Cheftrainer-Bayer04 Leverkusen Wunschbox & Diskussion

  • Zitat

    Original von Caferacer
    Im fc brett kringeln sie sich vor lachen.


    Ich weiß garnicht was die so lustig finden.... noch haben die keinen neuen Trainer


    Nur neidisch,weil wir direkt am ersten Tag zumindest einen renommierten Namen verpflichtet haben,während die zwei Wochen warten müssen,um dann letztlich eine graue Maus wie Funkel vorgesetzt zu bekommen :levz1

  • Zitat

    Original von ammerland1904
    fc brett , das klingt für mich wie ein dreckiges frühstücksbrettchen, da lese ich gar nicht. :LEV14


    Manchmal sehr unterhaltsam.... aber der Vergleich mit dem Frühstücksbrettchen... :LEV5

  • Zitat

    Original von Mahqz


    Ich laß grade von Zvonimir Soldo...


    erste Trainerstation? Na viel Spaß :LEV7


    Funkel fänd ich auch nicht schlecht. Dann würden die auch kotzen bis zum Abwinken. :D

  • mir fehlen nach wie vor die Worte....das ist nicht mal mehr witzig.....

    "Die Spieler wissen, dass ich keine Konzessionen mache. Sie müssen sich in die Mannschaft reinboxen. Das geht nur über die Leistung. Es gibt nichts Anderes" - Don Jupp

  • Es gibt viele Gründe warum die Entscheidung richtig ist und auch ein paar die dagegen sprechen.


    Wichtig ist erst einmal, das wieder Ruhe in das Team und dem Umfeld kommt. Das kommt ja nicht mit einem neuen Coach Automatisch.
    Das junge Team bedarf einer Person wo es schwer sein würde solch eine Abstimmung im Team durchzuführen. hier zählen nicht Erfolge eines Coach sondern seine Ausstrahlung. Diese ist jetzt eine ganz andere.
    Dazu kommt, das mit Augenthaler, Skibbe und Labbadia es drei frischlinge waren und es mehr oder weniger drei mal schief ging.
    Da musste jetzt ein Coach her der anderes Aufgebaut ist.
    Dann der Zeitfaktor. Sich eine Woche Zeit nehmen um den letzten Coach zu halten oder so entlassen ist schon viel Zeit und noch eine weitere Woche dann zu sondieren geht schlicht nicht. besonders in dieser Situation wo 1/3 der Bundesliga mehr oder weniger auf Trainer Suche war oder ist.
    Vom Anforderungsprofil her war dazu kein anderer auf dem Markt der dazu auch zu verpflichten gewesen wäre. Ein Schuster ist ja gut und schön nur Leverkusen spielt nur Bundesliga und Pokal und keine Euroleage oder gar mehr. Zumal ein Schuster im Zoff ging und nicht im Frieden.


    Sein Alter und seine letzten Stationen sprechen erst einmal gegen Ihn. Nur was ist auf Schlake immer los? Das Umfeld dort hat ja nun so viele Trainer zerschlissen, die brauchen sich nicht hinter Leverkusen in der Frage zu verstecken. Abgekämpft und Abgearbeitet war er wohl, nun nach schicken langen Urlaub mit der Erkenntnis der 5 Bayern Wochen und dem doch guten Erfolg ist durchaus die Chance gegeben auf Platz 3.
    Viel Schlechter als Platz 9 oder 6 kann es kaum werden.
    Es gibt keine Ausreden mehr für die Spieler. Für Völler dann aber auch nicht mehr. Sollte es während der Saison zu einer schweren Kriese kommen wird er wohl ganz sicher auf der Bank Platz nehmen müssen.

  • Hmm, weiß nicht so recht was ich davon halten soll, aber ich bin von Hause aus eh mehr ein pessimist. Was natürlich geil wäre wenn er seinem dicken Kumpel, WürstchenUlli noch den ein oder anderen Spieler abjagt. Ze will eh da weg, mim Schweinsteiger sind die auch unzufrieden und naja der eine Franzose da scheint auch wechseln zu wollen :LEV19

