Robert Enke ist tot! Freitod am 10.11.2009

  • Zitat

    Original von Bettina1904
    Und ich möchte nicht die Gedanken von Jogi Löw haben, wenn er darüber nachdenkt, was wäre wenn ....


    Du glaubst nicht wirklich,dass die Nichtnominierung der Auslöser war, oder?


    Wie fußballfixiert hier manche sind... echt armselig ( Jz nicht du speziell, sondern eher allgemein)



    Mich hat die Nachricht sehr mitgenommen, denke die ganze Zeit an die Zeit des Todes der Tochter zurück und was wohl jz in seiner Frau vorgeht.


    Dass der DFB das Spiel absagt, war absolut notwendig, denn auch die NM-Spieler werden einige Zeit brauchen um das "zu verkraften"


    Mein Beileid geht an die Familie :LEV16



  • So einen Blödsinn kannst du doch nicht ernst meinen???? Wie alt bist du bitte? Warum sollte Herr Löw sich das fragen? Weil alle Probleme von Robert Enke gelöst worden wären, wenn Löw ihn nominiert hätte?
    Heute morgen hat schon mal jemand was in der Richtung geschrieben.
    ich kann nicht glauben, dass jemand sowas wirklich ernst meint.... :LEV11 :LEV11 :LEV11

  • Übrigens werden die sportliche Leitung, Theo Zwanziger und Kapitän Michael Ballack heute an dem Trauergottesdienst in Hannover teilnehmen. Das gab Zwanziger in der PK bekannt. Ich wusste gar nicht, dass Ballack Enke schon seit seinem 13. Lebensjahr kannte.
    Übrigens auch ein bewegender Auftritt von Bierhoff (den ich eigentlich gar nicht mag) heute auf der PK. Das zeigt wie es im Team aussieht.

  • Zitat

    Original von xBrownstonex
    Was mich überrascht ist, dass Robert schon seit 2003 an Depressionen litt, also schon vor dem Tod seines Kindes.
    Ich finds eine Frechheit wenn Aussenstehende über die Art und Weise urteilen. Keiner von uns kann erahnen wie es in solch einem Menschen vorgeht und wir sollten froh darüber sein.


    Na ja, Depression ist eine Krankheit, die fast immer multikausal ist und fast immer eine Mischung aus Umweltfaktoren und biochemischen Vorgaengen.


    Aber im zweiten Punkt gebe ich Dir, Erik M. und allen anderen, die das schon gesagt haben, voellig recht. Robert Enke ist einer tragischen und oft fatalen Krankheit erlegen und jede weiter Diskussion oder oeffentliche Sezession der genauen Todesumstaende verbietet sich.

  • Zitat

    Original von Renato13


    So einen Blödsinn kannst du doch nicht ernst meinen???? Wie alt bist du bitte? Warum sollte Herr Löw sich das fragen? Weil alle Probleme von Robert Enke gelöst worden wären, wenn Löw ihn nominiert hätte?
    Heute morgen hat schon mal jemand was in der Richtung geschrieben.
    ich kann nicht glauben, dass jemand sowas wirklich ernst meint.... :LEV11 :LEV11 :LEV11


    eben wenns nich diesmal wär wars wahrscheinlich an nem anderen tag passiert sowas geht über lange zeit und auslöser kann es viele geben leider

  • Zitat

    Original von Renato13



    So einen Blödsinn kannst du doch nicht ernst meinen???? Wie alt bist du bitte? Warum sollte Herr Löw sich das fragen? Weil alle Probleme von Robert Enke gelöst worden wären, wenn Löw ihn nominiert hätte?
    Heute morgen hat schon mal jemand was in der Richtung geschrieben.
    ich kann nicht glauben, dass jemand sowas wirklich ernst meint.... :LEV11 :LEV11 :LEV11



    Glaub mir, diesen Gedanken wird Löw haben. Insofern gar nicht so abwägig, was sie da schreibt.


    Gut, es wäre nur ein Aufschub gewesen, wenn er ihn ins Aufgebot geholt hätte. Vielleicht hätte er es auch währende des Trainingslager gemacht. Aber das sind Fragen, die nun keiner mehr beantworten kann.

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von ds1990


    Du glaubst nicht wirklich,dass die Nichtnominierung der Auslöser war, oder?


    Wie fußballfixiert hier manche sind... echt armselig ( Jz nicht du speziell, sondern eher allgemein)


    Ich denke sie meinte, dass er dann schlicht in Bonn gewessen waere. Kann ja sein, aber das ist geau die Diskussion, die nichts bringt. Es gibt auch Tragik ohne Schuldige.



