Der offizielle FC Bayern Thread

  • Man muss auch unterscheiden.
    Wir haben nie versucht andere Vereine durch Transfers platt zu machen.


    Das ist das verwerfliche, was Bayern unter dem Vorwand, sich verstärken zu müssen, macht.
    Sie brauchen Götze genauso wenig wie Lewandowski für ihre Vorherrschaft.


    Und das Hoeneß dann die Konkurrenzfähigkeit in der Liga analysieren will, ist nichts als eine Frechheit vom Fernglasverkäufer. Er hat doch mehrmals klar gesagt was er will, wenn irgendjemand "gewagt" hat, den Titel zu gewinnen. (Nur bei Audi/VW hat er sich benommen ???)
    Noch schlimmer hinterher zu sagen, die "Liga" hätte seine "Sorgen" nicht ernst genommen, um dann weiter andere Vereine zu zerlegen, ist der Gipfel der Heuchelei.


    Wir brauchen neue Formen der Spielertransfers innerhalb der Liga, sonst geht sie kaputt. (Vielleicht ungefähr wie früher in der Schule, als Mannschaften gewählt wurden ...)


    Wenn die Bayern das verhindern, dann würde ich raten gegen die Bayern nur noch die Reserveteams aufs Feld zu schicken.
    Mal sehen ob sie weiter Spaß daran haben nach 20 Spielen die Meisterschaft zu "feiern".


    Da sollte jemand einfach mal mit anfangen.
    Haben die Bayern ja aus "wichtigen" Gründen wie Championsleague, auch gemacht. Wir haben dann eben nächste Woche in der BL einen wichtigen Gegner. Bayern ist unwichtig, weil man sowieso verliert.


    Man muss sie mit den eigenen Waffen schlagen.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Wir brauchen keine neuen Formen des Transfers. Da die Liga kein abgeschlossenes System ist (wie z.B. die NFL oder NBA) sondern im Wettbewerb mit vielen anderen Ligen steht, wäre eine Reform des Transferwesenens bzw. ein Draft-System isoliert auch gar nicht durchführbar!


    Die Bayern werden auch künftig nur mit 11 Mann antreten könnenn. Also werden sich viele Stars unterordnen müssen und ob das im kommenden Jahr unter Guardiola wieder so gut funktioniert wie in dieser Saison, ist doch völlig offen. Irgendwann werden Flitzpiepen wie Kirchhoff realisieren, dass sie durch ein Wechsel nach Muenchen eher einen Rückschritt in ihrer Karriere riskieren. Und ob Götze dort so glücklich wird, bleibt ja auch noch abzuwarten!


    Die Chancen fuer die anderen Teams werden kommen. Sie müssen dann halt bereit sein, sie auch zu nutzen. Ich bin mir z.B. recht sicher, dass die Bayern es nicht schaffen werden, nun drei Meistertitel in Folge einzufahren. Und die Borussia in der Verfassung vom Mittwoch haben sie auch in einem vermeintlichen CL-Finale noch nicht geputzt.

  • Dann halt mal die Daumen. Das ist Monopoly und die Straßen sind verteilt. Die Titelfrequenz wird deutlich zunehmen. Alle 10 Jahre mal kann alles Glück der Welt dann noch zusammentreffen.
    Sie werden die 2 besten Mannschaften der Liga stellen. Mit einem Kader!


    Da sollte man nicht mehr "mitspielen".

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Dann halt mal die Daumen. Das ist Monopoly und die Straßen sind verteilt. Die Titelfrequenz wird deutlich zunehmen. Alle 10 Jahre mal kann alles Glück der Welt dann noch zusammentreffen.
    Sie werden die 2 besten Mannschaften der Liga stellen. Mit einem Kader!


    Da sollte man nicht mehr "mitspielen".


    Genau das haben wir doch zu den Zeiten des FC Hollywood auch schon mal gehört. Für 1 oder 2 Jahre mag das zutreffen und dann bröckelt der Vorsprung. Es wird immer Phasen geben, in denen sie nicht so erfolgreich sind. Zuletzt haben sie ja z.B. "nur" 2 der letzten 6 Meistertitel geholt. Ärgerlicherweise haben sie da in der CL dennoch gut verdient. Fällt ein mehrjähriges Formtief in der Liga mit Mindereinnahmen in der CL zusammen, könnte es mal interessant werden angesichts ihrer sicherlich extrem ansteigenden Lohnkosten.

  • Fällt ein mehrjähriges Formtief in der Liga mit Mindereinnahmen in der CL zusammen, könnte es mal interessant werden angesichts ihrer sicherlich extrem ansteigenden Lohnkosten.

    Das ist in etwa ungefähr so wahrscheinlich wie eine mehrjährige Teilnahme des 1.FC K*ln im Europapokal :LEV16 leider

  • Dann halt mal die Daumen. Das ist Monopoly und die Straßen sind verteilt. Die Titelfrequenz wird deutlich zunehmen. Alle 10 Jahre mal kann alles Glück der Welt dann noch zusammentreffen.
    Sie werden die 2 besten Mannschaften der Liga stellen. Mit einem Kader!


