Arturo Vidal

  • Für mich muss Arturo einfach Stammspieler bleiben, egal ob im DM oder als AV.


    Er ist unser größter Kämpfer und mit Gonzo und Renato unser bester Techniker. Gibt niemals auf und kann tödliche Pässe spielen.


    Wenn er auf die Bank muss, wäre das ein falsches Zeichen.

  • Quote

    Original von karim_le_roi
    Für mich muss Arturo einfach Stammspieler bleiben, egal ob im DM oder als AV.


    Er ist unser größter Kämpfer und mit Gonzo und Renato unser bester Techniker. Gibt niemals auf und kann tödliche Pässe spielen.


    Wenn er auf die Bank muss, wäre das ein falsches Zeichen.


    Nur ein Vollpfosten von Trainer würde den derzeitigen Vidal auf die Bank setzen. Arturo hat letzte Saison den Sprung vom jungen übermotivierten Talent zum gereiften cleveren Spieler geschafft. Das er sehr großes Talent hat war immer klar, aber ob er sich zügeln kann nicht. Er hats geschafft und wenn er weiter Stamm spielt bin ich mir sicher das er sogar noch Steigerungspotenzial hat was die Cleverness angeht und auch die Torgefährlichkeit. Sprich taktische Fouls usw.. Ich finds manchmal nur schade das er sich so theatralisch fallen lässt und dadurch auch kein gutes Image in der Bundesliga hat. Ich denke das Heynckes ihn erstmal mit Ballack im defensiven nachher bringen wird, weil Rolfes braucht eh noch lange Zeit und Reinartz wird HOFFENTLICH in die IV für Friedrich gezogen. Dann wäre Adler mein Kapitän!

  • [quote]Original von Bayerbolz3000
    Ich fand ihn in der AV Rolle bei uns richtig gut. Er gewann fast alle Zweikämpfe[quote]


    Seh ich auch so!
    Wenn Ballack und Rolfes wieder fit sind und Leistung bringen, dann wird er im Mittelfeld wohl keinen Platz finden...


    Ich hoffe ja, dass Jupp ihn direkt als Linkenaußenverteidiger einsetzt, damit er sich dort "einspielen" kann! Er wird die Rolle sicher offensiver gestallten, als es Kadlec und Gonzo bis jetzt getan haben!


    Also: Schwaab-Hyypiä-Reinartz-Arturo


  • Schwaab?!


    Eher Gonzo oder ein anderer, aber nicht Schwaab. Dann eher Arturo nach rechts und Kadlec nach links.

  • Quote

    Original von Gonzo#27


    Schwaab?!


    Eher Gonzo oder ein anderer, aber nicht Schwaab. Dann eher Arturo nach rechts und Kadlec nach links.


    Von mir aus auch Gonzo, ich wollte nur sagen, dass ich Vidal als LV sehe! :LEV18

  • Quote

    Original von Niemalsmeister
    Das ideale DM für mich ist Vidal neben Ballack!


    Rolfes Rückkehr wird verm. noch länger auf sich warten lassen und dann muß auch der Simon sich erstmal durchsetzen.


    Exakt.


    Für mich ist die einzige Frage, wer neben Arturo im Mittelfeld spielt. Wobei die momentan international so angesagte 4-2-3-1-Variante mit Ballack in einer offensiv-zentralen Position diesbezüglich auch sehr viel Charme hat...

  • mi ist dieses 4-2-3-1 ein dorn im auge... war und bin kein freund der doppel 6, mein liebling ist und bleibt die Raute, aber bitte, nur 1 stürmer, das is meines erachtens zu wenig, besonders wenn man nen Kieß vorne drinne hat, das klappt nicht:D

    W11 - Liga2
    W11 - Vizemeister 11/12
    W11 - Pokalsieger 13/14


    Plogmann- Schmelzer, Maffeo, Bicakcic, Adams, Beyer - James, Witsel, D.Caligiuri, Harit, Hofman, Bargfrede, Gerhardt - Kruse, Gomez, Pizarro, Weydandt

  • Quote

    Original von Lucioforever
    Muss man mal abwarten... wenn z.B. ein Sürmer verletzt und einer nicht in Form ist, kann es durchaus eine lohnende variante sein, das Mittelfeld, wo wir auch in der Breite gut besetzt sind, zu verstärken.