  • Da könntest du vielleicht recht haben. Hab nur heute morgen bei Spox verschiedene Kommentare gelesen, in denen man Löw konkrete Vorwürfe macht. daher meine verärgerte Reaktion. Aber das hast du ja niicht gemacht Bettina, daher tut es mir leid. War nicht so gemeint.

  • Enke's death shows footballers are human too



    The apparent suicide of Germany goalkeeper Robert Enke is a stark reminder that top footballers aren’t immune from the slings and arrows that life throws our way.


    In an age when European soccer has never been richer and the rewards for the best players have never been higher it’s easy to envy the game’s stars. Many of them earn more in a week than you or I get paid in a year, simply because they have been born with an exceptional, physical talent.


    It’s not easy to empathise with people who are cheered by tens of thousands of fans every week, who travel all over the world at someone else’s expense and who can afford to buy almost anything – houses, jewellery, cars – without thinking twice.


    International footballers have lifestyles we can only dream of but that doesn’t mean their lives aren’t a nightmare.


    Football may only be a game but, like all professional sport, it is also big business and the pressure to achieve results is huge. Of all the players on the pitch, none is more exposed than the man guarding the net.


    As England goalkeeper David James wrote, in the Guardian newspaper earlier this year, “Whereas an outfield player can risk a bad pass and expect to be covered, a goalkeeper has no margin for error. It makes us pretty pedantic and intense at times.”


    Tellingly, he goes on to say, “Keepers are guarded and we become more so as we get older.”


    Goalkeepers have always been viewed as independent, aloof, a bit quirky even. They pride themselves on being the rock on which a successful team can be built while running the risk that they’ll become the shaky foundations of a bad side.


    Robert Enke was a good goalkeeper. He was tipped to be Germany’s number one at next year’s World Cup. After spells with clubs as famous as Barcelona and Benfica, he was playing for Bundesliga side Hannover 96 and his form had attracted interest from the mighty Bayern Munich.


    But Enke’s excellence on the field couldn’t protect him from life’s vagaries off it. His two-year-old daughter died three years ago from a heart illness and his wife has admitted the player was suffering from depression. They adopted a baby girl in May and it’s thought Enke was concerned she would be taken away if the authorities learnt about his condition.


    If that doesn’t seem an insurmountable problem maybe it simply underlines that Robert Enke’s death is as tragic and mystifying as anyone else’s suicide.


    Footballers may be rich and privileged but, in the end, they have no special immunity against the reality of life.


    Posted by: Alex Thomas, CNN Correspondent

  • Nach dem tragischen Tod von Nationaltorwart Robert Enke hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Länderspiel gegen Chile am kommenden Samstag in Köln abgesagt.



    Die Entscheidung wurde am heutigen Mittwochvormittag (11. November) im deutschen Mannschaftsquartier in Bonn bei einem Gespräch zwischen DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, Generalsekretär Wolfgang Niersbach sowie Bundestrainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff getroffen.


    "Diese Entscheidung ist alternativlos"


    Zuvor hatte sich auch ein Großteil der Mannschaft, die sich in der ehemaligen Bundeshauptstadt auf das Spiel gegen Chile vorbereiten wollte, für eine Absage des Länderspiels ausgesprochen.


    "Für uns war alle einvernehmlich klar: Wir können das Spiel am Samstag gegen Chile nicht austragen. Wir bitten Sie um Verständnis, diese Entscheidung ist alternativlos", erklärte Dr. Zwanziger. Enke hatte sich am Dienstagabend das Leben genommen. Er wurde nur 32 Jahre alt.


    Vor der Nominierung des WM-Aufgebotes im Mai steht für die DFB-Auswahl nach der Absage nur noch das Duell mit der Elfenbeinküste am kommenden Mittwoch, 18. November (ab 20:45 Uhr, live in der ARD), in Gelsenkirchen und das Länderspiel gegen Argentinien am 3. März in München auf dem Programm.


    Quelle: Bundeliga.de

  • Zitat

    Original von xNaipa
    Geschmackloser geht's nicht. Manche Internetseiten(Nachrichtenseiten) sollte man unbedingt meiden. :LEV11


    (ist jetzt nicht auf den Post über mir bezogen).



    welche meinst du?

  • Zitat

    Original von rene123



    welche meinst du?


    Bild, N24, N-TV, Express, web.de ...


    Die einzige Seite im Internet, die aktuell so berichtet wie sich das gehört ist diese hier.

  • Renato13


    Dass man Löw Vorwürfe macht, ist völlig daneben.


    Dieser Gedankengang, den Bettina da beschreibt, der ist vollkommen normal.
    Ferner überlegt man sich auch, was hätte man noch alles tun können oder was man in der Vergangenheit hätte machen können oder ob man überhaupt genug getan hat..

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.