Jupp Heynckes


  • Hat Jupp den gleichen Medienberater :D



    Schöne Wechsel man hat gemerkt,diesmal ist er mit nen Punkt nicht zufrieden gewesen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • taktisch klug gewechselt, wir haben danach wieder ein bisschen mehr das Heft in der Hand gehabt. Aber aus der Halbzeit sind wir nicht gut gekommen. Was at der denen erzählt? Und wie können wir diese Verunsicherung abstellen? Wir haben ja nach dem 2:2 und auch 3:2 direkt um Gegentreffer gebettelt.

  • Die Umstellung auf 2 Stürmer hat zwar nicht unbedingt einen Sturmlauf ausgelöst und die komplette Auswechslung des DM lag auch nicht unbedingt als Lösung der Probleme auf der Hand, aber irgendwie hat es dann ja zum Erfolg geführt. Sicher ein Sieg, zu dem auch die Umstellungen des Trainers beigetragen haben - wieder mal...

  • Schon kurios. Heynckes bringt beim Stand von 2:2 einen zweiten Stürmer, Labbadia stärkt mit einem Verteidiger die Defensive. Eigentlich Wechsel, wie man sie andersrum erwartet hätte. Heynckes' Plan ist aufgegangen, auch wenn die eingewechselten Spieler dabei keine Rolle gespielt haben.

  • Schon kurios. Heynckes bringt beim Stand von 2:2 einen zweiten Stürmer, Labbadia stärkt mit einem Verteidiger die Defensive. Eigentlich Wechsel, wie man sie andersrum erwartet hätte. Heynckes' Plan ist aufgegangen, auch wenn die eingewechselten Spieler dabei keine Rolle gespielt haben.


    Was ist daran kurios?


    Wir müssen gewinnen, Stuttgart darf nicht verlieren.
    Das ewige Lied von oben und unten stehenden Teams.
    Und den Satzteil "auch wenn die eingewechselten Spieler dabei keine Rolle gespielt haben" war wieder mal typisch für einen MöchtegernOberlehrer, der den Fußball vermutlich erfunden hat.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Was ist daran kurios?


    Wir müssen gewinnen, Stuttgart darf nicht verlieren.
    Das ewige Lied von oben und unten stehenden Teams.
    Und den Satzteil "auch wenn die eingewechselten Spieler dabei keine Rolle gespielt haben" war wieder mal typisch für einen MöchtegernOberlehrer, der den Fußball vermutlich erfunden hat.


    Aber es stimmt, schon: Die Einwechselspieler waren heute nicht wirklich der ganz offensichtliche Kracher. Aber der Don hat früh reagiert und den Spielern durch seine Umstellung gezeigt, dass da noch was passieren muss. Das hat Stuttgart zur Reaktion gezwungen und danach war deren Engagement nach vorne nicht mehr so zwingend und wir haben ab ca. der 70. Minute wieder mehr Oberwasser bekommen. Das sehe ich, neben ein wenig Glück, als einen der Väter des Erfolgs.

  • Taktisch mutig und genial gelöst:
    Durch die Einwechslung von Derdiyok für unseren schwächsten Mann (nominell) Druck auf die gegnerische Abwehr aufgebaut.
    Mit der Auswechslung des in der zweiten Hälfte defensiv nicht mehr vorhanden Rolfes und des akuter werdenden Sicherheitsrisikos Vidal, bei gleichzeitigem Zurückziehen des flexiblen Castro wieder Stabilität in und (vor allen Dingen) vor die eigene Abwehr bekommen.
    Besser geht es nicht!

  • Wenn man sich die ganze Saison ansieht, muss man echt den Hut ziehen vor Jupp........nur in einem einzigen Spiel (gegen Dortmund) hat er völligst daneben gelegen.......alle anderen Spiele kann man so machen,oder waren überragend.........die Wechsel gestern waren riskant aber nachvollziehbar........lange nicht mehr gesehen,das das Auswechselkontingent so zeitig im Spiel aufgebraucht war.......RESPEKT Herr Heynckes :LEV5

    Ein großer Bayer Fan in Leipzig......irgendwann werden wir Meister,ich weiß nur noch nicht wann genau

  • Jetzt kommt üblicherweise der Saison-Knackpunkt für uns: Spiele gegen Teams in der Krise haben unsere Mädels in der Vergangenheit ja gern mal für eine mentale Auszeit genutzt und sich so selbst eine gute Saisonbilanz verpfuscht. Und derartiges steht uns nun sehr massiv bevor:


    in Bremen (14.) in der Dauerkrise :LEV7
    gegen Wolfsburg (15.) nach 4 Niederlagen in Folge auch in der Krise :LEV7
    in Mainz (5.) irgendwo auch in der Krise, denn 10 der letzten 15 Pflichtspiele verloren :LEV7
    gegen Schalke (10.) ich finde, es geht dort bergauf, aber ein bisschen Krise ist auf Schalke ja auch immer :D
    in Kaiserslautern (16.) mit 5 Niederlagen in den letzten 6 Spielen in der Krise :LEV7


    Umschiffen Käpt'n Jupp und seine Crew unbeschadet auch diese Klippen und verliert der BVB zwei der Spiele in München (3.)/Hoffenheim (9.) bzw. daheim gegen Mainz (5.)/H96 (4.) (by the way - ein ziemliches hammerprogramm wenn man die Tabellenränge betrachtet), dann wäre es mit nur noch 4 Punkten Differenz ja geradezu eng - aber lassen wir das und hüllen uns in den ganz normalen, grundsoliden Bayer 04-Pessimismus.


