Jupp Heynckes

  • bei ALLEN Spielen vom BVB ist zu sehen,
    das egal welcher Spieler (auch Stürmer) keinen Ball herschenken.


    Wenn ein Spieler den Ball verliert, dann stehen mind. 2 in der Nähe, die ihn sich zurück erkämpfen. Wobei die Priorität auf kämpfen liegt.


    Meiner Meinung nach ist es genau das System, dass alle anderen Mannschaften müde spielt.


    Ausserdem ist die Spieleröffnung aus dem Mittelfeld traumhaft beim BVB.


    Wenn bei uns so eine Kampfkraft herrschen würde, wäre das Spiel nicht anders. Bei dieser defensiven Spielweise verhungern unsere Stürmer.


    Und warum ist die Spielweise defensiv? Weil der Kampf über 90 Minuten nur von sehr sehr wenigen Spielern zelebriert wird.

    Wer kämpft, darf auch verlieren;
    wer gar nicht kämpft, der hat schon verloren !


  • bin mal auf die gegenargumentation gespannt, der verwirrrten fraktion :LEV18

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von mannimanni


    bin mal auf die gegenargumentation gespannt, der verwirrrten fraktion :LEV18


    Bis auf die Innenverteidiger sehe ich aber auch keinen Dortmunder deutlich besser als unsere Spieler!

  • das nervige an der ganzen geschichte ist, dass man dortmund hochlobt als würden sie die letzten 5 jahre permanent erfolgreich sein. sie spielen ne sehr sehr gute vorrunde bisher, sind aber auch schon im dfb pokal ausgeschieden und stehen in der euroleague kurz vor dem aus.

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von mannimanni
    das nervige an der ganzen geschichte ist, dass man dortmund hochlobt als würden sie die letzten 5 jahre permanent erfolgreich sein. sie spielen ne sehr sehr gute vorrunde bisher, sind aber auch schon im dfb pokal ausgeschieden und stehen in der euroleague kurz vor dem aus.


    Und die so hochgelobte Innenverteidigung konnte die 2 Tore von uns auch nicht verhindern, unsere Innenverteidigung ( und Adler natürlich ) haben gegen Dortmund keinen Treffer kassiert.


    Wo also Dortmund jetzt sooooooooooviel besser sein soll erschliesst sich mir nicht wirklich...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Prost-SVB ()

  • Naja, dann guckt euch mal die Spiele von Dortmund an.
    Die spielen einen herausragenden Fußball. Das ist unglaublich.
    Mich ärgert, dass auch sehr:
    Kaum spielen die mal ne gute Saison und zack werden sie Meister ( wahrscheinlich ). Zum Kotzen...


    Aber in der Euro League haben sie es selbst in der Hand in Sevilla, hoffe sie kommen weiter und patzen in der Liga noch gegen Bremen und Frankfurt...

  • Zitat

    Original von Goal04
    Naja, dann guckt euch mal die Spiele von Dortmund an.
    Die spielen einen herausragenden Fußball. Das ist unglaublich.
    Mich ärgert, dass auch sehr:
    Kaum spielen die mal ne gute Saison und zack werden sie Meister ( wahrscheinlich ). Zum Kotzen...


    Aber in der Euro League haben sie es selbst in der Hand in Sevilla, hoffe sie kommen weiter und patzen in der Liga noch gegen Bremen und Frankfurt...


    Die Spielen einen sehr intensiven Fußball, das ist richtig. Technisch gesehen ist unser Leistungsvermögen aber mindestens genauso hoch, wenn nicht höher einzuschätzen.
    Wenn bei uns (in der gesammten Manschaft) der selbe Einsatz zu bewundern wäre wie in Dortmund, würde vermutlich keiner von Dortmund reden, dann würde alles von den Bayern sprechen, weil wir ja eh nicht ernstgenommen werden....




    :levz1

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!


  • Das kann wirklich nicht ernst gemeint sein! Du fragst mich doch wohl jetzt nicht ernsthaft, warum "Top Klubs" eher einen Hummels als einen Hyypiä jagen. Muss ich dir jetzt wirklich erklären, dass das nicht am Leistungsniveau liegt (schon allein auf Grund der Erfahrung läge da nämlich Hyypiä vor Hummels), sondern schlichtweg daran, dass Hummels ein junger Spieler, sprich Perspektivspieler, ist? Bei Subotic das gleiche. Der Altersunterschied zwischen Hyypiä und den Dortmundern beträgt jew. 15 Jahre, zwischen Friedrich und den beiden Dortmundern liegen jew. 9 Jahre!