    Naja Jörgensen kommt ja auch bald wieder zurück und wenn er die guten Ansätze auch in der Buli zeigen kann dann haben wir 4 Topstürmer. 2 Stürmer sind Pflicht! Das 4-2-2-2 hat letztes Jahr fast eine Saison lang perfekt funktioniert und nur weil jetzt ein Ballack da ist muss man nicht was gut war wieder umstellen damit der unbedingt spielt. Ballack muss sich hier genauso durchbeißen und wenn er das zeigt was er kann wird er auch im DM ohne Frage Stamm sein.

  • Quote

    Original von bayer-supporter


    Naja Jörgensen kommt ja auch bald wieder zurück und wenn er die guten Ansätze auch in der Buli zeigen kann dann haben wir 4 Topstürmer. 2 Stürmer sind Pflicht! Das 4-2-2-2 hat letztes Jahr fast eine Saison lang perfekt funktioniert und nur weil jetzt ein Ballack da ist muss man nicht was gut war wieder umstellen damit der unbedingt spielt. Ballack muss sich hier genauso durchbeißen und wenn er das zeigt was er kann wird er auch im DM ohne Frage Stamm sein.


    Warum soll man das System nicht anpassen. Ballack kann den tödlichen Pass spielen, er kann aus 20 Metern geradeausschießen, er ist kopfballstark. Er ist hinter den zwei Spitzen optimal eingesetzt. Wenn man solch einen Spieler hat, wäre es falsch diese Qualitäten auf einer eher defensiven Position zu vergeuden.
    Defensiv mit Rolfes und Vidal, davor Barnetta (Sam) etwas defensiver, Ballack und Renato und Helmes, Kießling vorne.
    Die beiden Stürmer ziehen die Abwehr auseinander und Ballack zieht durch ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Quote

    Original von Optimist


    Warum soll man das System nicht anpassen. Ballack kann den tödlichen Pass spielen, er kann aus 20 Metern geradeausschießen, er ist kopfballstark. Er ist hinter den zwei Spitzen optimal eingesetzt. Wenn man solch einen Spieler hat, wäre es falsch diese Qualitäten auf einer eher defensiven Position zu vergeuden.
    Defensiv mit Rolfes und Vidal, davor Barnetta (Sam) etwas defensiver, Ballack und Renato und Helmes, Kießling vorne.
    Die beiden Stürmer ziehen die Abwehr auseinander und Ballack zieht durch ...


    Ballack ist nicht bekannt als Spielmacher! Er ist ein torgefährlicher Mittefeldspieler mal gewesen und diese Qualitäten kann er im defensivem Mittefeld auch super ausüben. Da muss einfach die Abstimmung dann gut stimmen. Man hat in unserem Spiel letztes Jahr gesehen das die DM auch gefordert sind im offensivem Spiel von uns und von einem Ballack erhoffe ich mir persönlich mehr Torgefahr außerhalb des 16ers und bei Standarts! Aber den tödlichen Pass...ne sorry dafür is Ballack jetzt nicht der beste. Da haben wir mit Renato und Kaplan zwei die in dem Bereich Riesentalent haben!
    Und zu deinem System. Verstehe ich das richtig: 2 Spitzen also Helmes und Kießling + ein 5er Mittefeld mit Rolfes, Ballack, Vidal, Barnetta, Renato??? dann hätten wir hinten eine 3er Kette! Dann kriegen wir 50 Gegentore die Saison.
    Und im Sturm kann kein Helmes UND Derdiyok auf der Bank sitzen. Dann sind die beide vielleicht nach einem Jahr wieder weg. Lassen wir uns überraschen was Jupp macht. Er muss jetzt beweisen das er den Teamgeist trotz vieler Härtefälle beibehalten kann. Das macht einen richtig guten Trainer aus.

  • Quote

    Original von bayer-supporter
    Ballack ist nicht bekannt als Spielmacher! Er ist ein torgefährlicher Mittefeldspieler mal gewesen und diese Qualitäten kann er im defensivem Mittefeld auch super ausüben.


    Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ballack ist KEIN Spielmacher. Eher ist er ein defensiver Mittelfeldspieler, der oft und gerne mit nach vorne geht. Er hat auch in seiner ersten Amtszeit bei uns den defensiven Part neben Carsten Ramelow gegeben, mit Yildiray Bastürk vor ihm.


  • Genau! Das wäre auch meine Wunschaufstellung wenn alle fit sind und ich denke auch unsere beste Elf
    Vidal kann man auf gar keinen Fall auf die Bank setzen und als AV ist er ebenfalls richtig stark
    Mit Ballack und Rolfes und davor dann Barnetta und Renato haben wir dann neben den Bayern das stärkste Mittelfeld der ganzen Liga
    Zudem MUSS Reinartz Stamm sein und nicht Friedrich da Reinartz ihm eigentlich in allem außer Erfahrung überlegen ist

  • Quote

    Original von BigBDas ist ein ganz wichtiger Punkt. Ballack ist KEIN Spielmacher. Eher ist er ein defensiver Mittelfeldspieler, der oft und gerne mit nach vorne geht. Er hat auch in seiner ersten Amtszeit bei uns den defensiven Part neben Carsten Ramelow gegeben, mit Yildiray Bastürk vor ihm.


    Das ist absolut falsch.


    Man kann sich natürlich darüber streiten, ob man (den damaligen) Ballack einen "Spielmacher" nennt, aber er hat definitiv neben Bastürk halbrechts offensiv gespielt und keinesfalls neben Ramelow als Doppel-6 o.ä. Auch in München war er noch ein offensiver Mittelfeldspieler + rückte erst in Chelsea in eine defensivere Rolle (da Lampard für die offensivere Rolle gesetzt war). Konsequenterweise hat er auch in Leverkusen + München viele Tore gemacht, in Chelsea nicht.


    Ich finde, er sollte bei uns wieder weiter vorn spielen. Völler hat ja auch schon solche Andeutungen gemacht/Wünsche geäußert. Wie Jupp das sieht, wird sich zeigen.

  • Also, Rolfes UND Ballack sind beide torgefährlich. Und bei unserem Spiel beteiligt sich immer ein 6er auf dem Weg nach vorne, beteiligt sich am Kombinationsspiel, und wird von der anderen 6 abgesichert. Vidal hat beim Derby Cup 3 mal aufs Tor geschossen.


    Ich denke, Rolfes und Ballack als Doppel-6 werden ihre Torgefährlichkeit ausspielen können. Nicht nur bei Standards und Ecken, sondern auch aus dem Spiel heraus.


    Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum Ballack bei Chelsea so wenige Tore gemacht hat. Ballack und Lampard spielten in einer Art 4-3-3 auf den Halbpositionen im Mittelfeld, abgesichert durch einen echten 6er. Vermutlich weil Ballack eher die Seite absichern musste (weil die 3 vorne sehr offensiv tickten) und zudem noch Lampard öfter mit nach vorne ging.

  • Quote

    Original von BigB


    Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ballack ist KEIN Spielmacher. Eher ist er ein defensiver Mittelfeldspieler, der oft und gerne mit nach vorne geht. Er hat auch in seiner ersten Amtszeit bei uns den defensiven Part neben Carsten Ramelow gegeben, mit Yildiray Bastürk vor ihm.


    Richtig, Ballack ist definitiv nicht der Mann für die Position hinter den Spitzen. Allerdings ist er für mich auch kein defensiver Mittelfeldspieler. Weder bei Lautern, bei uns oder bei den Bayern hat er auf dieser Position gespielt. Lediglich bei Chelsea musste er sich in das System als DM einfügen. Für mich gehört er ins zentrale Mittelfeld, also zwischen DM und OM. Genau diese Position hatte er auch damals bei uns inne.


    --------------------------Bastürk--------------------------
    Ze Roberto-----------Ballack-------------Schneider
    -------------------------Ramelow------------------------


    Wobei Schneider "offiziell" rechts in der Viererkette gespielt hatte.

    Ich will in JEDEM Spiel, von JEDEM Spieler 100% Einsatz sehen! - Das ist ja wohl das mindeste, was man erwarten kann.