  • Endlich mal ein richtiger Fußballlehrer!!
    Danke ihr Bayer 04-Verantwortlichen.
    Kein Jungspund mehr,der testen muss wie sein System funktioniert.
    An Anfang war ich schon skeptisch, aber nachdem Don Jupp Bayern trainiert hat und diese Diven in kürzester Zeit wieder in die Bahn zurückgeholt hat, fordert schon Respekt!!
    Ich hoffe er wird auch mit den verwöhnten Bayer 04-Gören fertig.
    Ich glaube die Jungs brauchen mal jemanden zu dem sie hoch sehen können und einen der denen bei dem kleinsten Anflug von Überheblichkeit in den A... tritt!! :LEV6
    Auch Respekt wieviel Ansehen so ein kleiner Klub wie wir bei den grossen Trainern hat.Schliesslich hat Don Jupp auch schon die Königlichen trainiert.
    Und nur wegen des Geldes wird er es sich in seinem Alter nicht antun.
    Ich glaube der bringt uns wieder in die Spur!! :LEV3 :LEV3

  • warten wir es ab, auf jeden fall ein gestandener trainer, ein alter haudegen sozusagen, der im fussball schon viel erlebt hat, das kann unserer manchmal recht unbedarft auftretenden truppe eigentlich nur gut tun
    freu mich auch, dass peter hermann wohl zurückkommt :bayerapplaus
    unser verein braucht 1.stabilität: ich vertraue dabei dem neuen trainergespann, 2. aufbruchstimmung: das neue stadion steht dafür,
    dann wird auch 3. erfolg: sich einstellen :LEV3


    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. Gustav Mahler


    Einmal editiert, zuletzt von jmj 66 ()

  • Als ich dass gestern Abend gelesen habe, war ich erstmal baff.


    Aber nur kurz. Denn erstmal bin ich froh das keiner der immer wieder genannten unser Trainer ist. Mal ehrlich, jedesmal wenn irgendwo ein Trainer gefeuert wird fällt der Name Slmoka. Und seit Schlake hat der keinen Job mehr bekommen. Was wohl nicht von ungefähr kommt. Da hätten se auch den Skibbe wieder holen können. Skibbe, Slomka, Veh alles Trainer die von der Art her gleich sind. Labbadia war ein Schuß anders. Aber er muß wohl erst noch lernen eine Bundesligamannschaft zu führen. Das wird auch beim HSV nicht einfach für Ihn wenn er keine persönlichen Änderungen vollzieht.


    Heynckes hat zwei Vorteile:


    1. Er hat als Trainer schon alles gewonnen mit Real Madrid. Weiß somit auch wie man mit "Echten" Stars umzugehen hat.


    2. Wenn unsere Mädels etwas gute erziehung genossen haben, wird Heynckes eine Respektsperson sein. Jemand auf dessen Wort man eher hört als auf einen jungen Trainer, der genausogut mein Kumpel sein könnte.


    Ob dass dann zum Erfolg führt, werden wir sehen. Ich hoffe, weil sonst können wir die Mannschaft verkaufen und ganz neu anfangen.


    Dann liegt es nur noch an den Spielern.



    Und nun schönes WE euch allen. Ole Ole :LEV3

  • Wie woanders erwähnt bin ich auch überrascht über diese dann doch "schnelle"Entwicklung, aber für einen Schnellschuss halte ich diese Entscheidung nicht. Warum? Nur weil die Entlassung und Präsentation in einen Atemzug war, dann kann man bei jeden Trainer der gestern präsentiert wurde, sei es Schuster Slomka oder Gross von einem Schnellschuss reden.


    Nein man hat sich der Kritik gestellt und wohl festgestellt das man einen Trainer braucht der ein: Fachmann, Ehrenmann, stur in der Sache und, wenn es sein muss, mit Verständnis für die menschlichen Schwächen des Business ist (so schreibt es der KSTA). Und genau das ist Heynkes, kein Schuster, Kirsten oder Gross, daher ist das für mich kein Schnellschuss.


    Ich bin jedenfalls froh das man erkannt hat eine junge Mannschaft auszubilden wohl nur geht wenn ein erfahrener Mann kommt und erfahren das ist Heynkes. Das er bei Vereinen wie Gladbach und Schalke gescheitert ist, das ist auf den ersten Blick ein Manko. Es sind aber auch 2 Traditionsvereine die schwer zu trainieren sind, weil jeder in die Arbeit hineinquatscht. Das ein Trainer da scheitert ist für mich kein Kriterium, weil da FAST ALLE scheitern würden. Leverkusen ist ein anders geführter Verein und wenn man die jüngsten Aussagen von Bayernspieler hört, scheint er trotz seines Alters gut anzukommen (auch wenn es nur 5 Wochen waren).


