Sami Tuomas Hyypiä

  • Es ist doch nicht alleine das Geld was Erfolg oder motivierte Spiele bringt.


    Wie erklärst du die den BVB? Die sind aus dem nichts mit wenig Geld Meister geworden.


    Dort funktioniert Trainer <-> Sportdirektor perfekt.

    also erst ein mal. Dortmund und weniger Geld. Wenn der Verband mal konsequent durchgegriffen hätte, dann wäre der BvB höchsten Oberliga-West Meister geworden. Das zum einen, zum anderen wurde Klopp nicht in seinem ersten Jahr Meister und somit auch nicht aus dem nichts. Übrigens Zorc war auch nicht immer unumstritten, in seiner Anfangszeit.


    Wie ich hier schon mehrmals erwähnt habe, aber keiner ist darauf eingegangen (naja vielleicht ist das einigen zu hoch). Völler ist ein Sportdirektor mir beschränkten Kompetenzen. Weil Transfers ab einer gewissen Höhe muss er sich das Einverständnis des Gesellschafterausschuss einholen. Und die Quatschen rein, siehe KdB. Der wäre nämlich schon längst hier, wenn der Wenning nicht durchgedreht wäre und auf einmal eine 2-jährige Leihe gefordert hätte.


    So kommen wir zu unserem Kader. Alles gute Spieler, keine Frage und wie ich schon vorher geschrieben habe, liegen wir mit dieser Mannschaft im Soll (aber einige Fans haben absurde Erwartungen bzw Zielsetzung). Aber es gibt einen Grund warum sie in Leverkusen spielen, der ist nämlich der, dass deren Qualität nicht für die absolute Spitze reicht. Und da kannst du rum brüllen wie du willst. In meinen Augen gibt es nur 2 Spiele wo du den Spieler mangelnde Motivation vorwerfen kannst, das waren Braunschweig und Kaiserslautern. PSG, Manchester sorry was willst du da rum brüllen? Da erreichst du wahrscheinlich eher das Gegenteil, nämlich das die komplett dicht machen.


    In der Natur mag das vielleicht hinhauen, dass du durch Druck aus Kohle einen Diamanten formst, aber so einfach ist das nicht.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • (...)
    Für das Wolfsburg-Spiel deutete Hyypiä personelle Konsequenzen aus dem Offenbarungseid gegen Paris an. "Wir müssen wieder aufstehen. Wie ein Boxer, der zu Boden gegangen ist", sagte Hyypiä.
    Am Dienstagabend wirkte Bayer indes eher wie ein Boxer, der den Kampf schon im Liegen begann.


    Quelle: RP
    http://www.rp-online.de/sport/…nterwuerfig-aid-1.4048881

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • suspido


    dir ist beim zitieren wohl ein Fehler unter laufen :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • auch richtig: Völler ist noch nicht einmal Geschäftsführer. Die Hierarchie ist:
    1. Wenning als Vertreter des 100% Gesellschafters Bayer AG
    2. Schade (Wenning Adlatus) als weisungsgebundener Geschäftsführer der Fußball-GmbH
    3. Völler, der ohne Kohle von oben, nur begrenzte Spielräume hat


    Leute, diskutiert doch nicht den Kader.


    Wir haben eine klasse Mannschaft.


    Nochmal:
    Bender, Sam, Leno, Wollscheid, Kieß, Brandt => talentierte deutsche Spieler
    Toprak, Son, Donati => international talentierte Spieler


    Spahic, Rolfes, Hilbert, international erfahrene Spieler


    Die Frage ist doch warum versagen diese Spieler, wenn es drauf ankommt?
    Warum spielt Bender nicht mal in Not so einen schei... Pass, der zum Tor für Schalke führt
    Was denkt sich Rolfes vor dem 0:1 gegen Paris?


    Das ist einfach ne Einstellungssache !!!!


    Da kann Sami beten und machen was er will, wenn die Spieler solche Böcke schießen, kannst Du nicht gewinnen.


    Den Jungs fehlt der Wille, der unbedingte Wille. Ich will den Jungs nicht den Willen absprechen. Aber der Wille ein Ding auch mal unbedingt gewinnen zu wollen und sich den Arsch dafür aufzureißen.
    Wir gehen rein, sagen wir wollen gewinnen, das spreche ich der Mannschaft nicht ab. Dann läuft es nicht, man gerät nach 3 Minuten in Rückstand, naja dann gewinnen wir halt eben nicht. Dann wars das halt.


    Das ist nicht die Sache des Trainers.