    Wenn man bedenkt wie gut Stuttgart als 17. aufgespielt hat, und Bremen und Wolfsburg auch so unmittelbar von den Abstiegsrängen sieht, ist es erstaunlich wie ausgeglichen die Liga in dieser Saison doch eigentlich ist.

  • Jetzt kommt üblicherweise der Saison-Knackpunkt für uns: Spiele gegen Teams in der Krise haben unsere Mädels


    sehr witzig ha ha ...



    Mann kann nur abstürzen, wenn man, auch spielerisch, ganz oben steht.
    Das ist bei uns nicht der Fall.
    Deshalb werden wir auch nicht abstürzen!

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Und noch ein Nachschlag für alle über-die-Saison-Vergleicher (ich halt's für Blödsinn, aber hier passt es irgendwie - Daten aus dem Thread von P-Block (Danke!)):


    23. Spieltag: Bayer - VfB (4:0 / 4:2)
    09/10: 1. Platz, 49 Punkte, 37 Punkte gegen die gleichen Gegner
    10/11: 2. Platz, 45 Punkte


    Aktuell nur noch 4 Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison aber 8 Punkte mehr gegen die gleichen bzw. vergleichbare (Auf/Absteiger) Gegner geholt. Und im letzten Jahr haben wir in den (uns bevorstehenden) letzen 7 Saisonspielen nur 2 Punkte gelassen (das zeigt auch, wie bescheden die nun kommenden Aufgaben absolviert wurden). Selbst mit 29 Punkten aus den letzten 11 Spielen durch uns müsste der BVB zwar noch schwächeln, um uns den Titel zu ermmöglichen. Die Chance ist aber immerhin größer als 0% :D :LEV3


  • Mann kann nur abstürzen, wenn man, auch spielerisch, ganz oben steht.
    Das ist bei uns nicht der Fall.
    Deshalb werden wir auch nicht abstürzen!


    Wer schreibt vom Abstürzen? Ich finde, wir haben uns nun nominell in eine wirklich gute Ausgangsposition gebracht: Spiele gegen Mannschaften, die zuletzt nicht sehr erfolgreich waren, stehen uns unmittelbar bevor und dann haben wir ein Restprogramm, das wir zumindest im vergangenen Jahr fast Verlustpunkt-frei überstanden haben.

  • Jep, die Ausgangsposition könnte nicht besser sein, um Platz zwei nach hause zu schaukeln. Wenn es am Ende Platz 3 wird, wäre das auch in Ordnung.


    Die Leistungen der Mannschaft sind schwankend, die Ergebnisse dafür aber einigermaßen konstant. Die ersten beiden Treffer gegen Stuttgart waren schön herausgespielt, die anderen beiden dagegen so typische Tore, wie sie Heynckes hier eingeführt hat (Standard und Konter). Wenn man jetzt beides beherrscht, dann ist noch was Großes drin in dieser Saison.

  • Die Wechsel waren gut und richtig. :bayerapplaus
    Dass wir zu Hause gegen den Vorletzten nicht auf Unentschieden-Halten spielen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Das Spiel war nicht einfach, es war klar, dass Stuttgart alles geben muss und wir durch das EL-Spiel und die Reise etwas im Nachteil sein würden. Dementsprechend bin ich froh, dass wir das Spiel tatsächlich noch gewinnen konnten, auch wenn das zwischendurch gar nicht mal so sicher schien. Schön ist anders, aber Heynckes hat Recht, wenn man die CL erreichen will, muss man solche Spiele gewinnen. Nach wie vor unbefriedigend ist das Auftreten der Mannschaft nach der Halbzeit...wie beim Eishockey längst Usus würde ich hier mal etwas Metal oder Hardrock empfehlen :LEV18


    Wie Ansteff sehr richtig sagt, sind die nächsten Spiele eine sehr undankbare Aufgabe. Dass wir das gestrige Spiel aber trotz allem gewonnen haben, dürfte uns hier vielleicht etwas Selbstvertrauen geben.

    W11-1. Liga, vergangene Erfolge: Herbst- und Vizemeister 10/11, 4. Platz in der 1. Liga 11/12, Vizemeister 1. Liga 12/13, Gesamtwertungsmeister 12/13
    R. Schäfer - Lahm, Pospech, Ginter, Marcelo - Javi Martinez, F. Johnson, Maxim, Kvist, Schwegler, Polak - Lewandowski, Allagui