Jupp Heynckes

  • Zitat

    Original von BigB


    Stuttgart ist mit so einer Mannschaft Meister geworden. Möglich ist es auf jeden Fall, das hängt aber auch vom Trainer ab.


    Insgesamt erinnern die Aussagen doch stark an Skibbes Kritik in Frankfurt. Zeugt von schlechter Kommunikation innerhalb der sportlichen Führung, denn sowas muss man nicht öffentlich austragen, zumal es alles andere als ein Kompliment für den aktuellen Kader ist.


    erstmal informieren bevor man unsinn schreibt. der kader von stuttgart war wesentlich reiferund hat über international erfahrene spieler verfügt

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von BigB


    Ich habe das starke Gefühl, dass die Trainer in Leverkusen nicht so sehr bei der Kaderplanung eingebunden werden. Anders kann ich mir die Beschwerden von Heynckes nicht erklären. Es stellt sich die Frage, wie sehr Völler und Holzhäuser auf Heynckes' Wünsche achten. Noch mehr stellt sich die Frage, ob Rudi Völlers Position wirklich notwendig ist.


    Über Rudi Völler gibt es nix zu diskutieren. Der ist das Image des Verein und hat uns immer besonders im Ausland Transfers an Land gezogen (z.B Vidal der war total aus dem Häuschen als Rudi in Chile auftauchte).


    Bei der Kaderplanung sehe ich den Prozess so (http://www.bayer04.de/bilder/c…ganigramm_deutsch_web.pdf:(


    1) Holzhäuser in Abstimmung hauptsächlich mit Finanzen,Personal (Fabian Otto) aber auch den anderen Bereichen sehen was finanziell möglich ist in der nächsten Saison. Zahlen sind bestimmt schon vorbereitet für die verschiedene Szenarien (Direkt-CL, Quali-CL, EL, Total GAU). Holzhäuser entscheidet in letzter Instanz wie diese Zahlen aussehen, ob mehr oder weniger finanzielles Risiko eingegangen wird.


    2) Rudi Völler bekommt das Budget für seinen Bereich vorgeschrieben von Holzhäuser, zum jetzigen Zeitpunkt weiß er ungefähr wie die Limits je nach Szenario auf der Gehaltseite und bei den Transferausgaben aussehen.


    3) Heynckes berät zusammen mit Völler und Reschke über die Kaderplanung. Das es hin und wieder Diskrepanz über die Einkäufe gibt ist logisch. An einigen Transfer wird länger gearbeitet (über eine Saison), wenn man z.B. ein Talent seit langem beobachtet, kann die Entscheidung gegen den Willen des Trainer gehen.
    Aber das ist ein absoluter Ausnahmefall, der Kader wird mit dem Trainer abgestimmt.
    Heynckes bekommt die finanziellen Möglichkeiten mitgeteilt, den Status der Verhandlungen und ihm werden bestimmte Spieler vorgestellt über die er sein Urteil abgibt. Er kann dann auch hier Spieler vorschlagen.
    Heynckes wird voll einbezogen in jeder Planung, da bin ich mir sicher.


    4) Bei jedem Transferabschluss wird Holzhäuser hinzugezogen, er gibt dann sein grünes Licht. Logischerweise wird er auch täglich informiert wie es um die Verhandlungen/Planungen steht. Die Eigenständigkeit in der sportliche Planung wird hier aber im gewissen Mass gewährt.



    Bei diesen Abläufen ist der Kontakt von Heynckes intensiv mit der sportlichen Leitung (Völler, Ziegler etc.). Der Kontakt des Trainer zu Holzhäuser für eine Diskussion über die finanziellen Möglichkeiten in der nächsten Saison ist limitiert.
    Das wird alles nach unten gereicht, und diese Aussage von Heynckes hat das Ziel Holzi und auch andere Gremien seitens der Bayer AG wachzurütteln damit hier endlich investiert wird und mehr Risiko gegangen wird, um den sportlichen Sprung nach vorne zu schaffen. Das heisst das der Verein in den nächsten Jahren konstant ChampionsLeague spielt, und so weiter wachsen kann.