    Schnelligkeit, und das habe ich schonmal gesagt, macht Hyypiä durch sein sehr gutes Stellungsspiel wieder wett. Und selbst wenn man deiner Argumentation folgt, dass unsere Abwehr wesentlich schlechter als die der Dortmunder ist (sehe ich nicht so!), entspricht das doch genau meiner Argumentation, dass wir den Druck auf unsere Abwehr dadurch rausnehmen sollten, indem wir selbst angreifen.


    Im Übrigen: Kagawa spielt in einer neuen Mannschaft auf einem neuen Kontinent. Großkreutz ist ein junger Spieler, der zwar seine Qualitäten hat, allerdings auch noch viele Fehler macht (ebenso wie Sam). Kehl, immer ein wichtiger Leistungsträger für Dortmund gewesen, wenn auch oft verletzt, ist ebenfalls fast die ganze Zeit ausgefallen (vergleichbar mit Ballack, den wir auch nicht einsetzen konnten, der aber sonst auch nicht zur Verfügung stand). Kuba hat viele Wochen gefehlt und kämpft noch jetzt, sein altes Leistungsniveau wieder zu erreichen. Das Schicksal von Zidan brauche ich nicht zu erwähnen, Lewandowski war ebenfalls neu und kommt erst jetzt langsam ins Rollen. Dass die Bank bei den Dortmundern noch dünner besetzt ist als bei uns trotz Verletzungen, darf man auch nicht außer Acht lassen.


    Nicht das Personal macht den Unterschied aus, sondern die Arbeit der Trainer. Während Heynckes, früher ein großer Trainer keine Frage, von Selbstzweifeln geplagt ist, hilflos herumprobiert und umstellt, zieht Klopp sein Ding souverän durch. Motiviert seine Spieler (statt sie öffentlich bloßzustellen), stellt sie taktisch richtig ein, behält sein System nicht nur von Spiel zu Spiel, sondern auch während des Spiels bei, vermittelt die Wichtigkeit von Laufarbeit und Kampf pp. Klopp ist ein absolutes Trainergenie(quasi der BigB der Trainer :D :LEV19)! Heynckes selbst, das wurde aus div. Interviews deutlich, in denen er immer wieder betonte, dass er sich bis zur Winterpause hinterfragen müsse, ob er all den Anforderungen im modernen Fußball noch gerecht werden kann, hat innerlich schon Abschied genommen, davon gehe ich aus!


    Ich habe das Gefühl, dass du dich hier in deinem BigB-Hass verrennst, worunter das Niveau deiner Beiträge enorm leidet. Sehr schade!

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Mich interessiert Dortmund einfach nicht und fertig. Lasst sie halt drüber reden wie geil sie sind. Ich will erstmal 2 werden, weil wir sind definitiv besser als das was unmittelbar unsere Tabellenposition benachbart. Die Majas sind halt punkte mäßig weit weg...


  • bigb der trainer...heynckes hilflos herumprobiert...kehl mit ballack vergleiche...ui ui ui, was bitte wirfst du ein, um auf solch ein text zu kommen.
    15 gute spiele reichen bei dir aus, um einen trainer höher zu stellne, als einen der über jahre hinweg überaus erfolgreich war bzw. ist. der mit seiner mannschaft auf platz drei der liga steht und in der euroleague als gruppen erster überwintert. der es geschafft hat aus einer mentalen scherbenhaufentruppe eine vernünftige truppe auf die beine zu stellen. alleine dafür ist ihm nicht genug zu danken. statt ihn für seine arbeit zu loben bzw. zu respektieren, insbesondere weil es noch allerhöchsten noch ein jahr geht, wird ständig auf ihn herumgenörgelt. natürlich macht er nicht alles richtig, aber wer macht das schon?...welcher trainer kann es jedem recht machen?...fakt ist, r hat bisher im großen und ganzen hervorragende arbeit geleistet und dafür gebührt im respekt!!! und nicht ständiges rumnörgeln und gejammer :LEV11

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Finde die Ausführungen auch ziemlich übertrieben. Fast schon daneben, bisschen mehr Anerkennung und Dank würde sicherlich nicht schaden.


    Des Weiteren stimme ich bbc zu, Das IV-Duo Hummels Subotic ist besser als Unseres.
    Und zwar deutlich, in fast allen Belangen. :levz1

  • Zitat

    Original von Shoggy


    Das kann wirklich nicht ernst gemeint sein! Du fragst mich doch wohl jetzt nicht ernsthaft, warum "Top Klubs" eher einen Hummels als einen Hyypiä jagen. Muss ich dir jetzt wirklich erklären, dass das nicht am Leistungsniveau liegt (schon allein auf Grund der Erfahrung läge da nämlich Hyypiä vor Hummels), sondern schlichtweg daran, dass Hummels ein junger Spieler, sprich Perspektivspieler, ist? Bei Subotic das gleiche. Der Altersunterschied zwischen Hyypiä und den Dortmundern beträgt jew. 15 Jahre, zwischen Friedrich und den beiden Dortmundern liegen jew. 9 Jahre!


