Transfergerüchte aus aller Welt

  • Bojan Krkic


    2011: Für 12 Millionen von Barcelona zum AS Rom
    2013: Barca zieht Rückkaufoption von 13 Millionen €
    2013: Direkte Leihe an Ajax Amsterdam.
    2014: Verkauf für 5 Mio an Stoke City


    Sinn??


    Wahrscheinlich hatte man sich entweder eine andere Entwicklung des Spielers erwartet oder zwischendurch die Kaderplanung umgestaltet.


    Eben. Die Trainer wurden beim FC Barcelona ausgetauscht. Damit ändert sich ja auch die Planung ;)

  • Nicht fast, der Gute wird im Oktober 31. Dazu ein Vierjahresvertrag und eine feste zukünftige Ablöse von 50 Mio. Optimistisch :LEV18 Anscheinend will man einen erfahrenen Mann an Piques Seite, damit Mascherano wieder auf die Sechs kann. Schade, dass die langsam immer mehr von ihrer Philosophie abweichen.


    PS: Vrsaljko, an dem wir ja mal dran waren, ist inzwischen in Sassulo gelandet.

  • Ich halte es eher für Satire, angeblich will van Gaal bei Man Utd. richtig aufrüsten:
    http://aff015.infototive.com/c…manchester-united/?page=5

    Warum soll das Satire sein? Für Vidal will United 54 Millionen auf den Tisch legen, ihn wollte van Gaal schon 2011 nach München holen. Juve hat gerade Alvaro Morata und Roberto Pereyra verpflichtet, daher halte ich es für möglich:

    Zitat

    Juve-Manager Pavel Nedved sagt zwar, dass Juventus versucht Vidal und Paul Pogba zu halten, betont aber auch, dass es bei höheren Angeboten Gespräche geben wird: "Unsere Strategie ist klar; wir wollen unsere besten Spieler behalten, also auch Vidal und Pogba", dennoch ist man in Turin auch auf die Ablöse angewiesen: "Sicher, wenn es ein höheres Angebot gibt, müssen wir darüber nachdenken."

    Der Fall könnte mit Uniteds 54-Millionen-Offerte durchaus eintreten.


    Wohingegen Stefan De Vrij, Nigel De Jong, Daley Blind niederländische Spieler sind, die jetzt bei der WM dabei waren. Durch den Erfolg ist nur natürlich das sich um diese Spieler Gerüchte gibt. Van Gaal hatte auch schon bei Robben getestet, ob er Interesse hätte, in dem er bei den PKs während der WM immer gesagt hat: "Robben sei immer da herzlich Willkommen, wo er (van Gaal) Trainer ist". Außerdem waren sie (United) sehr hartnäckig bei Ricardo Rodriguez. Und laut Gerüchten darf van Gaal für 250 Millionen Euro in neues Personal investieren.


    Daher denke ich, wird er das auch tun, demnach keine "Satire".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Bojan Krkic


    2011: Für 12 Millionen von Barcelona zum AS Rom
    2013: Barca zieht Rückkaufoption von 13 Millionen €
    2013: Direkte Leihe an Ajax Amsterdam.
    2014: Verkauf für 5 Mio an Stoke City


    Sinn??


    Barca wurde seinerzeit zur Rückkaufoption "gezwungen", da der AC Milan ihn nicht fest verpflichten wollte.

  • Was ist denn das für eine Logik? Milan hatte ihn doch fest verpflichtet und nicht ausgeliehen, also kann Barca eigntl in keinster Weise dazu gezwungen werden.
    Quelle?

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Was ist denn das für eine Logik? Milan hatte ihn doch fest verpflichtet und nicht ausgeliehen, also kann Barca eigntl in keinster Weise dazu gezwungen werden.
    Quelle?


    Er bezieht sich wohl auf Wikipedia, in dem steht:

    Zitat

    Da der AC Milan die Kaufoption für 15 Millionen Euro am Ende der Saison 2012/13 nicht zog, war der FC Barcelona gezwungen, Bojan zurückzukaufen.


    Dieser Eintrag bezieht auf folgende Artikel: http://www.marca.com/2013/05/1…_football/1368733486.html

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das hat doch alles nichts mit dem AS Rom zu tun?


    Er wurde an den AS Rom mit Rückkaufklausel verkauft. Die haben ihn an den AC Milan ausgeliehen. Dann hat Barca beschlossen, die Rückkaufklausel zu ziehen.


