Theofanis Gekas Thread

  • Zitat

    bremen und schalke wären überglücklich wenn sie einen sollchen stürmer hätten!wir können es uns leisten ihn auf der bank zu lassen.


    1.Ehrlich gesagt: Ist doch klasse!!
    2.Wenn du spielerisch ne Abwehr knacken mußt, wäre Bulykin bei mir auch erste Wahl. Bei offensiven Mannschaften der schnelle Gekas.

  • Ich denke dein Einsatz von Gekas sollte man nicht daran abwägen, ob er gegen einen besonders starken Innenverteidiger zu kämpfen hat. Und gerade wenn der Gegner Kyrgiakos heißt, ist das für mich eigentlich kein Argument, ihn nicht spielen zu lassen, sofern die Mannschaft es versteht, unseren Stürmer auch richtig zu bedienen (Hui: Pässe in die Spitze oder schnelle Doppelpässe; Pfui: Hohe, lange Bälle die zu Kopfballduellen zwischen ihm und Kyrgiakos führen). Dann könnte man nämlich auch die individuellen Schwächen Kyrgiakos ausnutzen, ganz so schnell wie Gekas ist der nämlich bestimmt nicht.


    Alleine die Besetzung der Innenverteidigung hat darüberhinaus aber wohl kaum etwas damit zu tun, dass Gekas nicht gespielt hat, vielmehr denke ich, dass Gekas Einsatz davon abhängen sollte, ob der Gegner insgesamt eine besonders kompakte und defensive Spielweise pflegt, bei der Gekas' bevorzugte Tormöglichkeiten, Konter bzw. Steilpässe, unwahrscheinlich werden. Aber ihn nicht spielen zu lassen, weil ein gegnerischer Verteidiger besonders zweikampfstark oder kopfballstark ist, traue ich unserem Trainer nicht zu, da es ziemlicher Unsinn ist. (allerdings: es ist auch Unsinn, darauf zu hoffen, dass gekas zu tormöglichkeiten kommt, wenn er im Sturm alleine spielt und 2 Abwehrspieler ihn zudecken und darauf achten können, dass er ihnen nicht wegläuft) Gekas macht seine Tore überwiegend auf andere Art und Weise, und darüberhinaus dürfte man ihn dann gar nicht aufstellen, da wohl 95 % der Innenverteidiger der bundesliga kopfball- und zweikampfstärker sind als er.


    "Folgerichtig" hat Skibbe, dem vielleicht besonders gute leistungen aus Training/Spiel von Bulykin und eher schlechte leistungen von gekas in Training/Spiel im Kopf herumschwirrten, Bulykin aufgeboten, da er wahrscheinlich mit einer eher defensiven und destruktiven Spielweise der Eintracht gerechnet hat. Ich weiß zwar nicht, in wiefern Bulykin ein besonders kombinationsstarker Stürmer ist, aber die Rolle des alleinigen Mittelstürmers gegen eine Betonabwehr kann er bestimmt etwas besser ausfüllen als gekas, weil er die Bälle die er bekommt eher halten kann und im zweikampf verteidigt. (Siehe auch BigJ's 2. Punkt)


    Bis hierhin scheint mir meine Argumentation, die sich theoretisch auch Skibbe zurechtgelegt haben könnte, noch schlüssig, aber warum unser Trainer dann, als die Eintracht führt und sich hinten noch tiefer reinstellt, den Strümer bringt, den er wegen dieser Spielweise des Gegners, die er, vielleicht fälschlicherweise, schon zu Beginn von Frankfurt erwartet hat, draußen sitzen gelassen hat, erschließt sich mir nicht.


    Möglichweise ist meine Theorie auch nur Stuß und Skibbe hat was gegen Gekas und bringt ihn deswegen nicht/in Situationen, die ihm möglichst viele Nachteile bieten.


    Abschließend lässt sich noch sagen, dass man jetzt nicht wieder so draufhauen sollte, wie es die ganzen exzess und blöd-Artikel tun, da die entscheidung, Bulykin spielen zu lassen, so schlecht nun nicht gewesen ist, (alleine wenn er den Ball etwas weiter unter die Latte gesetzt hätte, wäre Skibbe ja ein gefeierter Held gewesen) schließlich hat er in so manchen Spielen innerhalb kürzester Zeit einige Tore markieren können, womit sich sein Potential angedeutet haben dürfte und er sich eine Chance verdient hatte.

  • arme Sau, hat sich aufgerieben, war engagiert, gut durchgesetzt vor dem Ausgleich, ansonsten total in der Luft. Konnte nicht glänzen, konnte aber auch nix dafür.

  • Und um was, lieber Erik, wetten wir, dass er die nächsten 195 Spiele auf der Bank verbringt?

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Zitat

    Original von Frostbeule
    Und um was, lieber Erik, wetten wir, dass er die nächsten 195 Spiele auf der Bank verbringt?


    Da musste um nichts Wetten. Gekas werden wir nach normalen ermessen diese Jahr nicht mehr sehen! SCHADE....Aber so wird es sein...

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Zitat

    Original von Erik M.
    Kasten Kölsch. Der spielt in Dortmund von Beginn an.


    Angenommen, wäre ne Wette die ich gern verliere.


    @ Berbo84: nö!

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  • Zitat

    Original von Erik M.
    Kasten Kölsch. Der spielt in Dortmund von Beginn an.


    Nix da, der hat doch schon seinen Stammplatz auf der Sündenbockbank.


    Hat mich schon schwer überrascht, dass Sinkiewicz nicht für ihn gekommen ist.

  • War gestern tatsächlich arm dran. Von der Laufarbeit und der Präsend hat er mir gestern gut gefallen, aber mit der Mannschaftsleistung war auch für ihn gestern nichts drin :LEV16 . Hoffe aber, er spielt Sonntag wieder von Beginn an, denn an ihm lag es gestern wirklich nicht.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Zitat

    Original von BigB


    Nix da, der hat doch schon seinen Stammplatz auf der Sündenbockbank.


    Hat mich schon schwer überrascht, dass Sinkiewicz nicht für ihn gekommen ist.


    Wenn wir verlieren geht er entweder zur 45. Minute oder bleibt bis zum bitteren Ende.


    Übrigens, wieso checkt in der Mannschaft eigentlich keiner dass er mit den hohen Bällen bei seiner Körpergröße wenig anfangen kann ?
    Aber hauptsache Gekas spielt kacke.
    Wenn man ihn nur so anspielt, kein Wunder.