuchs hat. Und dafür nach Bochum fahren!?


    Ich hatte das Vergnügen, am letzten Spieltag im A-Block zu sitzen, weil ich zu den Anwohnern gehöre, die Freikarten bekommen haben damit das Stadion nicht ganz so leer wird also hab ich meinen Vater mitgenommen und meine C-Karte weitergegeben. Alleine daran, dass man Karten verschenken muss (und zwar nicht zu knapp, ich hab ohne Probleme 4 Stück bekommen) um auf die alberne Zahl von 26.000 zu kommen, sieht man doch, was für einen Stellenwert der Fußball hier hat. Aber zurück zum Block: Wer bei "steht auf, wenn ihr für Bayer seid" tatsächlich aufstand, wurde schon doof angeraunzt. Ab der 83. Minute leerte sich der Block.


    Akzeptiert es, dass es noch 20 Jahre dauern wird, bis das ganze Stadion eine Hymne mitsingt und sich hier eine Fankultur etabliert hat, die unserer Tradition und dem Verein gerecht wird. Bis dahin habt ihr alle hoffentlich genug gut erzogenen Nachwuchs produziert, die eure Nachfolge in C und D antreten während ihr etabliert und altersschwach die Tribünen rockt :). Dann kann man sicherlich auch auswärts ein Bild darstellen, auf das man stolz sein kann.


    Wenn ich mir angucke, wie viele Leute hier eine Beule in der Hose bekommen, weil für Gladbach 2-3 Blöcke mit Levs besetzt werden, bestätigt das nur das gerade beschriebene.

  • Richtig: Ich sehe ein, daß gute Plätze mehr kosten als weniger gute Plätze: Aber den Aufschlag für die Plätze in F gegenüber B kann ich nicht nachvollziehen.


    Auch die Plätze in H sind recht teuer dafür, daß man sehr niedrig sitzt (mit mutmaßlich schlechter Sicht - ich war noch nicht da).

  • Und da komme ich zu einem Wichtigen Punkt !
    Gorgobert hat es schon angesprochen!
    Klar ist es schade das nur so "wenige" mit nach Bochum kommen, auch wenn ich glaube das wir ca. 3000 sein werden.
    Ich habe das jetzt schon bei mehreren Spielen gemerkt und auch bei den Nk-Bus Touren. Der altersschnitt liegt bei ca. 20-22 wenn überhaupt.
    Wer gegen Freiburg ca. 1 Stunde vor Spielbeginn im C-Block war hat gesehen das da ca. 100-150 Leute im Alter von 14-18/20 waren, dass heißt das sind die Potentiellen Leute für später !
    Aber genau für die fehlt etwas... eine Organisation die Junge Leute mit einbindet. So eine Art Nachwuchs-Organisation!
    Denn wenn eine gute nachwuchs arbeit geleisetet wird dann sich daraus was übe die Jahre entwickeln! Und das Potential ist da !

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Kann mir nur vorstellen dass man so verhindern will dass bei den Behinderten (H) und den VIPs (F) keine "Rabauken" die Karten holen.


    die "rabauken" will ich sehen die sich in F karten für 40 euro holen.....

  • Wir haben nunmal keine riesige Fanszene, prozentual gesehen ist unsere Zahl bei Auswärtsspielen also nicht furchtbar und wir haben auch schon mit wenig Fans Auswärtsspiele gerockt.. Die Masse machts nicht immer.
    Das mit den Heimspielen ist auch voll im Rahmen. Gegen WOB gibts wenn ich das richtig seh nur noch einzelne Karten hier und da, dabei spielt WOB derzeit weder besonders ergreifend, noch bringen die viele Fans mit. Die Heimspiele danach sind bis auf Hannoi und Hertha, und bis dahin ist es ja noch eine Weile, ausverkauft. Die Zuschauerzahl gegen Freiburg geht in Ordnung. Auch bei anderen Vereinen waren die Zuschauerzahlen an den kälteren Spieltagen nicht immer unbedingt der Hit und gegen Freiburg hat auch bei anderen nicht immer so richtig gezogen... In HH gegn Freiburg am ersten Rückrundenspieltag waren auch gute Lücken...

  • Zitat

    Original von nezzy


    die "rabauken" will ich sehen die sich in F karten für 40 euro holen.....



    Der Herr Bayerbolz meint doch, dass gerade deshalb die Karten dort so teuer sind, damit sich keine "Rabauken" welche für diese Blöcke kaufen!

    Badisch LEV - der erste SVB-Fanclub in Baden-Württemberg!! Bei Fragen einfach per PN melden oder bei Facebook nach "Badisch LEV" suchen!

  • Zitat

    Original von AndyWundy



    Der Herr Bayerbolz meint doch, dass gerade deshalb die Karten dort so teuer sind, damit sich keine "Rabauken" welche für diese Blöcke kaufen!

    :LEV6

  • Das nicht jedes Heimspiel ausverkauft ist, finde ich normal.


    Immerhin wurde die Stadionkapazität um 50% erhöht und die Preise um 50% angehoben.
    mMn haben sich die Verantwortlichen da etwas verkalkuliert.


    Und auswärts sind die Zahlen bis auf Bochum auch ok gewesen.



    Dieser Thread ist einfach nur absolut unnötig, weil wir hier an der Problematik nichts ändern können. Aber da Bayerbolz3000 gerne Threads eröffnet, jetzt das erste mal auswärts fährt, kann er sich auch gerne das Recht rausnehmen, auf alle anderen zu schimpfen die nicht fahren.