Sami Tuomas Hyypiä

  • Hier eine recht negative Einschätzung eines Beobachters zur Präsenz von Hyppiä bei einer Trainingseinheit. Ich muss gestehen, dass ich das bei dem öffentlichen Training, das ich verfolgt habe, ganz ähnlich wahrgenommen habe: Er war auffallend zurückhaltend und das Training insgesamt wirkte ein wenig heruntergespult und wenig intensiv. Ich hoffe, das waren Ausnahmen und er hat in der Regel den "finnischen Vulkan" herausgelassen und den Spielern Beine gemacht...

    Es sollte auch beachtet werden, dass Finnen generell nicht viel sprechen. Sie sind eher rational, sagen das was gesagt werden muss, nicht mehr nicht weniger und geben nicht sehr viel von sich aus preis. Finde ich persönlich auch sympathischer, als jemand der pausenlos redet. :LEV18

  • Es sollte auch beachtet werden, dass Finnen generell nicht viel sprechen. Sie sind eher rational, sagen das was gesagt werden muss, nicht mehr nicht weniger und geben nicht sehr viel von sich aus preis. Finde ich persönlich auch sympathischer, als jemand der pausenlos redet. :LEV18


    Was wohl einige von euch denken würden, wenn sie Ernst Happel beim Training beobachten würden ...

  • Es sollte auch beachtet werden, dass Finnen generell nicht viel sprechen. Sie sind eher rational, sagen das was gesagt werden muss, nicht mehr nicht weniger und geben nicht sehr viel von sich aus preis. Finde ich persönlich auch sympathischer, als jemand der pausenlos redet. :LEV18

    ..und Polen klauen generell gerne.... immer diese elendigen Pauschalisierungen.

  • Kann ich aber so bestätigen. Habe beruflich mit Finnen zu tun. Sehr lustiges und entspanntes Völkchen. Aber wirken allgemein wirklich eher ruhig und kühl.


    Bei uns 1Live war übrigens heute Leverkusen im Team-Check dran. Unter anderem wurden dabei Ausschnitte aus einem Interview mit Kießling gebracht. Der ist dann auch darauf angesprochen worden, dass Sami ja kein Freund der großen Worte ist. Dem hat Kies ganz klar widersprochen und meinte, dass er in der Kabine ganz anders ist.

  • Was wohl einige von euch denken würden, wenn sie Ernst Happel beim Training beobachten würden ...

    Wenn das aktuell nicht eine grabesstille Veranstaltung wäre, würde es mich doch sehr wundern :levz1
    Ich habe Hyppiä am Samstag an der Aussenlinie erlebt und ziehe meine Zweifel zurück. Ich muss wohl eine aussergewöhnlich ruhige Trainingseinheit erwischt haben.

  • Lob vom Kollegen:


    „Wenn Leverkusen gewollt hätte, hätten sie uns abschießen können. Wir hatten nicht den Hauch einer Chance.
    Aber das wundert mich am allerwenigsten. Wie hätte es denn auch anders sein können?”

    Trainer Streich (Freiburg)

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • Streich hat aber auch gesagt, dass sein Team in dieser Liga untergeht, wenn man nicht taktisch cleverer spielt als jeder Gegner. Wird eine schwere Saison für Freiburg bei den ganzen Abgängen.


    Zu Hyypiä: Alles richtig gemacht. Schön auch, dass Öztunali für seine starken Auftritte in der Vorbereitung belohnt wurde.

  • Lob vom Kollegen:


    „Wenn Leverkusen gewollt hätte, hätten sie uns abschießen können. Wir hatten nicht den Hauch einer Chance.
    Aber das wundert mich am allerwenigsten. Wie hätte es denn auch anders sein können?”

    Trainer Streich (Freiburg)


    Den Eindruck hatte ich auch - mir stellt sich eher die Frage was der sky-Kommentator geraucht hatte dass er die Freiburger so stark sah. Den hatte ich eigentlich bisher als einen der angenehmeren, neutralen Sorte im Kopf.