    Das war aber eine freiwillige Entscheidung, soweit ich weiss. Sie hätten ja auch einfach auf die Option verzichten können.


    Wenn das anders ist, klärt mich auf.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Zitat

    Schon kurz nach seinem Wechsel 2011 nach Rom wurden Vertragsdetails bekannt. Demnach wurde dem FC Barcelona das Recht eingeräumt, Krkic zurück zu holen, und zwar für 17 Millionen Euro nach einem Jahr in Rom. Im Folgejahr müssen die Katalanen ihren Spieler für 13 Millionen Euro nach Spanien zurückholen, sollte die Roma nicht bereit sein, Krkic mit einer Zahlung von 28 Millionen Euro, die in drei Raten bezahlt werden, fix zu verpflichten. Im Sommer 2013 fiel dann die Entscheidung: Die Italiener wollten den Angreifer nicht halten und Barca musste sein "Wunderkind" zurücknehmen.


    Die Reise durch die Fußball-Welt führte aber nur auf dem Papier zurück nach Barcelona. Die Katalanen verliehen den damals 22-jährigen Offensivspieler für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison an den niederländischen Meister Ajax Amsterdam. "Nach zwei Jahren in Italien mit Rom und Milan wird Bojan sein Glück nun in Holland versuchen", hieß es in einer Pressemitteilung.

  • Ok, danke.


    Warum man ihn dann nicht einfach für lau verleiht mit KO über 28 Mio., weiss aber auch niemand oder? :D

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Wenn man ehrlich ist, ist das ganze Geschäft doch einfach nur der Wahnsinn geworden in den letzten Jahrzenten. Auch wenn solche Konstrukte heute an der Tagesordnung sind, nüchtern betrachtet absolut beknackt. War vor 2000 Jahren in Rom sicher auch so
    "Hey Vinicius, ich leihe dir meinen Sklaven zwei Jahre für 3 Sesterzen! Wenn du zufrieden bist kannst du ihn anschließend für 2 Dinare erwerben, nach weiteren 3 Jahren habe ich allerdings das recht ihn für einen halben Aureus zurückzukaufen. Außerdem erhalte ich von dir pro 10 gesäuberten Latrinen eine Sesterze an Ausbildungsentschädigung zurück"
    Sicher, natürlich hat der Spieler immer das letzte Wort, zu etwas gezwungen werden kann er nicht. Aber an solchen Deals erkennt man auch, die Jungs sind echt zu Waren verkommen.

  • Ware, die selbst kräftig daran mitverdient. Ich halte von diesem Transfer-Zirkus auch nichts - die Summen sind nur noch pervers. Aber den Spielern geht es nicht schlecht. Während ein Sklave nichts zu melden hat, bekommen die Bubis heute Millionen und lassen sich ihre Wahlfreiheit schön entschädigen. Deshalb freut sich auch jeder Spieler allgemein über den Einstieg eines Investors in der Sportwelt. Die Millionen-Blase wächst und man selbst profitiert.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Was Vertrags-Konstrukte und deren Ausmaß anbelangt, hat es sicherlich zugenommen an Wirrwarr.


    Was die Summen anbelangt, ist es jedoch kaum so, vergleicht man einmal die Summen die vor gut zehn Jahren in Italien für Crespo, Buffon, Mendieta und co gezahlt wurden mit den heutigen.

  • Das war natürlich nur ein polemischer Vergleich von mir, und klar lassen sich viele Spieler es gut bezahlen, dass sie eventuell weniger Mitspracherecht über ihren Karriereverlauf haben.
    Die Aussage zur "Blase" von dir finde ich interessant. Gibt es hier einen BWL/VWLer oder ähnliches der ne These dazu hat? Wie könnte die Blase platzen, wird sie platzen? Denn anders als bspw. bei Immobilienblasen ist es ja so, dass die verschuldeten Vereine trotz teilweise riesiger Verbindlichkeitein immernoch einen Haufen Kohle generieren, mit denen die Kredite bedient werden könnten. Was also müsste passieren, damit die Blase platzt? Ich habe davon leider nicht allzuviel Ahnung. Lediglich einen massiven Rückgang an Investorengeldern sehe ich aktuell als halbwegs realistisches Szenario, aber dafür müsste wohl erst die letzte Ölquelle auf der arabischen Halbinsel versiegt sein