    Und überhaupt Alter, klar hat sich der Fußball weiter entwickelt, aber es ist immer noch der selbe Sport wo 22 Männer nem Ball wie blöde hinter her rennen. Heynkes war Spieler in den 70er sehr erfolgreich, war als Trainer in den 90'er auch erfolgreich, auch da wurde auch 2 Arten von Fußball gespielt und ich glaube das er schon sehr viel Sachverstand hat und uns wieder da hinführt wo wir hin gehören, nämlich ins internationale Geschäft.


    Er war nicht mein Favorit, aber bei näherem betrachten ist er wohl der richtige Mann und ich habe ein gutes Gefühl. anders als letztes Jahr, da habe ich befürchtet das wir mit Labbaia abstürzen. Vielleicht ein gutes Omen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Original von Tapeworm
    ...Das er bei Vereinen wie Gladbach und Schalke gescheitert ist, das ist auf den ersten Blick ein Manko. Es sind aber auch 2 Traditionsvereine die schwer zu trainieren sind,....


    Er hat allerdings auch Jahre erfolgreich in Gladbach gearbeitet,auch wenn´s schon lang her ist.


    Sein kürzliches Bayern-Intermezzo sehe ich dagegen keineswegs so positiv wie die meisten.


    Er hatte früher den Ruf,ziemlich verbissen zu sein,kommt jetzt aber anders rüber.


    Vielleicht liegt´s wirklich an der Tatsache,diesen Job jetzt ausschliesslich aus Spass an der Freud´zu machen.

  • Nun...das ist die Entwicklung im heutigen Fussballgeschäft...schnell - lebig und manches Mal ungerecht...aber: Ich denke, einen Jupp als Trainer zu holen zollt Respekt, auch wenn ich etwas skeptisch dem gegenüber stehe, ob es gut gehen wird, bleibt abzuwarten.


    Nun sehe ich vielmehr die Mannschaft gefordert. Wenn ich die letzten 30 Jahre mal Revue passieren lasse...komme ich zur einsicht....: es war schon immer so beim Bayer. Ist dann mal ein Trainer, der die Jungs anpackt, so wie es sein muss...sind sie Mimosen, fühlen sich angegriffen... das Alibi haben sie jetzt nicht mehr. Die Mannschaft ist gefordert mal endlich Arsch zu zeigen und sich zu zerreißen für unseren Verein.


    Ob Jupp. wie in vielen anderen Foren zu lesen, altmodisch spielen läßt, sei mal dahingestellt, aber er hat ein Spielerpotential, welches seines Gleichen sucht in der Bundesliga (ausgenommen Bayern) - aus meiner Sicht. Ich kann als Fan erwarten, das die Mannschaft für die Länge des Spieles sich zerreißt und Gras frißt.... das habe ich in den letzten Jahren zu oft vermißt. Es ist schon leidig für mich, wenn ich angesprochen werde....siehe Hinrunde ganz oben...bohhhhh, so werdet ihr Meister... ich sage dann immer, keine Angst...niemals...ich kenne meinen Verein... das sollte mal der Mannschaft zu denken geben. Denke, ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.



    Ich wünsche Jupp und dem ganzen verein viel glück und....hoffentlich den gewünschten Erfolg.


    Aus meiner Sicht haben Trainer wie ein friedhelm Funkel keine Lobby, soclhe Vereine wie Leverkusen zu trainieren. wenn man überlegt, was dieser Mann alleine in Frankfurt in den letzten Jahren geschafft hat....alle Achtung.


    Viel Glück....hoffe es wird so eintreffen, wie von allen gewünscht....

  • Zitat

    Original von unsuwe64


    Aus meiner Sicht haben Trainer wie ein friedhelm Funkel keine Lobby, soclhe Vereine wie Leverkusen zu trainieren. wenn man überlegt, was dieser Mann alleine in Frankfurt in den letzten Jahren geschafft hat....alle Achtung.



    Sei mir nicht böse,aber da bin ich ganz anderer Meinung!


    Frankfurt zählte Jahrzehnte ununterbrochen bis weit in die Neunziger zu den absoluten deutschen Spitzenclubs.


    Abwärts ging´s mit denen in etwa zur gleichen Zeit wie mit dem "interessanten Traditionsclub" von der anderen Rheinseite.


    Doch während die seit Jahren wenigstens versuchen ,wieder mal dahin zu kommen,wo sie mal waren,wurde in Frankfurt 5 Jahre lang unteres Mittelmass und unansehnlichster Fussball als Erfolg verkauft.


    Kannst Du mit dem Fanpotential,dem Stadion und den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Stadt nicht bringen - dafür stand Funkel...