    Schalke hat auch so viele Junge Kerle dabei, die jede Woche ihren Mann stehen.


    Julian Brandt ist unbekümmert und bringt seine Leistung gegen Paris. So stelle ich mir die ganze Mannschaft vor.


  • Leute, diskutiert doch nicht den Kader.



    Warum spielt Bender nicht mal in Not so einen schei... Pass, der zum Tor für Schalke führt

    Also erstens wird nicht über den Kader diskutiert, sondern über die Hierarchie, weil Teile der User den Völler raus picken. Und zweitens, warum spielt Bender den Pass? Och, da gibt es viele Gründe. Einer wäre, Fehler passieren im Fußball und manchmal entstehen daraus Tore. Spontan fallen mir 2 Tore ein, die uns eine Sieg beschert haben. Der Fehler von Raffael der durch ein Konter zum 1:0 führte (M'Gladbach) oder der Fehler von Friedrich zum 1:0 gegen Dortmund. Zum anderen, wenn du einen Negativlauf hast (den wir momentan nun mal haben) bist du gedanklich etwas langsamer. Vielleicht hat Bender einfach zu viel nachgedacht, was man an diesem Tor schön erkennen kann. Bender denkt sich, spiele ich nach vorne oder doch nach hinten. In der Zeit hat ein Spieler (der einen positive Lauf hat) einfach mehr Selbstbewusstsein, handelt schneller, denkt nicht allzu lang nach, geht einfach dazwischen. Was man wie gesagt an dem Tor schön sehen kann, während Bender denkt, war Goretzka schon da.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ein Mentaltrainer wäre jetzt angebracht, falls nicht bereits vorhanden. Da läuft in der Psyche dieser Mannschaft einiges schief. Gegen kleine Gegner ist man arrogant, gegen große Gegner zieht man den Schwanz ein. Hyypiä traue ich viel zu, aber keine großen Motivations- und Aufbaufähigkeiten. Man sieht am Beispiel Derdiyok, was ein Mentaltrainer bewirken kann.

  • Das klingt überhaupt nicht gut. Nichts davon. Offenbar stimmt die Kommunikation zu den Vereinsoberen mal wieder überhaupt nicht.

    Zitat

    "Ich weiß nicht, welchen Status wir in der jetzigen Situation haben. Niemand hat konkret mit mir gesprochen. Ich möchte gerne sprechen und hören, welchen Plan der Verein hat. Im Moment weiß ich nicht viel. Wir werden sehen was passiert. Ich habe mich dafür entschieden, Trainer zu sein und habe daran auch Spaß. Ich kann aber auch etwas anderes machen."

    Das ist nicht neu. Rudi Völler hat schon immer eine große Distanz zu den Trainern gewahrt.

  • Sollte man nicht überbewerten. Denn im Winter waren die Aussagen von ihm noch anders. Das der vertrag noch lang ist und so...

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Die Aussagen sollten aber nichts mit der Krise zu tun haben.
    Im Winter hat er gesagt die langfristige Planung interessiert ihn nicht, sondern nur das hier und jetzt. Und gerade wenn es nicht so läuft sollte man sich erst recht nur aufs aktuelle Geschehen konzentrieren.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Klingt schon so ein wenig frustriert, dieses Interview. Aber ich mag`s nicht überwerten.


    Zwar hatten wir schon in der Vergangenheit Fälle, da Trainer offenbar vor der Einstellung unserer Mannschaft und unserer GF kapituliert haben. Aber Hyypiä ist nicht erst seit gestern im Verein; ich glaube nicht, dass er da so komplett allein gelassen wird.


    Vielleicht ist da auch Frust dabei. Ich meine, Hyypiä erlebt gerade seine erste Krisensituation als Trainer; erlebt, dass er eben nur sehr indirekt in einer solchen Situation helfen kann - bemerkt vielleicht, dass seine Ansätze nichts bringen, weiß nicht, warum das so ist, ärgert sich... bin mal gespannt, wie er durch die Sache durchkommt.

  • Diese ganze Sache mit der Verlängerung wirkt ziemlich unglücklich. Im Winter, wo alles perfekt lief, wollte man sich schnell zusammensetzen, dann hat man es auf Frühjahr verschoben und jetzt ist natürlich klar dass Völler erstmal abwartet ob Hyypiä die Kurve kriegt. Das muss er auch wissen. Sein Vertrag läuft noch bis 2015 es gibt doch keinen Grund sich jetzt über die Zukunft Gedanken zu machen, er muss das Team wieder ans Laufen kriegen.