    Also das Problem ist nicht mit Völler, das hier über Spielerkäufe keine Einigung existiert, sondern eher mit den Machern (Holzhäuser, Bayer AG) an der Spitze!

  • Dass der Kader so ist wie er ist, war eine notwendige und richtige Entscheidung. Ich mag Spieler wie Dum, Djakpa, oder Sukuta-Pasu. Aber helfen die uns weiter? Wohl kaum.


    Selbst ein gestandner Gekas hat uns nicht weitergebracht.


    Don Jupp fordert ja nicht einfach eine quantitative Verstärkung, sondern der Kader soll qualitativ aufgerüstet, bzw. durch den Weggang von Kroos zumindest nicht schlechter werden.


    Ich habe das schon vor Jahren hier gesagt und wiederhole das gerne:


    Entweder wollen wir oben angreifen in der BL und zugleich regelmäßig international spielen, dann muss aber im Vergleich zu den anderen Spitzenmannschaften investiert werden.


    Oder wir wollen es nicht und weiter mit Jugend forscht machen.


    Das ist keine Wertung, sondern nur eine Entscheidung die man treffen muss.


    Aber mit Jugend forscht vom Titel träumen, ist ein wenig weltfrend.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    Einmal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()

  • Also daß Heynckes mit Rücktritt gedroht haben soll, finde ich etwas überzogen. Die Aussage "ich werde nichts anderes akzeptieren" als Rücktrittsdrohung auszulegen... naja... :LEV18


    Ansonsten hat er recht. sollten wir es mit dieser sensationellen Saison tatsächlich schaffen, in die Championsleague zu kommen, muß das Geld sofort reinvestiert werden, damit wir da möglichst weit kommen (also vielleicht über die Gruppenphase hinaus) und uns auch nächstes Jahr wieder dafür qualifizieren. Die Chance, die das eingenommene Geld bietet, sollte man unbedingt nutzen. Dann oder nie!


    Daß Heynckes darauf hinweist, finde ich richtig und gut. Seine Entschlossenheit gepaart mit der Kompetenz unserer Scoutingabteilung und der Führungsetage könnten wirklich möglich machen, daß es trotz Kross' Abgang einen qualitativen Sprung nach oben gibt. Aussortiert hat Heynckes ja schon. Jetzt muß wieder aufgefüllt werden!

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Heynckes hat zui 100% recht. Wenn wir europäisch spielen, egal ob CL oder EL, wäre es fahrlässig und dilletantisch wieder mit so einem kleinen und unerfahrenen Kader anzutreten.
    Für eine Saison wie jetzt, mit nur einem Wettbewerb, ist es ja schon eng aber mit noch mehr Spielen würde das zum Debakel.


    Das Gequatsche und das Alibi-Gerede von der jungen, unerfahrenen Mannschaft (und das seid vielen Jahren :LEV14 ) muss endlich aufhören.


    Wenn man allerdings zwischen den Zeilen liest bei all den Artikeln, scheint es irgenwie zu Unterschiedlichen Aufassungen gekommen zu sein. Deer Ton ist doch recht scharf. Man darf gespannt sein...

  • Zitat

    Original von Onkel'78
    Heynckes hat zui 100% recht. Wenn wir europäisch spielen, egal ob CL oder EL, wäre es fahrlässig und dilletantisch wieder mit so einem kleinen und unerfahrenen Kader anzutreten.
    Für eine Saison wie jetzt, mit nur einem Wettbewerb, ist es ja schon eng aber mit noch mehr Spielen würde das zum Debakel.


    Daran gibt es auch überhaupt gar keine Zweifel und das dürfte auch jeder wissen. Nur wirken diese Aussagen etwas seltsam, wenn sie von einem Trainer kommen, der die Rotation und Integration von Jugendspielern verabscheut, zahlreiche Spieler im Sommer und Winter abgibt und dann zeitweise über eine unterbesetzte Ersatzbank klagt.


    Zudem stellt sich die Frage, wieso solche Forderungen über die Medien verbreitet werden?

