Die BayArena - der Stadionthread

  • Zitat

    Original von zarathustra
    was meint ihr spricht dagegen den ganzen d-block in stehplätze umzuwandeln?


    Die mangelnde Nachfrage? Ich denke das der ganze D-Block als Stehplatzbereich 8000-10000 Plätze hätte. Wir haben zur Zeit ca 6000 Fan-club Jahreskarten und ich glaube das noch nicht einmal die Hälfte in einen Stehbereich möchten. Es kommen wielleicht ein paar neue hinzu, aber bei weitem nicht so viele.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Dann sollen die lieber bei den sizplätzen bleiben, was bringt das wenn die eine hälfte stimmung macht und die andere bleibt sitzen. Erstens sieht datt blöd aus und zweitens bezweifle ich das wegen den 5000-6000 stehplätze dann mehr stimmung ist, ich kenne das noch von früher im C-Block wo wir alle gestanden haben und da war es auch mal öfters ruhig und die leute haben sich auf die treppe hingesetzt.

  • ich denke schon das es genug nachfragen für den stehbereich gibt. es gibt nämlich auch fanclub- mitglieder die keine dauerkarte in der nordkurve haben.
    wenn es dann auch noch karten an der tagekasse gibt dann bekommen auch mal nicht fanclubmitglieder die chance in die kurve zu kommen und stimmung zu machen.
    rechne aber leider nicht damit das der komplette d- block unterrang zum stehplatz bereich ausgebaut wird weil dadurch auch finanzielle einbußen hingenommen werden müssen.
    irgendwie muss sich dass neue stadion auch finanzieren obwohl es sich ja schon durch die neuen vip- logen finanziert :LEV18

    Diskutiere nicht mit Idioten, denn die ziehen dich nur auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung!
    *Hier gibts ja keine* :)
    pro 4 - 4 - 2

  • Es gibt etliche Leute, die in keinem Fanclub sind, die sofort zuschlagen würden, wenn sie die Option hätte eine Jahreskarte für die "Stehplatz- Fankurve" zu bekommen.

    Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von KingBerbo ()

  • Zitat

    Original von Tombay1969
    Mal eine Frage, kommt oder bleibt im D-Block die Anzeigetafel? ich seh nämlich bei dem Foto der Innenansicht keine anzeige tafel im D-Block :LEV9


    Mir ist zu Ohren gekommen, dass die Anzeige Tafel demontiert wird und in Oberhausen(kann auch wo anders sein) aufgestellt wird. Kann mich aber auch täuschen.


    Stadion Ausbau beginn soll doch der 2. November sein oder nit?

  • Zitat

    Original von KingBerbo
    Es gibt etliche Leute, die in keinem Fanclub sind, die sofort zuschlagen würden, wenn sie die Option hätte eine Jahreskarte für die "Stehplatz- Fankurve" zu bekommen.


    Etliche ist relativ. Einige scheinen unser Potential wider besseren Wissens enorm zu überschätzen.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • schmidty: Endlich mal einer der das realistisch sieht.
    Ich bezweifle ganz stark, dass wir das Potenzial für 5000-6000 Stehplätze haben. Und außerdem dürft ihr nicht vergessen, dass die Differenz zwischen Stehplätzen und Sitzplätzen bei internationalen Spielen auch irgendwo sitzen muss.
    Der Verein wird in Zusammenarbeit mit dem Fanbeirat in dieser Hinsicht sicher eine gute Lösung finden.

  • kann man nicht eine umfrage starten, in der erstmal die jahreskarteninhaber im fanblock befragt werden ob sie in zukunft lieber einen stehplatz oder sitzplatz haben wollen.


    die karten die an bundesligaspielen übrig bleiben können doch in den freien verkauf gehen. so haben auch endlich wieder leute die chance kurzfristig zu einem günstigen preis (stehplätze werden ja sicher billiger als sitzplätze sein) ins stadion zu gehen.


    in wolfsburg gibt es 8.000 stehplätze, in bochum gibt es 15.000 stehplätze. in beiden stadien werden die meiste ndavon im fanblock sein. die stehplätze, sind im gegensatz zu den sitzplätzen, in beiden stadien immer gut besetzt. wieso sollte leverkusen weniger potential haben?

  • Zitat

    Original von schmidty
    Etliche ist relativ. Einige scheinen unser Potential wider besseren Wissens enorm zu überschätzen.


