Dauer-Abo Thread

  • den Knall hast Du nicht gehört. Niemand sonst. DU hast ein Charakterproblempotential. Unfassbar, wie Du hier alle angehst, die nicht Deiner Meinung sind. BB reloaded? Spricht auch absolut für Dich, wenn Du blind einer Zahl aus der Blöd glaubst und die dann als "Fakt" für eine Diskussionsgrundlage nimmst. Troll.


    Kein Mensch muss sich rechtfertigen, warum er seine DK kündigt. Aber wer es tut und dabei "sportliche Gründe" angibt, dem spreche ich eine gewisse Leidenschaft ab. Solchen Schönwetterfans weine ich nicht hinterher. Sollen sie sonstwohin gehen.


    Ich teile allerdings die Kritik an der Bezeichnung der Fans als "Kunden". Der angesprochene Artikel im Stadionkurier ist mir auch übel aufgestossen.

  • So trifft es den Kern der Diskussion eigentlich recht passend.


    Da stimme ich Euch bedingt zu.


    Bedingt deshalb, weil man dies nicht auf die Kündigungssituation beschränken kann;
    sondern weil man grundsätzlich jedem eine gewisse Leidenschaft absprechen muss, der seine Fan-Begeisterung von Tabellenplätzen abhängig macht.

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Nur mal so zum drüber nachdenken:
    Es soll nicht wenige Leute geben, die haben sich eine Dauerkarte bestellt, weil sie einfach nur Fußballfans sind, hier in der Gegend wohnen und gute Gründe für die Hoffnung hatten, in dieser Saison bei uns im Stadion guten Fußball zu sehen. Die haben gekündigt, weil es für diese Hoffnung für die nächste Saison keine Grundlage mehr gab. Die Chance, diese Leute von Fußballfans zu Bayer04fans werden zu lassen, wurde in dieser Saison leider kläglich vertan.


    Wenn ich dann lese, "solchen Eventies trauern wir nicht nach, die können zu Hause bleiben" oder ähnliches, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Muss jeder Dauerkarteninhaber zwingend glühender, bedingunsloser und leidensfähiger Fan der Heimmannschaft sein und bleiben bis ans Ende seiner Tage?
    Wer so denkt, denkt ein bisschen sehr kurz. Meine Meinung.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • BL92


    Ist es eigentlich zuviel verlangt wenn sich Bayerfans so manchesmal danach sehnen von einer größeren Zahl der eigenen Spezies umgeben zu sein ? Natürlich ist es befremdlich wenn sich Stadionbesucher gleich beim 1. Male im Haberland mit Trikot, Schal oder Mütze schmücken. Aber darin erkenne ich zumindest den Ansatz von Identifikation mit Bayer04. Ich unterstelle allerdings - dies ist jetzt der Knackpunkt - dass dieses Fünkchen von Leidenschaft bei unserem Club bedeutend weniger zündet als bei Fortuna, Schalke, Dortmund oder Gladbach. Woran das liegt ist mir persönlich eigentlich schleierhaft. Jedenfalls geht mir das Herz auf wenn ich am Bahnhof Küppersteg aussteige und Richtung Stadioneck bzw. zum Haberland latsche.

  • mir ist auch klar, dass man nicht als Fan geboren wird und sich sowas erst entwickeln muss. War bei mir nicht anders. Aber wenn jemand eine DK hat, dann unterstelle ich, dass dieser Prozeß nicht mehr am Anfang steht. Ne DK hole ich mir nicht am Anfang des Fanwerdens. Wenn ich die kündige, weil wir nicht erfolgreich genug sind, dann weine ich aber diesen Leuten auch nicht nach.

  • mir ist auch klar, dass man nicht als Fan geboren wird und sich sowas erst entwickeln muss. War bei mir nicht anders. Aber wenn jemand eine DK hat, dann unterstelle ich, dass dieser Prozeß nicht mehr am Anfang steht. Ne DK hole ich mir nicht am Anfang des Fanwerdens. Wenn ich die kündige, weil wir nicht erfolgreich genug sind, dann weine ich aber diesen Leuten auch nicht nach.

    so ist es :LEV2

  • Nochmal: Ihr ignoriert einfach die Spezies, die einfach nur regelmaßig Spitzenfußball live sehen will, ohne Fan eines bstimmten Teams zu sein oder werden zu wollen.
    Das geht! Auch wenn es euch noch so unglaubhaft erscheint.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Nochmal: Ihr ignoriert einfach die Spezies, die einfach nur regelmaßig Spitzenfußball live sehen will, ohne Fan eines bstimmten Teams zu sein oder werden zu wollen.
    Das geht! Auch wenn es euch noch so unglaubhaft erscheint.