  • Zitat

    Original von Alterjoe
    Also daß Heynckes mit Rücktritt gedroht haben soll, finde ich etwas überzogen. Die Aussage "ich werde nichts anderes akzeptieren" als Rücktrittsdrohung auszulegen... naja... :LEV18
    ...


    Der Don hat immer seine prinzipielle Vertragstreue betont. Ich habe keine Zweifel, dass er hier sein 2.Jahr auch unter weniger guten personellen Voraussetzungen durchziehen würde. Der Mann ist gelebter Fußballsachverstand, absolut professionell & finanziell unabhängig. Kein nervender Parvenu wie sein Vorgänger. Darum macht es Sinn, seinen Empfehlungen zu folgen.

  • Heynckes hat zu 100% Recht usw.


    Soll das heissen, dass Völler und Holzhäuser das Gegenteil wollen, oder was?


    Bei Bayer läuft alles, wie es soll.


    Und ich hoffe, dass kein Druck entsteht, bei dem wieder Fehler gemacht werden und irgendwelche Simac's oder Franca's so viel Geld wegfressen, dass wir wieder bei Null anfangen müssen.


    Holzhäuser und Völler haben bisher alles richtig gemacht und werden das auch weiterhin tun.
    Und wenn ich ein Trainer wäre, hätte ich auch gern 20 Weltklassespieler.
    Nur wenn ich ein guter Trainer bin, dann hole ich das Maximum aus dem Personal heraus.
    Vielleicht reicht es dann trotzdem mal zum Titel.


    Also: regt Euch deutlich ab und treibt hier keine Keile zwischen Trainer und Management ...
    Die sind sich untereinander ganz sicher einig.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ähm... er verabscheut die Integration junger Spieler??? :LEV9


    Man läßt nunmal zuerst das zur Zeit beste Team spielen, damit die Punkte eingefahren werden. Die jungen spielen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt und trainieren ansonsten vor allem mit.


    Und daß ein Gekas oder ein Dum weggegeben wurden, ist doch nur gut. Seit Jahren wursteln die beiden hier rum, ohne uns weiterzubringen. Und daß Djakpa oder Sukuta-Pasu uns Siege beschert hätten in den letzten Spielen, glaubt ja wohl auch keiner ernsthaft. Und es geht Heynckes ja wohl nicht darum, irgendwen auf die Ersatzbank zu setzen, der niemandem was nutzt (also Gekas, Dum, Djakpa, Sukuta-Pasu etc.). Wer da sitzt, sollte schon auch ne Alternative zu den eingesetzten Spielern darstellen. Und an genau diesen Alternativen fehlt es.


    Und wenn ein Medienvertreter in der PK ihn das fragt, sagt er das auch. Der Medienvertreter schreibt es dann und die Fans lesen es. Wie soll sich sowas bitte sonst verbreiten? :LEV9 Ich gehe davon aus, daß Holhäuser, Völler und Ziegler bei ihrem regelmäßigen Kaffekränzchen auch mit diesen Forderungen Heynckes' konfrontiert wurden. :LEV18


    Edit: Das bezog sich jetzt auf den letzten Beitrag von BigB.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

    Einmal editiert, zuletzt von Alterjoe ()

  • Zitat

    Original von Alterjoe
    Ähm... er verabscheut die Integration junger Spieler??? :LEV9


    Jugendspieler, nicht junge Spieler. Da ist ein Unterschied. Wenn zum Beispiel gegen die Bayern kein Stürmer auf der Bank sitzt und stattdessen sogar ein Platz frei bleibt, statt dass ein Lasogga dort hockt, dann läuft irgendwas falsch.


    Sind Sarpei, Sinkiewicz oder Zdebel wirklich besser als Spieler wie Gekas, Dum und Sukuta-Pasu? Und wieso wurden eigentlich nur Offensivleute abgegeben und keine Defensiven?

  • Zitat

    Original von BigB


    Jugendspieler, nicht junge Spieler. Da ist ein Unterschied. Wenn zum Beispiel gegen die Bayern kein Stürmer auf der Bank sitzt und stattdessen sogar ein Platz frei bleibt, statt dass ein Lasogga dort hockt, dann läuft irgendwas falsch.


