1. Bundesliga 2009/2010

  • Zitat

    Original von Duschlampe
    Diese Fehlentscheidung beim Stand von 0:1 als Maier alleine auf Butt zuläuft bereitet mir Kopfzerbrechen. Wie kann ein Linienrichter das nicht sehen?


    Wieder einmal eine Frechheit :LEV11 :LEV11


    Dem sollte man die Lizenz entziehen!

  • Zitat

    Original von Nordisch


    Dem sollte man die Lizenz entziehen!


    Das war das 2:0...schade.
    Danach haben sich die Frankfurter, trotz weiterer guter Möglichkeiten,
    recht dumm angestellt.


    Ja - langsam aber sicher drückt der Rest der Liga.
    Umso wichtiger, dass wir die leichter möglichen Punkte auch
    konsquent einfahren.
    Gestern war das nix - aber auf Schalke sehen wir oft gut aus, dann
    wärs natürlich optimal.
    Morgen muss der Bumskopp verlieren...

  • Zitat

    laut Finanzchef Schnusenberg war die Schalke-Gruppe da mit 66 Millionen Euro bilanziell überschuldet.


    Dann hätten sie Insolvenz anmelden müssen. Kann also eigentlich nicht stimmen.


    Überschuldet hieße, dass Schalkes Passiva um 66 Mio. höher wären, als die Aktiva.

  • Zitat

    Original von Nordisch


    Dann hätten sie Insolvenz anmelden müssen. Kann also eigentlich nicht stimmen.


    Überschuldet hieße, dass Schalkes Passiva um 66 Mio. höher wären, als die Aktiva.


    ohje da kommen erinnerungen an die schule hoch :D

    banjo:Ich wollte nach der WM keine Pizza mehr essen.Habe das auch eine Zeit durchgehalten.Ich hatte so einen Hass auf Italien.Nicht nur wegen dem Halbfinale, auch nach dem Finale.

  • Sportlich steht Schalke vor dem Hit gegen den HSV gut da. Doch die finanzielle Lage der Königsblauen spitzt sich anscheinend zu.
    Vor dem Spitzenspiel gegen den Hamburger SV ist der FC Schalke 04 wieder in die Schlagzeilen geraten.
    Die Finanzkrise bei den Königsblauen ist angeblich weitaus dramatischer als befüchtet.


    Nach Recherchen der "Welt am Sonntag" scheint sich neben den bekannten Verbindlichkeiten von 137 Millionen Euro sowie einer Unterdeckung im laufenden Etat zwischen 20 und 30 Millionen Euro eine weitere exorbitante Summe an Verbindlichkeiten in den diversen Tochter-Gesellschaften zu verstecken.
    Nach Informationen der Zeitung beläuft sich das Minus auf eine weitere Summe von mindestens 100 Millionen Euro.


    Dubioses Netzwerk-System
    Weder Trainer und Manager Felix Magath noch Geschäftsführer Peter Peters oder der Aufsichstratsvorsitzende Clemens Tönnies waren am Samstagabend für eine Stellungnahme zu erreichen. Schalke muss der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Nachlizenzierungsverfahren bis Ende Oktober erklären, ob sich nach Erteilung der Lizenz für die laufende Saison 2009/2010 die finanziellen Rahmenbedingungen verändert haben.
    Nach Angaben der Zeitung funktioniert das Netzwerk-System so, dass sich die einzelnen Unternehmen über ein Verrechnungskonto gegenseitig Darlehen geben oder Forderungen fällig stellen, wie in einem Karussell.
    Kontrolliert würden fast alle Firmen des Netzwerkes von Peter Peters.



    Weiterer Schuldenberg
    Die Holding-KG des FC Schalke hat als Töchter etwa eine Rechteverwertungs GmbH, die Parkstadion KG oder eine Catering KG.
    Außerdem ist Schalke zu 78 Prozent beteiligt an der Arena KG, die allein Schulden von 115 Millionen Euro ausweist.
    "Ziel dieses Systems ist es, das Bargeld immer an die Stelle zu bringen, wo es gerade gebraucht wurde", zitiert die "Welt am Sonntag" einen Insider.


    Am Ende sollte Schalke mit dem nötigen Geld versorgt werden, um die Lizenz von der DFL zu erhalten.
    Doch das System geht nach Angaben des Blattes schon länger nicht mehr auf.



    quelle: sport1.de

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002


  • Sein Kommentar unter einem Bild:


    Zitat

    Wasserwerfer kamen nur kurz zum Einsatz, um die Fans, schneller ins Stadion zu drängen.


    Ist jetzt aber ein Witz, oder?? :LEV16