    Natürlich geht das. Aber mal ehrlich, hier wird doch nur behauptet, dass diese Leute nicht mit Herzblut am Verein hängen und keine Fans sind?


    Ich habe auch lange mit mir gerungen, ob ich als "selbst-erklärter Fußballästhet" :LEV18 lieber von der Haupttribüne aus das Spiel analysieren und genießen oder in der Kurve stehen mein Team anfeuern möchte. Ich habe mich ganz klar für Zweiteres entschieden.
    Wenn ich einfach nur Fußball schauen möchte kann ich das auch überall anders oder im Fernsehen (wenn auch nicht halb so gut wie im Stadion auf der Haupt- oder Gegengeraden auf Höhe der Mittellinie).


    Aber für und mit dem Bayer freuen, schreiben, mitfiebern und allzuoft leiden kann ich nur hier. :levz1
    Und da ist sportlicher Misserfolg (klingt irgendwie absurd wenn man nach erfolgreicher Konsolidierung zum 3. Mal in Folge international spielen wird - okay, ich beschönige!) sicher kein Grund meine Position zu überdenken.

  • Nochmal: Ihr ignoriert einfach die Spezies, die einfach nur regelmaßig Spitzenfußball live sehen will, ohne Fan eines bstimmten Teams zu sein oder werden zu wollen.
    Das geht! Auch wenn es euch noch so unglaubhaft erscheint.


    Die gibt es, aber dann sind sie ja keine Bayer-Fans, sondern eben Fußball-Interessierte. Und darauf läuft ja die Diskussion raus. Nicht jede, der eine DK hat, ist anscheinend leidenschaftlicher Fan, wenn er schon nach so einer Saison kündigt.

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • Mal eine andre frage :


    Ich hab meine JK verlängert. Da ich ja eine C-Block karte haben möchte. Ich kann ja dann ab dem 08.05 eine änderung vornehmen. Wenn ich jetzt auf kaufen klicke und dann eine C-block bekomme , habe ich dann 2 JK oder wie läuft das ab ?

  • Mannoman, mir scheint selbst hier im Forum (beim harten Kern der Fans) gibt es eine regelrechte Kündigungswelle.
    Großartig finde ich ja den Beitrag, in dem mir haarklein erläutert wird, warum und weshalb es durchaus auch noch andere Gründe gibt zu kündigen.
    Du lieber Gott ! Mehr Zeit mit der Familie ? Wer könnte das besser verstehen, als ich (wobei meine Söhne wie gesagt eh mitgehen). Nur: Dann kann man auch VOR einer CL-Saison kündigen, oder ? Sicherlich gibt es noch tausend andere Gründe zu kündigen (da will ich in der Tat niemandem zu nahe treten), aber wer nach dieser Saison aus SPORTLICHEN Gründen zurücktritt, ist für mich ein Event-Otto, basta !
    Dieses Kundengelabere vom Holzi nervt mich auch gewaltig, letztendlich weiß ich jetzt aber nicht so genau worin sich da diese Saison so sehr von den vorherigen unterscheidet. Der Bayerfan galt unter Holzi noch nie was, allenfalls die günstigen DK-Preise waren positiv für uns. Deswegen: Fühle ich mich vom Bayer als Fan missverstanden (und die Gründe kann ich durchaus nachvollziehen), dann kann ich auch kündigen, wenn ich weiß dass Barca demnächst hier vorstellig wird.
    Und natürlich verstehe ich auch, dass es Leute gibt, die einfach nur Fussball sehen wollen. Mir stellt sich allerdings die Frage, wo man rückblickend in der Region besseren Fussball sehen kann, als bei uns. Da kann man doch nicht ernsthaft sagen, der Bayer hätte in dieser Saison eine Riesenchance vertan. Jahrelang zählten wir zur Creme im deutschen Fussball (in der ewigen Tabelle der Bundesliga belegen wir für den Zeitraum 1987 bis heute den zweiten (!) Platz) und dann kommt hier einer und erzählt mir von einer vertanen Chance.
    Na klar, wenn Lev jedes Jahr um den Meistertitel mitspielt, dann fühlen sich die Leute köstlich unterhalten. Genau die Leute sind doch für die Sch...-Stimmung bei uns verantwortlich. Wenn's nicht läuft wird gepfiffen, oder einfach 10 Minuten früher gegangen, wenn es läuft, hat man was fürs Geld bekommen.
    Und übrigens braucht es für mich auch keine Trikots, Schals oder dergleichen (auch wenn ich selbst immer verkleidet einlaufe), um ein FAN zu sein.