    Da sollte man nicht mehr "mitspielen".


    Ich kann deine aussagen nachvollziehen, allerdings (ohne mich für die bayern auszusprechen!) wäre das nicht ein wenig unfair?? Das wäre ja so als ob man den besten ausschliessen würde nur weil er der beste ist :wacko:
    Ich weiß selber das Fairness in Zusammenhang mit den bayern ein heikles thema ist, aber trotzdem......

  • Also für das Geld, was Dortmund für Götze und Lewandowski bekommt gibt es schon den ein oder anderen Superstar. Es ist ja nicht so als hätten die Bayern die Spieler geklaut. Es kann doch gut sein, dass sich mindestens einer von beiden auf der Bank wieder findet und dann sind die Bayern die Dummen, die viel Geld für Bankdrücker gezahlt haben.


    Es gilt für Vereine, die solche Spieler verkaufen, eben das Geld klug zu reinvestieren, dann kann man auch den Bayern auf den Fersen bleiben

  • Wir brauchen keine neuen Formen des Transfers. Da die Liga kein abgeschlossenes System ist (wie z.B. die NFL oder NBA) sondern im Wettbewerb mit vielen anderen Ligen steht, wäre eine Reform des Transferwesenens bzw. ein Draft-System isoliert auch gar nicht durchführbar!


    Die Bayern werden auch künftig nur mit 11 Mann antreten könnenn. Also werden sich viele Stars unterordnen müssen und ob das im kommenden Jahr unter Guardiola wieder so gut funktioniert wie in dieser Saison, ist doch völlig offen. Irgendwann werden Flitzpiepen wie Kirchhoff realisieren, dass sie durch ein Wechsel nach Muenchen eher einen Rückschritt in ihrer Karriere riskieren. Und ob Götze dort so glücklich wird, bleibt ja auch noch abzuwarten!


    Die Chancen fuer die anderen Teams werden kommen. Sie müssen dann halt bereit sein, sie auch zu nutzen. Ich bin mir z.B. recht sicher, dass die Bayern es nicht schaffen werden, nun drei Meistertitel in Folge einzufahren. Und die Borussia in der Verfassung vom Mittwoch haben sie auch in einem vermeintlichen CL-Finale noch nicht geputzt.

    Tja, solange da immer wieder solche Hasenfußclubs am Werk sind, die trotz 50 Mio sicherer Einnahmen nicht bereit sind mal 15-20 Mio für einen Spieler mit Qualität auf den Tisch zu legen (weil es "nicht ihre Philosophie" ist oder weil sie es schon immer so gemacht haben) und stattdessen auf "entwicklungsfähige Talente" setzen, gewinnen solche Clubs auch keine Titel und machen es Bayern/Dortmund leicht.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Wie oft haben die Bayern seit bestehen der CL diese verpasst? 1x?
    Die Abstände Deutscher Meister oder DFB Pokalssieger werden immer kürzer. Vor 1992 wurde Bayern seltener Meister oder Pokalsieger. Mit den Einnahmen aus der CL sind schlechtere Platzierungen als 4 nicht mehr Aufgetreten und damit verbunden konnte das neue Stadion erbaut und ganz übernommen werden sowie die Transferausgaben deutlich erhöht werden. Die Tendenz steht eher auf eine weitere Zunahme statt Abnahme von Einnahmen und Titeln.

  • @BL: Haben wir 50 Mio Gewinn?
    Dortmund hat bei 215 Mio Umsatz 27,5 Mio Gewinn geschafft.
    Bayern hat bei 332 Mio Umsatz 11 Mio Gewinn ausgewiesen.


    Wie hoch war unser Umsatz, wenn wir jetzt 50 Mio auf den Kopf hauen können?
    Ich weiß jetzt nicht, wie du rechnest, aber ein Spieler von 15 Mio verdient über 5 Jahre weitere 15 Mio.
    Das wären zusammen 30Mio für einen Spieler über 5 Jahre und für diese 5 Jahre musst du auch Geld haben.