    Bezüglich des Zitats von Streich: etwas mehr Tor-Hungrigkeit hätte ich mir vielleicht erwartet. Wir haben ja immerhin um die "Tabellenführung" gekämpft. Warum haben wir "nicht gewollt", sie nicht "abgeschossen"? Oder ist es vielleicht doch nicht so einfach?

  • Zitat von »suspido«




    Lob vom Kollegen:


    „Wenn Leverkusen gewollt hätte, hätten sie uns abschießen können. Wir hatten nicht den Hauch einer Chance.
    Aber das wundert mich am allerwenigsten. Wie hätte es denn auch anders sein können?”
    Trainer Streich (Freiburg)


    Den Eindruck hatte ich auch - mir stellt sich eher die Frage was der sky-Kommentator geraucht hatte dass er die Freiburger so stark sah. Den hatte ich eigentlich bisher als einen der angenehmeren, neutralen Sorte im Kopf.


    Bezüglich des Zitats von Streich: etwas mehr Tor-Hungrigkeit hätte ich mir vielleicht erwartet. Wir haben ja immerhin um die "Tabellenführung" gekämpft. Warum haben wir "nicht gewollt", sie nicht "abgeschossen"? Oder ist es vielleicht doch nicht so einfach?

    Naja warum nun schon alle Möglichkeiten zeigen, wenn man so die nachfolgenden Gegner überraschen kann?

  • Bezüglich des Zitats von Streich: etwas mehr Tor-Hungrigkeit hätte ich mir vielleicht erwartet. Wir haben ja immerhin um die "Tabellenführung" gekämpft. Warum haben wir "nicht gewollt", sie nicht "abgeschossen"? Oder ist es vielleicht doch nicht so einfach?

    Wir haben sie nicht noch höher abgeschossen weil Castro es geschafft hat, die Hereingabe von Boenisch aus 4 m nicht zu versenken, weil der Schiri ein reguläres Tor von Boenisch nicht gegeben hat, weil er beim Foul an Kieß einen Elfer nicht gab und weil Sam im 2 gegen 1 draufgehalten hat statt den frei stehenden Kieß vor dem Tor zu bedienen. Die Möglichkeiten für ein 5:1 oder 6:1 waren also durchaus da. Aber man soll sich ja noch Potential zur Steigerung lassen :levz1

  • Wir haben sie nicht noch höher abgeschossen weil Castro es geschafft hat, die Hereingabe von Boenisch aus 4 m nicht zu versenken, weil der Schiri ein reguläres Tor von Boenisch nicht gegeben hat, weil er beim Foul an Kieß einen Elfer nicht gab und weil Sam im 2 gegen 1 draufgehalten hat statt den frei stehenden Kieß vor dem Tor zu bedienen. Die Möglichkeiten für ein 5:1 oder 6:1 waren also durchaus da. Aber man soll sich ja noch Potential zur Steigerung lassen :levz1


    Alles soweit richtig aber jeder anwesende im Stadion konnte sehen das Sam bei der 2-1 Situation Kies gar nicht sehen konnte und laut gerufen hat er Anscheind auch nicht achja wenn dann will ich mal 34 Spieltag nach abpfiff auf Platz 1 stehen!

    Vettel stand erst nach dem letzten Rennen auf Platz 1 der Gesamtwertung!!
    Machen wir es wie Vettel!!

  • Alles soweit richtig aber jeder anwesende im Stadion konnte sehen das Sam bei der 2-1 Situation Kies gar nicht sehen konnte und laut gerufen hat er Anscheind auch nicht achja wenn dann will ich mal 34 Spieltag nach abpfiff auf Platz 1 stehen!

    Stimmt. Wen man nicht guckt, kann man ihn auch nicht sehen. Das macht es aber nicht besser...
    In 95% seiner Einsatzzeit hat Sam aber alles richtig gemacht. Ein beeindruckendes erstes Saisonspiel! Hoffentlich hebt er nicht ab (verbunden mit der ein oder andere Auszeit), wie es in der Vergangenheit nach solch guten Auftritten öfters mal der Fall war!