    Ich habe ja keine Zahl genannt. Das müßte man natürlich vorher analysieren, was Sinn macht. Fände es aber auch gut, wenn der besagte Block nicht nur mit Jahreskartenbesitzern vollgepackt wird, sondern dass es auch noch Karten im jeweiligen VVK gibt (z.B. über den Bayer 04 Club., damit keine unerwünschten Gästefans an die Karten kommen können).

  • Zitat

    Original von zarathustra
    in wolfsburg gibt es 8.000 stehplätze, in bochum gibt es 15.000 stehplätze. in beiden stadien werden die meiste ndavon im fanblock sein. die stehplätze, sind im gegensatz zu den sitzplätzen, in beiden stadien immer gut besetzt. wieso sollte leverkusen weniger potential haben?


    SEHE ICH GENAU SO!

  • Zitat

    Original von SchneidersBruder


    SEHE ICH GENAU SO!


    Voll würde man ihn vielleicht sogar bekommen. Es geht ja aber auch darum einen stimmungsvollen Stehplatzbereich zu erschaffen. Und in einem Fall wie Wolfsburg sieht man, dass viele da nur hingehen, weil es billiger ist und nicht um zu guter Stimmung beizutragen.

  • Zitat

    Original von SchneidersBruder


    SEHE ICH GENAU SO!


    Der Vergleich hinkt. Diese (auch recht kleinen) Fanszenen hatten nicht jahrelang ein reines Sitzplatzstadion.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Original von zarathustra
    kann man nicht eine umfrage starten (...)
    in wolfsburg gibt es 8.000 stehplätze, in bochum gibt es 15.000 stehplätze. in beiden stadien werden die meiste ndavon im fanblock sein. die stehplätze, sind im gegensatz zu den sitzplätzen, in beiden stadien immer gut besetzt. wieso sollte leverkusen weniger potential haben?


    1. Das Stichwort heißt Marktpotentialanalyse. Und das wird die Bayer AG/Fußball GmbH mit Sicherheit zuhauf auf valider Basis durchgeführt haben. Im Gegensatz zum Eindruck, den einige hier vermitteln, wird ein Stadion nämlich nicht für mehrere Millionen ausgebaut, weil mal jemand ins weite Rund und auf werkself.de geschaut hat und über den daumen gepeilt hat: Jooa, da kommen bestimmt ein paar mehr, wenn wir ausbauen und Stehplätze haben.


    2. Über diesen Satz "die stehplätze, sind im gegensatz zu den sitzplätzen, in beiden stadien immer gut besetzt." solltest du noch einmal in Ruhe nachdenken. Hausaufgabe: Die (vor allem finanziellen) Nachteile eines zu großen Stehplatzbetreiches bei gleichbleibender Zuschauerzahl aufschreiben. Ein Tipp: Es hat etwas mit dem fett Markierten zu tun.


    Sorry, aber manchmal krieg ich das Gefühl, ihr glaubt alle, ein Fußballverein trifft seine Entscheidungen aufgrund des Ergebnisses des letzten Heimspiels oder des Wetterberichts oder dem In- und Out-Barometer der Bildzeitung....

  • Zitat

    Original von sdt105
    und ich hab das Gefühl, dass hier jemand BWL-Bücher nachts unter Kopfkissen legt...

    Wenn man so lernen könnte, wäre ich echt froh. Naja ich denke ein wenig Fasswissen im Forum kann nicht schaden, oder?

  • Zitat

    Original von Gendo
    .... Naja ich denke ein wenig Fasswissen im Forum kann nicht schaden, oder?


    Das finde ich auch... Fasswissen ist immer gut. Allemal besser als fast Wissen
    und auch Fachwissen ist nicht zu verübeln :D


    :LEV19

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!


  • zum 1. Thema
    ist es nicht so, dass die fansprecher bei der Größe des Stehplatzblock ein Wort mitzureden haben? Wenn ja, ist es doch schon wichtig was jemand wie der Professor denkt. Oder nicht?


    zum 2. Thema
    Es hatte ja schon seinen Grund warum ich das ("Stehplätze sind im Gegensatz zu den Sitzplätzen immer gut gefüllt) geschrieben habe.
    Es war auf Professors Kommentar bezogen: "Ich bezweifle ganz stark, dass wir das Potenzial für 5000-6000 Stehplätze haben."

  • Also die stehplätze müssen wenn wir ein internationales spiel haben wieder in sitzplätzen umgebaut werden können sonst haben wir bei internationalen spielen wieder nur 24000-26000 höchstens und das kann nicht das ziel sein. Holzhäuser hat ja auch gesagt das es für Int. spiele endlich mit knapp 30000 zuschauern auch international voll sein wird was Bayer auch weiter bringen werde.