    Schnelligkeit, und das habe ich schonmal gesagt, macht Hyypiä durch sein sehr gutes Stellungsspiel wieder wett. Und selbst wenn man deiner Argumentation folgt, dass unsere Abwehr wesentlich schlechter als die der Dortmunder ist (sehe ich nicht so!), entspricht das doch genau meiner Argumentation, dass wir den Druck auf unsere Abwehr dadurch rausnehmen sollten, indem wir selbst angreifen.


    Um den Druck auf die IV zu verringern, versucht man kompakt zu stehen und nicht weit weg von Rene Adler.
    Die direkten Laufduelle gegen Stürmer wo unsere IVs schlecht aussehen können, werden so meistens vermieden.


    Stellungspiels hilft dem Hyypiä überhaupt nicht wenn 7-8 Bayer 04 Spieler in der Hälfte des Gegner agieren, der Ball verloren geht (kann passieren) und der Gegner schnell schaltet und uns überrennt.


    Wie sind sehr abhängig von den Sechsern. Wenn ein Vidal kaum Zweikämpfe gewinnt und ein Rolfes durchsichtig ist (beide waren einfach schlecht in den letzten beiden Bulli-Spielen, wurden auch teilweise ausgewechselt) dann kommen wir richtig unter Druck.


    Wo der Trainer ansetzen muss, ist beim Ballbesitz, wir dürfen den Ball nicht an den Gegner verschenken. Dafür braucht man nicht offensiver spielen, sondern den Ball im 3/4 des Feld laufen lassen. Wir können das, da wir ein technisch visiertes Team haben.


    Jeder hier hätte gerne Hummels oder Subotic bei Bayer 04, scheint so aus das wir doch Nachholbedarf haben und mit dem aktueller Besetzung nicht zufrieden sind. Das hat auch euer Messias im Kader 2010/11 Thread oft gepostet. Ich weiss nicht warum das jetzt nicht gilt. :LEV9



    Lass den Thread einfach ruhen, beim nächsten Unentschieden/Niederlage kannst du dann wieder angreifen.
    Oder besser lass es sein bis zur Winterpause, die wird lang genug, und dann sind wir viel schlauer. Ich halte nichts davon bei jeder Momentsaufnahme (nach Niederlage/Unentschieden/kein gutes Spiel) den gesamten Spielstil zu diskutieren.

  • Zitat

    Original von Goal04
    Des Weiteren stimme ich bbc zu, Das IV-Duo Hummels Subotic ist besser als Unseres.
    Und zwar deutlich, in fast allen Belangen. :levz1


    Wie kann das sein? Zumal unsere noch deutlich mehr verdienen dürften.


    Vor genau einem Jahr hätte hier jeder noch genau das Gegenteil behauptet. Was ist in diesem Jahr passiert?

  • Zitat

    Original von BigB


    Wie kann das sein? Zumal unsere noch deutlich mehr verdienen dürften.


    Vor genau einem Jahr hätte hier jeder noch genau das Gegenteil behauptet. Was ist in diesem Jahr passiert?


    ganz bestimmt verdienen unsere viiiiiiiieeel mehr...lachhaft! nichts sit in diesem jahr passiert. die dortmunder IV ist seit einigen jahren schon eine sehr ser gute. der unterschied momentan liegt einfach, dass sie einen sehr hohen aufwand im spiel betreiben. respekt dafür. aber wie schon gesagt, pokal draußen, euroleague höchstwahrscheinlich und in der bundesliga sind erst 15 spiele vorbei. und der druck wird nicht weniger auf dortmund. denn alles andere als die meisterschaft, wäre eine große enttäuschung. zumindest bei medien und fanschaft! udn mit dem muss diese truppe und der trainer erst mal fertig werden.

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von BigB


    Wie kann das sein? Zumal unsere noch deutlich mehr verdienen dürften.


    Vor genau einem Jahr hätte hier jeder noch genau das Gegenteil behauptet. Was ist in diesem Jahr passiert?


    Naja, die sind nicht erst seit dieser Saison so gut. Gerade Hummels hat letzte Saison schon überragend gespielt. Von Subotic war ich noch nie so angetan, doch der spielt mittlerweile fast genauso gut wie Hummels.


    Was die verdienen ist in der Leistungsbeurteilung ja erstmal irrelevant.

  • Zitat

    Original von BigB


    Wie kann das sein? Zumal unsere noch deutlich mehr verdienen dürften.


    Vor genau einem Jahr hätte hier jeder noch genau das Gegenteil behauptet. Was ist in diesem Jahr passiert?