    Ich stelle hier bestimmt nicht die Regeln auf, aber wer die Leistung der abgelaufenen Saison als Begründung für die Kündigung einer DK nimmt, darf in meinen Augen gerne gehen.
    Übrigens soll es Vereine geben, die aus der Liga ABSTEIGEN ! Bin mal gespannt wieviele Fans der FCK nächstes Jahr noch hat....
    Oder anders: Warum geht eigentlich noch irgendjemand zum FC ?


    Bergischer Löwe:
    Bemitleidenswerter Verein ? Durchaus richtig, nur warum hat es bei Dir solange gedauert, das zu realisieren ? Warum ist Dir das nicht in der letzten Saison aufgefallen ? Nochmal: Jeder darf kündigen wie er will (ist mir völlig egal, ehrlich), aber nach dieser Saison aus sportlichen Gründen zu kündigen ist albern. Und die angesprochenen Champagner-Tanten aus der VIP-Loge haben eigentlich nichts anderes gemacht, als die meisten Fans auch: Sie haben den Dutt zum Teufel gejagt.

    Am 14.04.2024 hatte der liebe Gott ein Einsehen !

    Einmal editiert, zuletzt von P-Block ()

  • BL92: ja, diese Spezies ignoriere ich. Die geht mir sonstwo vorbei. Auf die müssen wir in keiner Art und Weise Rücksicht nehmen. DAS ist Zahlvieh und mehr nicht.

  • ..Ich unterstelle allerdings - dies ist jetzt der Knackpunkt - dass dieses Fünkchen von Leidenschaft bei unserem Club bedeutend weniger zündet als bei Fortuna, Schalke, Dortmund oder Gladbach. Woran das liegt ist mir persönlich eigentlich schleierhaft. Jedenfalls geht mir das Herz auf wenn ich am Bahnhof Küppersteg aussteige und Richtung Stadioneck bzw. zum Haberland latsche.


    Das Herz geht in den angesprochenen Vereinen vielen schon in der 3. oder 4. (Fan) Generation auf. Kaum schwebt der kleine Jupp Schwadralla überm Taufbecken, hängt ihm schon der blauweiße oder gelbschwarze Schal um..da machste nix!


    Sagen wir mal um 2 ts haben gekündigt..jedes Jahr kündigen welche (dieses Jahr halt überproportional viele), who the f...cares?* Einige überlegen es sich womöglich bei besserem sportlichen Verlauf der letzten 6 Spiele anders oder kommen übernächste Saison zurück. C'est la vie. :levz1


    *abgesehen vom Vip-Tunnel Erbauer natürlich

  • Ich teile allerdings die Kritik an der Bezeichnung der Fans als "Kunden". Der angesprochene Artikel im Stadionkurier ist mir auch übel aufgestossen.



    Kann ich nicht nachvollziehen. Wer was kauft ist Kunde. Seit 1000 Jahren.


    Viele, die im Stadion sitzen sind nur Kunde, die Meisten sind auch Fans.


    Dreht mal nicht hier so am emotionalen Rad.
    Und Begriffe wie "Schönwetterfans" zu verwenden stehen keinem zu!


    Das muss mal gesagt werden, auch wenn hier die Gedankengänge nachvollziehbar sind.
    Aber der Klub gehört allen und nicht nur den Supersupportern in C.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ich würde die Zitierfunktion gerne besser beherrschen und auf jeden Absatz einzeln eingehen. Aber dann halt als Gesamttext:


    Technokratisch gesehen hast du recht, wir sind alle in irgendeiner Form Kunden des Vereins. Aber die Bezeichnung reduziert uns auf eine für viele verletzende Art und Weise auf zahlendes Klatschvieh. Wir gehen aber eine emotionale Verbindung mit dem Verein ein, die weit darüber hinausgeht.
    Kannst du dich da - bei aller prinzipiellen Verteidigungshaltung gegenüber dem Verein - gar nicht hineinversetzen? Du bist doch selbst weit mehr als ein Kunde des Vereins...


    "Aber der Klub gehört allen und nicht nur den Supersupportern in C."
    Stimmt. Trotzdem kannst du hier keine PC-Wortwahl vorschreiben wie es dir gerade perfekt passt. A bissel mehr Empathie täte dir da ganz gut.


    Wir beide sind ja oft einer Meinung, aber gerade das sind die Punkte bei denen ich nachvollziehen kann, dass du einigen hier ein wenig auf den Sack gehst. Wenn mans durch die Blume sagen möchte. :LEV19

  • Hurra, mir gehören Saturn, Pro Markt, Rewe, Kaufpark, Real :D , ich bin ja schliesslich Kunde da. :LEV14

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."