    Sind Sarpei, Sinkiewicz oder Zdebel wirklich besser als Spieler wie Gekas, Dum und Sukuta-Pasu? Und wieso wurden eigentlich nur Offensivleute abgegeben und keine Defensiven?


    Ich kann mir vorstellen das für die 3 Offensivspieler es leichter war Interessenten zu finden.


    Wer will einen Sinke oder Zdebel? Beide waren sehr verletzungsanfällig in der Vergangenheit und nicht gerade überzeugend in ihren Einsätzen. Sarpei ist ein guter Ersatzspieler und wurde ja benutzt.


    Über die Besetzung der Bank kann man streiten...Aber das sind eher Randnotizen und hätte wenig an den Ergebnissen der letzten Wochen geändert. :LEV19

  • Zitat

    Original von BigB


    Daran gibt es auch überhaupt gar keine Zweifel und das dürfte auch jeder wissen. Nur wirken diese Aussagen etwas seltsam, wenn sie von einem Trainer kommen, der die Rotation und Integration von Jugendspielern verabscheut, zahlreiche Spieler im Sommer und Winter abgibt und dann zeitweise über eine unterbesetzte Ersatzbank klagt.


    Zudem stellt sich die Frage, wieso solche Forderungen über die Medien verbreitet werden?


    Ich denke, er setzt genug junge Spieler ein. Aber wie ich oder du jetzt "junge Spieler" definieren ist unerheblich. Kernaussage bleibt, dass für mehrere Wettbewerbe (vor allem europäische) auch mal gestandene, erfahrene und hochklassige Leute geholt werden müssen.


    Die Frage nach den über die Art, wie das rüberkam habe ich ja auch gestellt. Bauschen die Medien das auf oder gab es schon Uneinigkeit hinter den Kulissen?!


  • Ich glaube, der einzige der sich abregen sollte, bist du. :LEV19
    Hier wird doch für W11 unüblich, recht sachlich diskutiert?!
    Und da finde ich und viele andere eben, dass es bei Bayer nicht läuft wie es soll, wenn der Kader nicht verbessert wird.

  • Zitat

    Original von bigbosscalli
    Bei Holzi gilt ja das Prinzip: Zuerst einnehmen, und dann ausgeben.


    betriebswirtschaftlich ist es auch richt so. Ich werde es auch so machen oder ggf. nur in Sachen investieren, was das Risiko überschauber ist.


    Er fördert neue Spieler, wer soll das alles bezahlen. Ich kann mich gut errinern, als die neue DK-Preise raus warn. Die Leute meckern, dass es zu teuer ist und so. Wo soll dann das Geld für die Spieler kommen?

  • Zitat

    Original von Onkel'78


    Ich glaube, der einzige der sich abregen sollte, bist du. :LEV19
    Hier wird doch für W11 unüblich, recht sachlich diskutiert?!
    Und da finde ich und viele andere eben, dass es bei Bayer nicht läuft wie es soll, wenn der Kader nicht verbessert wird.


    Wer bitte sagt, dass der Kader nicht verbessert wird???

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Zitat

    Original von Optimist
    Heynckes hat zu 100% Recht usw.


    Soll das heissen, dass Völler und Holzhäuser das Gegenteil wollen, oder was?....


    ? Behauptet keiner und wäre ein unzulässiger Umkehrschluß.


    Zitat

    Also: regt Euch deutlich ab und treibt hier keine Keile zwischen Trainer und Management ...Die sind sich untereinander ganz sicher einig.


    Ist spekulativ und wird sich z.B. bei den personellen Fragen noch herausstellen.

  • Zitat

    Original von Optimist


    Wer bitte sagt, dass der Kader nicht verbessert wird???


    Noch sagt das Niemand. Heynckes und auch hier einige Leute mahnen das bis doch lediglich an. Oder hat jemand hier behauptet, es wäre jetzt schon klar, das sich nichts tut?
    Allerdings gibt die Art und Weise, wie das in den Medien rüberkommt Grund zu der Annahme, das es da unterschiedliche Standpunkte gibt.