    M.Friedrich hat nur eine gute Hinrunde letzte Saison gespielt. Die Nationalmannschaft war bei ihm nie ein Thema. Bei Hummels und Subotic schon.
    Hyypiä ist verletzungsanfällig diese Saison. Gegen Bayern ist er aus Not reingerutscht, viel zu früh. Gegen K*ln wieder raus.
    Reinartz hat die letzte Saison als DM gespielt, und erst in den letzten Spiele sich deutlich verbessert in der IV Rolle. Trotzdem ist er eher ein Ramelow.

    Wir sparen zu sehr auf dieser Position. Die Verpflichtung von Hyypiä mit 35-36 macht das Bild auch nicht besser.


    Ich will mal so einen richtig geilen IV im besten Fussballer Alter für 5-7 Mio mal sehen. So einen schmutzigen Italiener/Argentinier.


    Und wie mir ein italienischer Bayer 04 Fan gesagt hat: Warum immer 2 Riesen in der IV? Ein Riese und so eine Art Puyol als Komplement wären ideal.


    Für die aktuelle Besetzung kann man Heynckes keinen Vorwurf machen weil Reinartz, Hyypiä und Friedrich schon hier waren als er kam. Trotzdem ist klar das er diese Art von Spieler bevorzugt, Rhodolfo ist >1,90m


    Hoffentlich kommt was in der Winterpause. Weil sonst müssen wir schon extrem defensiv gegen Tevez & Co spielen.

  • Zitat

    Original von Goal04
    Naja, die sind nicht erst seit dieser Saison so gut. Gerade Hummels hat letzte Saison schon überragend gespielt. Von Subotic war ich noch nie so angetan, doch der spielt mittlerweile fast genauso gut wie Hummels.


    Ganz interessant:


    Letzte Saison nach dem 15. Spieltag:
    Leverkusen auf Platz 1 mit 30:9 Toren
    Dortmund auf Platz 7 mit 19:16 Toren


    Diese Saison nach dem 15. Spieltag:
    Dortmund auf Platz 1 mit 37:9 Toren
    Leverkusen auf Platz 3 mit 29:21 Toren


    Am Personal in der Abwehrreihe hat sich da übrigens nichts getan. Während die Dortmunder also besser geworden sind, sind wir schlechter geworden. Damals wurde hier von Friedrich und Hyypiä geschwärmt, niemand hat von Hummels und Subotic gesprochen.


    Jetzt plötzlich sollen die aber die deutlich besseren Spieler in der Innenverteidigung haben? Also irgendwo müssen wir da ja einen Fehler gemacht haben.


    Einen Dortmunder Einbruch sehe ich übrigens nicht kommen. Wenn die aus der Europa League ausscheiden schon gar nicht. Bei deren Tabellensituation wäre mir das internationale Abschneiden auch egal, die Meisterschaft ist und bleibt das Non-Plus-Ultra.

  • Zeigt doch das Hummels und Subotic Luft nach oben haben und Hyypiä und Friedrich wegen dem Alter & Verletzungen einfach an Qualität verlieren.


    Und wer hat von M.Friedrich geschwärmt? Generell wird doch auf W11 alles entweder zu gut bewertet oder zu schlecht.
    Soll ich die Posts von dir am Anfang der Saison bezüglich der Besetzung/Qualität der IV raussuchen. Das ist einfach nicht Top das weisst du ganz genau.


    Wenn du ganz nach oben willst müssen die IVs einfach von Qualität sein. Das sind Schlüsselpositionen.


  • Es ist ja auch so, wir sind in der Verteidigung schlechter geworden. Guck dir Hyypiä an, der ist nicht ansatzweise so Souverän wie in der letzten Saison, was man auch an seinem Notenschnitt sieht (zurzeit 3,65). Im Endeffekt macht es nicht viel aus, da Friedrich zurzeit nicht schlecht spielt und wie mit fast genauso vielen Punkten wie im Vorjahr dastehen. Nur weil Dortmund besser geworden ist, heißt es ja nicht, das wir einen Fehler gemacht haben, wir haben unser Level gehalten, Dortmund ihres deutlich gesteigert. Das liegt jedoch nicht nur an der Innenverteidigung, sondern auch an einem bärenstarken defensiven Mittelfeld (Bender, Sahin) und einer sehr guten Ausdauer der Mannschaft, über die gesamte Spielzeit enormen Druck auf den Gegner auszuüben. Beispiel: Guck dir das Spiel gegen Freiburg an, die waren ab der 2. Halbzeit dauerhaft mit mehr als 3 Leuten im gegnerischen Strafraum, das war eine unheimliche Laufleistung. Sowas wünsch ich mir von unseren Spielern auch, dann gewinnt man auch spiele wie gegen Hannover, Mainz oder auch Bayern.