    Jetzt spielen wir vielleicht in der CL, aber wer garantiert das für das nächste und übernächste Jahr, in dem der Spieler immer noch Gehalt bekommt.
    Es gibt auch Spieler, die ihre Verträge verlängert haben und teuer geworden sind (Castro, Bender Reinarz, Hegeler, usw)


    Ich wäre vorsichtig mit dem Begriff Hasenfüße. Da braucht man dann schon eine Omma mit Gold im Keller.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Immer wieder dasselbe. :LEV11


    Wenn du Begriffe wie Einnahmen, Gewinn und Umsatz wild durcheinander wirfst und - um was auch immer erklären zu wollen - wahllos verwendest, ist es einfach zwecklos.
    Bayern und Dortmund haben eben so wenig Gewinn bei so viel Umsatz gemacht, weil sie die ganze Kohle, die reinkommt, auch schön wieder ausgeben. :LEV19


    Gerne lässt du auch Dinge einfach weg, die nicht zu dem passen, was du gerade erklären willst. Du erzählst etwas vom Gehalt über x Jahre eines neuen Spielers (z.B. de Bruyne), den Wegfall des Gehalts des verkauften Spieler (z.B. Schürrle) lässt du aber einfach unter den Tisch fallen.


    usw. usw. es hat einfach keinen Sinn. :wacko:

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • So, Kalle also auch: Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Focus läuft gegen Rummenigge ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung.


    Er hat 2 Rolex durch den Zoll schmuggeln wollen und wurde erwischt. :LEV14


    Die haben ja ein feines Führungsduo bei den Bayern. Schmuggel, Steuerhinterziehung, evtl. Korruption. Krass! :LEV5


    Da würde doch auch Kahn noch super hinpassen. Den haben sie doch auch schon wegen versuchter Steuerhinterziehung zu 125.000 Euro Strafe verknackt. Eine Chain-Gang... :D

  • Die haben so viel Kohle... Kann ich nicht nachvollziehen!


    ist nicht neues das ein Bayern München Mitarbeiter (auch Spieler) 'negativ' am Flughafen auffallen, weil sie nichts zu verzollen angeben. Eigentlich ist das fast jedes Jahr so, nur ist das meist keine (und wenn nur kleine) Meldung wert, jetzt aber mit Hoeneß wird natürlich das zur ner Top-Meldung. Ich mein das war Anfang Februar und jetzt ist Ende April *gähn*

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich will gar nicht übertrieben mit der Moral-Keule winken - aber es stellt sich
    schon die Frage , welches Selbstverständnis diese Bonzen aus der Bayern-Führungsriege
    eigentlich haben.


    Unsereiner weiß ziemlich genau , was ihn am Flughafen erwarten kann , wenn er / sie mit
    fünf Stangen Zigaretten oder vier Pullen teuren Schnappes durch den grünen Ausgang marschiert.


    Nur der weltgewandte Herr Rummenigge , der als Spieler und Funktionär sicherlich hunderte ,
    wenn nicht tausende von Auslandsreisen gemacht hat , weiß von Zollbestimmungen scheinbar
    gar nix.


    Und zwei Rolex-Uhren im Gepäck vergißt man natürlich.
    Die Kosten ja auch kaum was.Die Preisspanne geht von 4.000 bis mindestens 94.480 EUR.
    Pro Uhr.
    Rolex-Preise

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vincent Vega ()

  • Ach Leute, langsam wirds lächerlich. So sehr ich den Fall Hoeneß auch krass finde, der Fall hier ist für mich keine Meldung wert.


    Wieviele USA Urlauber verzollen denn ihren neuen Schmuck oder ihre neuen Hemden korrekt? Da wird die Uhr dann am Körper getragen und auch mal 3 neue Hemden übereinander gezogen, Preisschilder nicht auffindbar. Das ist wahrscheinlich so verbreitet, wie Filme im Internet gucken.

  • Schon schlimm, was manche hier für ein Selbstverständnis an den Tag legen, was das Thema Steuerhinterziehung angeht. Davon, dass Vieles in keinem Verhältnis steht, mal abgesehen...

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Ach Leute, langsam wirds lächerlich. So sehr ich den Fall Hoeneß auch krass finde, der Fall hier ist für mich keine Meldung wert.


    Wieviele USA Urlauber verzollen denn ihren neuen Schmuck oder ihre neuen Hemden korrekt? Da wird die Uhr dann am Körper getragen und auch mal 3 neue Hemden übereinander gezogen, Preisschilder nicht auffindbar. Das ist wahrscheinlich so verbreitet, wie Filme im Internet gucken.


    Aber es macht doch einen Unterschied, ob einer im Ausland ein bisschen einkauft um ein paar Euro zu sparen, weil er jede Münze mehrmals umdrehen muss, oder ob einer wie Rummenigge, der sich quasi mit dem was er sich da am Zoll gespart hat, den Arsch abwischt, so etwas macht.
    Es ist einfach abartig, mit welcher quasi Selbstverständnis, Menschen, die es überhaupt nicht nötig haben, noch weiter finanzielle Vorteile rausschalgen wo es nur geht. Aber was das Nichtverzollen angeht, da hat man ja auf der Ministeriumsebene (der Minister, der nie einer geworden wäre, wenn es nach ihm gegangen wäre...) ein gutes Beispiel...


    Man sollte schon ein bisschen mal auf die Relationen achten und nicht Ottonormalbürger mit diesen reichen Schnöseln vergleichen. Das hinkt einfach wie ein Pirat mit ner leeren Flasche Rum.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!