RB Leipzig

  • Es ist doch nur eine Frage der Zeit gewesen, bis RB sich von Rand- und Extremsportarten auf das Terrain des Massensports wagt. Ist für mich eine logische Fortführung der Marketingpolitik.


    Den Formel 1 Vergleich brachte ich deswegen, weil ein und derselbe Sponsor in einem Bereich hochgejubelt und im anderen Bereich verteufelt wird. Das scheint mir etwas bigott.

  • Bird Du hast immer noch nichts gesagt was die Marktwertzahlenvergleich zwischen Red Bull und Chelsea für einen Sinn haben soll.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Du wolltest doch wissen, warum ich Ölmulti/Scheich-Vereine wie Chelsea (die Du ja offensichtlich gerne magst) nicht mag, dem Verein RB Leipzig und dessen Konzept jedoch aufgeschlossen und offen gegenüberstehe, ohne diese Herrenfan-Attitüde einiger Kollegen.
    Diese Marktwertzahlen des Spielerpotentials sind ein Grund dafür.

  • Du wolltest doch wissen, warum ich Ölmulti/Scheich-Vereine wie Chelsea (die Du ja offensichtlich gerne magst) nicht mag, dem Verein RB Leipzig und dessen Konzept jedoch aufgeschlossen und offen gegenüberstehe, ohne diese Herrenfan-Attitüde einiger Kollegen.
    Diese Marktwertzahlen des Spielerpotentials sind ein Grund dafür.

    Wie kommst Du darauf, dass ich die gerne mag?


    Chelsea ist eine europäische Topmannschaft und RB Leipzig spielte bisher 4.Liga und da wunderst Du Dich über die unterschiedlichen Marktwerte?


    Ich habe Deine Chelsea Aussage erwähnt, da ich darüber sehr verwundert gewesen bin, dass Du Chelsea so ablehnst und Red Bull in den Himmel lobst, da es zwischen Chelsea und Red Bull nur ein Unterschied gibt, dass der Russe das Geld in einen bestehenden Verein steckt, aber die Absicht des reichen Russen und des reichen Ösi sind die gleichen, Erfolg um jeden Preis.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • [...]


    Den Formel 1 Vergleich brachte ich deswegen, weil ein und derselbe Sponsor in einem Bereich hochgejubelt und im anderen Bereich verteufelt wird. Das scheint mir etwas bigott.


    Ich bin beileibe kein RedBull-F1-Fan. Aber das ist doch alles andere als bigott, sondern zeigt einfach nur, dass es eben nicht darum geht den Sponsor an sich zu verteufeln, sondern seine Herangehensweise. Die sich nunmal nicht so einfach von anderen Sportarten auf den Fußball adaptieren lässt.

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

    Einmal editiert, zuletzt von campino89 ()

  • Bird ich habe schon richtig gelesen, mach Dir mal keine Sorgen gibt ja einige Aussagen von Dir zu diesem Thema. Erkläre mal lieber, wieso Du Chelsea so ablehnst und das Projekt Red Bull ok findest, der Vergleich der Marktwertzahlen ist ja wohl albern.


    Gerne hätte ich auch gewusst, wie Du darauf kommst, dass ich Chelsea mag????

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Ich denke mal nicht, das in diesem Thread meine Vorlieben und Abneigungen erklärt und diskutiert werden müssen.


    Nur soviel: es geht vieles mehr über Gefühl und Herz als über Verstand und Logik, gerade beim Fußball. Und wer weiß das nicht besser als ein Bayer-Fan.

  • ist doch ganz normal. Der Heimverein trägt nunmal die Verantwortung für die Plakate bzw. für die Kontrolle dieser.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • ist doch ganz normal. Der Heimverein trägt nunmal die Verantwortung für die Plakate bzw. für die Kontrolle dieser.

    armes fußball - deutschland
    die angelegenheit ist ja wohl mehr als lächerlich, was die strafhöhe von fünfhundert euro nicht besser illustrieren könnte
    ich hoffe, der verein legt dementsprechend rechtsmittel ein


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


  • Dieser Spaß war definitiv 500€ wert! :D


    Die Jenaer Fans dürften durch die Aktion -genauso wie der Vereien mit der anschließenden Haltung- jede Menge Sympathiepunkte in ganz Deutschland gesammelt haben. Für 500€ kann man das nicht kaufen.


    Im Gegensatz dazu dürfte sich Red Bull einen weiteren riesigen Imageschaden eingehandelt haben, und dabei sind sie doch so auf eine positive Darstellung aus.. Da muss man wohl wieder jemanden vom 1000000000-Meter-Brett springen lassen für zig Millionen um das wieder auszugleichen. :LEV18

  • Was soll daran willkürlich sein? Die Plakate an sich sind ja in Ordnung aber es darf halt nicht am Gästeblock hängen. Der Richter sagt zwar "egal" wo es hängt aber ich denke mal im Jena Block hätte sich da keiner dran gestört und es wäre erst gar nicht vor Gericht gekommen.